Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße vonMarking Coatings verzeichnete im Jahr 2024 einen Wert von 17,07 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 einen Wert von 29,18 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,2 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Markierungsbeschichtung auf 17,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Hauptwachstumstreiber des Marktes für Markierungsbeschichtungen ist die steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung und Verkehrssicherheitsmaßnahmen. Dazu gehören der Ausbau von Autobahnen, die Stadtentwicklung und regulatorische Anforderungen an Straßenmarkierungen. Regierungen investieren in den Bau und die Instandhaltung von Autobahnen, Straßen und anderer Verkehrsinfrastruktur und erhöhen so die Nachfrage nach Straßenmarkierungsbeschichtungen. Nach Angaben des Urban Institute gaben staatliche und lokale Regierungen in den USA im Jahr 2021 206 Milliarden US-Dollar für Autobahnen und Straßen aus, was 6 % der direkten allgemeinen Ausgaben ausmacht. Gemessen an den direkten allgemeinen Ausgaben auf staatlicher und lokaler Ebene waren Autobahnen und Straßen im Jahr 2021 die fünftgrößten. Straßenmarkierungen sind für das Verkehrsmanagement, die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung. Neue Straßen und Autobahnen erfordern neue Markierungen, während bestehende Straßen und Autobahnen regelmäßig gewartet und neu angebracht werden müssen.
Industrien sind verpflichtet, strenge Sicherheitsvorschriften einzuhalten, was klare und dauerhafte Markierungen zur Kommunikation von Gefahren und Sicherheitsinformationen erfordert. Viele Branchen, darunter die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, müssen bestimmte Kennzeichnungsstandards einhalten, was die Nachfrage nach hochwertigen Markierungsbeschichtungen steigert. Die Einhaltung von Umweltstandards fördert die Verwendung umweltfreundlicher Markierungsbeschichtungen und drängt die Hersteller zu Innovationen und der Einführung nachhaltiger Lösungen. Die Zunahme der Bauaktivitäten und der Bedarf an langlebigen, gut sichtbaren Beschichtungen zur Verbesserung der Sicherheit und Compliance sind ebenfalls wichtige Faktoren, die den Markt für Markierungsbeschichtungen antreiben.

Marktsektor für Markierungsbeschichtungen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Urbanisierung und intelligente Städte: Urbanisierung führt häufig zur Entwicklung intelligenter Städte, die fortschrittliche Technologien in die Infrastruktur integrieren. Diese Städte benötigen innovative Straßenmarkierungslösungen, die mit intelligenten Transportsystemen kompatibel sind. Beispielsweise können fortschrittliche Beschichtungen mit reflektierenden oder sensorischen Funktionen mit automatisierten Fahrsystemen und intelligenten Verkehrsmanagementtechnologien interagieren, die in dicht besiedelten städtischen Gebieten zunehmend benötigt werden.
Die Einführung modernster Lösungen durch große Unternehmen, die den sich ändernden Anforderungen an Technologieintegration, Nachhaltigkeit und Sicherheit gerecht werden, treibt den Markt für Markierungsbeschichtungen voran. Die Straßeninfrastruktur verändert sich und es ergeben sich neue Wachstumsaussichten aufgrund von Innovationen wie intelligenten, reflektierenden, langlebigen und Spezialbeschichtungen. Smart Cities konzentrieren sich auch auf Nachhaltigkeit, was dazu führt, dass umweltfreundliche Markierungsmaterialien wie wasserbasierte oder VOC-arme Beschichtungen bevorzugt werden, die die Umweltbelastung verringern. ROADMASTER WB2, ein Produkt von Dulux Protective Coatings, ist eine schnell trocknende, wasserbasierte Straßenmarkierungsfarbe auf Basis einer langlebigen Acrylemulsion. Es kann auf Beton- und Bitumenoberflächen aufgetragen werden, ohne auszubluten oder sich zu verfärben, was zu klaren Linien mit hoher Sichtbarkeit führt. Darüber hinaus werden reflektierende Glasperlen verwendet, um die Sichtbarkeit und Sicherheit zu erhöhen. - Technologische Fortschritte bei Beschichtungen: Fortschrittliche Beschichtungen wie thermoplastische Beschichtungen werden aufgrund ihrer Haltbarkeit und schnellen Trocknungszeiten zunehmend eingesetzt. Diese Beschichtungen werden im geschmolzenen Zustand aufgetragen und härten beim Abkühlen aus, wodurch äußerst haltbare und verschleißfeste Markierungen entstehen. Thermoplaste können selbst in stark frequentierten Bereichen länger halten als herkömmliche Farben und eignen sich für den Einsatz in heißen und kalten Klimazonen.
Darüber hinaus werden im Dunkeln leuchtende Beschichtungen, die tagsüber Sonnenlicht absorbieren und nachts Licht abgeben, in Gebieten mit begrenzter Straßenbeleuchtung immer beliebter. Diese photolumineszierenden Beschichtungen verbessern die Sichtbarkeit ohne Strom und sind daher ideal für ländliche oder unterentwickelte Gebiete. Diese Technologie kann den Energieverbrauch senken und gleichzeitig die Sicherheit bei Nacht verbessern, was eine nachhaltige und kostengünstige Lösung für die Straßeninfrastruktur darstellt. Laut einer Studie des International Journal for Research in Applied Science and Engineering Technology (IJRASET) zu Smart Roads with Glowing Lines aus dem Jahr 2021 besteht die Idee hinter Smart Highway with Glowing Lines darin, Autobahnen sicherer, intelligenter und energieeffizienter für die solarbetriebene Energieerzeugung zu machen. Bei leuchtenden Linien wird Leuchtfarbe verwendet, die nachts bis zu 10 bis 15 Stunden lang leuchtet, nachdem sie tagsüber durch Sonnenenergie aufgeladen wurde. - Industrie- und Lagersicherheit: Industrien und Lager unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften, einschließlich OSHA-Standards (Occupational Safety and Health Administration). Markierungsbeschichtungen werden verwendet, um sichere Gehwege, Gefahrenbereiche und Gerätezonen klar zu definieren und Unternehmen dabei zu helfen, Sicherheitsstandards einzuhalten und Unfälle zu verhindern. Ungefähr 5 % der Lagerarbeiter erleiden jedes Jahr Verletzungen, und die Situation wird immer schlimmer, was Bedenken hinsichtlich der Lagersicherheit aufkommen lässt. Der National Safety Council (NSC) meldet einen enormen Anstieg vermeidbarer Todesfälle am Arbeitsplatz.
Klare und dauerhafte Markierungen in Industrieumgebungen tragen dazu bei, Unfälle, Verletzungen und Kollisionen zu reduzieren. Markierungsbeschichtungen werden verwendet, um Gefahren wie Ladezonen, Maschinenbereiche und Notausgänge hervorzuheben, die in stark frequentierten Umgebungen unerlässlich sind.
Herausforderungen
- Umweltvorschriften: Strenge Vorschriften zu flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und anderen gefährlichen Emissionen stellen eine erhebliche Einschränkung dar. Viele herkömmliche Markierungsbeschichtungen enthalten schädliche Chemikalien, die Umweltauflagen unterliegen. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert häufig, dass Hersteller in umweltfreundliche Alternativen investieren, die möglicherweise teurer und nur begrenzt verfügbar sind.
- Mangelndes Bewusstsein und mangelnde Schulung: In einigen Branchen ist das Bewusstsein für die Vorteile hochwertiger Markierungsbeschichtungen oder der richtigen Anwendungstechniken begrenzt. Dies kann zur Verwendung minderwertiger Produkte, unsachgemäßer Anwendung oder unzureichender Wartung führen, was die Wirksamkeit und Lebensdauer der Beschichtungen verringert.
Markt für Markierungsbeschichtungen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
4,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
17,07 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
29,18 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Markierung der Beschichtungssegmentierung
Typ (Thermoplast, Duroplast und Spezialität)
Es wird geschätzt, dass das Segment der thermoplastischen Beschichtungen bis Ende 2037 den dominierenden Markt für Markierungsbeschichtungen mit einem Volumen von 11,19 Milliarden US-Dollar ausmacht. Thermoplastische Beschichtungen sind äußerst langlebig und verschleißfest, was sie ideal für stark frequentierte Bereiche wie Straßen, Autobahnen und Parkplätze macht. Sie halten rauen Wetterbedingungen, schweren Fahrzeuglasten und der allgemeinen Beanspruchung von Straßenoberflächen stand und sind daher eine bevorzugte Wahl für langfristige Lösungen.
Einer der Hauptvorteile thermoplastischer Beschichtungen ist ihre schnelle Trocknungszeit. Nach dem Auftragen härten sie schnell aus, sodass Straßen im Vergleich zu anderen Beschichtungsarten schneller für den Verkehr freigegeben werden können. Unabhängig vom Klima trocknet die thermoplastische Straßenmarkierungsbeschichtung in weniger als 5 Minuten. Dadurch werden Störungen in stark frequentierten Bereichen minimiert und die Effizienz der Wartungsarbeiten erhöht. Aufgrund ihrer hohen Haltbarkeit, Reflektivität und Rutschfestigkeit werden thermoplastische Beschichtungen nicht nur auf Straßen und Autobahnen, sondern auch auf Flughäfen, Sportplätzen und Industrieböden häufig eingesetzt. Diese Vielseitigkeit erweitert ihre Marktpräsenz in mehreren Branchen.
Anwendung (Straße, Industrie, Gewerbe und Institutionen)
Es wird prognostiziert, dass der Markt für Straßenmarkierungsbeschichtungen bis 2037 beträchtlich wachsen wird. Mit dem wachsenden Trend zu intelligenten Städten besteht ein Bedarf an Straßenmarkierungen, die sich in Technologien wie autonome Fahrzeuge, intelligente Verkehrsmanagementsysteme und Sensoren integrieren lassen. Diese Nachfrage treibt Innovationen bei Straßenmarkierungsbeschichtungen voran, die reflektierende und sensorfreundliche Materialien umfassen. Darüber hinaus nehmen sowohl in entwickelten als auch in Entwicklungsregionen Straßenbau- und Sanierungsprojekte zu. Dies führt zu einer anhaltenden Nachfrage nach Markierungsbeschichtungen, insbesondere in Regionen mit rascher Urbanisierung oder Sanierung.
Straßenmarkierungsbeschichtungen sind aufgrund ihrer unverzichtbaren Verkehrssicherheit, Verkehrssteuerung und Infrastrukturentwicklung ein Schlüsselsegment des Marktes für Markierungsbeschichtungen. Da Regierungen weiterhin in Straßensysteme investieren, technologische Fortschritte die Leistung von Beschichtungen verbessern und Nachhaltigkeit zu einer Priorität wird, wird die Nachfrage nach diesen Beschichtungen auf dem Gesamtmarkt weiter steigen.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Markierungsbeschichtungen umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Formulierung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMarkierungsbeschichtungsindustrie – regionaler Geltungsbereich
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum bis 2037 mit einem Marktanteil von 33,53 % den größten Marktanteil am globalen Markt für Markierungsbeschichtungen ausmachen wird. Die Region verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch den raschen Ausbau der Infrastruktur und der Stadtentwicklung sowie durch die zunehmende staatliche Fokussierung auf Verkehrssicherheit und Transportsysteme vorangetrieben wird. Viele Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und Südostasien erleben eine rasante Urbanisierung und Industrialisierung.
China hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung der Infrastruktur erlebt, wobei Großprojekte wie der Bau von Autobahnen, Schnellstraßen, Flughäfen, Bergrücken und Smart Cities die Nachfrage nach Markierungsbeschichtungen ankurbelten. Beispielsweise stieg die Gesamtlänge der Straßen in China von 4,8 Millionen Kilometern im Jahr 2018 auf geschätzte 5,4 Millionen Kilometer im Jahr 2023, was einer durchschnittlichen Rate von 2,3 % entspricht. Unterdessen stieg die Gesamtlänge der Autobahnen in China von 142.600 Kilometern auf etwa 186.500 Kilometer, was einer durchschnittlichen Rate von 5,5 % entspricht.
Darüber hinaus plant China die Entwicklung intelligenter Städte, wobei mehrere Pilotstädte bereits im Bau sind. Diese Projekte integrieren moderne Technologien in die städtische Infrastruktur, einschließlich fortschrittlicher Verkehrsmanagementsysteme. Autonome Fahrzeuge, Sensoren und intelligente Ampeln schaffen Nachfrage nach sensorkompatiblen High-Tech-Markierungsbeschichtungen. Städte wie Shanghai, Shenzhen und Peking stehen an vorderster Front und steigern die Nachfrage nach intelligenten Straßenmarkierungslösungen.
In Indien gehört der Automobilsektor zu den größten der Welt, und die zunehmende Anzahl von Fahrzeugen auf den Straßen steigert die Nachfrage nach besser gewarteten Straßennetzen. Nach Angaben der Society of Indian Automobile Manufacturers (SIAM) produzierte die Automobilindustrie von April 2022 bis März 2023 etwa 25,9 Millionen Fahrzeuge, darunter Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Dreiräder, Zweiräder und Vierräder, gegenüber 23,4 Millionen Einheiten im April 2021 bis März 2022. Da der Fahrzeugbestand wächst, wird der Bedarf an klaren, dauerhaften und reflektierenden Straßenmarkierungen für einen effizienten Verkehr immer wichtiger Management.
Nordamerika-Analyse
Nordamerika dürfte bis zum Ende des Prognosezeitraums das schnellste Wachstum verzeichnen. Der Markt für Markierungsbeschichtungen in der Region wird durch staatliche Infrastrukturinitiativen, strenge Verkehrssicherheitsvorschriften, technologische Fortschritte und das Streben nach Nachhaltigkeit angetrieben. Das gestiegene Sicherheitsbewusstsein hat den Einsatz fortschrittlicher Markierungsbeschichtungen auf Straßen, Kreuzungen, Fußgängerüberwegen und Parkplätzen in ganz Nordamerika vorangetrieben.
Erhebliche staatliche Investitionen in Infrastrukturprojekte, einschließlich Straßenbau und -instandhaltung, sind ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für Markierungsbeschichtungen in Nordamerika. Die USA und Kanada haben große Pläne für Infrastrukturausgaben eingeführt. Das überparteiliche Infrastrukturgesetz in den USA sieht über einen Zeitraum von fünf Jahren etwa 350 Milliarden US-Dollar für Bundesstraßenprogramme vor. Mittel für die Modernisierung von Straßen, Autobahnen und Brücken wirken sich direkt auf die Nachfrage nach Straßenmarkierungsbeschichtungen aus. Darüber hinaus konzentriert sich der Investitionsplan für Kanada auf den Bau und die Verbesserung der Infrastruktur, einschließlich Straßen, Brücken und öffentlicher Verkehrssysteme, was voraussichtlich die Nachfrage nach Markierungsbeschichtungen steigern wird.

Unternehmen, die die Markier- und Beschichtungsbranche dominieren
- Aervoe Industries Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF SE
- Benjamin Moore & Co.
- Diamond Vogel
- Dow Inc.
- W.W. Grainger, Inc.
- NCP Coatings LLC
- The Sherwin-Williams Company
- Teknos-Gruppe
- US Specialty Coatings
Die globale Markierungsbeschichtungsindustrie wird von Schlüsselunternehmen dominiert, die Innovation und Expansion durch strategische Initiativen und technologische Verbesserungen vorantreiben. Führende Unternehmen nutzen ihre starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, um hochmoderne, leistungsstarke Markierungslösungen auf den Markt zu bringen. Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit und richten ihren Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Produkten auf den wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen Lösungen aus.
In the News
- Im Juni 2021 führte Teknos HYDRO WAX ein, eine wässrige Beschichtung, die zu etwa 30 % aus biobasiertem Kohlenstoff besteht. Teknos konzentrierte sich außerdem auf die Entwicklung von Barrierebeschichtungen für den Verpackungssektor, um den Kunststoffverbrauch zu reduzieren und die Recyclingfähigkeit von Verpackungen zu verbessern.
- Im Mai 2020 haben NCP Coatings und das Center for Corrosion Science and Engineering des US Naval Research Laboratory eine Partnerschaft geschlossen, um einen sichereren und benutzerfreundlicheren Decklack zu entwickeln. SiloxoShield 1K, eine Polysiloxanbeschichtung mit hervorragender Haltbarkeit, Farbbeständigkeit und chemischer Beständigkeit, wurde in Zusammenarbeit mit der US Navy für den Einsatz in der Marine Corps AH-1Z Viper entwickelt.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 6568
- Published Date: Oct 16, 2024
- Report Format: PDF, PPT