Marktgröße und Prognose für Manganerz nach Qualität (hochwertig {> 44 %}, mittelwertig {35–44 %}, niedrigwertig {< 35 %}); Fertigprodukte (HCFeMn, MCFeMn, LCFeMn, SiMn, Elektrolyt-Manganmetall, EMD, MnSO4, MnCL2, MnCO3); Endverbraucher (Eisen und Stahl, Chemie, Batterien) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5438
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Inhaltsverzeichnis des Manganerzmarkts

  1. Ein Überblick über den Manganerzmarkt
  2. Annahmen und Abkürzungen
  3. Forschungsmethodik und -ansatz
  4. Analystenbericht
  5. Zusammenfassung – Globaler Manganerzmarkt
  6. Analyse der Marktdynamik
  7. Wichtige Marktchancen
  8. Große Hindernisse für das Marktwachstum
  9. Regulierungs- und Normenlandschaft
  10. Branchenrisikoanalyse
  11. Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionszertifikaten für Marktteilnehmer
  12. Globaler Wirtschaftsausblick: Herausforderungen für die globale Erholung und ihre Auswirkungen auf den globalen Manganerzmarkt
  13. Auswirkungen der Rezession auf die Weltwirtschaft
  14. Analyse des Technologieübergangs und der Einführung
  15. Globale Preisanalyse
  16. Weltweiter Manganerzverbrauch
  17. Analyse der weltweit führenden Manganbergbauländer
  18. Analyse des regionalen Angebots und der Nachfrage
  19. Globales Angebot und Nachfrage von Manganerz – 2022-2036
  20. Endbenutzeranalyse
  21. Branchenanalyse der Lieferkette
  22. PEST-Analyse
  23. SWOT-Analyse
  24. Wettbewerbspositionierung
  25. Wettbewerbsstruktur
  26. Globaler Manganerzmarktausblick
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  27. Ausblick für den Manganerzmarkt in Nordamerika
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  28. Ausblick für den Manganerzmarkt in den USA
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  29. Marktausblick für Manganerz in Kanada
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  30. Ausblick für den Manganerzmarkt in Europa
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  31. Marktausblick für Manganerz in Großbritannien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  32. Marktausblick für Manganerz in Deutschland
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
    19.  
  33. Marktausblick für Manganerz in Frankreich
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  34. Marktausblick für Manganerz in Italien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  35. Marktausblick für Manganerz in Spanien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  36. Ausblick für den Manganerzmarkt in Russland
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
  37. Ausblick für den niederländischen Manganerzmarkt
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
  38. Ausblick für den Manganerzmarkt im asiatisch-pazifischen Raum
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  39. Marktausblick für Manganerz in China
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  40. Marktausblick für Manganerz in Indien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  41. Ausblick für den japanischen Manganerzmarkt
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  42. Ausblick für den Manganerzmarkt in Südkorea
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  43. Marktausblick für Manganerz in Australien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  44. Marktausblick für Manganerz in Malaysia
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  45. Marktausblick für Manganerz in Indonesien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  46. Marktausblick für Manganerz in Lateinamerika
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  47. Marktausblick für Manganerz in Brasilien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  48. Marktausblick für Manganerz in Mexiko
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  49. Marktausblick für Manganerz in Argentinien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
  50. Ausblick auf den Manganerzmarkt im Nahen Osten und Afrika
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  51. Marktausblick für Manganerz im Golfkooperationsrat
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  52. Marktausblick für Manganerz in Israel
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
  53. Ausblick für den Manganerzmarkt in Südafrika
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld

Marktausblick für Manganerz:

Der Manganerzmarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 11,46 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 19,03 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird ein Wachstum von über 5,2 % CAGR erwartet. Im Jahr 2026 wird der Manganerzmarkt auf 12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Manganese Ore Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Automobilen zurückzuführen. Manganerz wird häufig mit Kupfer- und Aluminiumlegierungen vermischt und dann in verschiedenen Produkten wie Autokühlern, Temperaturreglern im Auto, der Karosserie und anderen verwendet. Weltweit wurden im Jahr 2022 rund 85 Millionen Kraftfahrzeuge hergestellt, etwa 6 % mehr als im Jahr 2021. Japan, Deutschland und China waren 2022 die größten Hersteller, insbesondere von Nutzfahrzeugen und Pkw.

Darüber hinaus wird das Wachstum des Manganerzmarktes vermutlich durch die zunehmende Konzentration auf den Meeresbodenbergbau gefördert. Der Tiefseebergbau wird voraussichtlich größtenteils in internationalen Gewässern oder jenseits nationaler Grenzen stattfinden, wo für die Umsetzung von Governance und Vorschriften internationale Abkommen erforderlich sind – die es derzeit für den Tiefseebergbau nicht gibt. Die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) wurde als Reaktion auf das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) gegründet und erhielt die Befugnis, entsprechende Entwicklungen in internationalen Gewässern zu überwachen sowie Strategien, Leitlinien und Verfahren für Meeresbodenmineralien zu entwickeln. Bislang hat die ISA etwa 30 Aufträge vergeben, die die Erkundung von fast 1,5 Millionen km2 Meeresboden für den Tiefseebergbau ermöglichen.

Schlüssel Manganerz Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Manganerzmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 87 % erreichen. Dies wird durch die steigende Nachfrage und Produktion von Rohstahl sowie den boomenden Bau- und Automobilsektor vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Eisen- und Stahlsegment am Manganerzmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 89 % erreichen, was auf die steigende Nachfrage nach Manganerz in der Stahl- und Eisenproduktion zurückzuführen ist.
    • Das Segment des kohlenstoffreichen Ferromangans (HCFEMN) am Manganerzmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 29 % erreichen, was auf den wachsenden Stahlbedarf in der Bauindustrie zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende Bauaktivitäten
    • Schneller Übergang zu neuen Technologien
  • Große Herausforderungen:

    • Wachsende Bautätigkeit
    • Schneller Übergang zu neuen Technologien
  • Wichtige Akteure:Eramet Group, Consolidated Minerals Limited, Moil Limited, South32, OM Holdings Ltd., Northern Ray Pte Ltd., Autlan SAB de C.V., Mesa Minerals Limited, Anglo American und Vale.

Global Manganerz Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 11,46 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 12 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 19,03 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (87 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, Indien, Australien, Brasilien, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Indonesien, Thailand, Brasilien
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Bautätigkeit – Die Nachfrage nach Stahl steigt proportional zur Zunahme globaler Infrastrukturprojekte und Bautätigkeiten aufgrund von Ursachen wie zunehmender Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und kontinuierlichem Infrastrukturausbau, insbesondere in Entwicklungsländern. Dieses Wachstum im Baugewerbe erfordert ein größeres Angebot an Manganerz, um die steigende Nachfrage nach robusten und starken Stahlprodukten zu decken. Der Hochbau hat in den letzten Jahren zugenommen und wird voraussichtlich weiter stetig wachsen. Nach Angaben der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 rund 10 Milliarden Menschen umfassen, und die Zahl der Gebäude muss steigen, um diese Bevölkerungszahl unterzubringen. Es wird erwartet, dass bis 2050 1,6 Milliarden neue Gebäude errichtet werden, was einer Gesamtanzahl von 2,6 Milliarden Gebäuden weltweit entspricht.
  • Schneller Übergang zu neuen Technologien – Automatisierung, Datenanalyse und Fernüberwachung haben den Bergbau erheblich unterstützt. Diese technologischen Fortschritte verbessern Effizienz, Sicherheit und ermöglichen die Erzgewinnung aus tieferen und schwieriger zu erschließenden Quellen. Hightech-Geräte und -Verfahren werden eingesetzt, um Manganerz in nutzbare Produkte umzuwandeln. Fortschritte in der Materialwissenschaft und Mineralverarbeitung haben die Manganaufbereitung optimiert, Abfall reduziert und die Reinheit erhöht. Echtzeitdaten verkürzen zudem den Zeitaufwand für verschiedene Abbauphasen und erhöhen die Entscheidungsfindung. Zur Identifizierung von Felswänden und zur Klassifizierung von Böden werden Fernerkundungsdaten genutzt.
  • Steigende Batterieproduktion – In den nächsten zehn Jahren werden der steigende Absatz von Elektroautos und die Entwicklung neuartiger Batteriechemikalien die Nachfrage nach Mangan in Batterien voraussichtlich in die Höhe treiben. Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen, zu denen batteriebetriebene Elektroautos (BEVs) und Plug-in-Hybride (PHEVs) zählen, wird bis Ende 2023 die Marke von 14 Millionen Einheiten überschreiten. Dies entspricht einem Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe um 34 % gegenüber 2022. Die Zugabe von Mangan, einem Bestandteil von Nickel-Kobalt-Mangan-Kathoden (NMC), ist eine relativ kostengünstige Methode zur Erweiterung der Reichweite von Elektrofahrzeugen. Neue Batteriezusammensetzungen werden voraussichtlich noch mehr Mangan benötigen. Die Automobilbranche setzt aufgrund ihrer günstigeren Kostenstrukturen und verbesserten Leistung zunehmend auf manganintensive Batteriechemie.

Herausforderungen

  • Unbestimmtes Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage – Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage ist einer der wichtigsten Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen. Übersteigt die Nachfrage nach einem Rohstoff das Angebot, steigt der Preis des Produkts. Im Fall von Manganerz besteht eine große Nachfrage aus der Eisen- und Stahlindustrie. Mit der steigenden Batterieproduktion steigt zudem die Nachfrage nach hochreinem Manganerz. Das weltweite Angebot an batterietauglichem Manganerz ist jedoch nach wie vor begrenzt, was die Preise für Batterieprodukte erheblich beeinflussen kann.
  • Steigende Importpreise wirken sich auf die Lieferkette aus
  • Ungünstige Situationen durch restriktive Regierungspolitik

Marktgröße und Prognose für Manganerz:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

11,46 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

19,03 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Manganerz-Marktsegmentierung:

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der Anteil der Eisen- und Stahlindustrie am Manganerzmarkt wird im Jahr 2035 voraussichtlich 89 % übersteigen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Manganerz in der Stahl- und Eisenproduktion zurückzuführen. Der Großteil des Manganerzes wird zu Legierungen für die Eisen- und Stahlproduktion geschmolzen. Mangan ist für die Herstellung von Eisen und Edelstahl unverzichtbar und macht über 90 % des weltweit geförderten Mangans aus. Die Nachfrage nach Edelstahl wird voraussichtlich schneller steigen als die nach Stahl insgesamt, was wiederum die Nachfrage nach Mangan erhöht. Darüber hinaus steigt der Pro-Kopf-Stahlverbrauch in den Entwicklungsländern kontinuierlich an, was sowohl auf Bevölkerungswachstum als auch auf steigende Einkommen zurückzuführen ist, und ist daher relativ unempfindlich gegenüber Konjunkturabschwüngen.

Segmentanalyse für Fertigprodukte

Das HCFeMn-Segment im Manganerzmarkt wird voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 29 % im Jahr 2035 das größte sein. Der steigende Stahlbedarf der Bauindustrie dürfte das Wachstum dieses Segments vorantreiben. Die Nachfrage nach Fertigstahl aus der Bauindustrie wird im GJ31 voraussichtlich 90 Tonnen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,7 Prozent. Der Infrastruktursektor wird im GJ31 voraussichtlich 63 Tonnen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,8 Prozent.

Unsere eingehende Analyse des globalen Manganerzmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Grad

  • Hochgradig (>44 %)
  • Mittlere Qualität (35 %–44 %)
  • Niedriger Grad (<35 %)

Fertigprodukte

  • Ferromangan mit hohem Kohlenstoffgehalt (HCFeMn)
  • Ferromangan mit mittlerem Kohlenstoffgehalt (MCFeMn)
  • Ferromangan mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (LCFeMn)
  • Silizium-Mangan (SiMn)
  • Elektrolyt Manganmetall
  • Elektrolyt Mangandioxid (EMD)
  • Gesintertes Mangan
  • Mangan(II)-sulfat (MnSO4)
  • Mangan(II)-chlorid (MnCL2)
  • Mangan(II)-carbonat (MnCO3)

Endbenutzer

  • Eisen und Stahl
  • Chemisch
  • Batterien
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Manganerzmarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Manganerzmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 87 % erreichen. Das Marktwachstum ist vor allem auf die steigende Nachfrage und Produktion von Rohstahl zurückzuführen. China, Indien, Japan und Südkorea produzieren zusammen über 70 % der weltweiten Rohstahlkapazität. Dies verdeutlicht die solide Branchenstruktur im gesamten asiatisch-pazifischen Raum. Die aufstrebenden Bau- und Automobilsektoren der Region werden ebenfalls die Nachfrage nach Eisen und Stahl erhöhen und damit die Nachfrage nach Manganerz beeinflussen.

MEA-Markteinblicke

Der Manganerzmarkt im Nahen Osten und Afrika dürfte im prognostizierten Zeitraum deutlich wachsen. Der südafrikanische Markt für Elektroautos zählt zu den fortschrittlichsten der Region. Obwohl sich der südafrikanische Elektroautosektor noch in der Anfangsphase befindet, dürfte er in den nächsten Jahren wachsen. Es wurden bereits erhebliche Investitionen in die Automobilindustrie getätigt, um die Umstellung auf die Elektroautoproduktion zu ermöglichen. Auch in den VAE dürfte die Elektroautoproduktion zunehmen. Dies würde zu einem enormen Anstieg der Nachfrage nach batterietauglichem Manganmaterial führen.

Manganese Ore Market shares
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Manganerzmarkt:

    • Eramet-Gruppe
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Consolidated Minerals Limited
    • Moil Limited
    • Süd32
    • OM Holdings Ltd.
    • Northern Ray Pte Ltd.
    • Autlan SAB de CV
    • Mesa Minerals Limited
    • Anglo American
    • Tal

Neueste Entwicklungen

  • ERAMET gibt den Abschluss des Verkaufs seines norwegischen Geschäfts für 245 Millionen US-Dollar bekannt. Da INEOS Enterprises vor Annahme des Angebots durch Eramet die behördlichen Genehmigungen eingeholt hatte, ist die Transaktion abgeschlossen und ohne Vorbehalte. Diese sofortige Transaktion ermöglicht Eramet eine Verbesserung seiner Finanzlage und trägt zur Finanzierung seiner metallbezogenen Bemühungen zur Energiewende bei.
  • OM Holdings Ltd (OMH ) hat nun die vollständige Kontrolle über seine wichtigste Schmelzhütte in Bintulu, Sarawak, nachdem es der Tochtergesellschaft von Cahya Mata Sarawak Bhd (CMSB) 120 Millionen US-Dollar für die restlichen 25 % der Anteile gezahlt hat. Das Ferrolegierungsschmelzunternehmen teilte mit, dass OM Materials im Juni 2022 einen bedingten Aktienkaufvertrag mit Samalaju Industries Sdn Bhd, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von CMSB, unterzeichnet habe, wobei alle aufschiebenden Bedingungen am 15. September 2022 erfüllt sein sollen. Finanziert wurde die Transaktion mit vorhandenen Barreserven, privaten Anleiheemissionen und operativen Cashflows.
  • Report ID: 5438
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Manganerzindustrie auf 12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Manganerzmarkt wird im Jahr 2025 ein Volumen von über 11,46 Milliarden US-Dollar erreichen und soll laut Prognosen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 5,2 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 19,03 Milliarden US-Dollar erreichen.

Prognosen zufolge wird der Markt für Manganerze im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 einen Marktanteil von 87 % erreichen, was auf die steigende Nachfrage und Produktion von Rohstahl sowie den Boom in der Bau- und Automobilbranche zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Eramet Group, Consolidated Minerals Limited, Moil Limited, South32, OM Holdings Ltd., Northern Ray Pte Ltd., Autlan SAB de C.V., Mesa Minerals Limited, Anglo American und Vale.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos