Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Malaria-Schnelltests wird voraussichtlich bis Ende 2036 ein Volumen von über 59 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum, also 2024–2036, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 5 % aufweisen. Im Jahr 2023 betrug das Branchenvolumen für Malaria-Schnelltests 36 Milliarden USD. Dieser Markt wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Malaria voraussichtlich wachsen. Laut der Weltgesundheitsorganisation gab es im Jahr 2022 insgesamt 249 Millionen Malariafälle, verglichen mit 244 Millionen Fällen im Jahr 2021, so der jüngste Weltmalariabericht. Die prognostizierte Zahl der Malaria-Todesfälle lag im Jahr 2022 bei 608.000 gegenüber 610.000 im Jahr 2021. Daher wird die Marktnachfrage nach Malaria-Schnelltests voraussichtlich steigen.
Darüber hinaus sind Plasmodium falciparum, P. vivax, P. ovale und P. malariae die vier verschiedenen Arten von Malariaparasiten, die Menschen befallen. Es wird jedoch geschätzt, dass in den kommenden Jahren weitere verschiedene Malariaarten auftreten werden. Daher wird der Bedarf an Schnelltests zur Erkennung von Malaria in den kommenden Jahren stark ansteigen.

Markt für Malaria-Schnelltests: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Steigende Nutzung neuester Technologien – Nach dem Ausbruch der Pandemie haben verschiedene Technologien in verschiedenen Sektoren ihre Bedeutung bewiesen. Das Gesundheitswesen hat davon jedoch stark profitiert. Eine dieser Technologien ist das IoT. Das Hauptproblem besteht darin, die Art des Parasiten (Stämme) zu bestimmen, der bei Menschen Malaria verursacht, oder genauer gesagt, das Vorhandensein von Malaria festzustellen. Derzeit gibt es in vielen Ländern mit hohen Malariaraten entweder keine oder nur sehr unzureichende Überwachungssysteme. Darüber hinaus können sich viele diese nicht leisten, selbst wenn sie verfügbar wären. Daher steigt die Nachfrage nach IoT für Malariatests. Mit dem Internet der Dinge könnte jeder, der in einem kleinen Dorf als Gesundheitshelfer arbeitet, einfach eine Blutprobe entnehmen und eine Antwort auf das Vorhandensein des Malariaparasiten erhalten, ohne Kenntnisse über die Erkennung von Parasiten zu haben.
- Zunahme staatlicher Initiativen zur Sensibilisierung für Malaria – Ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Ausrottung der Malaria waren Gesundheitsförderung und Aufklärung. Programme zur Sensibilisierung für Malaria haben einen wichtigen Einfluss auf die Gesundheitsförderung, da sie gesundheitsbezogene Verhaltensweisen verbessern und das Bewusstsein für die Krankheit schärfen und gleichzeitig soziale Unterstützung und sektorübergreifende Zusammenarbeit fördern. So steht beispielsweise Mission Zero Malaria, das in Zusammenarbeit mit Malaria No More als Umsetzungspartner ins Leben gerufen wurde, im Einklang mit Indiens Ziel, die Malaria bis 2030 auszurotten. Ihr Ziel ist es, das Gesundheitsbewusstsein zu schärfen und die Übernahme der gewünschten Verhaltensänderungen innerhalb der Gemeinschaft, des Gesundheitssystems und der Regierungsbehörden in der Region zu fördern.
- Extreme Wetterereignisse erhöhen die Malaria-Prävalenz – Schwere Wetterbedingungen wie Hitzewellen und Überschwemmungen können sich auch unmittelbar auf die Krankheitslast und deren Verbreitung auswirken. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Verbreitung von Malaria mit dem Klimawandel zusammenhängt, und einige Experten gehen davon aus, dass die Malariaübertragung weltweit weiter zunehmen wird, wenn keine erheblichen Schritte zur Bekämpfung des Klimawandels unternommen werden. So kam es beispielsweise 2022 in Pakistan zu katastrophalen Überschwemmungen, die zu einem Fünffachen der Zahl der Malaria-Infektionen führten. Gleichzeitig wird angenommen, dass zusätzliche Umweltveränderungen wie Abholzung die Ausbreitungsmuster von Mücken und damit die Übertragung von durch Mücken übertragenen Krankheiten beeinflussen können.
Herausforderungen
- Mangelndes Bewusstsein für Malaria bei den Menschen
- Mangelnde Effizienz des Tests
- Mangelnde Einführung der Technologie – Der Mangel an klarer Nachfrage nach verbesserten Produkten und die geringen Gewinnspannen erschweren es, Anreize für Innovationen im Bereich der Malaria-Forschung und -Entwicklung zu schaffen. Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Malaria-Forschung und -Entwicklung werden größtenteils von Spendern unterstützt und schreiten nur langsam voran. Vorqualifizierte Tests sind besonders wichtig für Szenarien, in denen HRP2/3-Deletionen aufgetreten sind. Den Herstellern fehlt der Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen über die Geschwindigkeit, mit der sich Deletionen ausbreiten werden, die Länder, die wahrscheinlich neue Tests benötigen werden, oder die Methoden, die die Einkäufer für diese Tests verwenden werden (z. B. Preisgestaltung, Beschaffung basierend auf Produktdifferenzierung). Daher wird der Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich beeinträchtigt werden.
Markt für Malaria-Schnelltests: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 36 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 59 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Schnelltests für Malaria Ag
Vertriebskanal (Drogerie, Apotheke, Krankenhausapotheke, Online-Apotheke)
Das Segment der Krankenhausapothekenketten im Markt für Malaria-Schnelltests wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Anteil von etwa 40 % erreichen. Dieses Wachstum wird voraussichtlich durch die Zunahme der Zahl der Krankenhäuser beeinflusst. Die Zahl der Krankenhäuser weltweit wird im Jahr 2021 auf über 164.000 geschätzt. Krankenhäuser spielen im Kampf gegen Malaria eine wichtige Rolle, da sie in der Lage sind, ein breites Spektrum an medizinischen Beschwerden zu behandeln, insbesondere schwere Fälle der Krankheit. Da RDTs zuverlässig und präzise sind, erhalten Patienten im Krankenhaus eine schnelle und genaue Diagnose. Aus diesem Grund werden sie bevorzugt. Darüber hinaus fungieren Krankenhäuser häufig als Überweisungszentren für Patienten aus verschiedenen Gebieten, die eine Behandlung suchen, sodass der Zugang zu schnellen und genauen Diagnosetests von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus weisen die weit verbreitete Nutzung von Krankenhäusern und die entscheidende Rolle, die Kliniken bei der Behandlung und Diagnose von Malaria spielen, auf einen umfassenden Ansatz zur Behandlung der Krankheit hin. Die Zusammenarbeit zwischen diesen Gesundheitseinrichtungen unterstreicht die Notwendigkeit maßgeschneiderter Diagnoseansätze für eine Reihe von Endnutzern und verspricht eine erfolgreichere Malariabekämpfung.
Produkttyp (Messstäbe, Kassetten)
Der Markt für Malaria-Schnelltests aus dem Teststreifensegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit etwa 60 % den höchsten Anteil erreichen. Dies könnte daran liegen, dass Forscher zu dem Schluss kamen, dass Teststreifen, wenn nicht spezialisierte Labore eingeschaltet werden, das Potenzial bieten, die spezifische Genauigkeit der Diagnose von P. falciparum-Malaria aufgrund der erreichten Spezifität und Sensitivität zu verbessern. Da sie tragbar sind, ermöglichen Teststreifen außerdem Tests vor Ort zur Identifizierung manipulierter Proben. Dieser große Vorteil hat zu einer Fülle kommerziell erhältlicher Geräte geführt. Darüber hinaus sind die Kosten für den Teststreifen relativ niedrig, was seine Nachfrage erhöht. Dabei werden normalerweise chemisch behandelte Pads an Kunststoffstreifen angebracht, wobei jedes Pad als Test für eine bestimmte Eigenschaft des Objekts dient. Da sie tragbar sind, ermöglichen Teststreifen Tests vor Ort zur Identifizierung manipulierter Proben. Dieser große Vorteil hat zu einer Fülle kommerziell erhältlicher Geräte geführt. Dabei werden normalerweise chemisch behandelte Pads an Kunststoffstreifen angebracht, wobei jedes Pad als Test für eine bestimmte Eigenschaft des Objekts dient.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produktart |
|
Vertriebsweg |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMalaria-Schnelltests für die Landwirtschaft – Regionale Übersicht
Prognose zum nordamerikanischen Markt
Schätzungen zufolge wird der nordamerikanische Markt für Schnelltests auf Malaria bis 2036 30 % des Umsatzanteils ausmachen. Dieses Wachstum wird von der steigenden Zahl der nach Nordamerika zurückkehrenden Reisenden dominiert. Darüber hinaus unternehmen etwa 45 % der US-Geschäftsreisenden mehr Reisen als vor der Epidemie, sodass Geschäftsreisen wieder stattfinden. Dies hat jedoch zu einem weiteren Anstieg der Malariafälle geführt. Die meisten Menschen in Nordamerika besuchen Regionen wie den Nahen Osten und Afrika, die die Hotspots der Malariaprävalenz sind. Daher kehren diese Reisenden mit der Infektion zurück und erhöhen so die Malariarate. Jedes Jahr werden Reisen in malariaendemische Regionen, darunter Afrika südlich der Sahara, Teile Südamerikas und Südostasiens, mit 1.999 bis 2.500 Malariafällen im Land in Verbindung gebracht; dennoch wurden in diesem Jahr über 8 lokal übertragene Fälle von Personen gemeldet, die diese Regionen nicht kürzlich besucht hatten. In Florida wurden etwa 6 Fälle gemeldet und in Maryland und Texas jeweils einer. Daher wird auch geschätzt, dass in dieser Region die ersten im Inland aufgetretenen Malariafälle verzeichnet wurden. Daher wird der Markt für Schnelltests auf Malaria in dieser Region voraussichtlich wachsen.
Europäische Marktanalyse
Auch der Markt für Malaria-Schnelltests in Europa dürfte im Prognosezeitraum deutlich wachsen. Fünfzig Jahre nach ihrer Ausrottung ist Malaria in Europa immer noch eine ernste Gesundheitsbedrohung. Darüber hinaus haben verschiedene wichtige Akteure in dieser Region rigoros Impfstoffe auf den Markt gebracht und zahlreiche Forschungsarbeiten durchgeführt, um die Krankheit vollständig auszurotten. Daher ist dieser Markt in dieser Region auf Wachstum eingestellt.

Unternehmen, die den Markt für Malaria-Schnelltests dominieren
- Wyss Institut
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Novartis AG
- Alere, Inc.
- Nectar Lifesciences Ltd.
- Teco-Diagnostik
- Xiamen Boson Biotech Co. Ltd.
- HWTAi BioTec
- Arkray Inc.
- CTK Biotech Inc.
- Biosynex SA
In the News
- Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung von Dr. James Collins, Mitglied der Wyss Core Faculty am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Harvards Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering, und zusammengestellt von der klinischen Kollegin Rose Lee, MD, MSPH, zusammen mit Pollock und Dvorin, hat einen hochempfindlichen diagnostischen Test entwickelt, der vor Ort eingesetzt werden kann, um DNA-Sequenzen aller Plasmodium-Arten in symptomatischen und asymptomatischen Fällen von Malaria zu identifizieren. Mithilfe des CRISPR-basierten SHERLOCK-Systems und einer optimierten 10-minütigen Schnellprobenvorbereitungstechnik ermöglicht der neuartige Malaria-Diagnoseansatz eine äußerst empfindliche und spezifische Plasmodium-Identifizierung in nur 60 Minuten unter Verwendung unkomplizierter Reportergeräte. Die Veröffentlichung erfolgt in PNAS.
- Als Reaktion auf die wachsende Besorgnis über Resistenzen gegenüber bestehenden Malariabehandlungen1,2 haben Novartis und MMV beschlossen, die feste Dispersionsformulierung (SDF) von Ganaplacid/Lumefantrin in die Phase 3 der Entwicklung zur Behandlung von Personen zu überführen, die an akuter, unkomplizierter Plasmodium falciparum-Malaria leiden.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5547
- Published Date: Jan 18, 2024
- Report Format: PDF, PPT