Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Schmiermittel gegen Verschleiß lag im Jahr 2024 bei über 776,09 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 1,06 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 2,5 % zu verzeichnen ist. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Schmierstoff-Verschleißschutzmitteln auf 791,61 Mio. USD geschätzt.
Die wachsende Nachfrage nach Schmiermitteln gegen Verschleiß ist eng mit der schnellen Expansion der globalen Automobilindustrie verbunden. Da der Automobilsektor weiterhin ein anhaltendes Wachstum verzeichnet, wird der Bedarf an wirksamen Schmierlösungen immer wichtiger und treibt die Nachfrage nach Verschleißschutzmitteln voran. Die Automobilindustrie, ein Eckpfeiler der wirtschaftlichen Entwicklung, verzeichnete einen Aufwärtstrend bei Produktion und Umsatz. Die wachsende Mittelschicht in Schwellenländern hat in Verbindung mit Urbanisierungstendenzen zu einem Anstieg des Fahrzeugbesitzes geführt. Darüber hinaus hat der kontinuierliche Innovationsschub im Automobilsektor, einschließlich der Zunahme von Elektro- und Hybridfahrzeugen, das Produktionsvolumen weiter angekurbelt. Einem Bericht zufolge erreichte die weltweite Automobilproduktion im Jahr 2020 etwa 77 Millionen Einheiten.
Da sich die Automobilindustrie weiterentwickelt und eine deutliche Verlagerung hin zu Elektro- und Hybridfahrzeugen stattfindet, wird die Nachfrage nach speziellen Schmierstoffformulierungen voraussichtlich steigen. Verschleißschutzmittel, die auf die besonderen Anforderungen elektrischer Antriebssysteme zugeschnitten sind, dürften zu einem Schwerpunkt der Forschung und Entwicklung werden und neue Möglichkeiten für die Marktexpansion eröffnen. Schmierstoffadditive sind chemische Verbindungen, die Schmierölen und -fetten zugesetzt werden, um deren Leistung zu verbessern und ihnen spezifische Eigenschaften zu verleihen. Anti-Verschleißmittel, auch Anti-Verschleiß-Additive genannt, sind eine Art Schmiermittelzusatz, der die Reibung und den Verschleiß zwischen beweglichen Oberflächen in Maschinen und Motoren reduzieren soll.

Sektor der Schmierstoff-Verschleißschutzmittel: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Expansion von Industriemaschinen steigert die Nachfrage: Die Expansion von Industriemaschinen in verschiedenen Sektoren trägt erheblich zur Nachfrage nach Schmiermitteln gegen Verschleiß bei. Branchen wie Fertigung, Baugewerbe und Energie sind auf schwere Maschinen angewiesen, um Produktionsprozesse zu optimieren. Nach Angaben der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) erreichte die weltweite Industrieproduktion im Jahr 2020 über 74 Millionen Einheiten, was den umfangreichen Einsatz von Maschinen verdeutlicht. Das kontinuierliche Wachstum der industriellen Aktivitäten untermauert den Bedarf an wirksamer Schmierung und beflügelt den Markt für Verschleißschutzmittel. Industriemaschinen, die durch hohe Belastungen und komplexe mechanische Komponenten gekennzeichnet sind, erfordern robuste Schmierlösungen. Verschleißschutzmittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Reibung und der Vorbeugung von Verschleiß in Zahnrädern, Lagern und anderen wichtigen Teilen von Industriemaschinen und sorgen für optimale Leistung und Langlebigkeit.
- Ausbau der Bauaktivitäten: Das Wachstum der Bauaktivitäten weltweit steigert die Nachfrage nach Schmiermitteln gegen Verschleiß. Baumaschinen, darunter Bagger, Bulldozer und Kräne, arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen und erfordern eine wirksame Schmierung für optimale Leistung und Haltbarkeit. Die kontinuierliche Ausweitung der Bauaktivitäten unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach robusten Schmierlösungen im Baumaschinenbereich. Baumaschinen stehen vor Herausforderungen wie schweren Lasten, hohen Temperaturen und wechselnden Betriebsbedingungen. Schmiermittel gegen Verschleiß bieten Schutz vor Verschleiß und Reibung und erhöhen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit kritischer Komponenten in Baumaschinen.
- Technologische Fortschritte bei Schmierstoffformulierungen: Kontinuierliche Fortschritte bei Schmierstoffformulierungen, vorangetrieben durch Forschung und Entwicklung, tragen zum Wachstum des Marktes bei. Innovationen in der Additivtechnologie führten zur Entwicklung wirksamerer und spezialisierterer Verschleißschutzmittel, die auf verschiedene industrielle Anwendungen zugeschnitten sind. Technologische Durchbrüche ermöglichen die Formulierung von Verschleißschutzmitteln mit verbesserten Leistungsmerkmalen, einschließlich verbesserter thermischer Stabilität, geringerer Umweltbelastung und Kompatibilität mit modernen Maschinen. Die Einführung dieser fortschrittlichen Schmierlösungen trägt zum Gesamtwachstum des Marktes für Schmiermittel gegen Verschleiß bei.
Herausforderungen
- Umweltvorschriften und Nachhaltigkeit: Immer strengere Umweltvorschriften erfordern die Entwicklung von Schmierstoff-Verschleißschutzmitteln, die den sich entwickelnden Standards entsprechen. Für Hersteller ist es eine Herausforderung, Leistungsanforderungen mit umweltfreundlichen Formulierungen in Einklang zu bringen. Die Einhaltung von Vorschriften kann zu Neuformulierungsbemühungen führen, die sich auf die Gesamtkosten und die Leistung von Verschleißschutzmitteln auswirken. Das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen kann jedoch auch Chancen für Innovationen bieten. Die zunehmende Verbreitung von Elektro- und Hybridfahrzeugen verringert die Abhängigkeit von herkömmlichen Verbrennungsmotoren, was sich auf die Nachfrage nach Schmierstoffen, einschließlich Verschleißschutzmitteln, im Automobilsektor auswirkt.
- Umstellung auf Elektro- und Hybridfahrzeuge
- Technologische Barrieren in Maschinen
Markt für Schmiermittel gegen Verschleiß: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Schmierstoff-Verschleißschutzmitteln
Typ (Molybdändisulfid, Verschleißschutzmittel auf Phosphorbasis)
Es wird geschätzt, dass das Segment der Anti-Verschleißmittel auf Phosphorbasis im Jahr 2037 einen Anteil von 62 % am weltweiten Markt für Anti-Verschleißmittel für Schmierstoffe ausmacht. Die Fortschritte bei synthetischen Schmierstoffen, die durch den Bedarf an höherer Leistung und längeren Wartungsintervallen vorangetrieben werden, tragen zum Wachstum von Anti-Verschleißmitteln auf Phosphorbasis bei. Diese Wirkstoffe sind mit synthetischen Grundölen kompatibel und bieten verbesserte Leistungseigenschaften. Es wird erwartet, dass die weltweite Industrie für synthetische Schmierstoffe bis 2025 ein erhebliches Wachstum von rund 4,5 % verzeichnen wird. Dies deutet auf die zunehmende Präferenz für synthetische Schmierstoffe in verschiedenen Anwendungen hin. Phosphorbasierte Verschleißschutzmittel verbessern, wenn sie in synthetische Schmierstoffe eingearbeitet werden, deren Verschleißschutz- und Hochdruckeigenschaften. Diese Synergie trägt zur Gesamtleistung synthetischer Schmierstoffe bei und macht sie für anspruchsvolle Anwendungen in allen Branchen geeignet. Mit dem Wachstum des Marktes für synthetische Schmierstoffe steigt auch die Nachfrage nach Verschleißschutzmitteln auf Phosphorbasis.
Endnutzer (Luft- und Raumfahrt, Industrie, Automobil)
Es wird erwartet, dass das Automobilsegment im Markt für Schmierstoff-Verschleißschutzmittel im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil gewinnen wird. Die Einführung strengerer Emissionsnormen und das Streben nach Kraftstoffeffizienz treiben Innovationen im Motorendesign voran. Schmiermittel gegen Verschleiß tragen zu diesen Bemühungen bei, indem sie die Reibung verringern und die Gesamteffizienz des Motors verbessern. Verschiedene Regionen, darunter die Europäische Union und die Vereinigten Staaten, haben strenge Emissionsnormen wie Euro 6 und Tier 3 eingeführt, um Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen zu begrenzen. Um strenge Emissionsnormen einzuhalten und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern, konzentrieren sich Automobilhersteller auf die Optimierung des Motordesigns. Schmierstoff-Verschleißschutzmittel sind in diesem Zusammenhang ein wesentlicher Bestandteil und sorgen für die nötige Schmierung, um die Reibung zu minimieren und die Effizienz von Verbrennungsmotoren zu steigern. Die wachsende Bedeutung von Emissionsreduzierung und Kraftstoffeffizienz steigert die Nachfrage nach diesen Spezialadditiven. Das Wachstum des Automobilsegments innerhalb des Marktes wird durch den steigenden weltweiten Fahrzeugbesitz, die Globalisierung der Automobilherstellung und strengere Emissionsstandards mit Anforderungen an die Kraftstoffeffizienz vorangetrieben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Schmiermittel gegen Verschleiß umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSchmierstoff-Anti-Verschleißmittel-Industrie – regionale Übersicht
APAC-Marktprognose
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich einen Großteil des Umsatzanteils von 36 % dominieren. Die wachsende Mittelschichtbevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum korreliert mit höheren Konsumausgaben, unter anderem für Autos und Gebrauchsgüter. Diese verbraucherorientierte Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen treibt den Bedarf an Schmierstoff-Verschleißschutzmitteln weiter voran. Der Asian Development Outlook der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) weist auf einen erheblichen Anstieg der Mittelschichthaushalte im asiatisch-pazifischen Raum hin, was zu höheren Konsumausgaben beiträgt. Da immer mehr Menschen in der Region den Status der Mittelschicht erreichen, steigt der Kauf von Fahrzeugen, Maschinen und Konsumgütern. Schmiermittel gegen Verschleiß spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der optimalen Leistung und Haltbarkeit dieser Produkte und stehen somit im Einklang mit dem Wachstum der Verbraucherausgaben.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für Schmiermittel gegen Verschleiß in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil halten. Die nordamerikanische Region verfügt über eine robuste Automobilindustrie mit einer umfangreichen Fahrzeugflotte. Das kontinuierliche Wachstum dieser Branche ist ein Haupttreiber für die Nachfrage nach Schmierstoff-Verschleißschutzmitteln, da diese Additive für die Aufrechterhaltung der Leistung und Langlebigkeit von Fahrzeugmotoren unerlässlich sind. Nach Angaben der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) produzierten allein die Vereinigten Staaten im Jahr 2019 über 11 Millionen Kraftfahrzeuge, was den bedeutenden Umfang der Automobilproduktion in der Region verdeutlicht. Die expansive Automobilindustrie in Nordamerika führt zu einer hohen Nachfrage nach Schmierstoffen, darunter auch solchen mit Verschleißschutzmitteln. Da Fahrzeuge einen wesentlichen Teil des Transportsystems der Region ausmachen, ist die Notwendigkeit einer wirksamen Schmierung zur Gewährleistung einer optimalen Motorleistung von entscheidender Bedeutung und treibt das Wachstum des Marktes voran.

Unternehmen, die den Markt für Schmiermittel gegen Verschleiß dominieren
- Exxon Mobil Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Royal Dutch Shell plc
- Chevron Corporation
- BP plc (British Petroleum)
- BASF SE
- The Lubrizol Corporation
- Croda International Plc
- Clariant AG
- Afton Chemical Corporation
- Evonik Industries AG
In the News
- Shell hat erfolgreich Savion übernommen, einen führenden US-amerikanischen Entwickler von Solar- und Energiespeicherprojekten im Versorgungsmaßstab. Diese Übernahme erweitert Shells Portfolio an erneuerbaren Energien im wichtigen nordamerikanischen Markt erheblich und stärkt sein Engagement für den Übergang zu sauberer Energie.
- Shell hat sich mit Eneco, einem führenden niederländischen Energieunternehmen, zusammengetan, um in den Niederlanden Produktionsanlagen und Tankstellen für grünen Wasserstoff zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Einführung von grünem Wasserstoff als saubere Kraftstoffquelle im Land zu beschleunigen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5581
- Published Date: Jan 29, 2024
- Report Format: PDF, PPT