Marktgröße und -anteil von langreichweitig geordnetem porösem Kohlenstoff (LOPC) nach Anwendung (Energiespeicherung, chemische Katalyse, Ionenscreening) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5844
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für porösen Kohlenstoff mit großer Reichweite (LOPC) hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 234,04 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 446,81 Millionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen um über 5,1 % jährlich wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für porösen Kohlenstoff mit großer Reichweite auf 244,19 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die weltweite zunehmende Umstellung auf erneuerbare Energien wird den Markt massiv ankurbeln. Die neueste Ausgabe des World Energy Outlook (WEO), der maßgeblichsten internationalen Quelle für Energiebewertungen und -prognosen, prognostiziert ein Energiesystem im Jahr 2030, in dem saubere Technologien eine deutlich größere Rolle spielen als bisher. Dies umfasst weltweit fast zehnmal so viele Elektroautos; Photovoltaik erzeugt aktuell mehr Strom als das gesamte US-Stromnetz; der Anteil nachhaltiger Energiequellen am internationalen Strommix nähert sich 50 %, gegenüber zuletzt rund 30 %.

Ein weiterer Grund, der den Markt für langfristig geordnete poröse Kohlenstoffe bis Ende 2036 ankurbeln wird, ist der weltweit steigende Verbrauch von Windenergie. Im Jahr 2022 stieg die Windstromproduktion um rekordverdächtige 265 TWh (plus 14 %) und erreichte über 2 100 TWh. Nach der rückwärtigen Photovoltaik war dies der zweithöchste Zubau aller nachhaltigen Energietechnologien. Um jedoch das Szenario „Netto-Null-Emissionen bis 2050“ zu erreichen, das eine Windstromproduktion von etwa 7.400 TWh im Jahr 2030 vorsieht, muss die durchschnittliche jährliche Produktionszuwachsrate auf etwa 17 % steigen. Die Windstromproduktion hat in den letzten 30 Jahren erheblich zugenommen. Fortschritte in der Windenergietechnologie haben die Kosten der Windstromproduktion begrenzt. Staatliche Vorgaben und finanzielle Anreize für nachhaltige Energien in den USA und anderen Ländern haben das Wachstum der Windenergie begünstigt. Windenergie bietet viele Vorteile und ist deshalb eine der am schnellsten wachsenden Energiequellen der Welt.

Acetyl Serine
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Nutzung wiederaufladbarer Batterien - Technische Verbesserungen bei wiederaufladbaren Batterien wurden in der Vergangenheit durch neue Erkenntnisse, gefolgt von Wachstumszyklen und schließlich durch die Kommerzialisierung vorangetrieben. Diese wissenschaftlichen Neuerungen waren in erster Linie eine Kombination aus unerwarteten Erkenntnissen und innovativen Experimenten. Die zunehmende Komplexität wiederaufladbarer Batteriesysteme und die stetig steigenden Anforderungen an neue Anwendungen erfordern jedoch strategische Strategien zur Kommerzialisierung neu entwickelter Batteriechemien. Der größte Bedarf wird von Autos, Kleinlastern und anderen Fahrzeugen (darunter möglicherweise auch Flugzeuge mit elektrischer Start- und Landefunktion) getrieben, die bis 2030 drei Viertel aller Lithium-Ionen-Batterien abbilden werden.5 Dies entspricht einer möglichen Menge von 1.400 GWh bis 2030. Dies kann nur erreicht werden, indem die wichtigsten Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Laboren schnell an die Partner aus der Industrie weitergegeben werden, um kommerziell nutzbare Geräte zu entwickeln. Die kommerzielle Überlegenheit von Lithium-Ionen-Batterien (LiBs) auf dem aktuellen Markt für wiederaufladbare Batterien reicht von kleinen Anwendungen wie tragbaren elektronischen Geräten bis hin zu großen Anwendungen wie der Energieübertragung und der Speicherung elektrischer Energie im Netz.

  • Steigender Bedarf an umweltfreundlicher Energiespeicherung - Der globale Energieverbrauch steigt jährlich, und der Großteil der Energie stammt noch immer aus Quellen wie Öl, Gas und Kohle. Die in diesen Brennstoffen gespeicherte Energie stammt aus Millionen von Jahren, von den Lebewesen, die einst lebten und sie für ihr Überleben nutzten. Die Verbrennung dieser Brennstoffe setzt zwar Energie für die Nutzung frei, führt aber gleichzeitig zur Freisetzung von Treibhausgasen in die Atmosphäre und trägt so zur globalen Erwärmung bei. Erneuerbare Energiequellen konzentrieren sich auf die Begrenzung der Treibhausgasemissionen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Der Erhalt dieser Ressourcen ist jedoch mit Umweltkosten und ethischen Problemen verbunden.

  • Potenzial für innovative und spannende Anwendungen - Innovation ist im Kern eine Möglichkeit, Probleme zu lösen und Werte auf neue Weise zu schaffen. Die Überarbeitung ineffektiver Techniken und die Nutzung von Kundenreaktionen, um veraltetem Material neues Leben einzuhauchen – Innovationen müssen nicht extravagant oder bahnbrechend sein, um eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu bewirken. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Anstrengungen kommen selten vom Top-Management oder einem „Ideenlabor“. Die Kundenzufriedenheit wird nicht von persönlichen Mitarbeitern und Führungskräften getragen, die den Kunden am nächsten stehen und deren Bedürfnisse am besten verstehen.

Herausforderungen

  • Hohe Produktionskosten für langreichweitig geordneten porösen Kohlenstoff - Produktionskosten, auch Produktkosten genannt, fallen für ein Unternehmen an, wenn es ein Produkt herstellt oder eine Dienstleistung erbringt. Diese Kosten setzen sich aus verschiedenen Ausgaben zusammen. Beispielsweise entstehen Herstellern Produktionskosten für die Rohstoffe und die für die Entwicklung des Produkts benötigten Arbeitskräfte. Dienstleistungsunternehmen haben Produktionskosten für die für die Erbringung der Dienstleistung benötigten Arbeitskräfte und die Kosten für die in der Dienstleistung enthaltenen Komponenten. Die Produktionskosten umfassen alle Kosten, die ein Unternehmen im Zusammenhang mit der Herstellung eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung aufwendet. Diese Kosten umfassen sowohl direkte als auch indirekte Geschäftskosten. Direkte Kosten sind mit dem Produkt verbunden, während indirekte Kosten die Verwaltung und den Betrieb des Unternehmens betreffen. Um die Produktionskosten pro Einheit zu ermitteln, werden die Produktionskosten durch die Anzahl der im jeweiligen Kostenzeitraum produzierten Einheiten aufgeteilt. Um die Gewinnschwelle zu erreichen, muss der Verkaufspreis den Kosten pro Einheit entsprechen.

  • Eingeschränkte kommerzielle Erreichbarkeit

  • Fachkräftemangel

Markt für geordneten porösen Kohlenstoff mit großer Reichweite (LOPC): Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

234,04 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

446,81 Millionen USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Langreichweitige geordnete poröse Kohlenstoffsegmentierung

Anwendung (Energiespeicherung, Chemische Katalyse, Ionen-Screening)

Das Segment Energiespeicher wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 58 % am globalen Markt für poröse Kohlenstoffe mit großer Reichweite halten. Grund dafür ist die weltweit steigende Nachfrage nach Energiespeichersystemen. Energiespeichersysteme folgen keinem einheitlichen Ansatz. Prognosen zufolge werden Großbatterien den weltweiten Speicherausbau vorantreiben. Ihr installiertes Potenzial hat sich im Vergleich zum Prognosezeitraum um das Sechsfache erhöht. Dies ist auf Anreize und steigende Anforderungen an die Systemstabilität zurückzuführen, insbesondere da der Anteil virtueller erneuerbarer Energien zu bestimmten Tageszeiten fast den gesamten Bedarf deckt. In Indien und Deutschland fanden Hybridauktionen statt, die Wind- oder Solarenergie mit Speicherkapazitäten kombinieren. Im letzten Jahr lagen die Verträge zwischen 40 und 60 USD/MWh. Die installierte Kapazität gibt keinen vollständigen Überblick über die Leistungsfähigkeit der einzelnen Speichertechnologien. PSH und CSP können kostengünstig mittelfristige Speicherkapazitäten bereitstellen. Bei CSP beträgt die Speicherdauer in der Regel 5 bis 15 Stunden. Die am weitesten verbreitete Lithium-Ionen-Batterietechnologie kann Strom hingegen in der Regel weniger als 4 Stunden speichern. Die Speicherdauer von PSH liegt zwischen 5 und 175 Stunden. Einige Anlagen, wie beispielsweise PSH-Einheiten in Fallsystemen, die zwei oder mehr große Reservoirs verbinden, bieten jedoch ein noch größeres Speicherpotenzial.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für poröse Kohlenstoffe mit großer Reichweite umfasst die folgenden Segmente:

        Anwendung

  • Energiespeicherung
  • Chemische Katalyse
  • Ionen-Screening
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Langreichweitig geordneter poröser Kohlenstoff (LOPC) – Regionale Zusammenfassung

Marktprognose für Asien-Pazifik

Die asiatisch-pazifische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit 42 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dieses Wachstum wird auf die steigende Nutzung von Wind- und Solarenergie in dieser Region zurückzuführen sein. Die Speicherung konzentrierter Solarenergie (CSP) wird im Prognosezeitraum lediglich um 2,6 GW erweitert. China ist dank eines großzügigen Einspeisetarifs, der bis Ende dieses Jahres umgesetzt werden soll, führend beim Wachstum. Die Länder in Asien und im Pazifik zeigen internationale Führungsrolle bei ihrem starken Engagement für Energiezugang, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. China, Japan und die Republik Korea haben sich bereits Null-Emissionsziele gesetzt, die bis 2050 erreicht werden sollen. Da das Pariser Klimaabkommen und die diesjährige COP26-Konferenz in Glasgow, Großbritannien, den weltweiten Fokus auf die Dekarbonisierung gelenkt haben, rücken neueste Technologien und Fortschritte in die engere Auswahl neuer, ehrgeiziger Ziele. Um die internationalen Klimaziele und die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, bedarf es kontinuierlicher Anstrengungen. Der asiatisch-pazifische Raum kann dabei eine entscheidende Rolle spielen und die erneuerbaren Energien vorantreiben.

Europäische Marktstatistik

Der LOPC-Markt in Europa wird im Prognosezeitraum ebenfalls stark wachsen und dank der zunehmenden Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Energien in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. REPowerEU ist die Strategie Europas für mehr kostengünstige, sichere und erneuerbare Energien. Forschungs- und Innovationsaktivitäten tragen dazu bei, die Umstellung auf saubere Energie in mehr kostengünstige, sichere und erneuerbare Energien bis 2030 gemäß den Zielen des europäischen Grünen Deals zu steigern.

Acetyl Serine Market Trend
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für porösen Kohlenstoff mit langfristiger Ordnung dominieren

    Applied Materials Inc.

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsplanung
    • Hauptproduktangebot
    • Finanzielle Umsetzung
    • Hauptleistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • BASF SE
    • Mitsubishi Chemical Corporation
    • Cabot Corporation
    • Zeolyst International
    • Albemarle Corporation
    • Calgon Carbon Corporation
    • Entegris Inc.
    • Kuraray Co. Ltd.
    • Sumitomo Chemical Co. Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Applied Materials, Inc. und das MIT haben kürzlich eine Vereinbarung bekannt gegeben. Diese sieht zusammen mit einem Zuschuss des Northeast Microelectronics Coalition (NEMC) Hub für das MIT private und öffentliche Investitionen von über 40 Millionen US-Dollar vor. Ziel ist es, MIT.nano, das Zentrum für Nanowissenschaft und -technik des Instituts, um fortschrittliche Nanofertigungsgeräte und -kapazitäten zu erweitern.
  • Applied Materials, Inc. gab bekannt, dass es mit Google an modifizierten Technologien für Augmented Reality (AR) kooperiert. Die Kooperation kombiniert die führende Position von Applied Materials in der Komponentenentwicklung mit den Plattformen, Produkten und Dienstleistungen von Google, um leichte visuelle Anzeigesysteme für die nächste Welle von AR-Erlebnissen zu entwickeln. Gemeinsam konzentrieren sich die Organisationen darauf, das Wachstum vielfältiger Produkt-, Anwendungs- und Serviceproduktionen voranzutreiben.

Autorenangaben:  Rajrani Baghel

  • Report ID: 5844
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Industrie für weiträumig geordneten porösen Kohlenstoff auf 244,19 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für porösen Kohlenstoff mit langfristiger Auftragsvergabe hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 234,04 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 446,81 Millionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,1 % steigen. Die weltweit zunehmende Hinwendung zu erneuerbaren Energien wird das Marktwachstum weiter ankurbeln.

Aufgrund der steigenden Nutzung von Wind- und Solarenergie in dieser Region dürfte die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 mit einem Umsatzanteil von 42 % den größten Anteil haben.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Applied Materials Inc., BASF SE, Mitsubishi Chemical Corporation, Cabot Corporation, Zeolyst International, Albemarle Corporation, Calgon Carbon Corporation, Entegris Inc., Kuraray Co. Ltd., Sumitomo Chemical Co. Ltd., Albatross Technology, Japan Renewable Energy Co., Ltd., Vestas A.S. und Marubeni Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos