Marktgröße und Marktanteile im Bereich Prozessfinanzierung nach Art (Handelsstreitigkeiten, internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Massenklagen, Insolvenzverfahren); Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen, Großunternehmen); Endnutzer (Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, Unterhaltungselektronik) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 2800
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 13, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Investitionen in Prozessfinanzierung:

Der Markt für Prozessfinanzierungsinvestitionen hatte 2025 ein Volumen von über 19,3 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 53,2 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,7 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Prozessfinanzierungsinvestitionen auf 20,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Litigation Funding Investment Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf das steigende Bewusstsein für die Vorteile der Prozessfinanzierung zurückzuführen, insbesondere bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Wirtschaftsverträgen, Fällen im Bereich des geistigen Eigentums und Betrugsklagen. Daher investieren sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch Großkonzerne in den Einsatz von Prozessfinanzierungslösungen. Zahlreiche Branchenriesen erkennen zunehmend das Potenzial der Prozessfinanzierung als alternative Anlagequelle. So legte beispielsweise LexShares im Jahr 2020 den LexShares Marketplace Fund II auf. Dieser spezialisierte Prozessfinanzierungsfonds hat ein Zielvolumen von rund 100 Millionen US-Dollar. Ein weiteres Beispiel ist FightRight Technologies, ein indisches Startup, das einen Fonds in Höhe von 100 Crore Rupien (ca. 12,5 Millionen Euro) aufgelegt hat, der sich an vermögende Privatpersonen richtet, die in Wirtschaftsrechtsfälle investieren möchten.

Auch Regierungen engagieren sich in der Prozessfinanzierung, insbesondere in Fällen von erheblichem öffentlichem Interesse oder mit beträchtlichen finanziellen Auswirkungen. So wurden beispielsweise in Großbritannien bedeutende Fälle wie der Rechtsstreit eines Unterpostmeisters gegen die Post oder verschiedene Klagen auf Lohngleichheit und Verbraucherrechte durch diese Finanzierung unterstützt. Es wird erwartet, dass dies die Nachfrage nach Investitionen in Prozessfinanzierung weiter ankurbeln wird.

Schlüssel Prozessfinanzierungsinvestition Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Prozessfinanzierungsinvestitionen wird bis 2035 voraussichtlich einen Anteil von 37,2 % erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind steigende Rechtskosten, zunehmende Komplexität der Fälle und rasante Fortschritte bei Prozessfinanzierungslösungen.
    • Für den asiatisch-pazifischen Markt wird im Prognosezeitraum ein rasantes jährliches Wachstum erwartet, bedingt durch die zunehmende Komplexität von Gerichtsverfahren, das wachsende Bewusstsein für Prozessfinanzierung und die unterstützenden regulatorischen Rahmenbedingungen in zahlreichen Ländern der APAC-Region.
  • Segmenteinblicke:

    • Es wird prognostiziert, dass der Markt für Investitionsfinanzierung im Bereich kommerzieller Rechtsstreitigkeiten bis 2035 einen Anteil von 41,2 % erreichen wird. Treiber dieser Entwicklung sind die steigende Zahl von Patentstreitigkeiten und die zunehmende Nachfrage nach Finanzierung von Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums.
    • Es wird prognostiziert, dass das BFSI-Segment bis 2035 einen Marktanteil von 35,9 % erreichen wird, was auf den Anstieg finanzieller und regulatorischer Streitigkeiten sowie die wachsende Zahl von Insolvenzverfahren zurückzuführen ist.
  • Wichtigste Wachstumstrends:

    • Zunehmende Rechtsstreitigkeiten
    • Starker Anstieg der Prozessfinanzierung durch die Anzahl der Prozessfinanzierer
  • Größte Herausforderungen :

    • Zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe
    • Unklare Vorschriften und steigende Nachfrage nach Transparenz
  • Wichtige Akteure : Burford Capital LLC, Omni Bridgeway, Therium Group Holdings Limited, GLS Capital, Validity Finance, LLC, Parabellum Capital LLC.

Global Prozessfinanzierungsinvestition Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 19,3 Milliarden US-Dollar
    • Marktgröße 2026: 20,9 Milliarden US-Dollar
    • Prognostizierte Marktgröße: 53,2 Milliarden US-Dollar bis 2035
    • Wachstumsprognose: 10,7 % jährliches Wachstum (2026–2035)
  • Wichtigste regionale Dynamiken:

    • Größte Region : Nordamerika (37,2 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region : Asien-Pazifik
    • Führende Länder : Vereinigte Staaten, Deutschland, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer : Vietnam, Indien, China, Brasilien, Mexiko
  • Last updated on : 13 October, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Rechtsstreitigkeiten: Der Anstieg von Rechtskonflikten, beispielsweise in komplexen Wirtschaftsfragen, Problemen des geistigen Eigentums und groß angelegten Sammelklagen, hat zu einem erhöhten Bedarf an Prozessfinanzierung geführt. Laut Statistiken der US-Bezirksgerichte stieg die Gesamtzahl der Rechtsstreitigkeiten im Jahr 2023 um 24 %. Diese komplexen Wirtschaftsstreitigkeiten erfordern hohe Kapitaleinkünfte, wodurch Prozessfinanzierung durch Dritte attraktiv wird. Prozessfinanzierer stellen Kapital im Austausch für einen Anteil an der Vergleichssumme bereit. Immer mehr Unternehmen nutzen Prozessfinanzierung, um berechtigte Ansprüche durchzusetzen, ohne ihre Liquidität zu belasten.
  • Der Markt für Prozessfinanzierung boomt: Im Januar 2024 schloss Parabellum Capital, ein vor zwölf Jahren von der Credit Suisse abgespaltenes Unternehmen, einen Fonds in Höhe von 754 Millionen US-Dollar ab – vermutlich der größte private Fonds, der jemals für Prozessfinanzierung aufgelegt wurde. Auch aus verschiedenen Ländern wurden weitere Mittel bereitgestellt, was das Wachstum des Marktes für Prozessfinanzierung voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Für Anleger bietet Prozessfinanzierung die Möglichkeit zur Portfoliodiversifizierung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aktienanlagen weist sie ein einzigartiges Risiko-Rendite-Profil auf. Dies ermöglicht es Anlegern, ihr Risiko zu streuen und potenziell ihre Gesamtrendite zu steigern.

Herausforderungen

  • Zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe: Cyberbedrohungen stellen ein Risiko für Prozessfinanzierungsunternehmen dar, da sie Unvorhersehbarkeit schaffen und das Vertrauen untergraben können. Hacker zielen auf die Datenbanken der Finanzierer ab, um fallbezogene Daten und Informationen wie Strategien der Kläger, Vergleichsbedingungen oder Finanzierungsvereinbarungen zu stehlen. Darüber hinaus können Cyberkriminelle Fallakten verschlüsseln und Lösegeld für die Wiederherstellung des Zugriffs fordern.
  • Unklare Regelungen und steigende Nachfrage nach Transparenz: In vielen wichtigen Rechtsordnungen fehlen klare Regelungen, was die Einhaltung der Vorschriften erschwert. Viele Länder wie Singapur oder Irland verbieten die Prozessfinanzierung durch Dritte, während Länder wie die USA strengere Offenlegungspflichten haben. Ähnliche Beschränkungen werden weltweit eingeführt, und die wachsende Nachfrage nach Transparenz dürfte erhebliche Auswirkungen auf das Branchenwachstum haben.

Marktgröße und Prognose für Prozessfinanzierungsinvestitionen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

10,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

19,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

53,2 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Prozessfinanzierungsinvestitionen:

Typensegmentanalyse

Der Markt für Prozessfinanzierung wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 41,2 % erreichen. Innerhalb dieses Segments wird dem Bereich der Rechtsstreitigkeiten um geistiges Eigentum im Prognosezeitraum der höchste Umsatz prognostiziert. Rechtsstreitigkeiten um geistiges Eigentum umfassen Konflikte um rechtlich geschützte menschliche Schöpfungen wie Entdeckungen, Innovationen, Kunstwerke, Verfahren und Entwicklungen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Anzahl von Patentverfahren das Wachstum dieses Segments positiv beeinflussen wird.

Endnutzersegmentanalyse

Es wird erwartet, dass der BFSI-Sektor bis 2035 einen Marktanteil von 35,9 % erreichen wird. Grund dafür sind zunehmende finanzielle und regulatorische Streitigkeiten sowie steigende Insolvenzzahlen. Laut Schätzungen des US-amerikanischen Verwaltungsamts für Gerichte (Administrative Office of the US Courts) wurden im Dezember 2023 452.990 Insolvenzanträge gestellt, im Vergleich zu 387.721 Fällen im Jahr 2022. Daher könnten Bank- und Finanzprozesse zu Anfechtungsansprüchen führen, die sich aus Insolvenzverfahren ergeben. Darüber hinaus ist der BFSI-Sektor häufig in Vertragsstreitigkeiten, Kreditausfälle und Forderungseinzugsverfahren verwickelt, was dazu führt, dass immer mehr Unternehmen Prozessfinanzierung durch Dritte in Anspruch nehmen.

Segmentanalyse der Organisationsgröße

Im Segment der Prozessfinanzierung für Großunternehmen wird in den kommenden Jahren ein deutlicher Umsatzanstieg erwartet. Großunternehmen sind häufig in umfangreiche Konflikte verwickelt, die erhebliche Ausgaben nach sich ziehen. Die Verfügbarkeit großer finanzieller Ressourcen für Prozessfinanzierungen ist ein wichtiger Wachstumstreiber für dieses Segment. Darüber hinaus hat die zunehmende regulatorische Klarheit im Bereich der Prozessfinanzierung Großunternehmen und Konzerne dazu ermutigt, diese in ihre Rechtsstrategien zu integrieren.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Prozessfinanzierungsinvestitionen umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Typ

  • Handelsstreitigkeiten
    • Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
    • Vertragsstreitigkeiten
    • Wertpapierprozesse
    • Kartellrechtliche Streitigkeiten
    • Andere
  • Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
  • Massenklage
  • Insolvenzanspruch

Organisationsgröße

  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Großunternehmen

Endbenutzer

  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • IT & Telekommunikation
  • Medien & Unterhaltung
  • Unterhaltungselektronik
  • Andere
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Investitionsmarkt für Prozessfinanzierung – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Prozessfinanzierung wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 37,2 % erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind die steigenden Kosten von Gerichtsverfahren, die zunehmende Komplexität von Rechtsstreitigkeiten und die rasante Weiterentwicklung von Prozessfinanzierungslösungen. Nordamerika zeichnet sich durch eine starke Präsenz führender Finanzinstitute und Anwaltskanzleien aus. Darüber hinaus nutzen viele Startups und kleinere Investoren Prozessfinanzierungen, um große Unternehmen in Patentstreitigkeiten zu verwickeln.

Der US-amerikanische Markt für Prozessfinanzierung zählt zu den größten weltweit. Treiber dieses Wachstums sind steigende Anwaltskosten, ein sich rasch wandelndes Rechts- und Regulierungsumfeld, starkes Investoreninteresse und rasante Fortschritte im Bereich der Rechtstechnologie. Eine der wichtigsten Investitionen in diesem Markt ist die Gründung eines neuen Prozessfinanzierungsunternehmens durch Arcadia Finance im Juni 2024. Das Unternehmen plant, maßgeschneiderte Finanzierungslösungen anzubieten und Mandanten sowie Partner bei der Erreichung ihrer rechtlichen Ziele zu unterstützen.

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Der Markt für Prozessfinanzierung im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein rasantes Wachstum verzeichnen. Gründe hierfür sind die zunehmende Komplexität von Gerichtsverfahren, das wachsende Bewusstsein für Prozessfinanzierung und die förderlichen Rechtsrahmen in vielen Ländern der Region. Die Prozessfinanzierer in Asien diversifizieren ihre Portfolios und decken nun verschiedene Fallarten ab, darunter internationale Schiedsverfahren, Streitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums und Insolvenzverfahren. Dies dürfte den Umfang und die Attraktivität des Marktes in den kommenden Jahren deutlich steigern.

Der indische Markt expandiert aufgrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung und der zunehmenden Nutzung fortschrittlicher Technologien wie KI, ML, IoT und Datenanalyse in juristischen Prozessen signifikant. Diese Technologien verbessern die Effizienz von Fallbewertungen und Risikomanagement. Darüber hinaus entwickelt sich die indische Rechtsprechung stetig in Richtung Prozessfinanzierung durch Dritte, was das Marktwachstum weiter ankurbelt. Mehrere wichtige Akteure investieren zudem in Forschung und Entwicklung, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. So hat beispielsweise LegalPay, Indiens erster Prozessfinanzierer und Anbieter juristischer Lösungen, die Einführung einer zinslosen Kreditlinie für Startups, Unternehmen und Einzelunternehmer angekündigt, um Rechtsstreitigkeiten beizulegen und ihr Betriebskapital zu schonen.

Litigation Funding Investment Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure im Markt für Prozessfinanzierungsinvestitionen:

    Die Branche der Prozessfinanzierung wird aufgrund der Präsenz mehrerer wichtiger Akteure, die verschiedene Dienstleistungen anbieten, um im wettbewerbsintensiven Markt zu expandieren, an Einfluss gewinnen. Die Marktlandschaft wird durch verschiedene strategische Initiativen geprägt, darunter die Nutzung staatlicher Förderprogramme, Produkteinführungen, Kooperationen und Forschung und Entwicklung. Der zunehmende Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit hat die Entwicklung entsprechender Technologien begünstigt.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Prozessfinanzierungsinvestitionen:

    • Burford Capital LLC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Omni-Brückenweg
    • Therium Group Holdings Limited
    • GLS Capital
    • Validity Finance, LLC
    • Parabellum Capital LLC

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2024 kündigte Burford Capital eine neue unabhängige Studie an, die untersucht, wie CFOs und leitende Finanzbeamte Einfluss auf die Rechtsabteilungen von Unternehmen, die Rechtsausgaben und den Erfolg des Unternehmens bei der Wertwiederherstellung durch positive Rückforderungen haben.
  • Im April 2023 gab Validity Finance bekannt, dass dem Unternehmen ein B Corporation (B Corp)-Zertifikat verliehen wurde. Diese Anerkennung würdigt die Verantwortung von Validity gegenüber seinen Stakeholdern, darunter Mitarbeiter, Kunden, Investoren und die Gemeinschaften, in denen das Unternehmen tätig ist.
  • Report ID: 2800
  • Published Date: Oct 13, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird das Investitionsvolumen der Prozessfinanzierungsbranche auf 20,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der Markt für Prozessfinanzierungsinvestitionen bis Ende 2035 ein Volumen von 53,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,7 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Das Segment der Wirtschaftsstreitigkeiten wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 41,2 % erreichen.

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Prozessfinanzierung bis 2035 einen Anteil von 37,2 % erreichen wird. Dies ist auf steigende Kosten im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren, zunehmende Komplexität der Rechtsfälle und rasante Fortschritte bei Investitionslösungen im Bereich der Prozessfinanzierung zurückzuführen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Burford Capital LLC, Omni Bridgeway, Therium Group Holdings Limited, GLS Capital, Validity Finance, LLC, Parabellum Capital LLC und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos