Größe und Anteil des Marktes für Lithiumkobaltoxid nach Qualität (Industrie, Batterie); Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6511
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Lithiumkobaltoxid, Prognosebericht 2025–2037

Lithium-Kobalt-Oxid-Markt wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 12,04 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,3 %. Der geschätzte Industriewert von Lithiumkobaltoxid im Jahr 2025 liegt bei 5,99 Milliarden USD.

Der Markt boomt aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) und dem Bedarf an Batterien mit zunehmender Energiedichte. Die Internationale Energieagentur (IEA) berichtete, dass im Jahr 2023 14 Millionen Elektroautos verkauft wurden. Bezogen auf den Gesamtabsatz ist der Anteil der Elektrofahrzeuge von 4 % im Jahr 2020 auf 18 % im Jahr 2023 gestiegen.

Auch sein Einsatzspektrum, von Laptops und Smartphones bis hin zu Energiespeicherlösungen im Netzmaßstab, zeugt von seiner Bedeutung und Vielseitigkeit bei der Förderung moderner Technologien. Der Bedarf an Lithiumkobaltoxid steigt aufgrund des rasanten Aufstiegs der Elektromobilität, der Integration erneuerbarer Energien und tragbarer Geräte. Dies treibt Fortschritte in der Batterietechnologie und nachhaltigen Energielösungen voran.


Lithium Cobalt Oxide Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Lithium-Kobaltoxid-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verstärkter Fokus auf Energiedichte und Leistungsoptimierung: Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen, tragbaren Geräten und Energiespeichersystemen im Netzmaßstab sind bei Lithium-Kobaltoxid-Batterien eine höhere Energiedichte, schnellere Ladezeiten und längere Lebensdauer erforderlich. Durch die Nutzung von Fortschritten in der Materialwissenschaft und Batterietechnik stellen Batteriehersteller Ressourcen für Forschung und Entwicklung bereit, die darauf abzielen, die Sicherheit und Leistung von Lithium-Kobaltoxid-Batterien zu verbessern.

    Außerdem weisen Lithium-Ionen-Batterien im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien, die eine Energiedichte von etwa 75 Wh/kg haben, mit bis zu 330 Wh/kg einige der höchsten Energiedichten aller kommerziellen Batterietechnologien auf. Darüber hinaus eignen sich Li-Ionen-Zellen für Hochleistungsanwendungen wie den Transport, da sie bis zu 3,6 Volt liefern können, also das 1,5- bis 3-fache der Spannung im Vergleich zu Alternativen.
  • Zunehmende Entwicklung von Dünnschicht-Lithiumbatterien: Mikroelektromechanische Systeme (MEMS) und intelligente Wearables haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, sodass ein dringender Bedarf an geeigneten Stromquellen mit hoher Energiedichte und langer Zyklenlebensdauer besteht. Integrierte Schaltkreise, intelligente Sicherheitskarten und andere intelligente Systeme mit Mikro- oder Nanostrukturen erfordern Netzteile, die dünn, leicht, langlebig, sicher und über eine hohe Energiedichte verfügen. Infolgedessen hat die Forschung zu Dünnschicht- und winzigen Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) erheblich an Bedeutung gewonnen. Lithiumkobaltoxid (LCO) ist eines der modernen Kathodenmaterialien mit einer hohen Volumenkapazität und einem hohen Arbeitspotential sowie einer Volumenänderung, die klein genug ist, um Filmrisse während des Zyklierens zu verhindern. Darüber hinaus kann die starke Leitfähigkeit der LCO-Kathode die Elektronentransporteigenschaft erfüllen, ohne dass leitfähige Zusätze erforderlich sind.
  • Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung Entwicklungsaktivitäten:  Große Unternehmen investieren viel in Forschung und Entwicklung, um neue Lithium-Kobaltoxid-Batterien wie Lithium-Ionen-Batterien zu entwickeln, die effizienter sind und eine längere Lebensdauer haben.  Im November 2023 investierte E-One Moli beispielsweise mehr als 1 Milliarde US-Dollar in den Ausbau seines Batterieproduktions- und Forschungs- und Entwicklungszentrums in British Columbia. Das E-One Moli-Werk wird sich zum größten kanadischen Hersteller von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriezellen für den Einsatz in umweltfreundlichen Transportmitteln entwickeln. Nach der Fertigstellung wird das Werk die neueste Generation von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriezellen für den Einsatz in Flugzeugen, Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und Hochleistungsautomobilen liefern.

Herausforderungen

  • Volatile Kobaltpreise: Handelsgesetze, Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage und geopolitische Bedenken tragen alle zu Schwankungen der Kobaltpreise bei. Kobalt ist ein Schlüsselbestandteil in Lithium-Kobaltoxid-Batterien. Batteriehersteller und Verbraucher stehen aufgrund dieser Volatilität vor Herausforderungen, die sich auf die Preisstabilität und die Produktionskosten auswirken.
  • Umwelt- und ethische Bedenken: Die Kobaltlieferkette muss ökologische und ethische Herausforderungen berücksichtigen, wie etwa Arbeitsverstöße, Verletzungen der Menschenrechte und Umweltzerstörung an Kobaltabbaustandorten. Um diese Probleme zu lösen, sind transparente Lieferketten, umweltfreundliche Beschaffungspraktiken und Befürwortungsbemühungen für moralische Kobaltabbaupraktiken erforderlich. Wenn die Volatilität des Kobaltpreises und Schwachstellen in der Lieferkette nicht zusammen mit ethischen und ökologischen Bedenken angegangen werden, könnten die Lebensfähigkeit und das Wachstum des Lithium-Kobaltoxid-Marktes gefährdet sein.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

5,53 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

17,57 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Lithium-Kobalt-Oxid

Klasse (Industrie, Batterie)

Das Batteriesegment wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Marktanteil von etwa 86,7 % für Lithium-Kobaltoxid dominieren. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Hochleistungsbatterien in der Unterhaltungselektronik, in Elektrofahrzeugen und in Energiespeichersystemen zurückzuführen. Nach Angaben der IEA stieg die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) für Kraftfahrzeuge von rund 330 GWh im Jahr 2021 um fast 65 % auf 550 GWh im Jahr 2022, was vor allem auf einen Anstieg der Verkäufe von Elektro-Pkw zurückzuführen ist, wobei die Neuzulassungen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 55 % stiegen.

Das Batteriesegment des Lithium-Kobaltoxid-Marktes nimmt aufgrund seiner entscheidenden Beteiligung an der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien eine dominierende Rolle ein und hält einen erheblichen Anteil. Speziell für Batterien entwickeltes Lithiumkobaltoxid muss strenge Qualitätskriterien erfüllen, um die bestmögliche elektrochemische Leistung, Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Um den steigenden Anforderungen dieser schnell wachsenden Sektoren gerecht zu werden, priorisieren die Hersteller die Produktion von Lithiumkobaltoxid in Batteriequalität, was ihre Dominanz und stetige Expansion auf dem Markt stärkt.

Anwendung (Unterhaltungselektronik, Elektrofahrzeuge, medizinische Geräte, Energiespeichersysteme, Telekommunikation)

Auf dem Lithium-Kobaltoxid-Markt wird erwartet, dass das Segment der Unterhaltungselektronik bis 2037 einen Umsatzanteil von rund 41,5 % ausmachen wird. Das Segmentwachstum ist auf die wachsenden technologischen Innovationen und die Einführung neuer elektronischer Geräte zurückzuführen. Aufgrund des ständigen Bedarfs an Wearables, Laptops, Tablets und Smartphones sowie anderen tragbaren Elektronikgeräten sind Lithium-Kobaltoxid-Batterien nach wie vor unverzichtbar. Im ersten Quartal 2024 kam es beispielsweise zu einem Wachstumsschub im Wearables-Sektor: Die weltweiten Lieferungen von Wearables stiegen im Jahresvergleich um 8,8 % auf 113,1 Millionen Einheiten.

Diese Batterien erfüllen mit ihrer hohen Energiedichte, konstanten Leistung und verlängerten Lebensdauer die anspruchsvollen Spezifikationen moderner Verbrauchergeräte. Der Markt für Lithiumkobaltoxid wächst immer noch, da Verbraucher nach Geräten mit schnelleren Ladezeiten und längerer Akkulaufzeit suchen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Note

  • Industriell
  • Batterie

Anwendung

  • Unterhaltungselektronik
  • Elektrofahrzeug
  • Medizinische Geräte
  • Energiespeichersystem
  • Telekommunikation 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Lithium-Kobalt-Oxid-Industrie – regionale Übersicht

APAC-Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38,9 % ausmachen wird. Der Markt in der Region wächst aufgrund bedeutender technologischer Fortschritte, robuster industrieller Expansion und steigender Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien. Darüber hinaus ist der asiatisch-pazifische Raum aufgrund seiner strategischen Lage als Produktionsstandort und seines unerschütterlichen Fokus auf technologische Verbesserungen ein wichtiger Akteur auf dem Weltmarkt.

China verfügt über die höchste Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batterien weltweit und ist die Heimat verschiedener Batterielieferanten und -hersteller. Die Exporte von Lithium-Ionen-Batterien stiegen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 33 % auf 65,18 Milliarden US-Dollar. Der Bedarf an Lithium-Kobalt-Oxid wird durch die Nachfrage der Nationen zusätzlich angeheizt. Dominanz auf dem Weltmarkt für Lithiumkobaltoxid zur Herstellung von Unterhaltungselektronik, einschließlich Laptops, Smartphones und anderen tragbaren Geräten.

Der Bedarf an Lithiumkobaltoxid wurde durch die Regierung von Indien weiter angekurbelt, die ermutigende Gesetze und Anreize eingeführt hat, um den Einsatz von Elektrofahrzeugen und Speichertechnologien für erneuerbare Energien zu beschleunigen. Invest India gab an, dass die GST für Elektrofahrzeuge von 12 % auf 5 % gesenkt wurde; Die Mehrwertsteuer auf Ladegeräte/Ladestationen für Elektrofahrzeuge wurde von 18 % auf 5 % gesenkt. 

Südkorea ist aufgrund seiner hochentwickelten Herstellungsprozesse und weitreichenden Liefernetzwerke Branchenführer in der Batterieproduktion. Mit einem Marktanteil von 37 % liegt Korea nun volumenmäßig hinter China an zweiter Stelle auf dem weltweiten Batteriemarkt. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Lithiumkobaltoxid im Land durch die Unterstützung der Regierung für Bemühungen zur Speicherung erneuerbarer Energien, die wachsende Unterhaltungselektronikindustrie und die schnelle Einführung von Elektrofahrzeugen angetrieben.

Nordamerikanische Marktanalyse

In Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum des Marktes für Lithium-Kobalt-Oxid erwartet. Das Wachstum ist auf die wachsende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien in der Automobil- und Verteidigungsindustrie zurückzuführen.

In den USA ist die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik aufgrund des Bevölkerungswachstums sprunghaft angestiegen. Beispielsweise erreichte der Einzelhandelsumsatz mit Unterhaltungselektronik im Jahr 2024 rund 510 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum, das durch die Einführung hochmoderner Produkte wie XR-Geräte und KI-Smartphones unterstützt wurde.

Kanada hat in der weltweiten Lieferkette für Elektrofahrzeugbatterien rasante Fortschritte gemacht. Einige der größten Unternehmen der Welt haben seit 2022 milliardenschwere Investitionen in die kanadische Lieferkette für Elektrofahrzeugbatterien getätigt. Darüber hinaus beschleunigt Kanada im Rahmen seines Versprechens zur Dekarbonisierung des Transportsektors die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge (ZEVs). In Kanada nimmt der Marktanteil von Lithium-Kobalt-Oxid bei ZEVs stetig zu. Kanada hat sich verpflichtet, bis 2035 einen 100-prozentigen ZEV-Absatz für alle leichten Nutzfahrzeuge zu erreichen, und hat sich ehrgeizige Verkaufsziele für Elektrofahrzeuge gesetzt.

Lithium Cobalt Oxide Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Lithium-Kobaltoxid-Landschaft dominieren

    Der Wettbewerb auf dem Lithium-Kobaltoxid-Markt ist durch einen harten Wettbewerb zwischen großen Wettbewerbern gekennzeichnet, die um Marktbeherrschung und technologische Vormachtstellung kämpfen. Um den sich ändernden Kunden- und Branchenanforderungen gerecht zu werden, stellen die Unternehmen konsequent Ressourcen für Forschung und Entwicklung bereit, die darauf abzielen, die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Lithium-Kobaltoxid-Batterien zu verbessern.

    • Cosmo Advanced Materials & Technology Co., Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Elcan Industries Inc.
    • Cabot Corporation
    • BASF SE
    • GS Yuasa Corporation Ltd.
    • Stanford Advanced Materials
    • Beijing Easpring Material Technology Co., Ltd.
    • LG Chem Ltd.
    • BYD Company Limited
    • Samsung SDI Co., Ltd.

In the News

  • Im September 2023 werden BASF, ein globaler Pionier bei Batteriematerialien, und Nanotech Energy, ein führender Anbieter graphenbasierter Energiespeichertechnologien, zusammenarbeiten, um den CO-Fußabdruck der Lithium-Ionen-Batterien von Nanotech für den nordamerikanischen Markt drastisch zu senken.
  • Im November 2022 gab Cabot Corporation die Verfügbarkeit seiner neuen LITX 93-Serie leitfähiger Kohlenstoffadditive (CCA) für den Einsatz in Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge (EV), Energiespeicheranwendungen und Unterhaltungselektronik bekannt.

 

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6511
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Lithium-Kobaltoxid auf 5,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Lithium-Kobalt-Oxid betrug im Jahr 2024 über 5,53 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 17,57 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38,9 % ausmachen wird, beeinflusst durch die robuste industrielle Expansion in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Cosmo Advanced Materials & Technology Co., Ltd., Elcan Industries Inc., Cabot Corporation, BASF SE, GS Yuasa Corporation Ltd., Stanford Advanced Materials, Beijing Easpring Material Technology Co., Ltd., LG Chem Ltd., BYD Company Limited, Samsung SDI Co., Ltd. und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung