Marktausblick für Blei-Säure-Batterien:
Der Markt für Blei-Säure-Batterien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 49,96 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 82,16 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 5,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Blei-Säure-Batterien auf 52,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Batterien für verschiedene Anwendungen zurückzuführen, darunter Telekommunikation , Automobile, Bauwesen und andere. Darüber hinaus werden sie hauptsächlich für Notstromversorgungssysteme eingesetzt, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Indiens Verbrauch an Elektrofahrzeugbatterien wird bis 2025 voraussichtlich rund 15 GWh und bis 2030 fast 60 GWh erreichen. Bis 2030 werden die Investitionen in die Zellfertigung voraussichtlich 9 Milliarden US-Dollar übersteigen.
Darüber hinaus dürfte die steigende Nachfrage nach Blei-Säure-Batterien zur Notstromversorgung bei Stromausfällen das Marktwachstum für Blei-Säure-Batterien befeuern. Der Bedarf an Notstromversorgungen wird zweifellos steigen, da die Stromnetze altern und den weltweiten Energiebedarf nicht mehr decken können. In den USA haben fast 70 % der Übertragungs- und Verteilungsleitungen ihre erwartete Lebensdauer bereits um mehr als 50 Jahre überschritten. Sowohl der private als auch der industrielle Sektor sind weltweit von der Stromknappheit betroffen.
Schlüssel Blei-Säure-Batterie Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Blei-Säure-Batterien im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 54,9 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende Stromknappheit und die zunehmende Kapazität netzunabhängiger Stromversorgungssysteme zurückzuführen.
- Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erreichen, was auf die zunehmende Nutzung von Blei-Säure-Batterien als Notstromversorgung bei Stromausfällen zurückzuführen ist.
Segmenteinblicke:
- Das Telekommunikationssegment wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil im Blei-Säure-Batteriemarkt erreichen, was auf die steigende Verbreitung von Mobiltelefonen und die schnelle Internetdurchdringung weltweit zurückzuführen ist.
- Das Segment der tragbaren Blei-Säure-Batterien wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, angetrieben durch den steigenden Absatz von Elektrofahrzeugen mit tragbaren Batterien.
Wichtige Wachstumstrends:
- Wachsendes Netzwerk netzunabhängiger und autarker Stromversorgungssysteme
- Höhere Stromausfallraten
Große Herausforderungen:
- Wachsendes Netzwerk netzunabhängiger und autarker Stromversorgungssysteme
- Häufigere Stromausfälle
Hauptakteure: East Penn Manufacturing Company, Leoch International Technology Ltd., Yokohama Group of Companies, Enersys, Exide Industries Ltd., GS Yuasa Corporation, Hoppecke Batterien GmbH & Co. KG., Crown Battery, C&D Technologies, NorthStar.
Global Blei-Säure-Batterie Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 49,96 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 52,25 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 82,16 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (54,9 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Indien
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
Last updated on : 10 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Blei-Säure-Batterien:
Wachstumstreiber
Wachsendes Netzwerk netzunabhängiger und eigenständiger Stromversorgungssysteme – In netzunabhängigen Anwendungen kommen am häufigsten Blei-Säure-Batterien zum Einsatz. Darüber hinaus werden sie auch zur netzunabhängigen Solarstromspeicherung genutzt. Prognosen zufolge werden Insel- und Mininetzsysteme bis 2030 über 60 % des zusätzlichen Strombedarfs weltweit decken, wobei erneuerbare Energiequellen etwa die Hälfte dieses Bedarfs abdecken werden.
Mehr Stromausfälle – Bei einem Stromausfall werden Notbeleuchtung und Pumpstationen mit Blei-Säure-Batterien versorgt. Aufgrund neuer Probleme bei der Stromversorgung, die zu den bestehenden hinzukamen, waren im Jahr 2021 mehr als 4 % der Weltbevölkerung, also mindestens 350 Millionen Menschen, von katastrophalen Stromausfällen betroffen.
Ausbau der Rechenzentrumsinfrastruktur – In den meisten Rechenzentren wird die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) oder der Stromausfall durch eine VRLA (ventilgeregelte Blei-Säure-Batterie) versorgt. Im Januar 2021 gab es über 8.000 Rechenzentren in 110 verschiedenen Ländern. Zu diesen sechs Ländern zählen die USA (33 % aller Rechenzentren) , Großbritannien (5,7 %) und China (5,2 %).
Steigende Nachfrage nach elektronischen Artikeln und Batterien – Angesichts der Tatsache, dass Unterhaltungselektronik im Jahr 2030 weit verbreitet war, wird prognostiziert, dass die Nachfrage nach Batterien bis 2030 von 185 GWh auf über 2.000 GWh gestiegen sein wird.
Steigende Bleiproduktion – Nach einem pandemiebedingten Rückgang um rund 8 % im Kalenderjahr 2020 stieg die Produktion von Bleimetall (Metallkonzentrat) im Kalenderjahr 2021 um fast 6 % auf rund 5 Mio. t. Darüber hinaus entfallen rund 86 % des weltweiten Bleiverbrauchs auf die Herstellung von Blei-Säure-Batterien, die hauptsächlich in Kraftfahrzeugen verwendet werden, die Speicherung der von Solarzellen und Windturbinen erzeugten Energie sowie die Schaffung von Notstromversorgungen.
Herausforderungen
- Verfügbarkeit günstigerer Alternativen – Blei-Säure-Batterien sind eine kostengünstige Technologie. Lithium-Ionen-Batterien und Aluminium-Luft-Batterien machen sie jedoch zu einer noch günstigeren Alternative. Für Hybridanwendungen ist eine Nickel-Metallhydrid-Batterie die effizienteste. Sie wird von großen OEMs wie Honda, Toyota, Lexus und anderen eingesetzt. Darüber hinaus ist Nickel-Cadmium eine hervorragende Alternative zu Blei-Säure-Batterien.
- Notwendigkeit regelmäßiger Wartung zur Verlängerung der Batterielebensdauer
- Strenge Regeln und Vorschriften für die Herstellung von Blei-Säure-Batterien
Marktgröße und Prognose für Blei-Säure-Batterien:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
49,96 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
82,16 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Blei-Säure-Batterie-Marktsegmentierung:
Endbenutzer-Segmentanalyse
Der globale Markt für Blei-Säure-Batterien wird nach Angebot und Nachfrage der Endverbraucher in die folgenden Branchen segmentiert und analysiert: Automobil, Öl und Gas, Versorgungsunternehmen, Telekommunikation, Bau, Schifffahrt und andere. Von den sieben Endverbrauchern von Blei-Säure-Batterien wird das Telekommunikationssegment im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Verbreitung von Mobiltelefonen und die anschließende schnelle Verbreitung des Internets auf der ganzen Welt zurückzuführen. Heute gibt es weltweit mehr als sechs Milliarden Smartphone-Verträge, und in den kommenden Jahren wird diese Zahl voraussichtlich um mehrere hundert Millionen steigen. Die Länder mit den meisten Smartphone-Nutzern sind China, Indien und die Vereinigten Staaten. Darüber hinaus nutzten im Januar 2023 rund 5 Milliarden Menschen das Internet, das entspricht etwa 64 % der Weltbevölkerung. Von dieser Gesamtzahl nutzten über 4 Milliarden Menschen oder fast 60 % der Weltbevölkerung soziale Medien.
Anwendungssegmentanalyse
Der globale Markt für Blei-Säure-Batterien wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Anwendung in tragbare und stationäre Batterien segmentiert und analysiert. Innerhalb dieser beiden Segmente wird erwartet, dass das tragbare Segment einen bedeutenden Anteil erringen wird. Tragbare Blei-Säure-Batterien werden häufig in Elektrofahrzeugen verwendet und auf Baustellen zum Antrieb von Werkzeugen mitgeführt und eingesetzt. Im Jahr 2021 verdoppelte sich der Absatz von Elektrofahrzeugen weltweit auf 6,6 Millionen. Darüber hinaus stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen bis 2022 deutlich an und erreichten im ersten Quartal weltweit 2 Millionen, ein Anstieg von drei Quartalen gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Darüber hinaus eigneten sich die Batterien zum Antrieb von Elektroschaufeln, Handwerkzeugen und anderen Geräten auf Baustellen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Blei-Säure-Batteriemarktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund zunehmender Stromknappheit und der steigenden Kapazität netzunabhängiger Stromversorgungssysteme bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 54,9 % halten. Die intensive Hitzewelle des Jahres 2023 fiel mit dem schwersten Stromausfall seit über sechs Jahren zusammen. Inder im ganzen Land, von Jammu und Kaschmir bis Andhra Pradesh, erleben Stromausfälle, die zwischen zwei und acht Stunden oder länger dauern können. Darüber hinaus ist Chinas Kapazität für netzunabhängige erneuerbare Energien im Jahr 2021 um fast 5 % auf 906,23 Gigawatt gestiegen. Außerdem ist das Marktwachstum in der Region auch auf die steigende Zahl der Importeure von Blei-Säure-Batterien zurückzuführen. Das Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Klimawandel (MoEFCC) / Zentrale Umweltschutzbehörde hat 82 Importeure von Blei-Säure-Batterien gemäß Regel 5 der Batteries (Management & Handling) Regulations, 2001, registriert.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Blei-Säure-Batterien wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 im Vergleich zu allen anderen Regionen den zweitgrößten Marktanteil halten. Das Marktwachstum in der Region wird aufgrund der zunehmenden Verwendung von Blei-Säure-Batterien als Notstromversorgung bei Stromausfällen erwartet. Mehrere katastrophale Wetterereignisse im Jahr 2021 belasteten die Stromnetze in den Vereinigten Staaten. Durchschnittlich waren Haushalte sieben Stunden und zwanzig Minuten lang ohne Strom, wobei Unwetter wie Hurrikane, Waldbrände und Schneestürme für mehr als fünf dieser Stunden oder etwa 72 Prozent verantwortlich waren.

Marktteilnehmer für Blei-Säure-Batterien:
- East Penn Fertigungsunternehmen
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Leoch International Technology Ltd.
- Yokohama Unternehmensgruppe
- Energiesysteme
- Exide Industries Ltd.
- GS Yuasa Corporation
- Hoppecke Batterien GmbH & Co. KG.
- Crown Batterie
- C&D Technologies
- NorthStar
Neueste Entwicklungen
Die GS Yuasa Corporation- Tochter TataAutoComp GY Batteries Private Ltd. in Indien gibt ihren Plan bekannt, ihre jährliche Produktionskapazität für Blei-Säure-Batterien für Motorräder auf 8,4 Millionen Einheiten zu verdoppeln.
Enersys, der Hersteller der ODYSSEY-Batterien, und TravelCenters of America (TA) arbeiten zusammen, um NorthStar PRO Group 31- und ODYSSEY Performance-Batterien für Hochleistungsanwendungen in allen TA-Verkaufsstellen im ganzen Land anzubieten.
- Report ID: 4726
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Blei-Säure-Batterie Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
