Korea Toys Market
1 Toys Market Overview
1.1 Product Overview and Scope of Toys
1.2 Toys Market Segment by Types
1.2.1 Korea Toys Sales Present Situation and Outlook by Types (2010-2027)
1.2.2 Korea Toys Sales Market Share by Types in 2019
1.2.3 Dolls
1.2.4 Action figures and accessories
1.2.5 Art & craft toys
1.2.5.1 Major Players of Art & craft toys
1.2.6 Outdoor & sports toys
1.2.7 Preschool toys
1.2.8 Plush toys
1.2.9 Toy vehicles
1.2.10 Building sets toys
1.3 Korea Toys Market Segment by Applications/End Use Industries
1.3.1 Korea Toys Sales Present Situation and Outlook by Applications/End Industrials (2010-2027)
1.3.2 Korea Toys Sales Market Share by Applications in 2019
1.3.3 0-3 years
1.3.4 3-5 years
1.3.5 5-12 years
1.3.6 Above 12 years
1.4 Korea Toys Market Segment by Sales Channel
1.4.1 Korea Toys Sales Present Situation and Outlook by Sales Channel (2010-2027)
1.4.2 Korea Toys Sales Market Share by Sales Channels in 2019
1.5 Korea Toys Overview and Market Size (Value) (2010-2027)
1.5.1 Korea Market Toys Overview
1.5.2 Korea Toys Market Size (Value and Volume) Status and Forecast (2010-2027)
2 Korea Toys Sales, Revenue (Value) and Market Share by Players
2.1 Korea Toys Revenue and Market Share by Players (2018-2019)
2.2 Korea Toys Manufacturing Base Distribution, Sales Area, Product Types by Players
2.3 Toys Market Competitive Situation and Trends
2.3.1 Toys Market Concentration Rate
2.3.2 Mergers & Acquisitions, Expansion
3 Korea Toys Sales, Revenue (Value) by Type, Application and Sales Channel (2010-2027)
3.1 Korea Toys Sales, Revenue, Market Share and Price by Type (2010-2027)
3.1.1 Korea Toys Revenue and Market Share by Type (2010-2027)
3.2 Korea Toys Sales and Market Share by Application (2020-2027)
3.3 Korea Toys Sales and Market Share by Sales Channel (2010-2027)
4 Korea Toys Players Profiles and Sales Data
4.1 Young Toy
4.1.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.1.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.1.3 Young Toy Toys Sales, Revenue, Price and Gross Margin (2020-2027)
4.1.4 Main Business/Business Overview
4.2 BONTOY
4.2.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.2.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.2.3 BONTOY Toys Sales Revenue (Million USD) Gross Margin (2018-2019)
4.2.4 Main Business/Business Overview
4.3 MIMI WORLD
4.3.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.3.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.3.3 MIMI WORLD Toys Sales Revenue (Million USD) Gross Margin (2018-2019)
4.3.4 Main Business/Business Overview
4.4 Aurora
4.4.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.4.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.4.3 Aurora Toys Sales Revenue (Million USD) Gross Margin (2018-2019)
4.4.4 Main Business/Business Overview
4.5 Infomark
4.5.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.5.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.5.3 Infomark Toys Sales Revenue (Million USD) Gross Margin (2018-2019)
4.5.4 Main Business/Business Overview
4.6 IRINGO
4.6.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.6.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.6.3 IRINGO Toys Sales, Revenue, Price and Gross Margin (2020-2027)
4.6.4 Main Business/Business Overview
4.7 VTech
4.7.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.7.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.7.3 VTech Toys Sales Revenue (Million USD) Gross Margin (2018-2019)
4.7.4 Main Business/Business Overview
4.8 Hamleys
4.8.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.8.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.8.3 Hamleys Toys Sales Revenue (Million USD) Gross Margin (2018-2019)
4.8.4 Main Business/Business Overview
4.9 Mattel
4.9.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.9.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.9.3 Toys Sales Revenue (Million USD) Gross Margin (2018-2019)
4.9.4 Main Business/Business Overview
4.10 Sieper
4.10.1 Company Basic Information, Manufacturing Base, Sales Area and Its Competitors
4.10.2 Toys Product Types, Application and Specification
4.10.3 Sieper Toys Sales Revenue (Million USD) Gross Margin (2018-2019)
4.10.4 Main Business/Business Overview
5 Production Cost Analysis of Toys
5.1 List of Toys Main Raw Materials
5.2 Toys Main Raw Materials Price Analysis
5.2.1 Toys Raw Materials Major Suppliers
5.3 Production Cost Structure of Toys
6 Marketing Strategy Analysis, Distributors/Traders
6.1 Sales Channel
6.1.1 Direct Sales
6.1.2 Indirect Sales
6.2 Product Market Positioning
6.3 Toys Distributors/Traders List in Korea
7 Market Influences Factors Analysis
7.1 Industrial Chain
7.1.1 Toys Overall Industrial Chain
7.2 Market Positioning
7.2.1 Pricing Strategy
7.2.2 Brand Strategy
7.2.3 Target Client
8 Research Findings and Conclusion
Korea Toys Marktübersicht
Die steigende Nachfrage nach Nachbildungen von Zeichentrickfiguren die in Fernsehsendungen gezeigt werden sowie nach Waren deren Nachbildungen als Spielzeug hergestellt werden können gepaart mit dem zunehmenden Einfluss von Spielzeug durch soziale Medien sind einige der Faktoren von denen angenommen wird dass sie der Expansion des koreanischen Spielzeugmarktes zugute kommen. Zahlreiche Zeichentrickfiguren wurden in den letzten Jahren im Fernsehen gezeigt. Die Kinder die sich diese Shows ansehen neigen dazu den Zeichentrickfiguren zu folgen. Infolgedessen steigt die Nachfrage der Eltern solche Spielzeuge für ihre Kinder zu kaufen was voraussichtlich zum Wachstum des koreanischen Spielzeugmarktes beitragen wird. Darüber hinaus verlangen Kinder mit der wachsenden Internetdurchdringung und dem zunehmenden Einfluss der sozialen Medien mehr oder weniger von ihren Eltern Spielzeug das sie auf diesen sozialen Plattformen finden. Es wird daher erwartet dass diese Faktoren erheblich zum Wachstum des koreanischen Spielwarenmarktes beitragen werden. Darüber hinaus soll der koreanische Spielzeugmarkt im Prognosezeitraum 2019-2027 mit einer höchsten CAGR von rund 4 % wachsen. Darüber hinaus hatte der koreanische Spielwarenmarkt im Jahr 2018 einen Wert von rund 2900 Millionen US-Dollar und wird im Jahr 2027 voraussichtlich einen Wert von rund 4300 Millionen US-Dollar erreichen. Darüber hinaus wird prognostiziert dass der Markt im Bewertungszeitraum eine absolute $-Chance von rund 1400 Millionen US-Dollar erreichen wird.
Zusammenfassung der Marktsegmentierung
Nach Produkt
Der koreanische Spielzeugmarkt ist auf der Grundlage des Produkts in Outdoor- und Sportspielzeug Vorschulspielzeug Bausätze Actionfiguren Puppen Kunst und Handwerk Plüsch Fahrzeuge und andere unterteilt. Das Segment Outdoor & Sportspielzeug das im Jahr 2018 einen Marktanteil von rund 31 % hielt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer CAGR von rund 5 % wachsen und bis Ende 2027 einen Wert von rund 1300 Mio. USD erreichen. Darüber hinaus wird erwartet dass das Segment im Jahr 2027 im Vergleich zum Vorjahr eine zusätzliche $-Chance von rund 70 Mio. USD erreichen wird.
Nach Vertriebskanal
Der koreanische Spielzeugmarkt ist auch auf der Grundlage des Vertriebskanals in Online und Offline unterteilt. Das Offline-Segment ist weiter unterteilt in Hypermärkte Fachgeschäfte Supermärkte und andere. Das Hypermarktsegment das im Jahr 2018 einen Marktanteil von rund 41 % hielt wird voraussichtlich bis Ende 2027 einen Wert von rund 1100 Mio. USD erreichen indem es im Prognosezeitraum mit einer CAGR von rund 3 % wächst. Darüber hinaus wird erwartet dass das Segment im Jahr 2027 im Vergleich zum Vorjahr eine zusätzliche $-Chance von rund 10 Mio. USD erreichen wird. Die Kundenfrequenz in einem Hypermarkt ist im Vergleich zu anderen Einzelhandelsgeschäften hoch da es sich bei Hypermärkten um eine sehr große Einrichtung handelt zusammen mit dem Vorhandensein einer breiten Palette von Produkten die ausgestellt werden um Kunden anzulocken.
Markttreiber und Herausforderungen
Wachstumsindikatoren
Laut der Statistik der United Nations Inter-agency Group for Child Mortality Estimation (2019) sank die Sterblichkeitsrate von Kindern in der Altersgruppe zwischen 5 und 14 Jahren von 119 Todesfällen pro 1000 Kinder im Alter von 5 Jahren im Jahr 2010 auf 075 Todesfälle pro 1000 Kinder im Alter von 5 Jahren im Jahr 2018.
Darüber hinaus ist die Bevölkerung von Republik Korea nach Angaben der Weltbank von 4994 Millionen im Jahr 2011 auf 5164 Millionen im Jahr 2018 gestiegen.
Korea als Nation steht vor der Herausforderung einer niedrigeren Geburtenrate die die Gesamtzahl der Kinder im Land erheblich reduziert hat. Darüber hinaus wirkte sich eine beträchtliche Anzahl von Sterblichkeitsraten die im Laufe der Jahre bei Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren beobachtet wurden massiv auf den Verkauf von Spielzeug aus. In den letzten Jahren ist mit dem Fokus der Regierung die Sterblichkeitsrate der Kinder gesunken und auch die Gesamtbevölkerung des Landes ist deutlich gewachsen. Das Land hat in den letzten Jahren auch ein Wachstum der Kinderbevölkerung erlebt was die Hoffnung der Hersteller von Spielzeug geweckt hat ihre Produktion zu steigern und die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen. Es wird erwartet dass ein solcher Faktor das Wachstum des koreanischen Spielzeugmarktes vorantreiben wird. Darüber hinaus wird erwartet dass das wachsende Interesse der Eltern mehr für Produkte auszugeben die ihren Kindern beim Lernen und Erlernen von Wissen helfen insbesondere für Lernspielzeug und andere das Wachstum des koreanischen Spielzeugmarktes vorantreiben wird.
Barrieren
Die Sorge um die
hohen Preise für wenige Spielzeugprodukte sowie die Sorge um die Instabilität der Gesamtbevölkerung der Kinder im Land sind einige der Faktoren von denen erwartet wird dass sie das Wachstum des koreanischen Spielzeugmarktes begrenzen werden.
Die am häufigsten vorgestellte Wettbewerbslandschaft
Einige der wohlhabenden Branchenführer auf dem koreanischen Spielzeugmarkt sind Infomark Corporation VTech Electronics North America >LLC YOUNGTOYS Inc. >EFOLIUM Co. Ltd. Mimi World Co. Ltd. AURORAWORLD Corp. Iringo Co. Ltd. Hamleys Mattel und >Sieper GmbH.
In the News
-
Februar 2019: Die Infomark Corporation gab bekannt dass eine ihrer Tochtergesellschaften ALT zwei Telefone auf den Markt gebracht hat nämlich das Nokia N8110 4G Feature Phone auch als "Banana Phone" bezeichnet und ein weiteres reines Spiel-Mobiltelefon bekannt als "Lazerphone 2" das von LAZER und ALT koproduziert wird.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 2410
- Published Date: Feb 09, 2023
- Report Format: PDF, PPT