Marktgröße und Marktanteil von Turbokompressoren in Japan nach Typ (Radialturbokompressor, Axialturbokompressor); Stufe (einstufig, mehrstufig); Kapazität; Leistung; Drehzahl; Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7681
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 06, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Turbokompressoren in Japan:

Der japanische Markt für Turbokompressoren hatte 2024 ein Volumen von 303,4 Millionen US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis Ende 2037 auf 599,6 Millionen US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % im Prognosezeitraum 2025–2037 entspricht. Für 2025 wird das Marktvolumen in Japan auf 319,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der japanische Markt für Turbokompressoren verzeichnet dank Dekarbonisierungspolitik und Infrastrukturmodernisierung ein stetiges Wachstum. Unternehmen konzentrieren sich auf lokale Forschung und Entwicklung, um Industrie- und Umweltstandards zu erfüllen. Im Dezember 2024 brachte Mitsubishi Heavy Industries auf den Markt, deren Entwicklung auf digitalen Zwillingssimulationen basiert und die in Hiroshima getestet wurden. Dieses Design verbessert die Leistungsprognose komplexer Raffinerieanlagen. Staatliche Energieinitiativen und wiederauflebende Investitionen in inländische Kapazitäten tragen zum anhaltenden Wachstum bei. Der Trend zu intelligenten, automatisierten Systemen stärkt die Marktakzeptanz in verschiedenen Branchen.

Die strategischen Bemühungen der Regierungen beeinflussen auch die Akzeptanztrends. Diese Richtlinien erleichtern Energieeinsparungen und reduzieren die Umweltbelastung im Betrieb. Die Städte haben Pilotprojekte gestartet, was auf ein verstärktes institutionelles Engagement hindeutet. Die allgemeinen Nachhaltigkeitsbestrebungen werden durch langfristige Anreize wie Japans Fahrplan zur Klimaneutralität unterstützt. OEMs nutzen diese Dynamik, um ihre Produktportfolios an die regulatorischen Anforderungen anzupassen. Aufgrund der differenzierten Nachfrage erfreuen sich energieeffiziente, anwendungsspezifische Kompressoren zunehmender Beliebtheit.

Japan Turbo Compressor Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Digitale Transformation und intelligente Systeme: Die digitale Transformation bleibt ein zentraler Wachstumstreiber in Japans Turbokompressorenindustrie. Im Juni 2024 integrierte Hitachi KI-gestützte Diagnostik in seine Lumada-Plattform für Kompressoreinheiten. Diese Innovation ermöglicht vorausschauende Wartung und Anomalieerkennung in Echtzeit. Angesichts des Übergangs des japanischen Fertigungssektors zu Industrie 4.0 gewinnen intelligente Kompressionssysteme zunehmend an Bedeutung. Diese Systeme erfüllen zudem die nationalen Automatisierungsziele der Initiative „Vernetzte Industrien“. Ihre Vorteile liegen in reduzierten Ausfallzeiten, erhöhter Betriebstransparenz und adaptiver Leistungsoptimierung.
  • Klimaneutralität und Spezialkompressoren: Die Ziele der Klimaneutralität veranlassen OEMs, in spezielle Kompressorsysteme zu investieren. Im August 2024 erhöhte Mitsubishi Heavy Industries die Produktion von Kompressoren der MAC-Serie, die CO₂ bei 10.000 psi verarbeiten können. Diese Einheiten dienen der CO₂-Abscheidung in Raffinerien und Gasspeichern. Die Technologie entspricht Japans Strategie der CO₂-Recycling und -Speicherung. Dieser Bereich erfährt im Hinblick auf das Netto-Null-Ziel bis 2050 politische Aufmerksamkeit. Mit dem Wandel der Branche werden Hochdrucksysteme und umweltverträgliche Systeme zum Standard.
  • Wasserstoffinfrastruktur und Netze für saubere Kraftstoffe: Die Wasserstoffinfrastruktur eröffnet neue Investitionsmöglichkeiten. Im Mai 2025 starteten die Universität Tokio, Kobe Steel, Hitachi und 15 weitere Organisationen eine Forschungsinitiative zur Bewertung der Materialzuverlässigkeit für klimaneutrale Infrastruktur, darunter Anwendungen für Wasserstoff, Ammoniak und CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS). Solche Systeme sind an Netze für saubere Kraftstoffe angeschlossen und erfordern extrem niedrige Temperaturen. Der Fahrplan der Regierung zur Diversifizierung der Energieversorgung unterstreicht diesen Bedarf. Sobald Wasserstoff und Ammoniak in der Stromerzeugung etabliert sind, fließen verstärkt Forschungs- und Entwicklungsgelder in die Kompressionstechnologie der entsprechenden Industrie. Dieser Trend positioniert den Wasserstoffsektor als Wachstumsmarkt mit hohem Potenzial.

1. Neue Handelsdynamiken in Japan

Luftpumpen liefern den anfänglichen Luftstrom und einen konstanten Ansaugdruck für Turbokompressoren. Sie erzeugen Vordruck oder saugen Luft ab, um einen sanften Anlauf, einen stabilen Betrieb und eine höhere Effizienz zu ermöglichen und gleichzeitig die Belastung des Kompressors zu reduzieren. Im Jahr 2024 exportierte Japan Luftpumpen im Wert von 788 Milliarden Yen und importierte sie im Wert von 433 Milliarden Yen. Damit belegte Japan Platz 22 bei den Exporten und Platz 40 bei den Importen.

Japanischer Luftpumpenhandel im Jahr 2024

Exportland

Wert (Mrd. ¥)

Importland

Wert (Mrd. ¥)

Vereinigte Staaten

202.0

China

217,0

China

125,0

Vereinigte Staaten

46,4

Deutschland

65,4

Thailand

38,8

Thailand

58,7

Südkorea

28.1

Südkorea

41.4

Deutschland

15.3

Quelle: OEC

Herausforderungen

  • Strenge Lärmschutzbestimmungen in städtischen Gebieten: Eine Herausforderung für den japanischen Markt für Turbokompressoren sind die strengen Lärmschutzvorschriften in städtischen Gebieten. Ab Oktober 2024 gelten dort verbindliche Grenzwerte für Kompressoren. Dies zwingt die OEMs zur Entwicklung innovativer Gehäusekonstruktionen und Dämpfungstechnologien zur Schalldämmung, was sich potenziell auf die Gewinnmargen auswirkt. Diese Fortschritte sind jedoch entscheidend, um den spezifischen Anforderungen städtischer Umgebungen gerecht zu werden. Daher müssen die OEMs in Forschung und Entwicklung investieren, um leise und gleichzeitig leistungsstarke Kompressoren zu entwickeln, die diesen Vorschriften entsprechen.
  • Regulatorische Standardisierung auf globalen Märkten: Eine weitere Herausforderung für den Markt ist die Standardisierung der Regulierung auf globalen Märkten. Japan harmonisierte im Januar 2024 den Prüfstandard JIS B 8341 mit ISO 5389, was für OEMs Nachbesserungsarbeiten erforderlich machte, um den internationalen Protokollen zu entsprechen. Dies führte zu einer erhöhten Komplexität für Hersteller auf inländischen und ausländischen Märkten und setzte kleinere Unternehmen unter Druck. Daher müssen Hersteller proaktiv handeln, um mit den sich ändernden globalen Standards Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Marktgröße und Prognose für Turbokompressoren in Japan:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

303,4 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2037)

599,6 Millionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Turbokompressoren in Japan:

Typensegmentanalyse

Das Segment der Radialverdichter wird voraussichtlich mit einem Marktanteil von 68 % im Prognosezeitraum führend sein. Dieser Verdichtertyp ist aufgrund seiner Kompaktheit, der höheren Effizienz im Dauerbetrieb und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen beliebt. Im Februar 2025 bestellte das HVO-Werk von LG Chem in Südkorea einen Radialverdichter bei Hitachi. Das in Japan entwickelte und gefertigte Projekt stärkte die Bekanntheit japanischer energieeffizienter Verdichtertechnologien. Der massive Einsatz in der Öl-, Gas- und Energiewirtschaft festigt die Marktführerschaft zusätzlich.

Zentrifugalkompressoren gewinnen in LNG- und Wasserstoffprojekten zunehmend an Bedeutung. Ihr geringer Wartungsaufwand und ihre skalierbare Architektur machen sie attraktiv für den Dauerbetrieb. Japanische OEMs integrieren zudem digitale Systeme für einen intelligenteren Betrieb. Im Juni 2022 rüstete Ebara seine Kompressoren mit digitalen Steuerungssystemen von Elliott aus, um die Leistung in LNG-Terminals zu optimieren. Diese Systeme erhöhen die Betriebszeit und senken die Lebenszykluskosten, wodurch die Marktführerschaft von Zentrifugalkompressoren weiter gestärkt wird.

Phasensegmentanalyse

Es wird erwartet, dass mehrstufige Turbokompressoren bis 2037 einen Marktanteil von 70 % erreichen werden. Diese Kompressoren bieten höhere Druckverhältnisse und eignen sich daher für industrielle Prozesse wie die petrochemische Produktion und die Wasserstoffkompression. Im Dezember 2024 genehmigte das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) Subventionen für mehrstufige Kompressoren zur CO₂-Abscheidung. Der Fokus lag dabei auf Systemen mit hoher Gasrückführungskapazität. Solche Anwendungen erfordern eine präzise Druckregelung, was den Vorteil der mehrstufigen Stufe unterstreicht.

Für mehr Betriebssicherheit und Redundanz setzen Industrien zunehmend auf mehrstufige Systeme. Angesichts der verschärften Sicherheits- und Effizienzvorschriften ist die Möglichkeit zur Feinabstimmung der Abläufe über alle Stufen hinweg entscheidend. Im Mai 2024 rüstete Hitachi seine Kompressorenlinie mit doppelt redundanten Leckagedetektoren und automatischen Abschaltvorrichtungen aus, um dem japanischen Hochdruckgassicherheitsgesetz zu entsprechen. Diese Verbesserungen sind auf die für mehrstufige Systeme typischen Hochdruckanwendungen ausgelegt und fördern deren Akzeptanz.

Anwendungssegmentanalyse

Prognosen zufolge wird der Öl- und Gassektor bis 2037 einen Marktanteil von 40 % bei Turbokompressoren erreichen. Diese Branche benötigt leistungsstarke Kompressionstechnologie für Raffinerien, die Gasverarbeitung und die verbesserte Erdölförderung. Im Dezember 2024 testete Mitsubishi Heavy Industries in seinem Werk in Hiroshima dampfturbinengetriebene Kompressoren für einen US-amerikanischen Ethan-Cracker. Obwohl die Kompressoren für den Export bestimmt sind, unterstreicht diese Entwicklung Japans Rolle als Anbieter von Hochleistungsaggregaten. Auch inländische Raffinerien benötigen weiterhin maßgeschneiderte und langlebige Systeme.

Das Wachstum dieses Segments wird auch durch Japans Energiesicherheitsziele und die stabilen Investitionen in die Gasinfrastruktur vorangetrieben. Bestehende Anlagen werden modernisiert, was zu Kompressor-Upgrades führt. Im August 2024 genehmigte das japanische Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus die Nachrüstung von LNG-Terminals mit intelligenten Turbokompressoren. Die Häfen von Yokohama und Osaka starteten Ausschreibungsrunden. Diese Projekte unterstreichen den anhaltenden Bedarf an hochwertiger Kompression in der Öl- und Gasversorgungskette.

Unsere detaillierte Analyse des japanischen Turbokompressormarktes umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Typ

  • Zentrifugal-Turbokompressor
  • Axial-Turbokompressor

Bühne

  • Einstufig
  • Mehrstufig

Kapazität

  • Turbokompressor mittlerer Kapazität (500 - 5000 m³/Stunde)
  • Großvolumiger Turbokompressor (über 5000 m³/Stunde)

Ausgangsleistung

  • 150 kW - 300 kW
  • 300 kW - 2 MW
  • Über 2 MW

Geschwindigkeit

  • Unter 3000 U/min
  • 3000 - 6000 U/min
  • 6000 - 10000 U/min
  • Über 10000 U/min

Anwendung

  • Öl und Gas
  • Stahlwerk
  • LNG-Terminal
  • Wasserstoff- und Ammoniak-Brennstoffstromerzeugung
  • CO2- und Luftspeicher-Stromerzeugung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Japanischer Markt für Turbokompressoren – Regionale Analyse

Die

Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem japanischen Markt für Turbokompressoren:

    Der japanische Markt für Turbokompressoren ist hart umkämpft und zeichnet sich durch Innovation und starke einheimische Anbieter aus. Zu den führenden Herstellern zählen IHI Corporation, Mitsubishi Heavy Industries Compressor Corporation, Hitachi Industrial Products, Kobe Steel, Ebara Corporation und Turbo Systems United. Diese Unternehmen konkurrieren nicht nur auf dem lokalen Markt, sondern expandieren auch in den asiatisch-pazifischen Raum und auf globale Infrastrukturmärkte. Ihre Stärken liegen in Forschung und Entwicklung, der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und der Integration intelligenter Technologien. Die Differenzierung konzentriert sich zunehmend auf Effizienz, Flexibilität und Digitalisierung.

    Der hocheffiziente elektrische Kompressor von Mitsubishi Heavy Industries optimiert die Leistung von Brennstoffzellen und fördert die Dekarbonisierung. Das System ist für japanische Energieversorger und Chemieanlagen konzipiert und umfasst automatische Abschaltung sowie Echtzeit-Analysen. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von MHI für intelligente Fertigung und trägt zu den nationalen Zielen der Energieversorgungssicherheit bei. Auch Wettbewerber gehen in diese Richtung und integrieren ähnliche Funktionen. Intelligente Funktionalität entwickelt sich zu einem neuen Standard für die Wettbewerbsdifferenzierung.

    Nachfolgend sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt aufgeführt:

    Name der Firma

    Ursprungsland

    Ungefährer Marktanteil (%)

    IHI Corporation

    Japan

    30 %

    Mitsubishi Heavy Industries Compressor Corporation (MCO)

    Japan

    25 %

    Hitachi Industrial Products, Ltd.

    Japan

    20%

    Kobe Steel, Ltd. (Kobelco)

    Japan

    18%

    Ebara Corporation

    Japan

    10%

    Turbo Systems United Co., Ltd. (TSU)

    Japan

    9%

    Hier einige Schwerpunkte der Wettbewerbsanalyse des Marktes:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtigste Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtigste Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Aktuelle Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2024 brachte Ebaras Marke Elliott neue, speziell für LNG und Raffinerien entwickelte Zentrifugalkompressoren auf den Markt. Die in Japan gefertigten Kompressoren ermöglichen einen leistungsstarken und energieeffizienten Betrieb. Die Modelle sind mit Frequenzumrichtersteuerung und optionalem ölfreiem Betrieb erhältlich. Sie stärken Ebaras globale Strategie „E-Vision 2030“ mit Fokus auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
  • Im Juni 2023 entwickelte das japanische Team der IHI Corporation einen kompakten elektrischen Turbokompressor mit Luftlagertechnologie. Er liefert 100 kW und wird in Brennstoffzellensystemen sowie in der nachhaltigen Luftfahrt eingesetzt. Diese Entwicklung stärkt Japans führende Position bei leichten, emissionsfreien Kompressoren. Die Innovation verdreifacht die Leistung im Vergleich zu den Vorgängermodellen von IHI.
  • Im März 2024 entwickelte Hitachi hocheffiziente Zentrifugalkompressoren mit fortschrittlichen Laufradkonstruktionen. Diese Systeme sind für die japanische Petrochemie-, Chemie- und Gasindustrie bestimmt. Die Produkte tragen zu Hitachis langfristigen Umweltzielen bei und verbessern zudem die thermische Stabilität und Leistung im industriellen Einsatz.
  • Report ID: 7681
  • Published Date: Oct 06, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug der Markt für Turbokompressoren 303,4 Millionen US-Dollar.

Der japanische Markt für Turbokompressoren hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 303,4 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich auf 599,6 Millionen US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,3 % im Prognosezeitraum 2025-2037 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören die IHI Corporation, die Mitsubishi Heavy Industries Compressor Corporation (MCO), Hitachi Industrial Products, Ltd., Kobe Steel, Ltd. (Kobelco), die Ebara Corporation und die Turbo Systems United Co., Ltd. (TSU).

Es wird erwartet, dass das Segment der mehrstufigen Turbokompressoren im Prognosezeitraum den japanischen Markt anführen wird.

Es wird erwartet, dass Tokio im Prognosezeitraum den japanischen Markt für Turbokompressoren dominieren wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos