Größe und Marktanteil von IT-Geräten nach Produkt (mobile Geräte, Peripheriegeräte, Computer und Laptops, Netzwerkausrüstung); Betriebssystem; Vertriebskanal: Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6425
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für IT-Geräte, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

IT-Gerätemarktes wird im Zeitraum 2025–2037 voraussichtlich um 4,57 Billionen US-Dollar wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,7 %. Bis zum Jahr 2025 wird die Branchengröße für IT-Geräte voraussichtlich 2,13 Billionen US-Dollar erreichen.

Der zunehmende digitale Wandel in jedem Unternehmen und Fortschritte bei intelligenten Geräten treiben das Gesamtmarktwachstum voran.

Android-fähige IT-Geräte werden aufgrund der Open-Source-Betriebssystemfähigkeit bis 2037 voraussichtlich 45,5 % des weltweiten IT-Gerätemarktanteils erobern. Android unterstützt nahtlos digitale Technologien wie künstliche Intelligenz, 5G und Augmented Reality, was das Nachfragewachstum vorantreibt. Nordamerika ist aufgrund der raschen Expansion der Unternehmensgeschäfte die Heimat einer robusten IT- und Elektronikfertigung. Die Association for Manufacturing Technology (AMT) verzeichnete im Mai 2024 einen Gesamtumsatz von 386,7 Mio. USD mit Bestellungen im Bereich Fertigungstechnologie in den USA. Die Neumaschinenbestellungen stiegen im April 2024 um 22 % gegenüber 6,5 % im Mai 2023, und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 überstieg der Wert der aufgegebenen Bestellungen 1,8 Milliarden USD.


IT Devices Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

IT-Gerätesektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Innovationen bei tragbaren Geräten: Die Fortschritte bei tragbaren Sensoren, auch bekannt als Sensoren der nächsten Generation, wie biologische, psychologische und Bewegungssensoren, wirken sich positiv auf das Wachstum des Marktes für IT-Geräte aus. Die Miniaturisierung elektrischer Schaltkreise, die Integration eines Echtzeit-GPS-Trackingsystems und die Anwendbarkeit von Beschleunigungsmessern führen zur Entwicklung fortschrittlicher tragbarer Geräte. Die Fähigkeit tragbarer Geräte, körperliche Aktivitäten wie Schrittzählung, Herzfrequenzüberwachung und andere Bewegungsmuster zu verfolgen, erhöht ihre Bedeutung im Gesundheitsmanagement und steigert letztendlich das Nachfragewachstum. Viele Hersteller medizinischer Geräte integrieren intelligente Sensoren in ihre Geräte, um fortschrittliche Produkte auf den Markt zu bringen. Der Markt für intelligente tragbare Sensoren wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 258,8 Milliarden US-Dollar haben.
  • Zunehmende Akzeptanz von Remote-Jobs: Die Zunahme hybrider und Remote-Arbeitsmodelle erhöht die Nachfrage nach IT-Geräten wie Laptops, Webcams, Batterien und anderen verwandten Geräten.  Für Remote-Arbeit ist ein zuverlässiger Zugriff auf Cloud-Plattformen erforderlich. Dieser Bedarf an nahtloser und robuster Konnektivität führt zu einer hohen Nachfrage nach fortschrittlichen IT-Geräten. Derzeit arbeitet jeder fünfte Mitarbeiter remote, und bis 2025 werden voraussichtlich rund 32,6 Millionen amerikanische Mitarbeiter im Remote-Modell arbeiten.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für fortschrittliche IT-Produkte: Die Entwicklung fortschrittlicher IT-Produkte erfordert hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung, was die Gesamtproduktkosten erhöht. Kleine Unternehmen, die über begrenzte Budgets verfügen, scheitern aufgrund der hohen Kosten oft daran, fortschrittliche IT-Geräte zu installieren. Außerdem haben Verbraucher in armen Regionen aufgrund ihrer geringen Kaufkraft keinen Zugang zu moderner IT-Ausrüstung.
  • Intensiver Wettbewerb gefährdet das Gewinnwachstum: Das zunehmende Auftauchen von Unternehmen auf dem Markt für IT-Geräte führt zu einem aggressiven Wettbewerb und stellt eine erhebliche Herausforderung für bestehende Marktteilnehmer dar. Dies führt auch zu Preiskämpfen, die zu geringeren Gewinnmargen führen. Unternehmen müssen möglicherweise mehr in Produktverbesserungen, Marketing und Werberabatte investieren, um sich von der Masse abzuheben, aber das kann zu einer sinkenden Rentabilität führen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,96 Billionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

6,53 Billionen US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von IT-Geräten

 Produkt (Mobile Geräte, Peripheriegeräte, Computer und Laptops, Netzwerkausrüstung)

Das Segment der mobilen Geräte wird aufgrund der weltweit hohen Akzeptanzraten voraussichtlich bis Ende 2037 einen Marktanteil von IT-Geräten von über 48,5 % halten. Kontinuierliche Weiterentwicklungen und Upgrades bei Mobiltelefonmodellen sowie die Präsenz zahlreicher Hersteller führen zu einer preislichen Wettbewerbsfähigkeit, von der die Kunden profitieren. Die einfache Verfügbarkeit von Smartphones zu erschwinglichen Preisen treibt ihre Nachfrage in Volkswirtschaften mit hohem Potenzial wie dem asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika an. Beispielsweise gibt es weltweit mehr als 7,2 Milliarden aktive Smartphone-Nutzer. Allein in Deutschland liegt die Verbreitung von Smartphones bei über 80 %.

Die demografische Zusammensetzung der Studierenden zeigt einen positiven Zusammenhang mit dem Smartphone-Besitz: Etwa 69 % der Abiturienten besitzen Smartphones. Der Anstieg an Online-Bildungsprogrammen treibt vor allem den Verkauf von Smartphones voran. Die Mehrheit der Studenten in Schwellenländern kann sich Laptops und Computer aufgrund der hohen Preise nicht leisten, was den Smartphone-Herstellern enorme Gewinnmöglichkeiten eröffnet und wettbewerbsfähige Preisstandards setzt.

Vertriebskanal (Online, Offline)

Es wird erwartet, dass der Offline-Vertrieb von IT-Geräten aufgrund ihrer sofortigen Verfügbarkeit und ihres zuverlässigen Kundendienstes im gesamten Prognosezeitraum dominieren wird. Auf dem Markt für IT-Geräte soll das Offline-Segment bis 2037 einen Umsatzanteil von über 59,5 % erreichen. Verbraucher ziehen es oft vor, IT-Geräte vor dem Kauf physisch zu sehen und zu testen, was zu ihrem Offline-Umsatzwachstum beiträgt. Auch Offline-Shops bieten viele Angebote und Rabatte und bieten sofortigen Support und einen reibungslosen Rückgabeprozess. Dies fördert die Kaufentscheidung der Verbraucher und steigert den Offline-Verkauf von IT-Geräten.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für IT-Geräte umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Mobile Geräte
  • Peripheriegeräte
  • Computer & Laptops
  • Netzwerkausrüstung

Betriebssystem

  • Windows
  • macOS
  • Linux
  • iOS
  • Android

Vertriebskanal

  • Online
  • Offline

Anwendung

  • Unternehmen
  • Verbraucher 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

IT-Geräteindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für den Asien-Pazifik-Raum

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 40,5 % dominieren. Der Unterhaltungselektroniksektor wächst in der Region rasant, da in Ländern wie China, Indien, Taiwan starke Produktionszentren vorhanden sind. Japan und Südkorea. Der Wandel hin zur Digitalisierung führt in mehreren Organisationen in der Region zu einer hohen Nachfrage nach IT-Geräten.

China ist ein Zentrum für Halbleiter, die in jedem Unterhaltungselektronikprodukt häufig verwendet werden, und die umfangreiche Produktion intelligenter Geräte treibt das allgemeine Marktwachstum im Land voran. Das aufstrebende Start-up-Ökosystem in Indien treibt die Einführung von IT-Lösungen und Hardware für reibungslose Unternehmensabläufe voran.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Bis Ende 2037 wird der nordamerikanische Markt für IT-Geräte aufgrund der Präsenz technikaffiner Verbraucher einen Umsatzanteil von etwa 35,5 % erreichen. Nordamerika steht an der Spitze der Innovationen und die Präsenz mehrerer Technologieunternehmen wie Apple, Google und Microsoft treibt das Gesamtmarktwachstum voran.

Die US-amerikanischen Verbraucher sind Frühanwender von IT-Geräten wie Smartphones, Smart Wearables, Laptops und Tablets, die zum Gewinnwachstum der Marktteilnehmer beitragen. Der Gaming-Trend und die steigende Nachfrage nach persönlichen Gadgets befeuern auch das Wachstum des Marktes für IT-Geräte im Land. Der Erzeugerpreisindex des Teilsektors Computer- und Elektronikproduktherstellung lag im April 2024 bei 101,929, so das U.S. Bureau of Labor Statistics, und die Zahl der Betriebe in der Computer- und Elektronikproduktherstellung stieg von 25.189 im zweiten Quartal 2023 auf 26.154 im ersten Quartal 2024, was auf Potenzial für die Herstellung von Computern, Computerperipheriegeräten und Kommunikationsgeräten im Land hinweist.

Kanada entwickelt sich aufgrund der Zunahme der E-Learning-Plattformen zu einem wachstumsstarken Markt für IT-Geräte wie Laptops und Tablets. Das wachsende Verbraucherinteresse an Smart Homes fördert auch den Verkauf fortschrittlicher IT-Geräte im Land.

IT Devices Market  Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die IT-Gerätelandschaft

    Der Markt für IT-Geräte ist aufgrund der Präsenz etablierter Akteure und der Entstehung neuer Unternehmen ziemlich wettbewerbsintensiv. Die führenden Unternehmen konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung ihrer bestehenden Produkte, um ihre Dominanz auf dem Markt zu behaupten. Sie arbeiten auch mit anderen Marktteilnehmern zusammen, um ihre Marktreichweite zu vergrößern. Strategien wie Fusionen & Es wird erwartet, dass Akquisitionen, regionale Expansion und Partnerschaften ihr Umsatzwachstum weiter steigern werden. Die Start-ups investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um fortschrittliche IT-Produkte einzuführen und sich von der Masse abzuheben.

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für IT-Geräte gehören:

    • Microsoft Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Samsung Electronics Co Ltd
    • Schneider Electric S.E.
    • Siemens AG
    • Dell Technologies Inc.
    • Eaton Corporation
    • Honeywell International Inc.
    • Landis Gyr Inc.
    • ABB Ltd.
    • Open Systems International Inc.
    • Rockwell Automation Inc.
    • S & C Electric Company
    • Apple Inc.
    • Cisco Systems
    • Lenovo Group Limited

In the News

  • Im Februar 2024 kündigte Xiaomi die weltweite Einführung seiner neuesten Reihe tragbarer Geräte an, darunter Xiaomi Smart Band 8 Pro, Xiaomi Watch 2 und Xiaomi Watch S3. Der Analyse des Unternehmens zufolge werden diese Produkte in den kommenden Jahren eine hohe Nachfrage verzeichnen.
  • Im Februar 2024 brachte Honor sein neuestes KI-gestütztes Notebook MagicBook Pro 16 auf den Markt. Dieses Produkt der nächsten Generation wird die Landschaft traditioneller Laptops neu definieren.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6425
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von IT-Geräten auf 2,13 Billionen US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für IT-Geräte wurde im Jahr 2024 auf 1,96 Billionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 6,53 Billionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 9,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 40,5 % ausmachen, da der Unterhaltungselektroniksektor in der Region aufgrund der Präsenz starker Produktionszentren rasant wächst.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Microsoft Corporation, Samsung Electronics Co Ltd, Schneider Electric S.E., Siemens AG und Dell Technologies Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung