Marktgröße für IoT-Datenmanagement, nach Kategorie (Lösung, Dienste), Organisationsgröße – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6874
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 26, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für IoT-Datenmanagement von 40,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 289,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 16,4 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz des IoT-Datenmanagements im Jahr 2025 auf 44,81 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Der IoT-Datenmanagementmarkt boomt aufgrund der zunehmenden Internetdurchdringung und der wachsenden Bedeutung der Digitalisierung. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) gab an, dass im Jahr 2024 5,5 Milliarden Menschen oder 68 % der Weltbevölkerung das Internet nutzten.

Da immer mehr industrielle IoT-Geräte vernetzt sind, nimmt das erzeugte Datenvolumen weiter zu. Durch die Gewährleistung einer Ressourcenoptimierung und die Reduzierung von Ausfallzeiten können Manager die von diesen Geräten erzeugten Daten nutzen, um die Produktion anzukurbeln. Die Möglichkeit, die gesammelten Daten auf neuartige Weise zu nutzen, ist durch Echtzeit-Datenanalysen gestiegen. Mehrere Anbieter von IoT-Datenmanagementlösungen und -Diensten haben sich kürzlich vorgenommen, datengesteuerte Produkte, Dienste und Lösungen für industrielle Endbenutzer einzuführen.


IoT Data Management Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

IoT-Datenmanagementsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Nachfrage nach Smart Homes: Der IoT-Datenmanagementmarkt wächst aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Smart Homes, da Kunden mehr technologisch unterstützten häuslichen Komfort wünschen. Beispielsweise gibt es in mehr als 130 Millionen Haushalten mindestens einen Smart Speaker. In den folgenden fünf Jahren wird die Zahl auf 335 Millionen steigen. Darüber hinaus werden sich die weltweiten Ausgaben für IoT-Artikel im Jahr 2023 auf 1,1 Billionen US-Dollar belaufen. Die IoT-Technologie verbessert den Komfort, die Effizienz und das Energiemanagement im Haushalt, indem sie diese Geräte miteinander verbindet und ihnen die Kommunikation ermöglicht. Das Tempo der sozialen Informatisierung wurde durch die zunehmende Entwicklung von Informations- und Kontrolltechnologien stetig beschleunigt, was auch die Informatisierung der Kommunikation, Beschäftigung und Lebensweise der Menschen gefördert hat.
  • Wachsender Fokus auf die Modernisierung von Data Warehouses: Datenintensive Prozesse werden durch traditionelle Data Warehouses behindert' Unfähigkeit, ständig wachsende Datenmengen effektiv zu verwalten. Sie behindern die Integration neuer Datenquellen und Analysefunktionen aufgrund ihrer unflexiblen Strukturen, hohen Wartungskosten, eingeschränkten Skalierbarkeit und Datensilos, die die Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen erschweren. Diese Faktoren haben Unternehmen dazu gedrängt, in die Modernisierung von Data Warehouses zu investieren, was das Wachstum des Marktes für IoT-Datenmanagement vorantreibt.  Mehrere Unternehmen stehen an der Spitze der Data-Warehouse-Modernisierung, darunter Snowflake, Amazon Redshift, Google BigQuery und IBM.
  • Verstärkte technologische Entwicklungen: Die zunehmende Einführung von Edge Computing hat eine Datenverarbeitung in Echtzeit und eine geringere Latenz ermöglicht. Darüber hinaus haben Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) und beim maschinellen Lernen (ML) die Datenanalyse verbessert, während Blockchain sichere und transparente Datentransaktionen gewährleistet. Cloudbasierte Plattformen wie AWS IoT und Google Cloud IoT Core bieten eine verbesserte Skalierbarkeit und Flexibilität. Darüber hinaus hat der Ausbau der 5G-Netze zu höheren Datenübertragungsraten und verbesserten Datenverwaltungsplattformen geführt. Im Rahmen des laufenden Rollouts wurden weltweit rund 320 5G-Netze gestartet. Bis Ende 2024 wird die 5G-Abdeckung voraussichtlich 55 % der Weltbevölkerung erreichen.

Herausforderungen

  • Datensicherheit & Datenschutzbedenken: Das Risiko von Cyberangriffen und illegalem Zugriff auf private Informationen steigt mit der Anzahl der verbundenen Geräte. Um diese Sicherheitsprobleme anzugehen, sind starke Sicherheitsmechanismen und effiziente Verschlüsselungsprotokolle erforderlich. Um die sichere und verantwortungsvolle Verwaltung von IoT-Geräten und den von ihnen erzeugten Daten zu gewährleisten, ist außerdem die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -standards unerlässlich.
  • Skalierbarkeit & Probleme mit der Datenqualität: Um mehr Daten verarbeiten zu können, muss das Datenverwaltungssystem mit der Anzahl der angeschlossenen Geräte wachsen. Darüber hinaus ist die Sicherstellung hochwertiger Kontrollverfahren, wie etwa Genauigkeitsprüfungen, von entscheidender Bedeutung für alle Informationen, die von Sensoren auf diesen mit dem Internet verbundenen Geräten an verschiedenen Stellen auf dem Gelände einer Organisation erfasst werden.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

16,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

40,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

289,48 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des IoT-Datenmanagements

 Kategorie (Lösung, Dienste)

Es wird erwartet, dass das Lösungssegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 71 % im IoT-Datenmanagement halten wird. Das Segmentwachstum ist auf den wachsenden Bedarf an IoT-Gerätemanagementlösungen in den Bereichen Automobil, Gesundheitswesen und Fertigung zurückzuführen. Es wird erwartet, dass das IoT im verarbeitenden Gewerbe bis 2030 200,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen Rate von 13,9 %. Darüber hinaus berichteten die National Institutes of Health, dass die Gesundheit im Jahr 2020 mehr als jede andere Branche 40 % der IoT-bezogenen Technologie ausmachte, was einem IoT-Datenmanagementmarkt von 117 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Einführung von IoT-Lösungen wird durch die wachsende Notwendigkeit unterstützt, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, um den Unternehmensbetrieb zu verbessern. Produktivität und Rentabilität. Darüber hinaus verbessert das IoT die Bequemlichkeit und den Komfort auf verschiedene Weise, von Smart Homes, die Einstellungen entsprechend den Kundenpräferenzen anpassen, bis hin zu intelligenten Einzelhandelsgeschäften, die maßgeschneiderte Empfehlungen geben.

Organisationsgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen)

Das Segment der Großunternehmen im IoT-Datenmanagementmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil gewinnen. Das Segment expandiert aufgrund der großen Unternehmen, die an der Entwicklung beteiligt sind. zunehmender Einsatz der IoT-Geräteverwaltung zur effektiven Verwaltung ihrer umfangreichen Kundendatensätze, Geräte und Geschäftsbetriebsdaten. Große Unternehmen investieren zunehmend in intelligente und vernetzte Technologien, um verschiedene Industrieprozesse über eine konsolidierte Plattform zu verwalten und zu optimieren. Große Unternehmen können kreative Erkenntnisse gewinnen, die das Wachstum fördern, indem sie maßgeschneiderte Hardware und Software, die das IoT ermöglicht, mit fortschrittlicher Datenanalyse kombinieren. Beispielsweise nutzt der Einzelhandel IoT, um das Kaufverhalten von Verbrauchern in verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu untersuchen, und die Gesundheitsbranche nutzt IoT, um Trends bei der Genesung von Patienten genau zu überwachen.

Unsere eingehende Analyse des IoT-Datenmanagementmarkts umfasst die folgenden Segmente:

Kategorie

  • Lösung
  • Dienste

Organisationsgröße

  • Große Unternehmen
  • Klein & Mittlere Unternehmen 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

IoT-Datenmanagementbranche – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der nordamerikanische Markt für IoT-Datenmanagement dürfte bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 43,9 % ausmachen. Der schnelle technologische Fortschritt, die zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Lösungen und der wachsende Bedarf an besserer Datenanalyse und Konnektivität sind die Hauptfaktoren, die die Expansion des IoT-Datenmanagementmarkts vorantreiben. Um die betriebliche Effektivität und das Kundenerlebnis zu steigern, investieren große Branchen wie das verarbeitende Gewerbe, das Gesundheitswesen und Smart Cities erheblich in IoT-Technologien. Darüber hinaus treiben staatliche Programme zur Förderung intelligenter Infrastruktur und die Entwicklung von 5G-Netzen die Branche in der Region voran. Laut dem Ericsson Mobility Report macht 5G 59 % der Smartphone-Abonnements in Nordamerika aus, wobei 37 % der kanadischen und 53 % der US-amerikanischen Nutzer mit ihrem 5G-Dienst zufrieden sind.

Der Fokus auf Cybersicherheit zum Schutz von IoT-Geräten in den USA beeinflusst Branchentrends und erhöht die Investitionen in sichere Plattformen. Darüber hinaus fördern Partnerschaften zwischen neuen und etablierten Unternehmen die Kreativität und die Entwicklung spezialisierter IoT-Lösungen, die für bestimmte industrielle Anforderungen geeignet sind. In Kanada wurden IoT-Innovationen durch das Engagement der Regierung für die Schaffung intelligenter Städte und die Stärkung der digitalen Infrastruktur ermöglicht. Durch Initiativen wie die Smart Cities Challenge werden Kommunen dazu ermutigt, IoT-Technologien einzuführen, die das städtische Leben verbessern, beispielsweise Initiativen zur Abfallreduzierung und Verkehrskontrollsysteme. Dieser landesweite Vorstoß zur digitalen Transformation steigert die Nachfrage nach IoT-Lösungen und fördert außerdem eine Atmosphäre, die für kanadische Unternehmen, die IoT-Entwicklungsdienste anbieten, von Vorteil ist.

APAC-Marktanalyse

Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum auf dem IoT-Datenmanagementmarkt verzeichnen. Der Bedarf an vernetzten Ökosystemen wächst aufgrund der zunehmenden Verlagerung der Branche von traditionellen zu digitalen Ökosystemen, was die Nachfrage nach IoT-basierten Lösungen und Datenmanagement steigert. Zusätzlich zum wachsenden Bedarf an vernetzten Geräten haben mehrere technologische Entwicklungen die Implementierung von IoT-Lösungen praktischer und erschwinglicher gemacht, was zur Ausbreitung des IoT im asiatisch-pazifischen Raum beigetragen hat.

Darüber hinaus sind Internet Plus und Made in China 2025 zwei staatlich geförderte Programme und Richtlinien, die bereits erheblich zum Wachstum von strongChinas IoT-Sektor beigetragen haben. Die lokale Regierung fördert und unterstützt Unternehmen bei der Integration von IoT-Technologien in ihre Abläufe und Waren durch mehrere Programme. Diese Unterstützung besteht aus der Schaffung von IoT-fokussierten Industrieparks, der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung und der Bereitstellung von Zuschüssen für IoT-Initiativen. Darüber hinaus spielen chinesische IT-Giganten wie Huawei Technologies aufgrund ihrer erheblichen Investitionen in IoT-Forschung und -Entwicklung eine entscheidende Rolle auf dem chinesischen IoT-Datenmanagementmarkt.

Die zunehmende Urbanisierung Indiens hat die Nachfrage nach kreativen Möglichkeiten zur besseren Verwaltung von Energie, Transport, Versorgung und städtischer Infrastruktur erhöht. Die IT-Branche ist von entscheidender Bedeutung für die Bereitstellung der notwendigen Netzwerkinfrastruktur für Geräte des Internets der Dinge. Aufgrund von Verbesserungen bei Netzwerktechnologien wie 5G und Low-Power-Wide-Area-Networks (LPWAN), die eine zuverlässige und nahtlose Kommunikation zwischen Internet-of-Things-Geräten ermöglichen, wird der IoT-Datenmanagementmarkt für IoT voraussichtlich wachsen.

IoT Data Management Market share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die IoT-Datenmanagementlandschaft dominieren

    Der IoT-Datenmanagementmarkt wird weiter wachsen, da große Akteure der Branche erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung tätigen, um ihre Produktlinien zu erweitern. Zu den wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen, vertragliche Vereinbarungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Maßnahmen, um ihre globale Präsenz zu erweitern.

    • Aruba Networks
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cisco Systems Inc.
    • Ericsson
    • Actian
    • IBM Corporation
    • Hewlett Packard Enterprise
    • Dell Technologies
    • Oracle Corporation
    • SAP SE
    • Microsoft Corporation

In the News

  • Im September 2024 kündigte Ericsson die Veröffentlichung von zwei innovativen Routern an, dem Ericsson Cradlepoint R980 und S400, die darauf ausgelegt sind, Unternehmen nahtlose, sichere und skalierbare Konnektivität für KI, Computer Vision, Datenanalyse und andere fortschrittliche Anwendungen in IoT-Umgebungen und Fahrzeugnetzwerken zu bieten.
  • Im April 2024 führte Hewlett Packard Enterprise Wi-Fi 7 Access Points (APs) ein, die bis zu 30 % mehr drahtlose Datenverkehrskapazität bieten als die Produkte der Konkurrenz. Angebote. Die neuen APs verbessern außerdem die Netzwerksicherheit und standortbasierte Dienste und ermöglichen die Verbindung für anspruchsvolle Unternehmens-KI-, Internet of Things (IoT)-, Standort- und Sicherheitsanwendungen.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6874
  • Published Date: Dec 26, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz des IoT-Datenmanagements im Jahr 2025 auf 44,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der globale Markt für IoT-Datenmanagement von 40,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 289,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 16,4 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Es wird prognostiziert, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 43,9 % dominieren wird, was auf den schnellen technologischen Fortschritt in der Region zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Aruba Networks, Cisco Systems Inc., Ericsson, Actian, IBM Corporation, Hewlett Packard Enterprise, Dell Technologies, Oracle Corporation, SAP SE und Microsoft Corporation.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung