Größe und Anteil des IO-Link-Marktes nach Typ (IO-Link Wired, OI-Link Wireless); Komponente (IO-Link-Master, IO-Link-Geräte, Sensorknoten, Module, Aktoren, RFID-Leseköpfe); Anwendung (Werkzeugmaschinen, Handhabungs- und Montageautomatisierung, Intralogistik, Verpackung); Vertikal (Öl und Gas, Energie und Energie, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Arzneimittel, Lebensmittel und Getränke, Chemikalien) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5988
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 08, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des IO-Link-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 16,98 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 172,08 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 19,5 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von IO-Link auf 19,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes wird dadurch gefördert, dass die Regierungen mehrerer Länder mehr Geld investieren, um die Einführung der industriellen Automatisierung zu beschleunigen. Mindestens 30 % der Aufgaben in etwa 60 % aller Berufe könnten automatisiert werden. Die globale Produktivität wird durch Automatisierung um 0,8 bis 1,4 % pro Jahr steigen.

Darüber hinaus bietet IO-Link Skalierbarkeit und Flexibilität, um den sich ändernden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Es unterstützt eine breite Palette von Geräten und erleichtert die Erweiterung und Integration neuer Geräte in bestehende Systeme. Aufgrund seiner Kompatibilität mit einer Vielzahl von Feldbussystemen ist IO-Link eine anpassungsfähige Wahl für eine Vielzahl von industriellen Infrastrukturen und ermöglicht die harmonische Koexistenz sowohl moderner als auch traditioneller Kommunikationstechnologien.


IO-Link Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

IO-Link-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumsbeschleuniger

  • Wachsendes Interesse an Industrie 4.0 – Das Ziel von Industrie 4.0 ist die vollständige Integration des Kommunikationssystems des Fertigungsprozesses, um die Fabrikproduktivität zu steigern und eine intelligente Fabrik zu schaffen. Der Einsatz intelligenter Feldgeräte, Datenaustausch, industrielle Automatisierung und das industrielle Internet der Dinge (IIoT) sind die Mittel, mit denen dies erreicht wird. Die Integration von IO-Link-Lösungen in allgemeine industrielle Automatisierungssysteme, der einfache Sensoraustausch, der Wegfall manueller Parametereinstellungen, die kontinuierliche Datenüberwachung und Statusdiagnose sowie die verbesserte Betriebszeit sind einige Vorteile von Industrie 4.0 und IIoT. Die Höhe des in Startups investierten Kapitals, die für Industrie 4.0 relevante Technologien entwickeln, ist zwischen 2011 und 2021 um 319 % gestiegen. Im Jahr 2021 wurden 2,2 Milliarden USD in diese Unternehmen investiert. Im Laufe des 11-Jahres-Zeitraums wurden 2.513 Deals angekündigt.
  • Zunehmende IO-Link-Nutzung im Automobilsektor - Im Automobilsektor kann selbst eine kleine Störung zu massiven Verlusten für eine Produktionsanlage führen. Ein Fehler kann die gesamte Produktion ruinieren. Solche Ausfallzeiten werden eliminiert, Produkt- und Herstellungsprozesse verbessert und eine regelmäßige vorbeugende Wartung über IO-Link-Geräte sichergestellt. IO-Link-Master bieten eine bessere Leistung und werden gemäß den AIDA-Kriterien für den Automobilsektor gebaut. Die Automatisierungsinitiative deutscher Automobilhersteller (AIDA) hat einen Standard für IO-Link-Master im Automobilsektor festgelegt. Für alle Feldmodule muss der L-codierte Stromanschluss mit Funktionserde verwendet werden. Die Automatisierung in der Automobilindustrie beinhaltet vertikale Integration und die Verwendung von EtherCAT und EtherNet/IP. Darüber hinaus werden Steuerungen und IO-Link-Produkte nahtlos integriert. In Anbetracht dessen wird der IO-Link-Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen.
  • Starker Bedarf an Fernsteuerung und -überwachung – Einer der Hauptgründe für das Wachstum des Marktes ist die zunehmende Nutzung von Fernüberwachungs- und -steuerungssystemen aufgrund ihrer zeiteffizienten Funktionen. Die Effizienz und Sicherheit der Steuerungsüberwachungssysteme kann verbessert werden. Der IO-Link-Markt wird durch die steigende Nachfrage nach Fernkonfiguration, -überwachung und -wartung angetrieben.

Herausforderungen

  • Nutzung kleiner Geräte – Bei Industriemaschinen reduzieren IO-Link-Systeme die Anzahl der Drähte und Verkabelungen. Die Fertigungsindustrien benötigen für ihre Betriebsabläufe kompakte und zuverlässige Lösungen. Das bedeutet, dass in einer Produktionshalle kleine Maschinen erforderlich sind. Diese kleinen, kompakten Geräte sind leistungsstärker und leistungsfähiger als herkömmliche Industrieoptionen und verbrauchen dabei weniger Strom. Darüber hinaus ist die Verkabelung bei kleinen Geräten bereits kurz. Für Teilnehmer der IO-Link-Branche ist die Implementierung von IO-Link-Lösungen in diesen Situationen teurer. Darüber hinaus sind diese Maschinen im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen und anderen Industrielösungen platzsparender und effizienter. Daher ist die Verwendung kleiner Maschinen für die industrielle Automatisierung eines der Haupthindernisse für das Wachstum des IO-Link-Marktes.
  • Es wird erwartet, dass Probleme bei der Verwendung einfacher Sensoren die Expansion des IO-Link-Marktes behindern werden.
  • Die Marktexpansion kann durch IO-Link-Einschränkungen und fehlende Standardisierung bei Hochgeschwindigkeits- oder Bewegungssteuerungsanwendungen behindert werden.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

8.8%

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,71 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

11,11 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

"

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Lateinamerika(Micthird, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, andere Regionen im asiatisch-pazifischen Raum)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, \u0036
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)
"

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

IO-Link-Segmentierung

Komponente (IO-Link-Master, IO-Link-Geräte, Sensorknoten, Module, Aktoren, RFID-Leseköpfe)

Basierend auf den Komponenten wird das IO-Link-Master-Segment im IO-Link-Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich mit etwa 40 % den größten Anteil halten. Das Wachstum des Segments ist auf die schnelle Industrialisierung, die zunehmende Automatisierung und Industrie 4.0 in allen Branchen zurückzuführen. Im Juni 2019 veröffentlichte UiPath beispielsweise eine Studie zum Stand der Automatisierung heute und in der Zukunft. Die Umfrage ergab, dass 90 % der Unternehmen bereits Automatisierungstechnologien für das Geschäftsprozessmanagement verwenden. Der Bedarf an IO-Link-Mastern ist aufgrund der hohen Geschwindigkeit der Automatisierung in allen Branchen enorm, und die wichtigsten Akteure in diesem IO-Link-Markt reagieren auf diesen Bedarf, indem sie neue Produkte einführen und erheblich in die Entwicklung dieser Lösung investieren. Contec Co. stellte im Juni 2019 die IO-Link-Master-Lösung CPSL-08P1EN vor. Sie kann mit EtherNet/IP, PROFINET, CC-Link IE Field Basic und Modbus TCP sowie anderen industriellen Ethernet-basierten Systemprotokollen verwendet werden.

Typ (IO-Link kabelgebunden, OI-Link kabellos)

Basierend auf dem Typ wird das OI-Link-Wireless-Segment im IO-Link-Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von etwa 55 % haben. IO-Link-Wireless ermöglicht die Einbindung von Sensoren mit geringem Energieverbrauch in Echtzeitnetzwerke und bietet Roaming-Funktionen. Protokolle für die Fertigungs- und Prozessautomatisierung funktionieren mit IO-Link-Wireless. Das IO-Link-Wireless-Segment wird voraussichtlich in naher Zukunft aufgrund der steigenden Nachfrage nach dem IO-Link-Wireless-Protokoll und der zunehmenden Nutzung intelligenter Fertigung in allen Branchen ein deutliches Wachstum verzeichnen.

Unsere eingehende Analyse des globalen IO-Link-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • IO-Link verkabelt
  • OI-Link Kabellos

Komponente

  • IO-Link Master
  • IO-Link-Geräte
  • Sensorknoten
  • Module
  • Aktuatoren
  • RFID Leseköpfe

Anwendung

  • Werkzeugmaschine
  • Handhabungs- und Montageautomation
  • Intralogistik
  • Verpackung

Vertikal

  • Ölbenzin
  • Energie & Strom
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Pharmazeutika
  • Essen & Getränke
  • Chemikalien

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

IO-Link-Branche – Regionale Übersicht

Europäische Marktprognose

Der IO-Link-Markt in der Region Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit etwa 35 % den größten Umsatzanteil halten. Diese Expansion wird voraussichtlich durch die große Anzahl von Unternehmen in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Militär sowie industrielle Fertigung in Deutschland und Großbritannien unterstützt. Ein weiterer wichtiger Grund, der sich positiv auf den regionalen IO-Link-Markt auswirken dürfte, ist der steigende Bedarf des Fertigungssektors, insbesondere in Frankreich und Großbritannien, an Industrieautomatisierung und IoT-verbundenen Geräten. Bis 2022 wird es in Europa fast 2,7 Milliarden IoT-Verbindungen geben, daher kann man mit Sicherheit sagen, dass das Phänomen zweifellos unsere Häuser und unser tägliches Leben durchdringt.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der IO-Link-Markt in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Umsatzanteil von etwa 28 % haben. In den USA und Kanada gibt es entwickelte Verpackungsindustrien, die in den nächsten Jahren die Expansion des IO-Link-Technologiemarkts in Nordamerika unterstützen dürften. Die Industrie nutzt Automatisierungslösungen für eine Vielzahl von Verpackungsvorgängen, darunter Produktversand, Handhabung, Lagerung und Sortierung. Diese Technologie bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine schnelle Kapitalrendite (ROI), eine sichere Inbetriebnahme, zuverlässige Verpackungsverfahren, eine verbesserte Ferndiagnose und einen einfachen Zugriff auf die Endverpackungsmaschinen.

IO-Link Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die IO-Link-Landschaft dominieren

    • ifm electronic GmbH
      • Firmenüberblick
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzleistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Die neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • SICK AG
    • Balluff GmbH
    • Banner Engineering Corp.
    • Siemens AG
    • Rockwell Automation, Inc.
    • Festo SE & Co. KG
    • Datalogic SpA
    • Hans Turck GmbH & Co. KG
    • Pepperl + Fuchs

In the News

  • März 2020: Siemens erweitert sein dezentrales Peripheriesystem um den Rückwandbus und weitere Module für die IOs SIMATIC ET 200MP/SIMATIC S7-1500. Dank insgesamt vier neuer hochkanaliger Digitalmodule mit jeweils 64 Kanälen und 35 Millimeter Einbaubreite können Anwender viele Kanäle kosten- und platzsparend im Schaltschrank verbauen.
  • März 2021: Die Balluff GmbH stellte die Sensoren vor, die Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Neigung und Vibration überwachen. Die Sensoren überwachen sich selbst und bieten interne Umgebungsdaten in Echtzeit. LEDs am Sensor zeigen die Qualität des Signals an und über IO-Link können beispielsweise Betriebszeit und -stunden gesteuert werden.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5988
  • Published Date: Nov 08, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von IO-Link auf 19,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des IO-Link-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 16,98 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 172,08 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 19,5 % CAGR wachsen. Das Wachstum des Marktes wird dadurch angekurbelt, dass die Regierungen mehrerer Länder mehr Geld investieren, um die Einführung der industriellen Automatisierung zu beschleunigen, was das Marktwachstum vorantreiben wird.

Es wird erwartet, dass die europäische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen wird, angetrieben durch den steigenden Bedarf im verarbeitenden Gewerbe in der Region.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen ifm electronic GmbH, SICK AG, Balluff GmbH, Banner Engineering Corp., Siemens AG, Rockwell Automation, Inc., Festo SE & Co. KG, Datalogic S.p.A, Hans Turck GmbH & Co. KG, Pepperl + Fuchs
logo
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Kostenlose Live-Lesung planen