Marktgröße und Prognose für intragastrische Ballons nach Ballontyp (Einzel-, Doppel-, Dreifachballon); Füllmaterial; Verabreichung; Endverbrauch – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 1431
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für intragastrische Ballons:

Der Markt für Magenballons hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 60,5 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 196,46 Millionen US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 12,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Marktwert für Magenballons auf 67,31 Millionen US-Dollar geschätzt.

Intragastric Balloon Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum für Magenballons weist positive Trends auf, die durch die Synergie mit der weltweit zunehmenden Fettleibigkeit vorangetrieben werden. So gab die World Heart Federation bekannt, dass laut ihrem World Obesity Atlas 2022 der World Obesity Federation bis 2030 weltweit eine Milliarde Menschen an Fettleibigkeit leiden werden, darunter jede fünfte Frau und jeder siebte Mann. Darüber hinaus wird die Verfügbarkeit weniger invasiver Methoden zur Gewichtsabnahme aufgrund ihrer Wirksamkeit bei Patienten und medizinischem Fachpersonal immer bekannter. So zeigte beispielsweise eine Studie der National Institutes of Health im Oktober 2024, dass die Studienteilnehmer nach zehn Jahren einen durchschnittlichen Rückgang des Body-Mass-Index (BMI) um 20 %, bei Typ-2-Diabetes um 55 %, bei Bluthochdruck um 57 % und bei abnormalem Cholesterin um 54 % verzeichneten.

Darüber hinaus stellen Ballontechnologie und biokompatible Materialien einen wichtigen Wachstumstreiber für eine verbesserte therapeutische Wirkung und bessere Verträglichkeit dar. So hat das MIT im März 2024 mithilfe eines Endoskops ein neues Gel namens GastroShield entwickelt. Es kann auf die Operationswunde gesprüht werden, um den verletzten Bereich zu schützen. Das Gel bildet eine starke und dennoch biegsame Schicht. Markttrends lassen zudem einen Trend weg von komplexen Ballonsystemen erwarten, beispielsweise hin zu verstellbaren und schluckbaren Modalitäten, die eine höhere Patientenanpassung und mehr Komfort bieten. Diese synergistischen Kombinationen positionieren den Magenballon als strategisch wichtige Therapieform im aufkommenden Gewichtsmanagement-Paradigma.

Schlüssel Intragastrischer Ballon Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Magenballons wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 41,30 % erreichen. Grund hierfür sind die hohe Adipositasrate, die fortschrittliche medizinische Infrastruktur und die etablierten Erstattungsströme.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen, das durch die wachsende Mittelschicht, die Zunahme von Zivilisationskrankheiten und den besseren Zugang zu fortschrittlicher medizinischer Ausrüstung getrieben wird.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Endoskopie-Segment im Markt für intragastrische Ballons wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 75,40 % erreichen, was auf das bewährte Sicherheitsprofil und den hohen Behandlungskomfort bei Gastroenterologen zurückzuführen ist.
    • Das mit Kochsalzlösung gefüllte Segment im Markt für intragastrische Ballons wird voraussichtlich bis 2035 einen bedeutenden Marktanteil erreichen, was auf das bewährte Sicherheitsprofil und das zuverlässige Deflationsverhalten zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen
    • Integration in ein Programm zur Lebensstiländerung
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Verträglichkeit und Nebenwirkungen
    • Verfahrensbedingte Komplikationen
  • Hauptakteure: Allurion Technologies, Allergan (von Abbott übernommen), Apollo Endosurgery, Reshape Medical, Spatz FGIA, Endalis, Silimed, Medsil.

Global Intragastrischer Ballon Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 60,5 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 67,31 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 196,46 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 12,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (41,3 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Brasilien, Mexiko
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren: Die steigende Nachfrage der Patienten nach weniger invasiven Behandlungen erweitert den Markt, da sie das Operationsrisiko, die Genesungszeit und die Schmerzen nach der Behandlung minimieren möchten. So entwickelte das Massachusetts General Hospital im Juni 2024 für Patienten mit Magenkrebs eine neue Technik, die eine minimalinvasive Gastrektomie ermöglicht. Dabei wird der erweiterte Bewegungsbereich und die chirurgische Präzision der Roboterinstrumente genutzt. Der intragastrische Ballon als endoskopische, nicht-chirurgische Behandlung entspricht daher der Patientennachfrage, da er im Vergleich zu herkömmlichen bariatrischen Behandlungen eine relativ weniger invasive Behandlungsmethode darstellt.
  • Integration in Programme zur Lebensstiländerung: Die Kombination von Lebensstiländerungen mit effektiven Gesundheitsprogrammen fördert das Marktwachstum. Diese zweigleisige Strategie maximiert die Wirkung des Ballons und trägt zur vollständigen Gewichtskontrolle bei, wodurch die Patientenergebnisse verbessert und die Rückfallquote gesenkt werden. Um der steigenden Fettleibigkeitsrate und Magenproblemen entgegenzuwirken, hat die indische Regierung beispielsweise im März 2025 Programme wie Fit India Movement, NP-NCD, POSHAN Abhiyaan, Eat Right India und Khelo India ins Leben gerufen. Um eine gesündere Zukunft für alle zu gewährleisten, zielen diese Programme auf langfristige Verhaltensänderungen ab.

Herausforderungen

  • Verträglichkeit und Nebenwirkungen: Die größte Hürde für den Markt ist die physiologische Reaktion des Körpers. Nebenwirkungen können vorübergehend sein, können aber zu einer vorzeitigen Ballonentfernung und einer verminderten Patientencompliance führen und somit die therapeutische Wirksamkeit und Marktdurchdringung insgesamt verringern. Die Minimierung solcher Reaktionen durch Ballonwechsel, pharmakologische Behandlung der Erkrankung und die Förderung von Patientenversorgungsstandards bleibt daher ein Ziel, um diese Erkrankung einzudämmen und eine maximale Patientenakzeptanz zu erreichen.
  • Komplikationen durch Eingriffe: Das Wachstum des Marktes für intragastrische Ballons wird durch die endoskopische Platzierung und Entfernung des Ballons gehemmt, da diese nicht risikofrei ist und Risiken wie Magenperforation, Migration mit Darmverschluss und Magenentleerung birgt. Diese schwerwiegenden Nebenwirkungen sind zwar selten, erfordern aber strenge Patientenauswahlkriterien, einheitliche Vorgehensweisen und die schnelle Verfügbarkeit spezialisierter Versorgung. Die Prävention solcher Komplikationen durch technologischen Fortschritt und verbesserte ärztliche Ausbildung hat im Interesse der Patientensicherheit und der Wahrung der Integrität der intragastrischen Ballontherapie weiterhin höchste Priorität.

Marktgröße und Prognose für intragastrische Ballons:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

12,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

60,5 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

196,46 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Intragastrischer Ballon-Marktsegmentierung:

Segmentanalyse Verwaltung

Aufgrund des etablierten Sicherheitsprofils und der hohen Patientenfreundlichkeit des Verfahrens für Gastroenterologen wird das Segment Endoskopie bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 75,4 % im Bereich intragastrischer Ballons erreichen. Das Verfahren ermöglicht die präzise Platzierung und Entfernung des Ballons unter direkter Sicht und reduziert so die Komplikationsrate im Vergleich zu anderen Verabreichungswegen. So genehmigte die FDA im Mai 2024 das neue Endoskopiesystem EVIS X1 und zwei kompatible gastrointestinale Endoskope: das Kolonvideoskop CF-HQ1100DL/I und das gastrointestinale Videoskop GIF-1100, das für den Einsatz im oberen Verdauungstrakt, einschließlich Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm, zugelassen ist.

Füllmaterial-Segmentanalyse

Aufgrund des Materials wird erwartet, dass das Segment der mit Kochsalzlösung gefüllten Ventile aufgrund seines nachgewiesenen Sicherheitsprofils und seines zuverlässigen Entleerungsverhaltens bis Ende 2035 den größten Anteil am Markt für Magenballons einnehmen wird. So hat die FDA im Oktober 2023 nach einer landesweiten klinischen Studie unter der Leitung des Professors für Gastroenterologie an der University of Colorado School of Medicine und Leiters des Metabolic and Bariatric Program ein neues Gerät zur Gewichtsreduktion zugelassen. Der Allurion Balloon ist ein schluckbarer Magenballon, der keine invasiven Eingriffe erfordert. Kochsalzlösung ist eine biokompatible Substanz, die das Reaktionsrisiko verringert und eine einfache Anpassung des Ballonvolumens ermöglicht. Diese nachgewiesene Erfolgsbilanz und lange klinische Geschichte von mit Kochsalzlösung gefüllten Geräten trägt zum Vertrauen von Ärzten und Patienten bei.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Ballontyp

  • Einzel
  • Dual
  • Verdreifachen

Füllmaterial

  • Mit Kochsalzlösung gefüllt
  • Gasgefüllt

Verwaltung

  • Endoskopie
  • Pillenform

Endverwendung

  • Krankenhäuser
  • Ambulante Zentren
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für intragastrische Ballons:

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Magenballons wird voraussichtlich bis 2035 einen Umsatzanteil von über 41,3 % erreichen. Grund dafür ist die hohe Adipositasrate, die einen enormen und leicht zugänglichen Patientenpool bietet. Dieser häufige klinische Bedarf, kombiniert mit der hochmodernen medizinischen Infrastruktur und den etablierten Erstattungsströmen der Region, ermöglicht eine schnelle Akzeptanz und Verbreitung von Magenballonbehandlungen. Die schiere Anzahl potenzieller Patienten stimuliert somit die steigende Nachfrage.

Der US- Markt wächst exponentiell dank reibungsloser Zulassungsverfahren und eines förderlichen regulatorischen Ökosystems, das Innovationen und Durchbrüche bei Magenballontechniken vorantreibt. So wurde beispielsweise im April 2022 bekannt gegeben, dass die FDA den Spatz3, den ersten verstellbaren intragastrischen Ballon (aIGB), im Oktober 2021 in den USA auf den Markt gebracht hat. Für Personen mit Adipositas, die mit einem überwachten Gewichtskontrollprogramm nicht abnehmen und ihr Gewicht halten konnten, wird er für die kurzfristige Anwendung (bis zu acht Monate) empfohlen.

Der kanadische Markt dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der allgemeinen Gesundheitspolitik des Landes ein deutliches Wachstum verzeichnen. Diese bietet bei medizinischer Notwendigkeit einen vergleichsweise erweiterten Zugang zu gewichtsreduzierenden Maßnahmen wie Magenballons. So erhielt beispielsweise im November 2024 die kanadische Gesundheitsbehörde die Zulassung für das neue Gewichtsverlustmedikament Wegovy von Novo Nordisk zur Senkung des Risikos eines Herzinfarkts oder nicht tödlichen Herzinfarkts bei Erwachsenen. Es war das erste in Kanada zugelassene Medikament zur Behandlung von Erwachsenen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die fettleibig sind und ein Risiko für Herzerkrankungen haben.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für Magenballons im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt an Bedeutung und dürfte im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen. Die Region bietet ein schnell wachsendes Marktumfeld, vor allem aufgrund des Wachstums der Mittelschicht und der damit verbundenen Zunahme von Zivilisationskrankheiten, allen voran Fettleibigkeit und das Metabolische Syndrom. Dieser demografische Wandel, kombiniert mit einem verbesserten Zugang zu hochentwickelter medizinischer Ausrüstung und einem gestiegenen Bewusstsein für minimalinvasive Verfahren zur Gewichtsreduktion, sorgt für eine riesige und wachsende Patientenbasis.

Der wachsende Markt in Indien wird vor allem durch die schnell wachsende städtische Bevölkerung des Landes und den parallel dazu zunehmenden sitzenden Lebensstil vorangetrieben, wodurch ein schneller Anstieg von Fettleibigkeit und damit verbundenen Komorbiditäten zu verzeichnen ist. So waren beispielsweise im März 2025 laut Daten der National Family Health Survey (NFHS)-5 (2019–21) 24 % der indischen Frauen und 23 % der indischen Männer übergewichtig oder fettleibig. Laut NFHS-5 (2019–2021) sind 6,4 % der Frauen und 4,0 % der Männer in der Altersgruppe von 15 bis 49 Jahren fettleibig. Darüber hinaus ist der Anteil übergewichtiger Kinder unter fünf Jahren (Gewicht-zu-Größe) auf gesamtindischer Ebene von 2,1 % in NFHS-4 (2015–16) auf 3,4 % in NFHS-5 (2019–21) gestiegen.

Der chinesische Markt für Magenballons bietet dank seines robusten, technologiegetriebenen Ökosystems, das die Weiterentwicklung von Technologien und Behandlungsmethoden fördert, lukrative Wachstumschancen. So startete beispielsweise im Februar 2025 in Zibo City ein Projekt zur Produktionserweiterung für hochpräzise minimalinvasive chirurgische Instrumente. Xinhua Surgical Instruments Co., Ltd. kündigte stolz an, jährlich mehr als 4,7 Millionen offene chirurgische Instrumente und 19.000 Sets minimalinvasiver laparoskopischer chirurgischer Instrumente produzieren zu wollen. Dies stellt eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität dar und wird die Position des Unternehmens auf dem Markt festigen.

Intragastric Balloon Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für intragastrische Ballons:

    Die Unternehmenslandschaft im Markt für Magenballons wird maßgeblich durch das Ökosystem bestimmt, das kontinuierliche klinische Studien und Innovationen zur Behandlung von Magenerkrankungen und -problemen umfasst. So ist beispielsweise MariTide, ein experimentelles Antikörper-Peptid-Konjugat, das monatlich oder seltener subkutan injiziert wird, im November 2024 Gegenstand einer doppelblinden, dosisabhängigen Phase-2-Studie, für die Amgen nach 52 Wochen positive Ergebnisse meldete. Bei Personen mit Adipositas oder Übergewicht ohne Typ-2-Diabetes zeigte sich in Woche 52 ein durchschnittlicher Gewichtsverlust von bis zu 20 % ohne Gewichtsverlustplateau, was auf die Möglichkeit eines weiteren Gewichtsverlusts nach 52 Wochen hindeutet.

    Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:

    • Allurion Technologies
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Allergan (von Abbott übernommen)
    • Apollo Endosurgery
    • Reshape Medical
    • Spatz FGIA
    • Endalis
    • Silimed
    • Medsil

Neueste Entwicklungen

  • Im Dezember 2024 stellte Boston Scientific das Apollo ESG-System vor, das von der US-amerikanischen FDA und CDSCO zugelassen wurde. Es ist ein sicherer, klinisch erfolgreicher Ersatz und eine minimalinvasive Methode zur Gewichtsabnahme.
  • Im Juni 2023 ging Allurion eine Partnerschaft mit Medtronic ein, um sein KI-gestütztes Gewichtsverlustprogramm in ganz Mittel- und Osteuropa sowie im Nahen Osten und Afrika (CEMA) auszuweiten.
  • Report ID: 1431
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße für intragastrische Ballons auf 67,31 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für intragastrische Ballons hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 60,5 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 12,5 % verzeichnen und einen Umsatz von 196,46 Millionen US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für intragastrische Ballons wird bis 2035 einen Marktanteil von etwa 41,30 % haben, was auf eine hohe Fettleibigkeitsrate, eine fortschrittliche medizinische Infrastruktur und gut etablierte Erstattungsströme zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Allurion Technologies, Allergan (von Abbott übernommen), Apollo Endosurgery, Reshape Medical, Spatz FGIA, Endalis, Silimed und Medsil.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos