Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Internet of Behaviors (IoB) hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 451,97 Milliarden USD und wird bis 2036 voraussichtlich 6,88 Billionen USD überschreiten, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer CAGR von über 23,3 % entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen des Internet of Behaviors auf 536,22 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf die schnell zunehmende Verbreitung von Internet of Things (IoT)-Geräten und die zunehmende Entwicklung von maschinellen Lernfähigkeiten auf der ganzen Welt zurückzuführen. Im Jahr 2021 gab es weltweit etwa 9 Milliarden aktive IoT-Geräte, und bis Ende 2030 dürfte diese Zahl auf über 20 Milliarden anwachsen. Darüber hinaus helfen Verhaltensdaten Unternehmen, fundiertere Entscheidungen zu treffen und ihre Servicequalität und Wertschöpfungskette auf optimierte Weise zu verbessern. Dies dürfte auch in den kommenden Jahren das Marktwachstum deutlich vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Technologien wie Standortverfolgung, Gesichtserkennung und Big Data in Kombination mit verhaltensbezogenen Ereignissen dem Markt in naher Zukunft lukrative Möglichkeiten bieten wird.
.jpg)
Internet of Behaviors (IoB)-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Nutzung von Geräten des Internets der Dinge (IoT)
- Zunehmende Entwicklung der Fähigkeiten zum maschinellen Lernen weltweit
Herausforderungen
- Geringeres Bewusstsein für IoB in wirtschaftlich schwächeren Regionen
Markt für Internet of Behaviors: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
23,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
451,97 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
6,88 Billionen USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Internet of Behaviors (IoB)-Segmentierung
Der Markt ist nach Anwendung segmentiert in Werbekampagnen, digitales Marketing, Content-Bereitstellung, Markenwerbung und andere, wobei das Segment digitales Marketing voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für das Internet of Behaviors (IoB) haben wird. Dies ist auf den Boom bei der Nutzung digitaler Marketingdienste zur Lead-Generierung, Markenwerbung und Umsatzgenerierung zurückzuführen. Abgesehen davon wird auch erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Social-Media-Anwendungen in Verbindung mit der hohen Nutzung von Tools für Verhaltensanalysen und -interpretationen das Wachstum des Marktsegments in Zukunft ankurbeln wird. Darüber hinaus wird auf der Grundlage der Unternehmensgröße geschätzt, dass das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen im Prognosezeitraum den größten Anteil einnehmen wird, da die Zahl der KMU weltweit steigt und IoT-basierte Technologien unter ihnen zunehmend eingesetzt werden.
Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Nach Unternehmensgröße |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endverbrauchsbranche |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenInternet of Behaviors (IoB)-Branche – Regionale Übersicht
Regional ist der globale Markt für das Internet of Behavioral (IoB) in fünf große Regionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Die Industrie im Asien-Pazifik-Raum wird bis 2036 voraussichtlich den größten Umsatzanteil halten, da Unternehmen zunehmend Wert darauf legen, neue Techniken zur Verhaltensanalyse zu entwickeln, und die Ausgaben für die Cloud in der Region steigen. China beispielsweise gibt in der Region APAC den größten Betrag für die Cloud-Infrastruktur aus. Die gesamten Cloud-Ausgaben des Landes lagen im Jahr 2020 bei etwa 20 Milliarden US-Dollar, gegenüber 13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung von Hochgeschwindigkeitstechnologien das Marktwachstum in der Region in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Darüber hinaus wird der nordamerikanische Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil erlangen, da fortschrittliche Technologien früh eingeführt werden und namhafte Marktteilnehmer in der Region eine starke Präsenz haben.
Unternehmen, die die Landschaft des Internet of Behaviors (IoB) dominieren
-
- : .NET Framework 4.0.1.1.1.2 ...
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Guardian-Analyse
- Traceable Inc
- Mikrofokusgruppe
- Mazu Networks Inc.
- Trifacta Inc.
- Mastercard Technologies Canada ULC
- Qubit Digital Limited
- Kapillartechnologien
- Kognitive Skala
- : .NET Framework 4.0.1.1.1.2 ...
In the News
-
Februar 2022 – Vertica kündigte die Integration mit H3C ONEStor an, um Unternehmensrechenzentren die Vorteile der Cloud-nativen Analyse bereitzustellen und ihnen so bei der Skalierung ihrer Leistung und Kapazität zu helfen.
-
Juni 2020 – NICE Actimize gab bekannt, dass es Guardian Analytics übernehmen wird, mit dem Ziel, KI-Cloud-Lösungen für das finanzielle Risikomanagement auf verschiedene Märkte auszuweiten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3983
- Published Date: Aug 19, 2024
- Report Format: PDF, PPT