Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für intelligente Apps hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 27,14 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis Ende 2036 die Marke von 864,07 Milliarden USD überschreiten, was einem Wachstum von über 30,5 % pro Jahr im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen für intelligente Apps auf 33,76 Milliarden USD geschätzt.
Die steigende Zahl von Smartphone-Nutzern weltweit, die zunehmende Nutzung von KI-Technologie und der zunehmende Trend zu appbasierter Werbung in allen Branchen treiben den Fortschritt dieses Marktes voran.
Die rasante Urbanisierung, Veränderungen im Geschäftsumfeld, steigende Investitionen und Business-Intelligence-Lösungen zur Verwaltung von IT-Umgebungen wirken sich positiv auf den Markt für intelligente Apps aus. Die zunehmende Entwicklung und Integration von Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen dürfte den Marktumsatz steigern.
Laut dem 2020-Bericht der GSMA gab es Ende Januar 2020 weltweit über 3,5 Milliarden Smartphone-Nutzer.
Während der COVID-19-Periode, in der alle Branchen einen Rückgang ihrer Marktentwicklung erlebten, verzeichnete der Markt für intelligente Apps einen deutlichen Trendanstieg. Ein Beispiel hierfür ist die Einführung der Arogya Setu-App durch die indische Regierung, um das Bewusstsein für COVID-19 im ganzen Land zu verfolgen und zu verbreiten. Bis heute wurde die App im Land über 98 Millionen Mal heruntergeladen.

Sektor intelligente Apps: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Nutzung von Smartphones für mehr Mobilität im Unternehmen
- Steigender Trend zur mobilen Echtzeitwerbung in Unternehmen
Herausforderungen
- Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz
- Mangelndes technisches Fachwissen
Markt für intelligente Apps: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
30,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
27,14 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
864,07 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Intelligente Apps-Segmentierung
Der Markt für intelligente Apps ist nach Typ in Verbraucher-Apps und Unternehmens-Apps segmentiert. Dabei wird erwartet, dass das Segment der Unternehmens-Apps den größten Marktanteil erobern wird, da die Einbindung künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens die Geschäftstransformation erheblich unterstützt.
Auf der Grundlage des Bereitstellungsmodells wird der Markt in On-Premise und Cloud segmentiert. Das Cloud-Bereitstellungssegment auf dem globalen Markt für intelligente Apps wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer erheblichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Cloudbasierte intelligente App-Lösungen werden bei den Benutzern immer beliebter, da die Kosten für die Infrastrukturwartung reduziert werden.
Auf vertikaler Basis ist der Markt für intelligente Apps in Einzelhandel und E-Commerce, BFSI, Fertigung, Bildung, Gesundheitswesen, Telekommunikation und andere unterteilt. Unter allen wird der Fertigungssektor voraussichtlich den höchsten Umsatz erzielen, gefolgt von Einzelhandel und E-Commerce. Im Fertigungssektor nimmt die Bedeutung intelligenter Apps rapide zu, die auf einer SaaS-Analyse-Cloud-Anwendung basieren, die Betriebsdaten von Fertigungssystemen, darunter Maschinen, Teststationen, Sensoren, Geräte und Simulationsmaschinen, speichert, erfasst und Entscheidungen dazu trifft, kombiniert mit Daten von HC
MS und ERP. KI und ML sind die Schlüsseltechnologien, die die Produktivität maximieren, indem sie schnelle Entscheidungen bei Ausfallzeiten ermöglichen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Bereitstellung |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIntelligente Apps-Branche – Regionale Übersicht
Geografisch ist der Markt für intelligente Apps in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Der nordamerikanische Markt wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, da in der Region zunehmend Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen entwickelt und integriert werden. Laut der India Brand Equity Foundation wird der E-Commerce-Sektor des Landes bis 2024 voraussichtlich 99 Milliarden USD erreichen. Im Jahr 2019 lag die Durchdringung des Online-Einzelhandels jedoch bei 4,7 % und soll bis 2024 10,7 % erreichen.

Unternehmen, die die Landschaft intelligenter Apps dominieren
- IBM
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Google LLC
- Apple Inc.
- Amazon Web Services
- Microsoft Corporation
- CloudMinds Technology Inc.
- Oracle Corporation
- Facebook, Inc.
- Erzählwissenschaft
In the News
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2968
- Published Date: Sep 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT