Marktgröße und -anteil injizierbarer Medikamente gegen Typ-2-Diabetes nach Medikamententyp (Insulin, Exenatid, Liragultid und Pramlintid); Medikamentenanwendung (glykämische Kontrolle, kardiovaskuläre Sicherheit, Vermeidung von Hypoglykämie) und nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 2557
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Es wird erwartet, dass der Markt für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, deutlich wachsen wird.

Der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes ist die weltweit steigende Prävalenz von Typ-2-Diabetes. Laut NCBI (National Center for Biotechnology Information) wird die Zahl der von Diabetes mellitus betroffenen Menschen voraussichtlich auf über 600 Millionen steigen. Darüber hinaus sind fast 90 % aller Diabetesfälle auf Typ-2-Diabetes mellitus zurückzuführen. Aufgrund dieser Zunahme an Diabetespatienten wird der Markt für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes voraussichtlich deutlich wachsen.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor injizierbare Medikamente für Typ-2-Diabetes: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

Wachsende Diabetes-gefährdete Bevölkerung treibt den Markt an

Angesichts der steigenden Lebenserwartung und der sinkenden Geburtenrate wird das Durchschnittsalter der Weltbevölkerung voraussichtlich steigen. Ältere Menschen sind im Allgemeinen anfälliger für Diabetes, daher wird die Zahl der Menschen mit Typ-2-Diabetes voraussichtlich steigen und somit eine Chance für das Wachstum des Marktes für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes bieten.

Steigende Prävalenz von Typ-2-Diabetes fördert Marktwachstum für injizierbare Medikamente

Typ-2-Diabetes ist ein fortschreitender Krankheitsverlauf und seine Prävalenz nimmt zu, was den Bedarf an geeigneten Behandlungen zur Deckung des unerfüllten Bedarfs des Körpers des Patienten erhöht. Injektionsmedikamente sind eine Möglichkeit, diesen Bedarf zu decken und werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.

Sensibilisierung für Typ-2-Diabetes soll Marktwachstum vorantreiben

Organisationen wie die Internationale Diabetes-Föderation (IDF) führen verschiedene Programme auf Gemeinde- und Weltebene durch, die darauf abzielen, Menschen über Diabetes und seine Behandlung aufzuklären und ihr Wissen zu erweitern. Weltweit wird der Weltdiabetestag am 14. November von über 200 Mitgliedsverbänden der IDF gefeiert. Solche Programme sollen die Menschen für Diabetes sensibilisieren und ihnen das Wissen vermitteln, wie sie die Krankheit mithilfe verschiedener Medikamente, die auf dem Markt für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes erhältlich sind, besser behandeln können.

Beschränkungen

Strenge Regulierung behindert Marktwachstum

Um die Bevölkerung vor den schädlichen Auswirkungen von Medikamenten zu schützen, erlassen Regierungen strenge Regeln und Vorschriften. Normalerweise verteuern staatliche Vorschriften die Produktentwicklung. Ein solches Umfeld kann das Marktwachstum in dieser Region behindern.

Zeitaufwändige Zulassungsverfahren für Medikamente bremsen das Marktwachstum

Von der Forschung und Entwicklung bis zur offiziellen Markteinführung von Medikamenten vergeht sehr viel Zeit. Selbst nach der Entwicklung und erfolgreichen Tests dauert die Zulassung durch die Regulierungsbehörde lange, und viele Unternehmer und große Unternehmen investieren aus diesem Grund nicht in die Arzneimittelherstellung. Im Prognosezeitraum könnte dies das Wachstum des Marktes für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes behindern.


Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung injizierbarer Medikamente für Typ-2-Diabetes

Der Markt für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes ist weiter segmentiert nach Medikamententyp, Medikamentenanwendung, Vertriebskanal und Region. Das Medikamententypsegment ist weiter unterteilt in Insulin, Exenatid, Liragultid und Pramlintid. Andere Segmente als Insulin sind relativ neu auf dem Markt und es wird erwartet, dass sie aufgrund ihrer steigenden Bekanntheit ein moderates Wachstum aufweisen. In Bezug auf die Anwendung werden diese Medikamente am häufigsten zur Glykämiekontrolle eingesetzt, da der Blutzuckerspiegel von Diabetespatienten kontrolliert werden muss. Darüber hinaus sind sie laut NCBI anfälliger für Typ-2-Diabetes und mit der Zunahme der älteren Bevölkerung weltweit steigt auch der Bedarf an kardiovaskulärer Sicherheit. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich mit der zunehmenden Popularität von Online-Apotheken die Lieferkette im Bereich der Medikamentenverabreichung enorm verbessern wird. Aufgrund dieser Faktoren wird erwartet, dass der globale Markt für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird. 

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Arzneimitteltyp

  • Insulin
  • Exenatid
  • Liragultid
  • Pramlintide

Nach Arzneimittelwirkung

  • Glykämische Kontrolle
  • Kardiovaskuläre Sicherheit
  • Vermeidung von Hypoglykämie
  • Sonstiges

Nach Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Apotheken

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Injizierbare Medikamente für die Typ-2-Diabetes-Industrie – Regionale Übersicht

Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der Markt für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Branche bis 2036 den größten Umsatzanteil haben wird, was auf die zunehmende Verbreitung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit in der Region zurückzuführen ist.

Derzeit hält Nordamerika den größten Marktanteil, da Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit in der Region immer häufiger auftreten und die USA der weltweit führende Akteur auf diesem Gebiet sind. In den asiatischen Ländern wird aufgrund der Initiativen der lokalen Regierungen und Gesundheitsorganisationen zur Sensibilisierung für Diabetes und dessen Behandlung mit Medikamenten und Geräten ein deutliches Wachstum erwartet.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren den Markt für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes

    • AstraZeneca Plc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • GlaxoSmithKline Plc.
    • Merck & Co., Inc.
    • Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals, Inc.
    • Mylan NV
    • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
    • Pfizer Inc.
    • Novo Nordisk A/S
    • Sanofi
    • Eli Lilly und Company

In the News

  • 6. Mai 2020 - Das Diabetes-Medikament Farxiga des Pharmariesen AstraZeneca hat als erstes seiner Klasse die US-Zulassung zur Behandlung von Herzinsuffizienz erhalten und damit eine große neue Marktchance außerhalb des etablierten Bereichs des Medikaments eröffnet.

  • Mai 2020 - Der dänische Arzneimittelhersteller Novo Nordisk erklärte dass nach seinen Untersuchungen eines seiner vermarkteten Diabetesmedikamente Semaglutid bei einer anderen weit verbreiteten Krankheit einer Lebererkrankung die als NASH bekannt ist zu wirken scheint.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 2557
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Es wird erwartet, dass der Markt für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, deutlich wachsen wird.

Es wird erwartet, dass der Markt für injizierbare Medikamente gegen Typ-2-Diabetes im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, deutlich wachsen wird.

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit in der Region wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2036 den größten Umsatzanteil haben wird.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind AstraZeneca Plc., GlaxoSmithKline Plc., Merck & Co., Inc., Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals, Inc., Mylan NV, Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Pfizer Inc., Novo Nordisk A/S, Sanofi, Eli Lilly and Company und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung