Marktgröße und Marktanteil für Inhalationskapseln nach Typ (Gelatinekapseln, Hypromellosekapseln); Anwendung (Asthmabehandlung, COPD-Management und andere) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6100
  • Veröffentlichungsdatum: May 31, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Marktes für Inhalationskapseln betrug im Jahr 2024 über 921,08 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 2,01 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 6,2 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Inhalationskapseln auf 966,77 Mio. USD geschätzt.

Der Markt für Inhalationskapseln hat den Einsatz von Inhalationskapseln vorangetrieben, sodass diese sofort zu wirken beginnen. Die Inhalation hat den Vorteil, dass das Arzneimittel direkt in den Blutkreislauf gelangt, ohne dass es, wie bei oralen Medikamenten, eine Verdauung durchlaufen muss. Dies führt zu einer schnelleren therapeutischen Reaktion und erklärt, warum Inhalationskapseln ideal sind, wenn eine schnelle Reaktion erforderlich ist, beispielsweise bei Notfallbehandlungen oder bei der Behandlung akuter Manifestationen. NIH, das National Institute of Health/National Library of Medicine, gibt an, dass Hartgelatinekapseln bereits seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in Inhalationskapseln, auch Trockenpulverinhalatoren (DPI) genannt, eingesetzt werden, was sie angesichts der Menge an verfügbaren Daten zu ihrer Verwendung zur Standardwahl für die DPI-Entwicklung macht. Dabei handelt es sich um starke Produkte, die hervorragend funktionierten, wenn ihr Feuchtigkeitsgehalt innerhalb der Spezifikation von 13 % bis 16 % lag.


Inhalation Capsules Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Inhalationskapseln: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Eine große Hilfe bei der Behandlung von COPD, Asthma und Atemwegserkrankungen: Die zunehmende Prävalenz von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) führt zu einem steigenden Bedarf an effizienter und präziser Atemwegsversorgung. Darüber hinaus neigen Angehörige der Gesundheitsberufe, insbesondere solche, die sich mit der Behandlung von uAsthma- und COPD-Medikamenten beschäftigen bzw. damit vertraut sind, dazu, Inhalationskapseln zu verwenden, um die Medikamente direkt in die Atemwege der Patienten zu verabreichen. Dies hilft den Patienten, die die richtige Behandlung erhalten, und erhöht außerdem die Wirksamkeit der Arzneimittelabgabe. Inhalationskapseln sind für die COPD-Behandlung unerlässlich, da die Gesamtzahl der durch COPD verursachten Todesfälle in den nächsten 10 Jahren um 30 % steigen soll. COPD gilt als dritthäufigste Todesursache und wird voraussichtlich bis 2020 zur fünfthäufigsten Ursache für Behinderungen aufsteigen. Daher ist ein sofortiger medizinischer Eingriff mit Hilfe von Inhalationskapseln erforderlich.
  • Vielseitigkeit bei Dosierungsformen: Die Verfügbarkeit von Dosierungen in verschiedenen Formen wie Pulver, Flüssigkeiten und Aerosolen erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patienten. Es erhöht auch die Stabilität des Medikaments und verringert den Verfall bei der Verwendung von Inhalationskapseln. Trockenpulver oder aerosolisierte pharmazeutische Substanzen sind besser vor einigen nicht näher bezeichneten Umweltfaktoren geschützt, die ihre Stabilität beeinträchtigen können. Dies führt zu einer längeren Haltbarkeit der Medikamente und die Häufigkeit, mit der Medikamente im Gesundheitssystem nachgefüllt werden müssen, ist geringer, was zu einer höheren Kosteneffizienz führt. Aus der obigen Analyse kann prognostiziert werden, dass die folgenden Faktoren das Wachstum des Marktes für Inhalationskapseln ankurbeln werden. Laut NIH, auch bekannt als The National Institute of Health/National Library of Medicine, variiert die Dosierung des Arzneimittels zur Behandlung von Lungenablagerungen je nach DPI oder Inhalationskapsel. Ungefähr 12–40 % der abgegebenen Dosis werden an die Lunge abgegeben, wobei 20–25 % des Arzneimittels im Gerät zurückgehalten werden.
     
  • Wachsendes Bewusstsein für Gesundheitsvorsorge und Atemwegspflege: Es wird erwartet, dass die zunehmende Bedeutung von Gesundheitsvorsorgemaßnahmen auf der ganzen Welt, wie etwa der wirksamen Behandlung und Diagnose von Atemwegserkrankungen, die Nachfrage nach Trockenpulverinhalatoren erhöhen wird. Sie werden in der Vorsorge eingesetzt, indem sie eine gezielte Medikamentenabgabe an die Lunge ermöglichen und so etwaige Exazerbationen reduzieren und den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern. Die Regierungsinitiativen zielen darauf ab, die Infrastruktur für die Atemwegsgesundheit zu verbessern, indem der Zugang zu erschwinglichen Inhalationstherapien sichergestellt und das Bewusstsein für Atemwegsinfektionen und Krankheiten gestärkt wird, die voraussichtlich die Anzahl von Atemschutzgeräten, einschließlich Atemschutzgeräten, digitalen Atemwegsgeräten usw., erhöhen werden. Die Nachfrage nimmt stark zu für nicht-invasive Behandlungsoptionen im Vergleich zu invasiven, da sie eine präzise Möglichkeit bieten, Medikamente direkt in unsere Lunge zu verabreichen. Trockenpulverinhalatoren auf Kapselbasis werden bis Ende 2036 voraussichtlich fast 31,9 % des weltweiten Marktanteils für Inhalationskapseln ausmachen.

Herausforderungen

  • Instabilität des Medikaments in der Kapsel: Zu den größten Bedenken gehört die Stabilität des Medikaments in den Inhalationskapseln. Stabilität ist ein kritisches Problem für die Pharmaindustrie, wenn es darum geht, bestimmte Arzneimittel über längere Zeiträume in Pulverform zu verabreichen. Auch Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Licht können die Stabilität von Medikamenten verändern und so deren Wirksamkeit verringern. Die Stabilität der Produkte in Inhalationskapseln stellt eines der kritischsten Probleme für Pharmaunternehmen dar, die den therapeutischen Wert der Arzneimittel nach der Verpackung bewahren möchten. Ein Nachteil von Inhalationskapseln ist das Kontaminationsrisiko.
  • Einatmen von Schadstoffen: Jede Verschmutzung kann beim Einatmen ein Gesundheitsrisiko darstellen. Es stellt daher eine erhebliche Bedrohung für die Patientensicherheit dar. Dieses Risiko wird gut gemanagt; Durch die Einhaltung hoher Standards bei den Herstellungsverfahren ist die Kontamination jedoch immer noch ein Faktor, der ständig überprüft und kontrolliert werden muss. Auch Inhalationskapseln könnten Probleme im Zusammenhang mit der Dosiskontrolle bereiten. Diese Methode stellt hinsichtlich der Dosierung eine Herausforderung dar, insbesondere bei pulverförmigen Arzneimitteln im Gegensatz zu flüssigen Lösungen.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Inhalationskapseln

Typ (Gelatinekapseln, Hypromellosekapseln)

Das Untersegment Gelatinekapseln hat sich im Jahr 2022 zum größten Segment auf dem Markt für Inhalationskapseln entwickelt. Es ist immer noch der größte Anteilseigner auf dem Markt und macht 59 % des gesamten weltweiten Umsatzes aus. Gelatinekapseln ermöglichen eine genauere Verteilung des Medikaments, sodass der Patient pro Inhalation die richtige Medikamentenmenge erhält. Diese Präzision ist in der Atemwegsmedizin wichtig, da viele der in diesem Fachgebiet verwendeten Medikamente eine enge therapeutische Breite haben und die richtigen Dosierungsanforderungen entscheidend sind, um die optimale therapeutische Wirkung zu erzielen, ohne Toxizität zu verursachen. Bei Trockenpulverinhalatoren zur Abgabe pharmazeutischer Wirkstoffe in die Lunge ist Hypromellose (HPMC) rein pflanzlichen Ursprungs und enthält keine tierischen Stoffe. Bei diesen Kapseln besteht im Vergleich zu Gelatinekapseln eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass Fragmente entstehen, wenn die Inhalationsnadel sie durchsticht. Die verbleibenden Partikel an der Kapselwand sind relativ gering und sie sind weniger abhängig von der mechanischen Festigkeit der Luftfeuchtigkeit. Sie sind auch für hygroskopische Wirkstoffe geeignet. Es ist in den Drug Master Files für die USA und Kanada sowie im CDE in China gelistet und wird in einer gut validierten Produktionslinie hergestellt, die den GMP-Standards entspricht. Um auf unseren größten Anteilseigner zurückzukommen: Der Markt für Gelatinekapseln ist eine Branche mit einem Wert von satten 43,7 Millionen, zuletzt im Jahr 2020.

Anwendung (Asthmabehandlung, COPD-Management und andere)

Das Segment Asthmabehandlung ist bei weitem das größte Untersegment im Markt für Inhalationskapseln. Nordamerika führt den globalen Markt für Asthmabehandlungen mit einem Anteil von 41,66 % an, der zuletzt im Jahr 2023 erreicht wurde. Der globale Markt für Inhalationskapseln ist außerdem in die Segmente Asthmabehandlung, COPD-Behandlung und andere unterteilt. Die Inhalationskapseln sind sehr praktisch, da sie schnell und einfach zu verabreichen sind; Daher sind sie für den Einsatz bei einem schweren Asthmaanfall geeignet. Inhalatoren sind praktisch, da sie tragbar sind und bei Bedarf vom Patienten selbst verwendet werden können, wodurch der Patient eine gewisse Kontrolle über die Krankheit erhält. Die gezielte Verabreichung an die Lunge ist sicher und wirksam, da sie systemische Nebenwirkungen vermeidet und gleichzeitig Entzündungen und Bronchokonstriktion im Atmungssystem behandelt. Inhalationstabletten sind äußerst wirksam bei der Behandlung langfristiger Asthmaprobleme wie anhaltender Atemwegsobstruktion. Sowohl COPD als auch Asthma können durch den Einsatz inhalierter Medikamente behandelt werden, und Kortikosteroide und Bronchodilatatoren können mithilfe von Inhalationskapseln sowie einer Kombinationstherapie verabreicht werden. Diese Vielseitigkeit hilft Ärzten, einen Behandlungsplan für Patienten zu entwickeln, der auf individuellen Parametern wie der Schwere der Erkrankung, anderen Krankheiten und der Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten basiert. Inhalationskapseln oder DPIs wurden auch mit einer pulmonalen Arzneimittelablagerungsrate in Verbindung gebracht, die bis zu 40 % der verabreichten Dosis betragen kann, vorausgesetzt, dass Patienten optimal kontrollierte Inhalationsströme durch das Gerät verwenden. Andernfalls kann die Ablagerung in der Lunge nur 15 % betragen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Inhalationskapseln umfasst die folgenden Segmente:

           Typ

  • Gelatinekapseln
  • Hypromellose-Kapseln

            Bewerbung

 

  • Asthmabehandlung
  • COPD-Management
  • Andere

 


Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für Inhalationskapseln – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38 % halten. Nordamerika ist aufgrund von Faktoren wie einem gut etablierten Gesundheitssystem und fortschrittlichen Forschungseinrichtungen, die die erfolgreiche Einführung von Inhalationskapseln gewährleisten, führend auf dem Weltmarkt. Die Region verfügt über eine große Pharmaindustrie, die verstärkte Investitionen in Inhalationstechnologien erfordert. Infolgedessen werden weiterhin neue Produkte und Techniken für Inhalationsgeräte und -formulierungen entwickelt und weiterentwickelt. Darüber hinaus ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), wie die WHO am 16. März 2023 erklärte, die dritthäufigste Todesursache weltweit und verursachte im Jahr 2019 3,23 Millionen Todesfälle. COPD ist weltweit die siebthäufigste Ursache für schlechte Gesundheit, und in Nordamerika gibt es eine große Zahl von Menschen, die an COPD leiden.

Es wird geschätzt, dass die Vereinigten Staaten bis Ende 2037 einen gewaltigen Anteil von 46,75 % am nordamerikanischen Umsatz haben werden. Das Wachstum ist auf die sich ständig weiterentwickelnde Gesundheitsversorgung und Infrastruktur in der Region sowie auf die Tatsache zurückzuführen, dass einige wichtige Schlüsselakteure aus den USA direkt am Markt für Inhalationskapseln beteiligt sind. Der Marktwert beträgt im laufenden Jahr 2024 116,9 Mio. USD und wächst rasant mit einer CAGR von 7,6 %. Es wird geschätzt, dass es bis zum Ende des Prognosezeitraums 244 Mio. USD erreichen wird.

Europäische Marktanalyse

Europa ist die am schnellsten wachsende Region des Marktes für Inhalationskapseln. Genau wie in Nordamerika gibt es auch in Europa einen ausgefeilten Ansatz im Gesundheitswesen. Im Allgemeinen sind sich Europäer der Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung, die zu Atembeschwerden führen, bewusster als in vielen anderen Teilen der Welt. Sie verbreiten dieses Bewusstsein und bekämpfen mit Hilfe moderner Medizin und Technologie Atemwegserkrankungen und versuchen auch, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Somit ist Europa der zweitgrößte Anbieter dieser Inhalationskapseln und macht über 23,1 % des weltweiten Gesamtumsatzes aus.

Deutschland gilt als einer der boomendsten Märkte für Inhalationskapseln in Europa aufgrund des hervorragenden deutschen Gesundheitssystems, das auf der ganzen Welt bekannt ist und hauptsächlich durch die gesetzliche Krankenversicherung finanziert wird, begleitet von Zuzahlungen aus eigener Tasche und freiwilliger Krankenversicherung. Um das stetige Wachstum des Marktes für Inhalationskapseln aufrechtzuerhalten, exportieren deutsche Hersteller ihre Produkte und verbessern so die Gesundheitsversorgung und Lebensqualität auf der ganzen Welt. Der deutsche Markt dominierte den europäischen Markt im Jahr 2023 nach Ländern und würde bis zum Ende des Prognosezeitraums weiterhin ein dominierender Markt bleiben. Dadurch wurde bis zum Ende des Prognosezeitraums ein Marktwert für Inhalationskapseln von 83,5 Millionen US-Dollar erreicht.

Inhalation Capsules Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Top-Unternehmen, die den Markt für Inhalationskapseln dominieren

    • Cipla
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • GSK(GlaxoSmithKline)
    • Hovione
    • Chiesi
    • Iconovo
    • Novartis
    • ACG
    • Norton Healthcare
    • Capsugel
    • OPKO

In the News

  • Cipla: Cipla kündigte einen freiwilligen landesweiten Rückruf von sechs Chargen Albuterolsulfat-Inhalationsaerosol 90 mcg/200 dosierte Inhalation aufgrund defekter Behälter an.
  • GSK (GlaxoSmithKline): Medizinische Experten und Aktionäre unterstützen das Bestreben von GSK, die Selbstbeteiligung für sein gesamtes Sortiment an Asthma- und COPD-Inhalatoren für US-Patienten auf 35 $ pro Monat zu senken.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6100
  • Published Date: May 31, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Inhalationskapseln auf 966,77 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Inhalationskapseln betrug im Jahr 2024 über 921,08 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 2,01 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 6,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Das Marktwachstum ist auf den frühen Wirkungseintritt nach der Verabreichung des Arzneimittels zurückzuführen, der eine sofortige Linderung bewirkt.

Aufgrund des Anstiegs von COPD und anderen Atemwegserkrankungen sowie des sich ständig weiterentwickelnden Gesundheitssystems in der Region wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38 % halten.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Cipla, GSK (GlaxoSmithKline), Hovione, Chiesi, Iconovo, Novartis, ACG, Norton Healthcare, Capsugel und OPKO.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung