Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 96,17 Milliarden USD und wird bis 2036 voraussichtlich 1,88 Billionen USD überschreiten, was einem Wachstum von über 25,7 % pro Jahr im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen von Infrastructure-as-a-Service auf 115,94 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Digitalisierung und technologischen Fortschritte, die hohe Nachfrage nach verwalteten Cloud-Computing-Diensten und die Einführung von IaaS-Lösungen zurückzuführen, die durch den zunehmenden Bedarf der Unternehmen an der Reduzierung der IT-Belastung und der Senkung der anfallenden Kosten bedingt ist. Darüber hinaus unterstützen staatliche Initiativen zur Förderung der Einführung des Internets und anderer fortschrittlicher Technologien in ihren Volkswirtschaften das Wachstum dieses Infrastructure-as-a-Service-Marktes.
Infrastructure-as-a-Service (IaaS) ist eine Form des Cloud-Computing, mit der Unternehmen ihre Rechenzentrumskapazitäten an einen externen Cloud-Service-Provider auslagern können. Dies setzt Personalressourcen frei und ermöglicht es dem Verbraucher, die Verarbeitungskapazität anzupassen, indem er die Infrastrukturressourcen automatisch skaliert. Neben Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) bildet IaaS eines der zentralen Servicemodelle des Cloud-Computing und ist das zweitgrößte Segment des globalen öffentlichen Cloud-Marktes .
Darüber hinaus sind Vorteile wie Kosteneffizienz aufgrund optimaler Nutzung von Computerressourcen, effizientes Management und Datenkontrolle sowie die steigende Nachfrage nach Notfallwiederherstellung, Speicherung und Virtualisierung ebenfalls für die zunehmende Verbreitung von IaaS-Lösungen verantwortlich.
Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Privatsphäre und Sicherheit bremsen jedoch die Einführung von IaaS-Lösungen und behindern das Wachstum des Infrastructure-as-a-Service-Marktes (IaaS). Darüber hinaus erschweren der Mangel an geeigneter Infrastruktur und das mangelnde Bewusstsein für die Möglichkeiten der Cloud-Infrastruktur das Wachstum des Marktes zusätzlich.
 Market.jpg)
Infrastructure as a Service (IaaS)-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Zunehmende Digitalisierung und technologischer Fortschritt
-
Hohe Nachfrage nach verwalteten Cloud-Computing-Diensten
-
Zunehmende Nutzung von IaaS-Lösungen zur Senkung der IT-Belastung und der entstehenden Kosten
Herausforderungen
-
Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Privatsphäre und Sicherheit
-
Fehlende geeignete Infrastruktur und mangelndes Bewusstsein für die Möglichkeiten der Cloud-Infrastruktur
Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
25,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
1,88 Billionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
96,17 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Infrastructure as a Service (IaaS)
Der Infrastructure-as-a-Service-Markt (IaaS) ist nach Bereitstellungstyp in Public Cloud IaaS, Private Cloud IaaS und Hybrid Cloud IaaS segmentiert, wobei das Hybrid Cloud IaaS-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil halten wird. Hybrid Clouds bieten integrierte Dienste, indem sie sowohl öffentliche als auch private Clouds nutzen, um zu vermeiden, dass alle Verbraucherdaten einem System auf einem einzigen Server zugewiesen werden, wodurch die Risiken im Zusammenhang mit Datendiebstahl und Datenverlust verringert werden. Schätzungsweise über 80 % der Unternehmen hatten im Jahr 2021 eine Hybrid Cloud-Strategie.
Das Segment Public Cloud IaaS dürfte im Prognosezeitraum das höchste Wachstum verzeichnen, da es aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften wie Kosteneffizienz und einem Pay-as-you-go-Modell, das keine Vorabinvestitionen erfordert, zunehmend von KMUs angenommen wird. Die weltweiten Ausgaben für Public Cloud IaaS werden im Jahr 2021 auf über 90 Milliarden USD geschätzt.
Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) in Disaster Recovery as a Service (DRaaS), Storage as a Service (STaaS), Network as a Service (NaaS), High Performance Computing as a Service (HPCaaS) und andere segmentiert. Von diesen wird erwartet, dass das Segment Disaster Recovery as a Service (DRaaS) den größten Anteil am globalen Markt einnehmen wird, da Organisationen DRaaS zunehmend nutzen, um ihre Daten zu schützen und effizient wiederherzustellen und so Datenverwaltungskatastrophen, darunter von Menschen verursachte Fehler und Fälle von Datendiebstahl, zu vermeiden.
Auf Grundlage der Unternehmensgröße wird der Markt für Infrastructure-as-a-Service in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen segmentiert, wobei das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen wird, was auf die zunehmende Verbreitung von IaaS-Lösungen bei geringen Investitionen und IT-Ausgaben zurückzuführen ist.
Der globale Infrastructure-as-a-Service-Markt (IaaS) ist auf der Grundlage des Endbenutzers weiter segmentiert in BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung, Medien und Unterhaltung, Fertigung, Gesundheitswesen, Bildung und andere, wobei das BFSI-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil halten wird, da IaaS-Lösungen zunehmend eingesetzt werden und Vorteile wie Kosteneinsparungen, Datenschutz und Notfallwiederherstellungsdienste bieten, um die Geschäftskontinuität mit großen Mengen vertraulicher Geschäfts- und Finanzdaten aufrechtzuerhalten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Bereitstellungstyp |
|
Nach Komponente |
|
Nach Unternehmensgröße |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenInfrastructure as a Service (IaaS)-Branche – Regionale Übersicht
Geografisch ist der globale Markt für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Aufgrund der dort vorhandenen fortschrittlichen IT-Infrastruktur und der hohen Verbreitung der Hybrid Cloud wird die Region Nordamerika voraussichtlich bis 2036 den größten Marktanteil haben. So beliefen sich die Ausgaben für Cloud-Infrastrukturdienste in den USA im Jahr 2021 auf etwa 19 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von fast 30 % gegenüber 2020.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum das höchste Wachstum verzeichnen, da dort die Cloud-Infrastruktur schnell eingeführt wird, um kostengünstige Netzwerk- und Speicherlösungen zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten steigende Investitionen in die IT-Infrastruktur in Ländern wie China, Indien und Australien potenzielle Wachstumschancen für den Infrastructure-as-a-Service-Markt.

Unternehmen, die die Infrastructure-as-a-Service-Landschaft (IaaS) dominieren
-
- VMware, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOTAAnalyse
- Nutanix
- Cisco Systems, Inc.
- Microsoft
- Google Cloud
- Dell Inc.
- Amazon Web Services, Inc.
- IBM
- Orakel
- Alibaba Cloud (Alibaba-Gruppe)
- Red Hat, Inc.
- VMware, Inc.
In the News
-
Juli 2020: VMware, Inc. hat Datrium, Inc. übernommen, um sein DRaaS-Portfolio zu erweitern. Die Datrium DRaaS-Lösung wurde entwickelt, um ein durchgängiges Cloud-basiertes Benutzererlebnis zu bieten, das VMware dabei half, die bestehende leistungsoptimierte VMware Site Recovery DRaaS-Lösung mit einer kostenoptimierten Strategie zu erweitern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4117
- Published Date: Aug 14, 2024
- Report Format: PDF, PPT