- Introduction
- Market Definition
- Market Segmentation
- Product Overview
- Assumptions and Acronyms
- Research Methodology
- Research Process
- Primary Research
- Industrial Service Providers
- End Users
- Secondary Research
- Market Size Estimation
- Executive Summary – Global Industrial Services Market
- Analysis on the Market Dynamics
- Growth Drivers
- Market Trends
- Major Roadblocks for the Market
- Key Market Opportunities
- Service Type Based
- Application Type Based
- End-User Based
- Geography Based
- End-User Usability Analysis – Industrial Services
- Average Pricing Analysis
- Impact of Covid-19 on the Industrial Services Market
- Impact on the overall market
- Impact on the supply chain
- Impact on end-users
- Impact on overall price trend
- Impact on demand
- Impact on revenue generation of key players
- Regional Analysis of Industrial Services Ecosystem
- Technological Outlook on Explosion Protection
- Product Portfolio Comparative Analysis
- Global Industrial Services Market Outlook
- By Value, 2019-2028 (USD Million)
- By Service Type
- Engineering and Consulting, 2019-2028F (USD Million)
- Installation and Commissioning, 2019-2028F (USD Million)
- Operational Improvement and Maintenance, 2019-2028F (USD Million)
- By Application
- Distributed Control System (DCS), 2019-2028F (USD Million)
- Programmable Logic Controller (PLC), 2019-2028F (USD Million)
- Supervisory Control and Data Acquisition, 2019-2028F (USD Million)
- Electric Motors and Drives, 2019-2028F (USD Million)
- Valves and Actuators, 2019-2028F (USD Million)
- Human Machine Interface (HMI), 2019-2028F (USD Million)
- Monitoring Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Signaling Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Imaging Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Manufacturing Execution System (MES), 2019-2028F (USD Million)
- Safety Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Explosion Protection System, 2019-2028F (USD Million)
-  Motors & Control Systems, 2019-2028F (USD Million)
-  Power Supply System, 2019-2028F (USD Million)
-  Automation System, 2019-2028F (USD Million)
-  Surveillance System, 2019-2028F (USD Million)
-  Other Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Burner Management System (BMS), 2019-2028F (USD Million)
- Emergency Shutdown System (ESD), 2019-2028F (USD Million)
- Fire and Gas Monitoring and Control, 2019-2028F (USD Million)
- Others, 2019-2028F (USD Million)
- Explosion Protection System, 2019-2028F (USD Million)
- By End-User
- Oil & Gas Industry, 2019-2028F (USD Million)
- Chemical Industry, 2019-2028F (USD Million)
- Energy & Power, 2019-2028F (USD Million)
- Mining, 2019-2028F (USD Million)
- Marine and Shipbuilding, 2019-2028F (USD Million)
- Pharmaceutical Industry, 2019-2028F (USD Million)
- Aviation, 2019-2028F (USD Million)
- Food & Beverage Industry, 2019-2028F (USD Million)
- Others, 2019-2028F (USD Million)
- By Region
- North America, 2019-2028F (USD Million)
- Europe, 2019-2028F (USD Million)
- Asia Pacific, 2019-2028F (USD Million)
- Latin America, 2019-2028F (USD Million)
- Middle East & Africa, 2019-2028F (USD Million)
- By Service Type
- By Value, 2019-2028 (USD Million)
- North America Industrial Services Market Outlook
- By Service Type
- Engineering and Consulting, 2019-2028F (USD Million)
- Installation and Commissioning, 2019-2028F (USD Million)
- Operational Improvement and Maintenance, 2019-2028F (USD Million)
- By Application
- Distributed Control System (DCS), 2019-2028F (USD Million)
- Programmable Logic Controller (PLC), 2019-2028F (USD Million)
- Supervisory Control and Data Acquisition, 2019-2028F (USD Million)
- Electric Motors and Drives, 2019-2028F (USD Million)
- Valves and Actuators, 2019-2028F (USD Million)
- Human Machine Interface (HMI), 2019-2028F (USD Million)
- Monitoring Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Signaling Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Imaging Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Manufacturing Execution System (MES), 2019-2028F (USD Million)
- Safety Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Explosion Protection System, 2019-2028F (USD Million)
-  Motors & Control Systems, 2019-2028F (USD Million)
-  Power Supply System, 2019-2028F (USD Million)
-  Automation System, 2019-2028F (USD Million)
-  Surveillance System, 2019-2028F (USD Million)
-  Other Systems, 2019-2028F (USD Million)
- Burner Management System (BMS), 2019-2028F (USD Million)
- Emergency Shutdown System (ESD), 2019-2028F (USD Million)
- Fire and Gas Monitoring and Control, 2019-2028F (USD Million)
- Others, 2019-2028F (USD Million)
- Explosion Protection System, 2019-2028F (USD Million)
- By End-User
- Oil & Gas Industry, 2019-2028F (USD Million)
- Chemical Industry, 2019-2028F (USD Million)
- Energy & Power, 2019-2028F (USD Million)
- Mining, 2019-2028F (USD Million)
- Marine and Shipbuilding, 2019-2028F (USD Million)
- Pharmaceutical Industry, 2019-2028F (USD Million)
- Aviation, 2019-2028F (USD Million)
- Food & Beverage Industry, 2019-2028F (USD Million)
- Others, 2019-2028F (USD Million)
- By Service Type
- Europe Industrial Services Market Outlook
- Asia-Pacific Industrial Services Market Outlook
- Latin America Industrial Services Market Outlook
- Middle East & Africa Industrial Services Market Outlook
- Competitive Landscape, 2019-2028
- General Electric
- Honeywell International Inc.
- Samson AG
- R. Stahl AG
- Siemens AG
- Schneider Electric
- Rockwell Automation, Inc.
- Eaton Corporation plc
- ABB Ltd.
- Leadec Holding BV & Co. KG
- Bilfinger SE
- WERMA Signaltechnik GmbH
- Other leading players
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Industriedienstleistungen belief sich 2023 auf über 38,73 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 110,52 Milliarden USD übersteigen, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer CAGR von über 8,4 % entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße der Industriedienstleistungen auf 41,33 Milliarden USD geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach operativer Exzellenz in allen Industriezweigen zurückzuführen, gepaart mit der zunehmenden Einführung verschiedener Technologien, wie dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) . Die Industrie priorisiert ihre Geschäftstätigkeit zunehmend, um die Nachfrage ihrer Kunden zu befriedigen und hohe Erträge zu erzielen. Darüber hinaus besteht in den Industriezweigen ein wachsender Bedarf, ihre Prozesseffizienz zu verbessern, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu erlangen. Die Verbesserung der Arbeitsqualität, die Schaffung eines schnelleren Durchsatzes und weniger Abfall sind einige der Schwerpunktbereiche, in denen branchenübergreifend Entwicklung erforderlich ist, was den Bedarf an Industriedienstleistungen erhöht. Andererseits wird auch erwartet, dass steigende Ausgaben für das Internet der Dinge (IoT) nach Regionen zum Marktwachstum beitragen. Im Jahr 2019 gehörten die Vereinigten Staaten und China zu den beiden großen Nationen, die im Vergleich zu anderen großen Regionen mit rund 26 % bzw. 24 % den größten Anteil an Ausgaben für das Internet der Dinge hatten. Andererseits ist zu erwarten, dass auch die zahlreichen Herausforderungen, denen Unternehmen weltweit aufgrund der COVID-19-Pandemie insbesondere in der Logistik und anderen Betriebsabläufen gegenüberstehen, sowie die Notwendigkeit, die Betriebskosten zu senken, das Marktwachstum vorantreiben werden.

Industrielle Dienstleistungsbranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Trends der Globalisierung
- Steigender Bedarf an operativer Exzellenz in der Industrie
Herausforderungen
- Mangelnde Verfügbarkeit qualifizierter Techniker
- Strenge Vorschriften und lokale Compliance
Markt für Industriedienstleistungen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
8,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
38,73 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
110,52 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Industriedienstleistungen
Der globale Markt für Industriedienstleistungen ist nach Dienstleistungsart in Engineering & Beratung, Installation & Inbetriebnahme sowie Betriebsverbesserung & Wartung segmentiert. Unter diesen Segmenten wird das Segment Betriebsverbesserung & Wartung voraussichtlich bis Ende 2036 den größten Marktanteil verzeichnen und im selben Jahr einen Wert von 18.016,5 Millionen USD erreichen. Betriebsverbesserungs- und Wartungsdienste befassen sich mit der geringfügigen Wartung und Pflege von Geschäftsvermögen, einschließlich Budgetierung, Geschäftswartung, Schulung und anderen Faktoren der Geschäftsverbesserung, die zusammenwirken, um einen reibungslosen Betrieb eines Unternehmens zu gewährleisten. Diese Art von Service erfordert keine qualifizierten Fachkräfte mit fundierten technischen Kenntnissen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment Installation & Inbetriebnahme im Prognosezeitraum mit 5,38 % die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet. Der Markt ist auf der Grundlage der Anwendung weiter segmentiert in verteilte Steuerungssysteme (DCS), speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Überwachungssteuerung und Datenerfassung (SCADA), Elektromotoren und -antriebe, Ventile und Aktuatoren, Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI), Überwachungssysteme, Signalsysteme, Bildgebungssysteme, Fertigungsausführungssysteme (MES) und Sicherheitssysteme. Der Markt ist nach Endverbrauchern weiter segmentiert in Öl- und Gasindustrie, chemische Industrie, Energie und Strom, Bergbau, Marine und Schiffbau, Pharmaindustrie, Maschinenbau, Lebensmittel- und Getränkeindustrie und andere, wobei das Segment der Pharmaindustrie bis Ende 2036 voraussichtlich den größten Marktanteil von 18,85 % verzeichnen wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
nach Servicetyp |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrielle Dienstleistungsbranche - Regionale Übersicht
Regional ist der globale Markt für Industriedienstleistungen in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2036 mit einem Umsatzanteil von 33 % den größten Marktanteil haben. Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Entwicklung verschiedener Arten von Servicemodellen sowie auf die in der gesamten Region zu beobachtende digitale Transformation zurückzuführen. Darüber hinaus sind die Präsenz mehrerer florierender Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada sowie der zunehmende Fokus auf funktionale Sicherheit in Branchen wie Bergbau, Chemie, Pharmazie und anderen einige der zusätzlichen Faktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich vorantreiben werden. Laut den Statistiken des United States Census Bureau stiegen die Umsätze im Einzelhandel und in der Lebensmittelbranche im Land von 3.282.961 Millionen USD im Jahr 2000 auf 6.205.714 Millionen USD im Jahr 2020. Der Markt in der Region ist nach Ländern weiter in die Vereinigten Staaten und Kanada unterteilt, wobei der Markt in den USA im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 4,30 % die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen wird. Andererseits wird erwartet, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2036 mit 11,99 % den größten Umsatzanteil halten wird.
Unternehmen, die die Industriedienstleistungslandschaft dominieren
- General Electric, Siemens AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Schneider Electric
- ABB Ltd.
- Eaton Corporation plc
- Honeywell International Inc.
- Samson AG
- R. Stahl AG
- Rockwell Automation, Inc.
- Leadec Holding BV & Co. KG
- Bilfinger SE
- WERMA Signaltechnik GmbH
In the News
-
3. Dezember 2020: General Electric gab bekannt, dass das Unternehmen von Azora ausgewählt wurde, um Onshore-Windturbinen in Spanien für den Windpark Cuevas de Velasco bereitzustellen.
-
21. Oktober 2020: Die Siemens AG gab bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit Netze BW eingegangen ist, um bessere, intelligentere und nachhaltigere Verteilnetze zu entwickeln.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 3078
- Published Date: Nov 12, 2024
- Report Format: PDF, PPT