Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Industriesensoren soll von 27,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 80,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, wobei im gesamten prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von über 8,5 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Industriesensoren im Jahr 2025 auf 29,4 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Die zunehmende Akzeptanz von Bildsensoren für Bildverarbeitungsanwendungen in Produktionssektoren und die zunehmende Expansion des Produktionssektors werden dazu beitragen, dass der Markt für Industriesensoren exponentiell im erwarteten CAGR wächst. Die von der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) veröffentlichte World Manufacturing Production Statistics zeigt, dass die weltweite Produktion im verarbeitenden Gewerbe seit dem zweiten Quartal 2021 jährlich um 18,2 Prozent gewachsen ist. Die Technologie der maschinellen Bildverarbeitung hat mehrere Fertigungsindustrien revolutioniert.

Industriesensorik: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Weltweit zunehmende Akzeptanz von Industrie 4.0 – Nur etwa die Hälfte der Unternehmen engagiert sich aktiv in Industrie 4.0; Die restlichen Unternehmen befinden sich entweder in der Planungsphase oder nutzen Technologien sparsam. Derzeit investieren Unternehmen und gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt viel Zeit, Ressourcen und Mühe in die Entwicklung innovativer Strategien zur Bekämpfung der negativen Auswirkungen der Vergangenheit.
Produktionslinien, Geschäftsabläufe und Teams können dank der Industrie-4.0-Technologie unabhängig von Netzwerk, Zeitzone, Standort oder anderen Faktoren zusammenarbeiten.
- Die zunehmende Implementierung des Internets der Dinge treibt die Nachfrage nach Sensormaterialien voran – Intelligente Technologien und Internet-of-Things-Technologien (IoT) entwickeln sich rasant und werden rasant genutzt, was neue Wege für technische Durchbrüche in einer Vielzahl von Lebensbereichen eröffnet.
Wie aus den Statistiken der Europäischen Kommission hervorgeht, nutzten 29 % der EU-Unternehmen im Jahr 2021 Geräte für das Internet der Dinge, hauptsächlich für Sicherheitszwecke auf ihrem Grundstück. IoT-Technologien zielen in erster Linie darauf ab, verschiedene Abläufe zu rationalisieren, eine höhere Systemeffizienz (Technologie oder Prozesseffizienz) zu gewährleisten und letztendlich die Lebensqualität zu verbessern.
- Weltweit steigender Bedarf an industrieller Automatisierung - Die industrielle Automatisierung hat sich in den letzten Jahrzehnten schrittweise weiterentwickelt, wobei sich die Marktstruktur kaum verändert hat.
Es wird prognostiziert, dass der Markt für industrielles IoT (IIoT) und Vernetzung mit einer Wachstumsrate von 18 Prozent wachsen wird und damit alle anderen Segmente des Marktes für industrielle Automatisierung übertreffen wird. Dies ist die wichtigste Einnahmequelle der industriellen Automatisierung für Hyperscaler. Die zunehmende Einführung von Industrie 5.0 und verschiedenen 3D-Sensoren hat den Markt völlig verändert.
Herausforderungen
- Der überhöhte Preis von Industriesensoren – Der Hersteller muss erstklassige Rohstoffe auswählen, um einen guten Temperatursensor herzustellen. Bei der Herstellung dieser Sensoren werden zahlreiche Metalle und Legierungen verwendet, darunter Kupfer, Platin, Silizium, Nickel, Wolfram und verschiedene klassifizierte Legierungen. Platin ist in den letzten Jahren teurer geworden. Im Mai 2020 lag der Preis für 99,95 pc min Platin bei 830 USD/toz, ein Anstieg gegenüber 621 USD/toz am 19. März 2020.
Durch diesen sprunghaften Anstieg der Rohstoffkosten steigen die Kosten für Temperatursensoren, wodurch sich auch die Kosten für den Produktionsvertrieb insgesamt erhöhen.
- Kompliziertes Design von Industriesensoren – Die Komplexität des Designs der Sensoren wird die Expansion des Marktes für Industriesensoren bis Ende 2036 behindern. Die beste Art und Weise, einen RISC-Sensor zu konstruieren, ist jedoch immer noch ein Problem. Der Mangel an Qualitätsmodellen ist die Hauptursache.
Markt für industrielle Sensoren: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung industrieller Sensoren
Typ (Kontakt, Nichtkontakt)
Das Segment der berührungslosen Sensoren wird voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von mehr als 80 % an industriellen Sensoren halten. Dies kann durch den intensiven Einsatz berührungsloser Sensoren in verschiedenen Verfahren wie der Wahrnehmung oder Quantifizierung von Variablen wie Position, Geschwindigkeit, Druck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Entfernung vorangetrieben werden.
Laut einer Studie der National Library of Medicine sind Doppler-basierte, berührungslose Hochfrequenz-(RF)-Vitalparameter-Überwachungssysteme (NCVS) besonders attraktiv für die Langzeitüberwachung von Vitalparametern, da sie keine tragbare Technologie, Drähte, Elektroden oder kontaktbasierte Sensoren erfordern, was bedeuten kann, dass die Probanden sich der weit verbreiteten Überwachung nicht bewusst sind.
Sensortyp (Füllstandssensoren, Temperatursensoren, Durchflusssensoren, Gassensoren, Positionssensoren, Drucksensoren, Kraftsensoren, Feuchtigkeits- und Nässesensoren, Bildsensoren)
Bis 2037 wird erwartet, dass das Segment der Füllstandssensoren einen Marktanteil von über 28 % der Industriesensoren dominieren wird, da automatisierte Geräte und Techniken in der industriellen Fertigung weltweit weit verbreitet sind.
Zum Beispiel gab es im Jahr 2023 über 15 Milliarden Internet-of-Things (IoTs), die auf der ganzen Welt genutzt wurden, was einem Anstieg um über 1 Milliarde gegenüber dem Jahr 2022 entspricht. Während der industriellen Revolution veränderte das Wachstum der Dampfmaschine und der wasserbetriebenen Mühlen die Produktion und ermöglichte die Herstellung von Gütern in weitaus größerem Maßstab.
Anwendung (Energie und Strom, Öl und Gas, Bergbau, Chemie, Fertigung, Pharmazeutik)
Auf dem Markt für Industriesensoren wird erwartet, dass das Fertigungssegment aufgrund der zunehmenden Expansion der Fertigungsindustrien weltweit bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 39 % dominieren wird. Darüber hinaus expandiert die Fertigung weltweit immer noch. Das verarbeitende Gewerbe macht derzeit etwa 14 % der Arbeitsplätze und etwa 16 % des globalen BIP aus.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Sensortyp |
|
Typ |
|
Technologie |
|
Bewerbung |
|
Industrielle Branchen |
|
Endverbraucherbranchen |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für industrielle Sensoren – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktanalyse
Es wird geschätzt, dass der asiatisch-pazifische Raum im Markt für Industriesensoren bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 42 % erreichen wird. Dieses Wachstum wird sich durch zunehmende Investitionen der Regierung in 4.0-Industrien in Wachstumsländern wie China, Japan, Neuseeland, Australien usw. bemerkbar machen. Darüber hinaus verbindet die Fähigkeit des Internets der Dinge, Daten zu sammeln und auszutauschen, Dinge, andere Geräte, Maschinen, und Menschen über Netzwerke miteinander verbundener Computergeräte oder das Internet der Dinge (IoT). Diese Netzwerke ermöglichen die Übertragung von Daten, ohne dass eine Mensch-zu-Mensch- oder Mensch-zu-Computer-Kommunikation erforderlich ist.
Sensoren werden häufig in Chinas Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Stromerzeugungsindustrie eingesetzt. Nach Angaben der International Trade Association stammt der Großteil des Lebensmittel- und Getränkeeinkommens in China aus nicht-Franchise-Standorten von Lebensmittel- und Getränkechemikalien, was eine Chance für Franchise-Unternehmen zur Expansion darstellt.
In Südkorea hat sich der Übergang zur automatisierten oder intelligenten Fertigung beschleunigt, da sich Unternehmen schnell auf die Integration von Industrie 4.0-Funktionen einstellen, da die Regierung das Unternehmen unterstützt. Unseren Untersuchungen zufolge trägt der Automobilsektor in Südkorea maßgeblich zum Exportwachstum des Landes bei. Im Jahr 2021 machten Autolieferungen 7 % des gesamten Exportwerts oder rund 44,73 Milliarden USD aus.
Staatliche Vorschriften und Kontrollen sind in Japan Branchen stark verankert, was das Land zu einem stärker automatisierten Industriezentrum macht. Mit der Verabschiedung des Green Transformation Promotion Act durch das Parlament im Mai 2023 beabsichtigt die japanische Regierung, in den nächsten zehn Jahren über 150 Billionen Yen (fast 900 Milliarden US-Dollar) an öffentlich-privaten Investitionen aufzubringen.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Bis Ende 2037 dürfte der Markt für Industriesensoren in der Region Nordamerika 10 Milliarden US-Dollar überschreiten, da die Industriesektoren in dieser Region zunehmend Sensortechnologien einsetzen. Nach Angaben der International Federation of Robotics (IFR) verzeichnete der Robotikmarkt in Nordamerika insgesamt ein robustes Wachstum. Die Produktionsanlagen insgesamt stiegen im Jahr 2022 um 12 % auf 41.624 Einheiten und erreichten damit nahezu den Rekordwert von 2018.
Hohe Investitionen in Technologien werden dazu beitragen, den Marktwert von Industriesensoren bis Ende 2037 in den USA zu steigern. Mit 328.548 Millionen US-Dollar, die in den letzten fünf Jahren in KI investiert wurden, sind die USA das Land, das die meisten Investitionen in diesem Bereich tätigt. Allein im Jahr 2023 haben sie Investitionen in Höhe von 67.911 Mio. USD getätigt, 65,94 % mehr als im Jahr 2019.
Kanada wird aufgrund des übermäßigen Einsatzes industrieller Automatisierung im Land auch ein enormes Wachstum in der Industriesensorenbranche verzeichnen. Beispielsweise eröffnete Deloitte Anfang 2023 seine intelligente Fertigung und sein Lager in Montreal, Kanada. Diese Anlage ist nach Angaben des Unternehmens eine „erste ihrer Art“; das ausschließlich auf automatisierter Technologie basiert.

Unternehmen, die die Branche der industriellen Sensoren dominieren
- Rockwell Automation Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Ausführung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Honeywell International Inc.
- Texas Instruments Inc.
- Panasonic Corporation
- Crocus Technology, Inc.
- Te Connectivity
- Siemens AG
- Amphenol Corporation
- Dwyer Instruments, Inc.
- Bosch Sensortec GMBH
Die Existenz etablierter Branchenakteure hat zu einer leichten Marktfragmentierung für Industriesensoren geführt. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Waren an, die unterschiedliche Endverbrauchersektoren ansprechen, indem sie modernste Technologien nutzen und kombinieren.
In the News
- Rockwell Automation löste die I/O der nächsten Generation mit HART-Vereinheitlichung auf. Industrieproduzenten können mit dem neuesten Allen‑Bradley® System einfach verwalten, die Effizienz steigern und die Betriebszeit optimieren. Isoliertes analoges HART-E/A-Modul Compact 5000. Durch die Vereinheitlichung der HART-Kapazitäten bietet dieses Modul herkömmliche I/O-Kapazitäten und ermöglicht gleichzeitig wertvolle Einblicke in den Gerätezustand und erweiterte Diagnosen. Dies ermöglicht Benutzern die Wartung ihrer Systeme, fördert die Online-Erweiterung und -Ersetzung von Technikgeräten und ermöglicht den Zugriff auf wichtige Diagnosen.
- Rockwell Automation hat die Effektivität der Automatisierung durch erhöhte Armor-Block-5000-IO-Link-Master-Blöcke verbessert. Mit der Veröffentlichung einer erweiterten Firmware und eines Add-on-Profile-Upgrades (AOP) in den Allen Bradley ArmorBlock 5000 IO-Link-Masterblöcken können Hersteller ihre Betriebstechniken weiter modernisieren und die Bestückungszeit verkürzen. Die kürzlich hinzugefügten Eigenschaften sorgen zusammen mit der On-Machine-Fähigkeit für eine erhebliche Verbesserung der Praktikabilität und Ausführung für Anwendungen in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5998
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT