Marktgröße und Prognose für Industriegewebe nach Faser (Polyamid, Polyester, Aramid, Verbundwerkstoff); Typ (Glasfaser, Kohlenstoff, Vinyl, Crewel, reflektierend, gesteppt, laminiert, schmal); Anwendung (Automobil, Wohnen, Förderband, Antriebsriemen, Schutzkleidung, flammhemmende Kleidung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4506
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Industriegewebe:

Der Markt für Industrietextilien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 158,28 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 357,87 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 8,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Industrietextilien auf 170,39 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Industrial Fabrics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Industrietextilien ist die rasante Expansion der Textilindustrie weltweit in der letzten Zeit. Die hohe Anzahl an Textilunternehmen weltweit dürfte die Produktion von Industrietextilien steigern. Aktuellen Berichten zufolge belief sich der Umsatz der globalen Textilindustrie im Jahr 2018 auf 900 Milliarden US-Dollar. Bis 2024 soll er voraussichtlich rund 1.250 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer konstanten jährlichen Wachstumsrate von fast 5 %.

Industriegewebe werden im Allgemeinen in den Produktionsprozessen von Strukturteilen, Maschinen und anderen technischen Artikeln verwendet. Unter Verwendung sowohl natürlicher als auch synthetischer Materialien werden Industriegewebe in unterschiedlichen Mustern hergestellt, um in unterschiedlichen Herstellungsprozessen eingesetzt zu werden. Zudem besteht im Automobilsektor eine Nachfrage nach modernen Industriegeweben, da diese Materialien eine hohe Festigkeit, verbesserte Haltbarkeit, UV-Beständigkeit und gute Durchlässigkeit aufweisen. Dadurch werden voraussichtlich Möglichkeiten für eine zukünftige Marktexpansion geschaffen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Anwendungen von Geomembranen und Geotextilien in Barriereschläuchen, Auskleidungen, Strukturstützen, Reservoirabdeckungen, in der Geotechnik, Hydraulik und anderen Bereichen zunehmen und die Akzeptanz von Industriegeweben in zahlreichen Endverbrauchsbranchen ebenfalls steigern werden. Darüber hinaus werden die technologischen Fortschritte bei den Herstellungsprozessen von Industriegeweben sowie die massiven Investitionen der wichtigsten Akteure in die Entwicklung hochwertiger Industriegewebe im Analysezeitraum voraussichtlich lukrative Wachstumschancen bieten.

Schlüssel Industriegewebe Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Industrietextilien im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40,8 % erreichen, unterstützt durch eine große Produktionsbasis und günstige Rohstoffe.
    • Der nordamerikanische Markt wird zwischen 2026 und 2035 ein signifikantes jährliches Wachstum verzeichnen, unterstützt durch die Industrialisierung und die Anforderungen an die Arbeitssicherheit.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Polyestersegment im Markt für Industriegewebe wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, getrieben durch das geringe Gewicht, die Wasserbeständigkeit und die funktionalen Eigenschaften polyesterbasierter Industriegewebe.
    • Das Automobilsegment im Markt für Industriegewebe wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, getrieben durch das schnelle Wachstum der Automobilindustrie und die Nachfrage nach Sicherheitskomponenten.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Ausbau der Textilfaserproduktion
    • Steigerung von Fahrzeugabsatz und -produktion
  • Große Herausforderungen:

    • Steigende Bedenken hinsichtlich des Umweltschutzes
    • Hoher Verbrauch gefährlicher Chemikalien
  • Wichtige Akteure:Forbo International SA, Ahlstrom-Munksjö, Habasit, TORAY INDUSTRIES, INC., ContiTech AG, Cerex Advanced Fabrics, Inc., W. Barnet GmbH & Co. KG, DowDuPont, Johns Manville und Fitesa SA.

Global Industriegewebe Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 158,28 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 170,39 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 357,87 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (40,8 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Thailand, Malaysia
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Expansion der Textilfaserproduktion – Die Industrialisierungswelle hat einen Bedarf an modernen, leichten Textilien für die Fertigung geschaffen. Infolgedessen wird erwartet, dass die Textilproduktion deutlich steigt und lukrative Wachstumschancen für den Markt für Industrietextilien bietet. Aktuellen Daten zufolge stieg das weltweite Produktionsvolumen von Textilfasern von 98.000 Tonnen im Jahr 2017 auf 108.000 Tonnen im Jahr 2020.

  • Steigende Verkaufszahlen und Produktion von Fahrzeugen – Die Nachfrage nach Industriegeweben dürfte aufgrund der weltweit steigenden Verkaufszahlen und Produktion von Fahrzeugen weiter steigen. Industriegewebe werden häufig in Fahrzeuginnenräumen verwendet, beispielsweise für Sitze, Dachhimmel, Teppiche, Seitenverkleidungen und andere Teile. Auch bei der Herstellung von Fahrzeugen werden Industriegewebe bevorzugt, um Reifen zu verstärken und das Gesamtgewicht zu reduzieren. Daher wird erwartet, dass die hohe Nachfrage nach Fahrzeugen zu einem deutlichen Umsatzanstieg auf dem Markt führen wird. Die Internationale Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) veröffentlichte Statistiken zum weltweiten Fahrzeugabsatz, die einen Anstieg von 56.398.471 Einheiten im Jahr 2021 auf 53.917.153 Einheiten im Jahr 2020 zeigten. Die weltweite Fahrzeugproduktion wurde für 2021 auf 57.054.295 Einheiten geschätzt, ein Anstieg gegenüber 55.908.989 Einheiten im Jahr 2020.

  • Hohe Zahl von Arbeitsunfällen – In den letzten Jahren kam es in der Industrie zu zahlreichen Unfällen. Daher wird die Nachfrage nach Industriegeweben voraussichtlich steigen, um Arbeitnehmer vor Gefahren zu schützen, die schwere Verletzungen verursachen und lebensbedrohlich sein können. Einem Bericht zufolge lag die Zahl tödlicher Arbeitsunfälle in den USA im Jahr 2020 bei rund 5.000.

  • Erhöhte Ausgaben von Unternehmen für F&E-Aktivitäten – Mit der Expansion verschiedener Branchen investieren wichtige Akteure in Forschung und Entwicklung, um hochwertige Industriegewebe zu entwickeln. Daher wird erwartet, dass die hohen Investitionen in den F&E-Sektor das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln. Laut Weltbank machten die weltweiten Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2020 2,63 % des gesamten BIP aus. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber 2,13 % des gesamten BIP im Jahr 2017.

  • Rasche Industrialisierung und Urbanisierung – In jüngster Zeit sind aufgrund der rasanten Urbanisierung zahlreiche Industrien gewachsen. Infolge der rasanten Industrialisierung wird im Analysezeitraum ein Anstieg der Umsätze mit Industrietextilien prognostiziert. Laut Daten der Vereinten Nationen lebten 2018 etwa 55 % der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten. Bis 2050 werden voraussichtlich etwa 68 % in städtischen Gebieten leben.

Herausforderungen

  • Wachsende Bedenken hinsichtlich des Umweltschutzes – Beispielsweise kontrolliert die US-Umweltschutzbehörde EPA im Rahmen des Resource Conservation and Recovery Act (RCRA) feste und gefährliche Abfälle aus Produktion, Industrie und Haushalt. Die Ziele des RCRA sind, uns vor den mit der Abfallentsorgung verbundenen Risiken zu schützen, Energie und natürliche Ressourcen durch Recycling und Ressourcenrückgewinnung zu schonen, Abfälle zu reduzieren oder zu vermeiden sowie ausgelaufenen, verschütteten oder unsachgemäß entsorgten Müll zu beseitigen.

  • Hoher Verbrauch gefährlicher Chemikalien

  • Strenge Regeln für die Reinigung von Rohstoffen


Marktgröße und Prognose für Industriegewebe:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

158,28 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

357,87 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Industrielle Gewebe-Marktsegmentierung:

Anwendungssegmentanalyse

Aufgrund des rasanten Wachstums der Automobilindustrie in letzter Zeit wird erwartet, dass das Automobilsegment bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen wird. Schätzungen zufolge wird der Umsatz der globalen Automobilindustrie bis 2030 voraussichtlich fast 9 Billionen US-Dollar betragen. Die steigende Nachfrage der wachsenden Bevölkerung nach Automobilen dürfte den Absatz von Industriegeweben in den kommenden Jahren ebenfalls steigern. Darüber hinaus dürfte das zunehmende Bewusstsein für Fahrzeugsicherheit durch die Verwendung von Industriegeweben in Automobilkomponenten positive Aussichten für eine zukünftige Expansion des Segments schaffen.

Glasfasersegmentanalyse

Das Segment Polyester wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil halten. Verschiedene Vorteile von Industriegeweben aus Polyesterfasern wie geringes Gewicht, Formbarkeit, Wasserbeständigkeit, Robustheit und hohe Funktionalität dürften den Einsatz von Polyester bei der Herstellung robuster Industriegewebe, die in verschiedenen Branchen und für zahlreiche Anwendungen eingesetzt werden könnten, steigern. Andererseits wird auch das Segment Polyamid voraussichtlich einen bedeutenden Anteil halten und im Prognosezeitraum mit einer bemerkenswerten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate weiter wachsen. Aufgrund der robusten Eigenschaften von Polyamid, darunter Hitzestabilisierung und Flammhemmung, werden Industriegewebe aus Polyamid in großem Umfang zur Herstellung flammhemmender Kleidung und anderer Schutzgewebe verwendet. Auch die Zunahme von Brandunfällen und Verletzungen in der Industrie wird voraussichtlich den Absatz von Industriegeweben auf Polyamidbasis im Bewertungszeitraum in die Höhe treiben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Von Fiber

  • Polyamid
  • Polyester
  • Aramid
  • Verbundwerkstoff
  • Sonstige

Nach Typ

  • Glasfasergewebe
  • Carbongewebe
  • Vinylstoff
  • Crewel-Stoff
  • Reflektierender Stoff
  • Gesteppter Stoff
  • Laminierter Stoff
  • Schmaler Stoff

Nach Anwendung

  • Automobilindustrie
  • Wohnen
  • Fließband
  • Antriebsriemen
  • Schutzkleidung
  • Flammhemmende Kleidung
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Industriegewebe:

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum wird dank seiner großen Produktionsbasis und billigen Rohstoffen bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 40,8 % haben. Aktuelle Statistiken zeigen, dass China im Jahr 2021 mit einem Wert von rund 120 Milliarden US-Dollar der weltweit größte Textilexporteur war, was fast 52 % der gesamten Textilexportindustrie Asiens entspricht. Ein weiterer Wachstumsfaktor des Marktes ist die große Produktionsbasis sowie die Verfügbarkeit billiger Arbeitskräfte und Rohstoffe zu niedrigen Kosten für die Herstellung von Industriegeweben in Ländern wie Indien, China und Japan. Hinzu kommt die hohe Nachfrage nach Industriegeweben aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen, darunter der Automobil-, Öl- und Gas-, Chemie-, Bau- und anderen Fertigungsindustrien.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Andererseits wird auch für den nordamerikanischen Markt für Industriegewebe ein deutliches Wachstum und ein beachtliches Umsatzwachstum im Prognosezeitraum prognostiziert. Da Nordamerika hinsichtlich Industrialisierung, Urbanisierung und technologischem Fortschritt zu den am weitesten entwickelten Regionen zählt, wird die Produktion von Industriegeweben als hoch eingeschätzt. Die wachsende Erwerbsbevölkerung in der Region dürfte zudem den Einsatz von Industriegeweben in zahlreichen Endverbrauchsbranchen aufgrund der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Arbeitssicherheit steigern. Auch die hohe Akzeptanz von Geotextilien für Bodenverstärkungen und Geotechnik dürfte das Marktwachstum in der Region vorantreiben.

Industrial Fabrics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Industriegewebe:

    • Forbo International SA,
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Ahlstrom-Munksjö
    • Habasit
    • TORAY INDUSTRIES, INC.
    • ContiTech AG
    • Cerex Advanced Fabrics, Inc.,
    • W. Barnet GmbH & Co. KG,
    • DowDuPont
    • Johns Manville
    • Fitesa SA.

Neueste Entwicklungen

  • Das Werk von Johns Manville in Spartanburg, South Carolina, hat mit der Produktion von Vliesstoffen begonnen, um die Nachfrage nach dringend benötigten medizinischen Einwegkitteln während der Covid-19-Pandemie zu decken.

  • Toray Industries, Inc. hat die Markteinführung seines neu entwickelten MAKSPEC V angekündigt, eines antiviralen Textils, das außergewöhnliche Waschbarkeit und Komfort bieten soll.

  • Report ID: 4506
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Industrie für Industrietextilien auf 170,39 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Industrietextilien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 158,28 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 8,5 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von 357,87 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Industrietextilien im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40,8 % haben, unterstützt durch eine große Produktionsbasis und billige Rohstoffe.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Forbo International SA, Ahlstrom-Munksjö, Habasit, TORAY INDUSTRIES, INC., ContiTech AG, Cerex Advanced Fabrics, Inc., W. Barnet GmbH & Co. KG, DowDuPont, Johns Manville und Fitesa SA.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos