Globale Induktormarkttrends, Prognosebericht 2025-2037
Der Markt für Induktoren wird voraussichtlich um rund 6,08 Milliarden US-Dollar wachsen und von 2025 bis 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % erreichen. Bis 2025 wird die Induktorbranche voraussichtlich einen Wert von 5,42 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die steigende Nachfrage nach verschiedenen Unterhaltungselektronik- und Kommunikationsgeräten wird den Induktormarkt ankurbeln. Der Bedarf an Induktoren steigt mit der Nachfrage nach Laptops, Smartphones, Tablets und anderen Unterhaltungselektronikprodukten dramatisch an. Der Trend zu kleineren und kompakteren elektronischen Geräten hat die Hersteller dazu veranlasst, die Designs für Chipinduktoren kontinuierlich zu erneuern. So stellte die TDK Corporation am 16. Oktober 2023 ihre neue PLEA85-Familie hocheffizienter Leistungsinduktoren für Wearables und andere batteriebetriebene Geräte vor, um die Betriebszeiten zu verbessern.

Induktorsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen – Das elektronische Steuergerät (ECU) eines Elektrofahrzeugs besteht aus DC-DC-Wandlern, um die Batteriespannung auf einem optimalen Niveau zu regeln. Diese Wandler regeln die Spannung zur Verteilung der Energie auf verschiedene Fahrzeugkomponenten. In den DC-Wandlern werden Induktoren verwendet, um bei Schwankungen der Eingangsspannung eine stabile Ausgangsspannung aufrechtzuerhalten. Mit der Verlagerung hin zu Elektrofahrzeugen und Hybridautos gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen steigt daher die Nachfrage nach Induktoren. Laut dem Global EV Outlook 2024 der Internationalen Energieagentur (IEA) stiegen die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe von 14,0 % im Jahr 2022 auf 18,0 % im Jahr 2023.
- Wachsende Landschaft für erneuerbare Energien – Die Abhängigkeit von erneuerbaren Energiequellen hat zugenommen, da immer mehr Menschen die Bedeutung des Klimawandels und die Endlichkeit fossiler Brennstoffe erkennen. Die globale Kapazität erneuerbarer Energien erreichte im Jahr 2023 3.870 Gigawatt, wobei 86 % der Kapazitätssteigerungen aus erneuerbaren Quellen stammen. Induktoren spielen eine entscheidende Rolle in erneuerbaren Energieerzeugungssystemen wie Solar- und Windenergie bei der Energiespeicherung, -umwandlung und -übertragung. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung erneuerbarer Quellen zur Energieerzeugung die Expansion des Induktormarktes vorantreiben wird.
- Hohe Durchdringung im Luft- und Raumfahrtsektor – Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist in hohem Maße auf fortschrittliche elektronische Systeme für Kommunikation, Navigation und Steuerung angewiesen. Induktoren sind eine wichtige elektronische Komponente, die in HF-Schaltungen zur Abstimmung und Signalisierung verwendet wird. Unternehmen führen Induktoren ein, die auf anspruchsvolle Endnutzer in der Industrie, im Militär und in der Luft- und Raumfahrt zugeschnitten sind. Im April 2024 erweiterte Vanguard Electronics seine Produktlinie an Gleichtaktdrosselinduktoren und brachte die Serien SCMN4, SCMN6, SCMN7, SCMN9, CMN4, CMN6, CMN7 und CMN9 auf den Markt. Induktoren sind für den Betrieb unter extremen Bedingungen mit Frequenzbereichen von 100 kHz bis 600 kHz+ ausgelegt. Dies macht sie kompatibel mit GaN-, SiC- und GaS-basierten Stromversorgungen.
Herausforderungen
- Hohe Produktionskosten – Im Vergleich zu Widerständen und Kondensatoren sind Induktoren teurer und schwerer. Für die Herstellung hochwertiger Induktoren sind präzise Materialien und modernste Herstellungsverfahren erforderlich. Dadurch werden die fertigen Produkte teurer, was ihre Verfügbarkeit und ihren Marktanteil einschränken kann.
- Schwankende Rohstoffpreise – Das Wachstum des Induktormarktes wird erheblich durch die Volatilität der Rohstoffpreise eingeschränkt. Preisänderungen wichtiger Komponenten wie Ferrit und Kupfer wirken sich auf die Rentabilität und Kostenstruktur von Unternehmen aus, die Induktoren herstellen. Die Hauptkomponente zur Herstellung von Induktoren ist Kupfer, und der Preis dieses Materials schwankt im Laufe der Zeit aufgrund einer Vielzahl von Faktoren erheblich, darunter Störungen der Lieferkette, geopolitische Spannungen und eine veränderte Nachfrage aus anderen Branchen – Elektronik und Bauwesen. Daher sind geopolitische Spannungen, Störungen der Lieferkette und Veränderungen der globalen Nachfrage einige der Faktoren, die diese Schwankungen beeinflussen.
Induktormarkt: Wichtige Erkenntnisse
Induktorsegmentierung
Induktormaterialtyp (Induktoren mit Eisenkern, Induktoren mit Luftkern, Induktoren mit Eisenkern, Induktoren mit Ferritkern)
Das Segment der Ferritkerninduktoren auf dem Induktormarkt wird bis 2037 voraussichtlich um mehr als 6,42 % durchschnittlich wachsen. Das Material hat das Potenzial, hohe Ströme zu verarbeiten und bei hohen Temperaturen eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten. Dies macht das Material unverzichtbar und wird daher in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Automobilelektronik, in Stromverteilungssystemen und in der Telekommunikationsinfrastruktur. Im Februar 2024 kündigte Bourns, Inc. die Einführung seiner neuen geschirmten Leistungsinduktoren der Serien SRR5228A und SRR5828A an. Dies sind die neuesten Leistungsinduktoren von Bourns in Automobilqualität mit Ferritkern und Ferritschirm, und sie entsprechen AEC-Q200. Daher wird erwartet, dass die mit dem Ferritkernmaterial verbundenen Vorteile das Segmentwachstum ankurbeln werden.
Induktortyp (Fester, variabler Induktor)
Das Segment der Festinduktoren im Induktormarkt wird voraussichtlich bis 2037 7,3 Milliarden USD erreichen. Festinduktoren werden aufgrund ihrer Langlebigkeit und Zuverlässigkeit häufig in der Telekommunikationsinfrastruktur, der Stromerzeugung, der Automobilelektronik und der industriellen Automatisierung eingesetzt. Diese Funktion eignet sich für kritische Systeme, bei denen Zuverlässigkeit wichtig ist, und ihre kompakte Größe ist ideal für den Einsatz in Anwendungen mit begrenztem Platz.
Darüber hinaus werden die Festinduktoren in elektronischen Filtern verwendet, um Frequenzsignale zu trennen, und Mischkondensatoren, um Schaltkreise abzustimmen, die in Fernsehempfängern und Radios verwendet werden. Daher wird erwartet, dass die schnelle Expansion des Sektors für anspruchsvolle elektronische Komponenten das Wachstum dieses Segments in den kommenden Jahren ankurbeln wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Induktormaterialtyp |
|
Bilden |
|
Induktortyp |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenInduktorindustrie - Regionale Übersicht
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Die Branche im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 mit 56 % den größten Umsatzanteil erzielen. Die zunehmende Verbreitung von Unterhaltungselektronik, Entwicklungen in der Automobiltechnologie sowie Investitionen in 5G-Infrastruktur und Internet of Things-Anwendungen tragen zur Expansion des Marktes bei. Zwischen 2023 und 2030 werden Telekommunikationsanbieter im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich 259 Milliarden USD für Netzwerke ausgeben, wovon der größte Teil in die Bereitstellung der fünften Generation bzw. 5G fließen wird.
Die Dominanz der Elektronikfertigung in China treibt den Induktormarkt an. So exportierte China im Jahr 2022 Induktoren im Wert von 4.234,93 Millionen USD in andere Länder. Außerdem wird prognostiziert, dass der Induktorsektor in China bis zum Jahr 2037 1,95 Milliarden USD erreichen wird.
Die steigenden Investitionen in die Unterhaltungselektronik- und Automobilindustrie in Südkorea dürften das Wachstum des Induktormarktes in der Region ankurbeln. Darüber hinaus ist die Region technologisch fortschrittlich, was den Markt in vielerlei Hinsicht ankurbeln dürfte.
Der zunehmende Einsatz von Unterhaltungselektronik und Verbesserungen in der Automobiltechnologie treiben die Expansion des Induktormarktes in Indien voran . Darüber hinaus ist der steigende Bedarf an Strom- und Strommanagementsystemen ein wesentlicher Grund für das Wachstum des Sektors in dieser Region.
Marktanalyse Nordamerika
Der Markt für Induktoren in Nordamerika wird voraussichtlich bis 2037 erheblich wachsen. Der Markt wächst aufgrund steigender Investitionen in Smart-Grid-Technologien und erneuerbare Energien. Die American Clean Power Association kündigte am 31. Juli 2023 staatliche Anreize in Höhe von 270 Milliarden USD für Projekte und Produktionsanlagen im Bereich saubere Energie im Versorgungsmaßstab an.
Die starke Nachfrage nach Induktoren in Kanada ist ein Markenzeichen des Marktes, der durch erhebliche F&E-Ausgaben und technologische Fortschritte angetrieben wird. Die wichtigsten Abnehmer von Induktoren im Land sind die Automobilindustrie, die Unterhaltungselektronik und die industrielle Automatisierung.
Bis Ende 2037 wird für den US-amerikanischen Induktormarkt ein Umsatz von 1,31 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Die Einführung einer Hochgeschwindigkeits-Breitbandinfrastruktur und das Wachstum der 5G-Netze im Land haben den Einsatz von Induktoren in Kommunikationsgeräten wie Basisstationen, Routern und Switches notwendig gemacht.

Unternehmen, die den Induktormarkt dominieren
- Vishay Intertechnology, Inc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Taiyo Yuden Co., Ltd.
- Samsung Electro-Mechanics
- Chilisin Electronics Corp.
- Coilcraft, Inc.
- Bourns, Inc.
- Würth Elektronik GmbH & Co. KG
- Murata Manufacturing Co., Ltd.
- Sumida Corporation
- Panasonic Corporation
In the News
- Im Februar 2024 stellte die TDK Corporation die Induktorenfamilie MHQ1005075HA für Hochfrequenzschaltungen in Kraftfahrzeugen vor, die außergewöhnliche Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. Diese Induktoren haben Durchmesser von 1,0 × 0,5 × 0,7 mm und Induktivitätsbereiche von 1,0 nH bis 56 nH. Sie sind mit ausfallsicherer Technologie unter Verwendung der einzigartigen internen Struktur von TDK ausgestattet, die ihnen höhere Frequenzeigenschaften als anderen Produkten verleiht.
- Im Mai 2024 bringt Würth Elektronik acht neue WE-XHMI SMT-Leistungsinduktor-Gehäusegrößen auf den Markt, die eine hohe Strombelastbarkeit bis zu 56 A Sättigungsstrom bieten. Diese kleinen, leistungsstarken Induktoren eignen sich perfekt für Hochstromfilter, DC/DC-Wandler und Point-of-Load-Wandler in einer Vielzahl von Anwendungen, wie Industrie-PCs, Grafikkarten und Mainboards.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6274
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT