Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des In-Building-Wireless-Marktes dürfte von 20,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 87,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 11,8 % zu verzeichnen ist. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz mit In-Gebäude-Wireless-Lösungen derzeit auf 22,23 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Um der Instabilität von Mobilfunknetzen bei der Aktivierung des Datenverkehrs in Gebäuden wie Arbeitsplätzen, Krankenhäusern, Hotels und Einkaufszentren entgegenzuwirken, werden gebäudeinterne drahtlose Lösungen implementiert. Die MNOs/Mobile Virtual Network Operators (MVNOs) und neutralen Host-Provider nutzen gebäudeinterne drahtlose Lösungen aufgrund von Kapazitätsproblemen und mangelnder Abdeckung für drahtlose Innennetzwerke. Daher beschleunigt die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsnetzabdeckung das Wachstum des Marktes. Beispielsweise waren im Jahr 2022 etwa 88 % der Weltbevölkerung mit LTE versorgt, verglichen mit etwa 35 % mit 5G, der neuesten Mobilfunktechnologie. Dennoch wird erwartet, dass bis 2028 84 % der Bevölkerung mit 5G abgedeckt sein werden.
Die deutliche Verbesserung der Gebäudekonnektivität ist der Hauptvorteil von IBRES. Verbraucher profitieren von einer verbesserten Sprachqualität, schnelleren Datenraten und weniger Anrufabbrüchen, was ihr mobiles Kommunikationserlebnis insgesamt verbessert. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, in denen nahtlose Konnektivität ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Betriebs ist.

Wireless-Sektor im Gebäudebereich: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Nutzung von IoT in industriellen und kommerziellen Umgebungen – Um die Nutzung des Internets der Dinge für die Automatisierung von Prozessen zu erhöhen und die Geschwindigkeit von Abläufen in Organisationen zu erhöhen Verschiedene Sektoren sind ständig bemüht. Daher würde die Verbreitung des Internets der Dinge und verwandter Technologien zahlreiche Chancen auf dem drahtlosen Markt für Gebäude eröffnen. Durch eine Vielzahl von Anwendungen und Anwendungsfällen ermöglicht das In-Building Wireless Network Benutzern die Verbindung verschiedener Sensoren, Maschinen, Personen, Fahrzeuge oder anderer Geräte. Fragen wie Zuverlässigkeit, Servicequalität, Sicherheit und Compliance werden von jedem beim Aufbau eines drahtlosen Netzwerks berücksichtigt. Mehrere namhafte Unternehmen streben danach, drahtlose Netzwerke in Gebäuden in das Internet der Dinge zu integrieren, darunter Cisco, Samsung und Nokia.
- Verstärkte Verbreitung von Smartphones – Der Wunsch nach intelligenten und intelligenten Geräten in Kombination mit der zunehmenden Nutzung von Mobiltelefonen wird voraussichtlich die Expansion des drahtlosen Marktes für Gebäude insgesamt vorantreiben. Einem Bericht zufolge lag die erwartete weltweite Smartphone-Penetrationsrate im Jahr 2022 zum ersten Mal seit 2018 bei 68 %. Einfache mündliche Kommunikationsgeräte sind in den letzten Jahren komplexeren, intelligenteren und vielseitigeren mobilen Geräten gewichen. Es wird prognostiziert, dass sich die Kommerzialisierung des 5G-Netzwerks der nächsten Generation in den kommenden zehn Jahren positiv auf die Trends in der drahtlosen Gebäudebranche auswirken wird.
- Anstieg der Nachfrage nach nachhaltigen und intelligenten Gebäuden – Es wird prognostiziert, dass einer der Hauptfaktoren für den Anstieg der Nachfrage nach drahtlosen Lösungen in Gebäuden die wachsende Zahl von Gebäuden sein wird, bei denen der Schwerpunkt auf zeitgemäßem und nachhaltigem Design liegt. Darüber hinaus wird es aufgrund des wachsenden Trends zu intelligenten und intelligenten Gebäuden, des Bedarfs an zuverlässiger und effektiver Innenkonnektivität und der Notwendigkeit, die Geschäftssicherheit für bestimmte wichtige Anwendungen zu erhöhen, einen Bedarf an drahtlosen Lösungen für den Innenbereich geben. Es wird erwartet, dass die Verfügbarkeit von unlizenziertem und gemeinsam genutztem Spektrum weltweit die Richtung des globalen Marktes beeinflussen wird.
Herausforderungen
- Zunehmende Häufigkeit von Cyberangriffen – Benutzer von RANs und drahtlosen Gebäuden machen sich aufgrund der weltweit zunehmenden Zahl von Hacks zunehmend Sorgen um Sicherheit und Datenschutz. Das Design des C-zentralisierten RAN ist anfällig für verschiedene Gefahren, wie z. B. Cyberangriffe, Eindringungsangriffe und Single Points of Failure. Es wird jedoch erwartet, dass die Marktteilnehmer proaktive Maßnahmen ergreifen werden, um die Cybersicherheitsfunktionen ihrer Produkte zu verbessern und Benutzer davor zu schützen, Opfer von Online-Betrügern zu werden. Daher können die zunehmenden Fälle von Cyberangriffen und Bedrohungen das Wachstum des Marktes für drahtlose Gebäudekommunikation behindern.
- Bereitstellung erschwinglicher Backhaul-Konnektivität für kleine und große Unternehmen. Mittelgroße Gebäude könnten möglicherweise das Wachstum des Marktes behindern.
- Höhere Vorabkosten können das Marktwachstum behindern
Drahtloser Markt für Gebäude: Wichtige Erkenntnisse
Drahtlose Segmentierung im Gebäude
Geschäftsmodell (Dienstanbieter, Unternehmen, neutrale Hostbetreiber)
Das Segment der neutralen Host-Betreiber für den In-Building-Wireless-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 46 % halten. Unternehmen und Immobilieneigentümer entscheiden sich je nach ihren wirtschaftlichen Bedürfnissen für eines dieser Geschäftsmodelle. Die Einrichtungen, die Mittel für die Installation dieser Systeme bereitstellen, bestimmen, wie diese Modelle funktionieren. Ein gebäudeinternes drahtloses Netzwerk für Unternehmen wird von neutralen Host-Betreibern verwaltet. Ein neutraler Host-Betreiber, der das gesamte drahtlose Netzwerk im Gebäude überwacht, ist der Eigentümer von DAS- und Small-Cell-Netzwerken im Rahmen des neutralen Host-Ownership-Modells. Diese Betreiber sind auch dafür verantwortlich, die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen und die geeignete Frequenzquelle im Einklang mit dem Design der Anlagen auszuwählen, in denen DAS oder kleine Zellen verwendet werden sollen. Die Entwicklung von Multi-Carrier-DAS und Carrier-Rechnungen sind die Hauptfinanzierungsquellen für die neutralen Host-Betreiber. Daher war der Bedarf an leistungsstarken Innenverbindungen aufgrund der wachsenden Zahl datengesteuerter Anwendungen, die das Wachstum des Segments vorantreiben, noch nie so groß. Aktuelle Daten aus dem Jahr 2022 deuten darauf hin, dass über 70 % der 4G-Dienste in Innenräumen stattfinden, und Branchenprognosen deuten darauf hin, dass diese Zahl auf über 80 % steigen wird, da 5G die Servicevielfalt erweitert und Unternehmensgrenzen verwischt.
Bereitstellung (ländlich, städtisch)
Das ländliche Segment des In-Building-Wireless-Marktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 56 % halten. Der Aufstieg dieses Segments ist auf den Mangel an Telekommunikationsinfrastruktur in ländlichen Gebieten zurückzuführen, der die Bereitstellung verbesserter Mobilfunkdienste für Benutzer behindert. Der Einsatz herkömmlicher LTE-Techniken, um die Mobilfunkabdeckung auch an weit entfernte Orte zu bringen, ist kostspielig. Mehrere Unternehmen schließen sich zusammen, um ihre Dienstleistungen auch in ländlichen Regionen anzubieten. Beispielsweise wurde die RuralLink-Lösung im Jahr 2022 von Huawei während des MBBF2022, dem Global Mobile Broadband Forum, vorgestellt. Diese Lösung ermöglicht grüne Standorte, Standortvereinfachung und einfache Weiterentwicklung durch Innovationen auf Standortebene. Dadurch können Betreiber Mobilfunknetze schaffen, die die Abgekoppelten verbinden und gute Wirtschaftszyklen in ländlichen Gebieten fördern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Geschäftsmodell |
|
Veranstaltungsort |
|
Bereitstellung |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDrahtlose Industrie in Gebäuden – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Markt für gebäudeinterne drahtlose Kommunikation im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 37 % halten. Aufgrund der enormen Bevölkerungszahl in APAC haben Telekommunikationsunternehmen Zugriff auf einen beträchtlichen Pool an Mobilfunkteilnehmern. Da in den kommenden Jahren voraussichtlich weitere Kunden in das Netzwerk aufgenommen werden, stellt die Region den größten Anteil aller Mobilfunkkunden weltweit. Viele verschiedene Länder dieser vielfältigen Region befinden sich im digitalen Wandel. Aufgrund seiner Größe, Vielfalt und der logischen Vorreiterrolle von Ländern wie Südkorea, China, Australien und Japan wird erwartet, dass es den drahtlosen Einsatz in Gebäuden dominieren wird. Die beiden größten produzierenden Volkswirtschaften sind China und Japan, die Elektronik, Fahrzeuge und IT-Güter herstellen. Das Streben der Branche nach Spitzentechnologie hat zu einem erheblichen Wandel im Produktionsparadigma geführt, wobei Big-Data-Analysen und Robotik bei ihnen immer beliebter werden.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische In-Building-Wireless-Markt bis Ende 2037 einen Anteil von 26 % haben wird. Es wird erwartet, dass eine technikaffinere Generation und eine steigende Nachfrage nach Mobilgeräten das Marktwachstum ankurbeln werden. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund der Existenz einiger namhafter Mobilfunkanbieter in Gebäuden in den USA. Man geht davon aus, dass die wachsende Akzeptanz von BYOD (Bring-Your-Own-Device) im ganzen Land auch den Spielern zugute kommt. Beispielsweise führten im Jahr 2022 in den USA 59 % der Unternehmen BYOD ein. Darüber hinaus ermutigen die Nachfrage nach Konnektivität, Umweltbeschränkungen und eine Verlagerung hin zu 5G-Netzwerken Unternehmen, ihre Investitionen in drahtlose Dienste in Gebäuden zu erhöhen.

Unternehmen, die die Wireless-Landschaft in Gebäuden dominieren
- Nokia Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Huawei Technologies
- InfintiG, Inc.
- SOLiD Technologies
- Samsung Electronics Co., Ltd.
- CommScope Inc.
- Airspan Networks
- Dali Wireless
- Comba Telecom Systems Holdings Ltd.
- Zinwave
In the News
- Nach Jahren unerschütterlicher Innovation und der Zusammenarbeit mit den größten Namen der Branche freut sich InfiniG, seinen revolutionären Neutral Host as a Service (NHaaS) vorstellen zu können. Diese innovative Lösung legt die Messlatte für die mobile Abdeckung in Gebäuden höher, indem sie gemeinsam genutztes Spektrum nahtlos mit modernster Cloud-Technologie kombiniert. Als Vorreiter bei neutralen Host-Innovationen lädt InfiniG Unternehmen im ganzen Land ein, diesen revolutionären Service auszuprobieren.
- Zwei neue SOLiD ALLIANCE 5G-Konnektivitätslösungen für verteilte Antennensysteme (DAS) in Gebäuden wurden von SOLiD, dem Branchenführer für Mobilfunkabdeckung in Gebäuden, vorgestellt. Diese Lösungen sind speziell für die Unterstützung des C-Band-Spektrums (3,7–3,98 GHz) konzipiert und bieten Zusatzoptionen für das Midband-Auction-110-Spektrum (3,45–3,55 GHz). Mit der vollständigen C-Band-Frequenzzuteilung, die von den neuen DAS-Remote-Einheiten unterstützt wird, können Mobilfunknetzbetreiber (MNOs) und Drittbetreiber die Abdeckung und Kapazität optimieren, um sofort ein echtes 5G-Erlebnis in Innenräumen zu bieten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5902
- Published Date: Oct 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT