Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024-2036
Die Größe des Marktes für Hydraulikflüssigkeiten wurde im Jahr 2023 auf 9,78 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2036 voraussichtlich 21,12 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, um etwa 6,1 % CAGR wächst. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße von Hydraulikflüssigkeiten auf 10,34 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Wachstum dieses Marktes ist auf die wachsende Nachfrage nach Hydraulikgeräten in verschiedenen Sektoren vor allem im Bau- und Automobilsektor zurückzuführen. Hydrauliksysteme werden häufig in zahlreichen Anwendungen eingesetzt da sie so hergestellt sind dass sie hohen Temperaturen hohem Druck und anderen wichtigen Einstellungen ausgesetzt sind um das Marktwachstum zu unterstützen. Der Markt für Hydraulikflüssigkeiten wird durch die zunehmende Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten angetrieben die in Hydraulikgeräten verwendet werden um den Verschleiß von Komponenten zu verringern das interne System vor Korrosion zu schützen und die äußere Umgebung vor Erosion zu schützen. So machen beispielsweise hydraulische Geräte im Bausektor 76 % des gesamten Hydraulikflüssigkeitssektors aus.
Darüber hinaus hat die rasante Industrialisierung in Schwellenländern wie Indien China Brasilien und Mexiko zu einer wachsenden Nachfrage nach Hydraulikflüssigkeiten geführt was den Marktteilnehmern die auf dem globalen Markt für Hydraulikflüssigkeiten tätig sind robuste Möglichkeiten bietet. Darüber hinaus wird aufgrund wachsender Umweltbedenken im Zusammenhang mit der Verwendung von Erdöl die sich mit dem wachsenden Verbraucherfokus auf biobasiertes Öl verdoppeln erwartet dass er im Prognosezeitraum mehr Wachstumschancen für den Markt bieten wird. Nach Angaben der Environmental Protection Agency (EPA) ist der Verkehr für 28 % der Treibhausgasemissionen in den USA verantwortlich wobei der Großteil dieser Emissionen aus der Verbrennung von Erdölprodukten stammt.

Globaler Markt für Hydraulikflüssigkeiten: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsender Automobilbau - Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Treiber des Marktes für Hydraulikflüssigkeiten. Hydraulikflüssigkeiten werden in vielen verschiedenen Anwendungen in der Automobilindustrie eingesetzt z. B. in Bremssystemen Servolenkungen und Aufhängungssystemen. Nach Angaben der International Automobile Manufacturers (OICA) hat die weltweite Produktion von Automobilen in den letzten Jahren stetig zugenommen. Im Jahr 2020 wurden weltweit 747 Millionen Fahrzeuge produziert ein Plus von 48 % gegenüber dem Vorjahr. Da die Fahrzeugproduktion weiter steigt wird erwartet dass auch die Nachfrage nach Hydraulikflüssigkeiten steigen wird.
- Zunehmende Rohölerzeugung - Da Hydrauliksysteme bei der Öl- und Gasexploration und -produktion weit verbreitet sind hat die steigende Rohölproduktion die Nachfrage nach Hydraulikflüssigkeiten erhöht. Den gemeldeten Daten zufolge erreichte die weltweite Ölproduktion im Jahr 2021 insgesamt mehr als 93 Millionen Barrel pro Tag. Diese Produktionssteigerung wird durch die verstärkte Bohraktivität und den Einsatz fortschrittlicher Bohrtechnologien die in hohem Maße auf Hydrauliksysteme und Hydraulikflüssigkeiten angewiesen sind vorangetrieben. Daher wird erwartet dass es das Wachstum des Marktes für Hydraulikflüssigkeiten in den kommenden Jahren ankurbeln wird.
- Wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Quellen – Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie treibt den Hydraulikölmarkt an. Hydrauliksysteme werden auch zur Erzeugung von Solarenergie eingesetzt. Sie werden bei der Installation von Sonnenkollektoren und zur Steuerung der Bewegung von Spiegeln in Konzentrator-Photovoltaikanlagen verwendet. Es wird erwartet dass das Wachstum im Solarenergiesektor die Nachfrage nach Hydraulikflüssigkeiten ankurbeln wird. Daher wird erwartet dass diese Faktoren das Wachstum des weltweiten Marktes für Hydraulikflüssigkeiten im Prognosezeitraum ausweiten werden. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur wird erwartet dass Solarenergie bis 2035 die größte Stromquelle sein wird wobei die Solarstromkapazität jährlich um 7 % steigen wird.
- Steigende Nachfrage nach schwerem Gerät - Die Nachfrage nach schwerem Gerät ist einer der Haupttreiber des Marktes für Hydraulikflüssigkeiten. Hydraulikflüssigkeit wird als Kraftübertragungsmedium in Hydrauliksystemen verwendet die häufig in schweren Maschinen wie Baumaschinen Bergbaumaschinen Landmaschinen und Schiffen verwendet werden. Dem Bericht zufolge stieg der Umsatz mit Baumaschinen in Nordamerika im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 25 % und erreichte einen Gesamtumsatz von 417 Milliarden US-Dollar.
Herausforderungen
- Umweltbelange - Hydraulikflüssigkeiten insbesondere solche auf Mineralölbasis sind dafür bekannt die Umwelt zu schädigen. Hydrauliköllecks und -lecks können zu Boden- und Wasserverschmutzung führen und schwerwiegende Auswirkungen auf Ökosysteme haben. Regierungen und Regulierungsbehörden konzentrieren sich zunehmend auf Umweltfragen und erhöhen den Druck auf die Hersteller nachhaltigere Hydraulikflüssigkeiten mit minimalen Umweltauswirkungen zu entwickeln.
- Volatilität der Rohstoffpreise
Konkurrenz durch die Substitute
Globaler Markt für Hydraulikflüssigkeiten: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024 - 2036 |
CAGR |
~ 6.1% |
Basisjahr Marktgröße (2023) |
~ 9,78 Milliarden USD |
Prognosejahr Marktgröße (2036) |
~ 21,12 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Globale Marktsegmentierung für Hydraulikflüssigkeiten
Der globale Markt für Hydraulikflüssigkeiten wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot von Endverbrauchern in den Bereichen Bauwesen Öl und Gas Landwirtschaft sowie Metall und Bergbau analysiert. Von diesen wird das Bausegment bis Ende 2036 voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Gängige hydraulische Baumaschinen die Hydraulikflüssigkeiten verwenden sind Bagger Bagger Bulldozer Grabenfräsen Lader Muldenkipper und Grader. In einer oft außer Kontrolle geratenen Bausituation kann es schwierig sein den Betrieb am Laufen zu halten und die Dinge unter Kontrolle zu halten. Um enge Fristen einzuhalten ohne Kompromisse bei Umsatz und Rentabilität einzugehen müssen Sie die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihrer Baumaschinen aufrechterhalten. Die Schmierung ist ein wichtiger Bestandteil des Wartungsprozesses. Schmierstoffe machen laut Valvoline 1 % bis 3 % der Wartungsbudgets für Baumaschinen aus. Obwohl es sich um einen kleinen Teil des Budgets handelt kann die Schmierung einen großen Einfluss auf Ihre Leistungsziele und den Projekterfolg haben und die Nachfrage nach Hydraulikflüssigkeiten im Bausektor erhöhen. Daher wird prognostiziert dass es das Wachstum des Segments auf dem Markt für Hydraulikflüssigkeiten ankurbeln wird.
Der globale Markt für Hydraulikflüssigkeiten wird nach Grundöl segmentiert und auf Nachfrage und Angebot in Mineralöl synthetisches Öl und biobasiertes Öl analysiert. Von diesen wird erwartet dass das Segment der biobasierten Öle bis Ende 2036 den größten Marktanteil halten wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf die wachsende Nachfrage nach diesem Segment aus der Schifffahrtsindustrie zurückzuführen. Darüber hinaus erhöhen das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die schädlichen Auswirkungen schädlicher Industrieschmierstoffe sowie die strenge Regulierung durch die Regierung die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten was wiederum das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben dürfte.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Hydraulikflüssigkeiten umfasst die folgenden Segmente:
Nach Grundöl |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGlobaler Markt für Hydraulikflüssigkeiten Regionale Zusammenfassung
Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Das Wachstum dieses Marktes ist auf den wachsenden Industriesektor in der Region zurückzuführen. Es wird erwartet dass der wachsende Industriesektor im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen für den Markt für Hydraulikflüssigkeiten bieten wird. Vor allem in Entwicklungsländern wie Japan Indien und China wächst der Industriesektor mit der rasanten Industrialisierung und Urbanisierung was den Markt in der Region voraussichtlich weiter antreiben wird. Der Wohnungs- und Gewerbebau in Indien nimmt aufgrund der Entwicklung des häuslichen Dienstleistungssektors zu. Nach Angaben des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung hat die indische Regierung im Rahmen ihres Smart-City-Plans Investitionen in Höhe von rund 2754 Milliarden US-Dollar für den Bau von 100 Städten angekündigt. Der Plan umfasst 5.151 verschiedene Smart-City-Projekte. Bis April 2021 wurden 1.638 dieser Projekte abgeschlossen.
Es wird erwartet dass der Markt in der nordamerikanischen Region bis Ende 2036 einen signifikanten Marktanteil ausmachen wird. Das Wachstum des nordamerikanischen Hydraulikflüssigkeitsmarktes wird durch mehrere Faktoren angetrieben wie z. B. die Präsenz zahlreicher Fertigungsindustrien die steigende Nachfrage nach schwerem Gerät und die zunehmenden Infrastrukturprojekte. Zu den wichtigsten Endverbraucherbranchen für Hydraulikflüssigkeiten in Nordamerika gehören das Bauwesen der Bergbau die Landwirtschaft und das Transportwesen. Die Bauindustrie ist aufgrund des weit verbreiteten Einsatzes von Hydrauliksystemen in Baumaschinen der größte Verbraucher von Hydraulikflüssigkeiten in Nordamerika. Der nordamerikanische Hydraulikflüssigkeitsmarkt unterliegt verschiedenen Vorschriften und Normen insbesondere in Bezug auf die Umweltauswirkungen. Die U.S. Environmental Protection Agency (EPA) hat Vorschriften für die Entsorgung gebrauchter Hydraulikflüssigkeiten erlassen und die Hersteller müssen sicherstellen dass ihre Produkte diese Standards erfüllen.
Es wird geschätzt dass der Markt in der Region Europa im Prognosezeitraum einen nennenswerten Marktanteil ausmachen wird. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Hydraulikflüssigkeiten in verschiedenen Endverbraucherbranchen wie Bauwesen Landwirtschaft und Bergbau angetrieben. Die Regierungsbehörden in dieser Region haben auch verschiedene Vorschriften für die Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten erlassen. Die Europäische Union (EU) hat verschiedene Vorschriften erlassen um die sichere und nachhaltige Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten in der Region zu gewährleisten. So verlangt beispielsweise die REACH-Verordnung (Registration Evaluation Authorization and Restriction of Chemicals) der EU dass Hersteller ihre Produkte registrieren und eine Risikobewertung durchführen bevor sie vor Ort auf den Markt kommen. Die EU-RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) schränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe wie Blei und Quecksilber in Hydraulikflüssigkeiten ein.

Top-Unternehmen die den globalen Markt für Hydraulikflüssigkeiten dominieren
- Shell plc
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Exxon Mobil Corporation
- Chevron Corporation
- BP p.l.c.
- TotalEnergies
- PetroChina Company Limited
- China Petrochemical Corporation (SINOPEC)
- BASF SE
- Valvoline
- NYCO
In the News
- BASF SE hat die Eröffnung einer neuen Produktionsanlage für Kraftstoff-Performance-Additive in Shanghai China bekannt gegeben. Ziel der Hose ist es die steigende Nachfrage der Kunden in Asien nach Kraftstoffleistungsadditiven zu befriedigen.
- TotalEnergies hat eine Reihe von recycelten Hydraulikflüssigkeiten für den industriellen Einsatz auf den Markt gebracht. Sie eignen sich für alle Arten von industriellen Hydrauliksystemen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 4889
- Published Date: Jun 28, 2024
- Report Format: PDF, PPT