Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße für Hybridfahrzeuge lag im Jahr 2024 bei über 291,18 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 692,49 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 6,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Hybridfahrzeugen auf 307,49 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes kann auf die zunehmende Umweltverschmutzung aufgrund des Kohlenstoffausstoßes von Fahrzeugen zurückgeführt werden. Der jährliche Kohlendioxidausstoß eines typischen Pkw liegt in den USA bei rund 46 Tonnen. Dies geht davon aus dass das typische Benzinauto auf der Straße etwa 220 Meilen pro Gallone Kraftstoff erhält und jährlich etwa 11.500 Meilen zurücklegt. 8.887 Gramm Kohlendioxid werden für jede Gallone Kraftstoff produziert die in dieser Region verbraucht wird. Daher wird geschätzt dass die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen steigen wird da Hybridfahrzeuge zwei Motoren haben und weniger Kraftstoff verbraucht wird was die CO2-Emissionen aus dem Auspuffrohr reduziert die Luftqualität verbessert und den Kohlenstoff-Fußabdruck verringert.
Darüber hinaus sind Benzinfahrzeuge nicht nur für den Kohlenstoffausstoß verantwortlich sondern führen auch zum Ausstoß verschiedener anderer Treibhausgase. Methan (CH4) Distickstoffmonoxid (N2O) und Fluorkohlenwasserstoffemissionen werden alle von Autos durch ihre Auspuffrohre bzw. undichten Klimaanlagen erzeugt. Diese Gase emittieren weniger Emissionen als CO2 aber da sie ein größeres Treibhauspotenzial (GWP) als CO2 haben könnten sie dennoch erhebliche Auswirkungen haben. Daher legen die Regierungen verschiedener Länder bestimmte Standards für die Emissionen fest von denen geschätzt wird dass sie das Marktwachstum ankurbeln. In China wurde ein Grenzwert für die N2O-Emissionen in Auspuffrohren zwischen 20 und 30 mg/km im Rahmen der Emissionsnorm Stufe 6 des Landes festgelegt die voraussichtlich ab Juli 2020 gelten wird.

Globaler Markt für Hybridfahrzeuge: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Anstieg der Benzinpreise - Von einem jüngsten Tiefstand von etwa 80 USD pro Barrel im September 2021 auf über 90 USD im Oktober 2021 stiegen die Preise für Brent-Öl um etwa 11 %. Die Menschen erwägen umweltfreundliche Optionen die es ihnen ermöglichen Geld für Kraftstoff zu sparen und die Kohlenstoffemissionen beim Autofahren zu senken was auf steigende Preise für Benzin Diesel und komprimiertes Erdgas (CNG) sowie auf hohe Umweltverschmutzung zurückzuführen ist. Daher wird die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen voraussichtlich steigen.
- Wachsende Regierungsinitiativen für die Einführung von Hybridfahrzeugen - Das Ministerium für Schwerindustrie hat 2015 in Indien das Programm "Faster Adoption and Manufacture of Hybrid and Electric Vehicles in India" (FAME INDIA) ins Leben gerufen um die Nutzung von Elektro- und Hybridautos (xEVs) im ganzen Land zu fördern. Mit Wirkung zum 1. April 2019 wurde Phase 2 des FAME India Plans für eine Laufzeit von 5 Jahren mit einer Budgethilfe von 134 Milliarden US-Dollar in Kraft gesetzt. In dieser Phase soll die Elektrifizierung des öffentlichen und gemeinschaftlichen Verkehrs durch Subventionen 7090 E-Busse 5.00.000 e-4 Wheeler Pkw und 10.00.000 e-2 Wheeler unterstützt werden.
- Sprunghafte Akzeptanz von Hybridfahrzeugen - In Amerika wurde prognostiziert dass etwa 55 % der Autobesitzer im Jahr 2021 ein Elektro- oder Hybridfahrzeug kaufen würden.
- Wachstum bei Ladezentren - Zwischen Oktober 2021 und Januar 2022 wurden in diesen 9 Städten Indiens 678 öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert – etwa das 25-fache der vorherigen Gesamtzahl.
- Aufschwung bei der Produktion von Biokraftstoffen - Die weltweite Produktion von Biokraftstoffen wurde allmählich ausgeweitet und stieg von etwa 186 000 Barrel Öläquivalent pro Tag im Jahr 2000 auf etwa 2 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag im Jahr 2021.
herausforderungen
- Hoher Anfangspreis
- Hohe Wartungs- und Reparaturkosten
- Anstieg der Akzeptanz von FCEV &; BEV - Wichtige Automobilhersteller wie Volkswagen BYD und Tesla investieren stark in die Entwicklung von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) oder reinen Elektrofahrzeugen. Diese Autos machen unter anderem herkömmliche Benzin- und Verbrennungsmotoren überflüssig. Brennstoffzellen-Elektroautos (FCEV) bieten auch Vorteile wie Netto-Null-Emissionen eine große Reichweite einfaches Tanken und leisen Betrieb. Daher haben die Regierungen durch verschiedene Initiativen Anreize für den Verkauf von BEVs und FCEVs geschaffen.
Globaler Markt für Hybridfahrzeuge: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6.9% |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
291,18 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
692,49 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
"
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGlobaler Markt für Hybridfahrzeuge Regionale Zusammenfassung
Es wird prognostiziert dass der Marktanteil von Hybridfahrzeugen im asiatisch-pazifischen Raum unter dem Markt in allen anderen Regionen das höchste Wachstum aufweisen wird unterstützt durch die zunehmende Umweltverschmutzung in dieser Region sowie durch eine Zunahme von Initiativen der Regierung um die Einführung umweltfreundlicher Fahrzeuge zu fördern. In China beliefen sich die Emissionen motorisierter Fahrzeuge im Jahr 2021 auf etwa 6 Millionen Tonnen Kohlenmonoxid. Eine der Hauptquellen der Luftverschmutzung in China war der motorisierte Verkehr. Mit mehr als 500.000 Elektrobussen die bereits im Einsatz sind setzt China einen Plan zur Förderung der Elektromobilität in die Tat um. Guangzhou Shenzhen und Xi'an sind die drei chinesischen Städte mit 100 % elektrischen öffentlichen Verkehrsmitteln im Jahr 2023. Aufgrund der zunehmenden Umweltverschmutzung durch Fahrzeuge und Regierungsinitiativen wächst daher die Präferenz für Hybridfahrzeuge. So geben beispielsweise mehr als die Hälfte der Verbraucher bis zu 52 % weltweit und etwa 59 % in APAC einschließlich Indien an sich für ein Hybrid-Elektroauto zu entscheiden was eine Änderung der Präferenz (HEV) signalisiert. Außerdem wird im Prognosezeitraum erwartet dass der Markt für Hybridfahrzeuge aufgrund von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien in dieser Region ein erhebliches Nachfragewachstum verzeichnen wird.
Es wird geschätzt dass der nordamerikanische Markt für Hybridfahrzeuge der zweitgrößte ist und im Prognosezeitraum mit dem höchsten Anteil wächst. Das Wachstum des Marktes in dieser Region ist auf den wachsenden Transport zurückzuführen. Nordamerika hat mehr zugelassene Autos und mehr Straßen pro Kopf als Westeuropa. Der Straßentransport ist wirtschaftlicher als das Reisen mit der Bahn über kurze Strecken. Der Straßengüterverkehr wird immer beliebter da er einen Tür-zu-Tür-Service bietet. Dies verstärkte jedoch auch die Umweltverschmutzung in dieser Region. Daher wird die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen voraussichtlich steigen. Außerdem kommen verschiedene wichtige Automobilhersteller mit verschiedenen technologischen Fortschritten bei Hybridfahrzeugen was auch die Präferenz für Hybridfahrzeuge in dieser Region erhöhen soll.
Darüber hinaus wird geschätzt dass der Markt in der Region Europa im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird unterstützt durch das wachsende Umweltbewusstsein der Menschen. Außerdem führt die Regierung in dieser Region verschiedene Subventionen ein und hat umweltschädliche Fahrzeuge größtenteils verboten. Außerdem arbeiten Unternehmen daran kohlenstoffarme Optionen für LNG- und Offshore-Anlagen zu schaffen um die Energiewende zu beschleunigen. Während des Bewertungszeitraums wird prognostiziert dass all diese Gründe den Markt für Hybrid-Elektrofahrzeuge in Europa ankurbeln werden. Darüber hinaus führen die Marktteilnehmer eine Vielzahl von Flüssigkeiten ein die speziell für Hybrid- und Elektrofahrzeuge entwickelt wurden und die Kühl- und Schmieranforderungen moderner und adaptiver Motoren erfüllen könnten. Daher wird geschätzt dass dieser Faktor auch das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln wird.

Die wichtigsten Unternehmen die den globalen Markt für Hybridfahrzeuge dominieren
- Lieferant:Nissan Motor Co. Ltd.
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Toyota Motor Corporation
- Hyundai Motor Company
- Kia India Pvt. Limited
- Lieferant:Honda Motor Company Ltd.
- Ford Motor Company (englisch)
- Continental AG
- Mercedes-Benz AG
- Audi AG
- Renault S.A.S
In the News
-
Die Ford Motor Company fährt die Produktion in den nordamerikanischen Werken hoch um der starken Kundennachfrage nach Fahrzeugen wie dem Mustang Mach-E dem F-150 Lightning dem Bronco Sport und dem Maverick gerecht zu werden. Das Unternehmen bereitet sich außerdem darauf vor im Jahr 2023 brandneue Versionen von vier Flaggschiffen auf den Markt zu bringen: Super Duty Ranger Mustang und Escape.
-
Das Technologieunternehmen Continental AG setzt sich seit Jahren für eine ökologische und kostengünstige Elektrifizierung von 48 Volt ein die sowohl in Benzin- als auch in Dieselmotoren eingesetzt werden könnte. Im Vorfeld der IAA 2019 präsentierte Powertrain die neueste Innovation seiner 48-Volt-Antriebslösung: ein 48-Volt-High-Power-Antriebssystem mit einer Leistung von 30 kW. Ein Vollhybridauto mit 48-Volt-Technologie – das galt bisher als unmöglich. Damit ein Hybridfahrzeug nur mit Strom betrieben werden kann würde der elektrische Teil des Antriebsstrangs in der Regel Hochvolttechnologie verwenden - hohe Spannungen von 800 Volt. Den Continental-Ingenieuren ist es jedoch gelungen ein 48-Volt-Hybridsystem zu entwickeln das ähnliche Eigenschaften wie der Hochvolt-Elektroantrieb aufweist nämlich die 48-Volt-High-Power-Technologie.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 4772
- Published Date: Oct 14, 2024
- Report Format: PDF, PPT