Globale Markttrends für HVAC-Relais, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für HVAC-Relais wird voraussichtlich von 1,8 Milliarden USD auf 4,18 Milliarden USD wachsen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 6,7 % verzeichnen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von HVAC-Relais auf 1,9 Milliarden USD geschätzt.
Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, den zunehmenden Bau von Nichtwohngebäuden auf der ganzen Welt und wachsende Investitionen in die Einrichtung von HVAC-Systemen vorangetrieben. Beispielsweise wird berechnet, dass die Nachfrage nach HVAC-Geräten seit 2019 um etwa 7 Prozent gestiegen ist, während der Versand derselben seit demselben Jahr jedes Jahr um fast 6 Prozent gestiegen ist. Darüber hinaus sind die enorm steigenden Investitionen in die Installation von HVAC-Systemen ein weiterer wichtiger Faktor, der das Marktwachstum voraussichtlich beschleunigen wird.
Darüber hinaus werden die Einnahmen des weltweiten HVAC-Relaismarkts durch den zunehmenden Trend zu umweltfreundlichen Gebäuden vorangetrieben, der auf die zunehmende Umsetzung strenger staatlicher Vorschriften im Zusammenhang mit Energieeffizienz und Einsparungen zurückzuführen ist, da umweltfreundliche Gebäude im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden weniger Energie und Wasser verbrauchen. Beispielsweise gab es im Jahr 2020 weltweit mehr als 128.000 Gebäude mit der Umweltbewertung. Darüber hinaus wird ein weltweiter Anstieg der Industrialisierung den Markt vergrößern.

HVAC-Relaissektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Wachstumsquote im Gewerbebau – Als gewerblich bezeichnet wird ein Bau, wenn kein Raum dauerhaft oder vorübergehend für den menschlichen Aufenthalt genutzt wird. Im Laufe der Zeit wurden zahlreiche Gebäude für kommerzielle Zwecke errichtet. Derzeit gibt es zahlreiche Bauten wie Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen, Hotels und andere gewerbliche Einrichtungen, und sogar der Bau mehrerer Gewerbegebäude ist noch im Gange. Es wird geschätzt, dass ein Aufschwung bei zahlreichen Nichtwohnbaubauten die Installation verschiedener Kühl- und Lüftungssysteme drastisch steigern wird, sodass die Nachfrage nach HVAC-Relaissystemen erheblich zunimmt. Daher wird davon ausgegangen, dass dies das Marktwachstum im gesamten Prognosezeitraum ankurbeln wird. In den USA beispielsweise stieg die Zahl der Gewerbegebäude bis 2020 um fast 5,6 Millionen.
-
Zunehmende Implementierung von Automatisierung – Automatisierung bezieht sich auf technologische Anwendungen, bei denen der Umfang menschlicher Eingaben reduziert wird. Dies umfasst die Heimautomatisierung,Industrieautomatisierung,Geschäfts-Prozessautomatisierung (BPA) und mehr. Automatisierung kann in jedem Sektor eingesetzt werden, in dem sich wiederholende Vorgänge vorherrschen. Derzeit wird die Automatisierung in nahezu allen Branchen eingesetzt. Daher steigert der zunehmende Einsatz der Automatisierung die Nachfrage nach HVAC-Relaissystemen erheblich. Beispielsweise setzen fast 69 % der Unternehmen weltweit Technologien zur Geschäftsprozessautomatisierung ein, um die End-to-End-Transparenz über mehrere Systeme hinweg zu erhöhen.
-
Steigende Investitionen im Wohnsektor – Im Jahr 2022 stieg beispielsweise das Investitionsvolumen im Wohnimmobiliensektor in Deutschland um etwa 12,5 Milliarden US-Dollar.
-
Technologische Innovationen bei HVAC-Lösungen – Zum Beispiel erfreuen sich solarbetriebene HVAC-Systeme immer größerer Beliebtheit. Diese HVAC-Systeme heizen und kühlen Gebäude, indem sie die Energie der Sonne nutzen und den CO2-Fußabdruck verringern.
-
Ausbau des Internets der Dinge (IoT) – HLK-Systeme wurden durch die Implementierung neuer Technologien modernisiert. Die Implementierung des Internet der Dinge (IoT) erweist sich bei der Echtzeit-Datenüberwachung und -erfassung als hilfreicher. Auf diese Weise helfen sie, indem sie wichtige Daten sammeln, um Fertigungsabläufe zu vereinfachen und Fehler in Produktionsprozessen aufzudecken. Darüber hinaus ist der Einsatz von IoT in HVAC-Geräten äußerst wichtig für die Verfolgung von Vibrationen, Luftströmen, Temperaturschwankungen, Schadstoffen usw. Daher ist die zunehmende Implementierung des Internets der Dinge in HVAC-Systemen ein weiterer wichtiger Faktor, der das Marktwachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich verstärken wird. Bis Ende 2021 waren beispielsweise fast 19,8 Millionen IoT-fähige intelligente Thermostate in den Vereinigten Staaten installiert.
Herausforderungen
- Hohe Installations- und Wartungskosten für HVAC-Relais – Da HVAC-Relais den Stromfluss zu mehreren Teilen eines Systems steuern und verwalten, sind die Installations- und Wartungskosten von HVAC-Relais höher. Eine gründliche Inspektion von Abflüssen, Spulen und Komponenten ist Teil der routinemäßigen HVAC-Wartung. Die Untersuchung elektrischer Verbindungen, Motorbewegungen und Thermostatfunktionen erfordert in all diesen Szenarien hohe Wartungskosten. Daher wird davon ausgegangen, dass dieser Faktor das Marktwachstum in den kommenden Jahren behindern wird.
- Schwankungen der Rohstoffpreise für HVAC-Relais
- Unterbrechung der Lieferkette aufgrund geopolitischer Spannungen
Markt für HVAC-Relais: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,8 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
4,18 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von HVAC-Relais
Anwendung (Automobil, Industrie, Wohngebäude, Gewerbe)
Der Anteil des Automobilsegments wird bis 2037 voraussichtlich 45 % übersteigen, was auf das dynamische Wachstum des Automobilsektors auf der ganzen Welt sowie auf die zunehmende Nachfrage und Zugkraft von Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt zurückzuführen ist. So stiegen im Jahr 2022 die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen auf über 6,80 Millionen. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die steigende Nachfrage nach Personenkraftwagen auch das Segmentwachstum ankurbeln wird, da HVAC-Relais in hohem Maße zur Steuerung der klimatischen Bedingungen und der Temperatur im Inneren eines Fahrzeugs eingesetzt werden und somit auch zur Maximierung der Batterieeffizienz beitragen.
Typ (elektromagnetisch, Halbleiterrelais, thermisch, Hybridrelais)
Es wird erwartet, dass das Segment der elektromagnetischen Relais bis 2037 einen Mehrheitsanteil von etwa 50 % ausmachen wird. Diese Art von Relais kann effektiv mit Wechsel- oder Gleichströmen eingesetzt werden und verfügt über eine schnelle Betätigung und Rückstellung sowie die Fähigkeit, innerhalb von Millisekunden zu arbeiten. Andererseits wird für das Hybridrelais-Segment im Prognosezeitraum aufgrund der hohen Kompatibilität mit mechanischen und Festkörpertechnologien und der anschließenden Bereitstellung einer besseren Leistung eine enorme CAGR prognostiziert.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenHVAC-Relaisindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der Markt für HVAC-Relais im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2037 einen Mehrheitsanteil von 40 % halten wird. Die Marktbeherrschung wird durch die radikal expandierende Automobilindustrie in der Region, gepaart mit der steigenden Fahrzeugproduktion und der zunehmenden Urbanisierung in Ländern wie Japan, Indien usw. vorangetrieben. Beispielsweise stellte die indische Automobilindustrie zwischen April 2021 und März 2022 rund 25.930.380 Fahrzeuge her, darunter Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge. Darüber hinaus wird der rasante Industrialisierungsschub den Marktumsatz in der APAC-Region steigern. Darüber hinaus werden die steigende Wirtschaft und das dynamische Wachstum im Bausektor die Marktexpansion vorantreiben.
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für HVAC-Relais wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Umsatzanteil von 23 % ausmachen, was auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten, umweltfreundlichen Gebäuden und die hohe Nutzung von Privatfahrzeugen durch die Menschen in der Region zurückzuführen ist. So ist beispielsweise die Zahl grüner Gebäude in den Vereinigten Staaten bis 2021 um rund 128.215 gestiegen. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage nach Energieeffizienz in Wohngebäuden und Gewerbegebäuden das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus werden extreme Wetterbedingungen und das Fehlen konventioneller Heizmethoden die Marktgröße erhöhen.

Unternehmen, die die HVAC-Relaislandschaft dominieren
- ABB Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- TE Connectivity Ltd.
- C&S Electric Limited
- Eaton Corporation plc
- Hitachi, Ltd.
- Toshiba Corporation
- Littelfuse, Inc. (IXYS Integrated Circuits Division, Inc.)
- OMEGA Engineering, Inc.
- Rockwell Automation Inc.
- Siemens AG
In the News
-
Die Siemens AG hat mit ihrer Sirius 3RQ1-Serie ein zwangsgeführtes Koppelrelais für elektrische Anlagen in Infrastruktur und Industrie auf den Markt gebracht. Die Ausrüstung lässt sich einfach zusammenbauen, was die Gesamtzeit für den Bau von Schalttafeln reduziert.
-
Littelfuse, Inc. hat Hartland Controls übernommen, einen führenden Hersteller und Lieferanten von elektrischen Komponenten, die hauptsächlich in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kühlung (HVAC/R) sowie anderen Industrie- und Steuerungssystemen eingesetzt werden.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3393
- Published Date: Jun 28, 2024
- Report Format: PDF, PPT