Größe und Anteil des Marktes für Krankenhausinformationssysteme nach Komponenten (Software, Dienstleistungen); Bereitstellung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6605
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Krankenhausinformationssysteme, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für Krankenhausinformationssysteme wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 72,94 Milliarden USD wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 7,2 % entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Krankenhausinformationssystemen voraussichtlich bei 52,87 Milliarden USD liegen.

Das Krankenhausinformationssystem, auch Krankenhausmanagementsystem genannt, rationalisiert effektiv den Arbeitsablauf in den Gesundheitseinrichtungen. Die zunehmende Verbreitung von Telegesundheits- und digitalen Gesundheitslösungen unterstützt nachhaltig das Wachstum des Marktes für Krankenhausinformationssysteme. Viele Gesundheitsdienstleister nutzen digitale Gesundheitsanwendungen, um ihre Krankengeschichte zu verstehen, da diese Anwendungen nahtlos in Krankenhausverwaltungssoftware integriert werden und die Gesamtproduktivität von Gesundheitseinrichtungen verbessern.

Die globale Strategie für digitale Gesundheit 2020 bis 2025 dürfte in den kommenden Jahren die Einführung fortschrittlicher Krankenhausinformationssysteme vorantreiben. Dieser Plan zielt darauf ab, digitales Gesundheitswissen zu fördern und das öffentlich-zentrierte Gesundheitssystem zu verbessern. Daher wird erwartet, dass der Digitalisierungstrend den Verkauf von Krankenhausinformationssystemen im geplanten Zeitraum steigern wird.


Hospital Information Systems Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Krankenhausinformationssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Integration von KI und ML: Fortschrittliche Technologien wie Cloud Computing, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) sind in mehreren Sektoren weit verbreitet und das Gesundheitswesen bildet da keine Ausnahme. Beispielsweise nutzen etwa 18,7 % der Krankenhäuser in den USA irgendeine Form von künstlicher Intelligenz in ihren Systemen. Krankenhausinformationssysteme werden zunehmend in diese Technologien integriert, um die Funktionen und Gesamtabläufe in Gesundheitseinrichtungen zu verbessern. Langfristig gesehen werden sich diese Technologien voraussichtlich weiterentwickeln und die Landschaft der Gesundheitsmanagementsysteme verändern.
  • Investitionen zur Verbesserung von Gesundheitseinrichtungen: Öffentliche Gesundheitseinrichtungen verzeichnen einen hohen Patientenaufkommen, und aufgrund der geringeren Verfügbarkeit digitaler Technologien wird der Großteil der Verwaltungsarbeit auf Papier erledigt. Der Verlust eines Dokuments kann die Patientenversorgung erheblich beeinträchtigen und den Arbeitsablauf beeinträchtigen. Um dieses Problem zu lösen, geben Regierungen weltweit mehr für die Verbesserung ihrer Gesundheitseinrichtungen aus. Krankenhausinformationssysteme wie elektronische Patientenakten, Verwaltungsinformationssysteme und klinische Informationssysteme verbessern die Verwaltungs- und Patientenversorgungsumgebungen in öffentlichen Einrichtungen. Darüber hinaus engagieren sich einige Regierungen auch in Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitssysteme in anderen Regionen. Beispielsweise investiert die US-amerikanische Agentur für internationale Entwicklung in die Stärkung der Gesundheitssysteme in verschiedenen Regionen, um das Risiko künftiger Pandemien zu verringern und die Verwaltungsarbeit zu optimieren.

Herausforderungen

  • Datenschutzbedenken: Die zunehmende Verbreitung von Softwarelösungen kann selbst im Gesundheitswesen mehrere Cyber-Angreifer anlocken. Hacker versuchen oft, die Finanzinformationen von Patienten zu stehlen, was durch Lösegeldzahlungen zu hohen Verlusten führen kann. Darüber hinaus können aufsehenerregende Verstöße zu öffentlichem Misstrauen führen, was den guten Willen von Gesundheitsdienstleistern beeinträchtigt und die Einführung von Informationssystemen einschränkt. Beispielsweise meldete das US-Gesundheitsministerium, Tri County Medical Supply and Respiratory Services Inc., im Oktober 2024 einen Datenverstoß, von dem rund 8.000 Menschen betroffen waren.
  • Widerstand gegenüber Veränderungen: Viele Krankenhauseinrichtungen in Entwicklungsländern weigern sich oft, fortschrittliche Technologien einzuführen, weil ihnen das Wissen und die Vertrautheit mit bestehenden konventionellen Systemen fehlen. Die Integration fortschrittlicher Technologien erfordert auch hohe Investitionen in Installation und Wartung. Viele Gesundheitseinrichtungen beschäftigen keine qualifizierten IT-Techniker und sind auf Drittanbieter angewiesen, was wiederum zu den Gesamtkosten beiträgt.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

49,65 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

122,59 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Krankenhausinformationssystems

Komponente (Software, Dienste)

Es wird prognostiziert, dass das Softwaresegment bis 2037 einen Marktanteil von über 72,3 % für Krankenhausinformationssysteme dominieren wird, da die bestehende Gesundheitsinfrastruktur zunehmend verbessert werden muss. Mehrere Hauptakteure konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Software und Lösungen. Im März 2022 haben sich Medical Information Technology Inc. (MEDITECH) und Google Health zusammengetan, um die klinische Suche und Entdeckung der Expanse EHR-Plattform von Medictech zu verbessern.

Bereitstellung (cloudbasiert, webbasiert, vor Ort)

Auf dem Markt für Krankenhausinformationssysteme dürfte das cloudbasierte Segment bis 2037 aufgrund des rasanten digitalen Wandels im Gesundheitswesen einen Umsatzanteil von mehr als 58,6 % haben. Die cloudbasierten Systeme verringern die Mehrkosten, die mit einer komplexen IT-Infrastruktur vor Ort verbunden sind. Diese Kosteneffizienz fördert die Einführung cloudbasierter Krankenhausinformationssysteme in kleinen und preisgünstigen Gesundheitseinrichtungen. Im Mai 2020 startete Microsoft sein erstes Cloud-System im Gesundheitswesen. Diese Technologie treibt die Automatisierung voran und bietet hochwertige betriebliche Arbeitsabläufe in Gesundheitseinrichtungen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

 

Komponente

  • Software
    • Elektronische Krankenakte
    • Verwaltungsinformationssysteme
    • Apothekeninformationssysteme
    • Klinische Informationssysteme
    • Laborinformationssysteme
    • Radiologie-Informationssysteme
    • Andere
  • Dienste
    • Beratungsdienste
    • Implementierung & Integrationsdienste
    • Support & Wartungsdienste

Bereitstellung

  • Cloudbasiert
  • Webbasiert
  • Vor Ort

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche der Krankenhausinformationssysteme – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 aufgrund der Präsenz fortschrittlicher Gesundheitseinrichtungen und robuster Marktteilnehmer einen Großteil des Umsatzanteils von 39,3 % dominieren wird. Die erheblichen Investitionen in die IT-Infrastruktur des Gesundheitswesens und der Schwerpunkt auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten führen zur Entwicklung fortschrittlicher Krankenhausinformationssysteme. Der Anstieg der Telegesundheitsdienste aufgrund des COVID-19-Ausbruchs dürfte den Verkauf von Krankenhausinformationssystemen vorantreiben.

Die US-amerikanischen Der Markt für Krankenhausinformationssysteme wird aufgrund günstiger staatlicher und bundesstaatlicher Vorschriften zur Führung elektronischer Gesundheitsakten voraussichtlich bis 2037 mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Nach Angaben des Assistant Secretary for Technology Policy/Office of the National Coordinator for Health Information Technology nutzen etwa 78 % der niedergelassenen Ärzte fortschrittliche Krankenhausinformationssysteme, insbesondere Technologien für elektronische Patientenakten.

In Kanada verändern kontinuierliche Innovationen in der Krankenaktentechnologie den Arbeitsablauf im Krankenhaus erheblich. Dies ist ein Schlüsselfaktor, von dem erwartet wird, dass er das Marktwachstum im Land ankurbelt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Bemühungen der Regierung zur Förderung dieser Systeme und die zunehmenden Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher Systeme das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Krankenhausinformationssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird im prognostizierten Zeitraum aufgrund der zunehmenden Investitionen in die Weiterentwicklung von Gesundheitseinrichtungen voraussichtlich schnell wachsen. Regierungen in Entwicklungsländern setzen digitale Technologien ein, um die Arbeitsabläufe in ihren öffentlichen Krankenhäusern zu verbessern. Die Präsenz von Branchenriesen in Ländern wie Japan und Südkorea unterstützt auch das regionale Marktwachstum. 

In Indien investiert die Regierung in die Verbesserung ihrer Gesundheitseinrichtungen, was voraussichtlich die Nachfrage nach Krankenhausinformationssystemen ankurbeln wird. Um beispielsweise die digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen voranzutreiben, hat die indische Regierung in ihrem Unionshaushalt 2024–2025 rund 10,7 Milliarden US-Dollar bereitgestellt. Darüber hinaus erfordert die steigende Prävalenz chronischer Erkrankungen, die zu hohen Krankenhausbesuchen und einem wachsenden Medizintourismus im Land führt, dass Gesundheitseinrichtungen ein fortschrittliches Krankenhausinformationssystem einführen müssen. 

Hospital Information Systems Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Krankenhausinformationssysteme dominieren

    Hauptakteure in der Krankenhausinformationsbranche wenden Strategien wie die Einführung neuer Produkte, regionale Expansion, strategische Kooperationen sowie Fusionen und Übernahmen an. Akquisitionen. Sie arbeiten mit anderen Akteuren zusammen, um ein innovatives Krankenhausinformationssystem einzuführen. Branchenriesen konzentrieren sich auch auf die regionale Expansion, um Märkte mit hohem Potenzial zu erschließen und solide Marktanteile zu gewinnen.

    Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

    • Athenahealth
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Google Inc.
    • Microsoft Corporation
    • Cerner Corporation
    • Comarch SA.
    • Dedalus SpA
    • eClinicalWorks
    • Epic Systems Corporation
    • GE Healthcare
    • Greenway Health
    • McKesson Corporation
    • Medical Information Technology, Inc.
    • NextGen Healthcare
    • Siemens Healthineers
    • Veradigm LLC
    • Wipro Limited

In the News

  • Im Mai 2024 kündigte Athenahealth die Einführung von athenaOne für die Gesundheit und Notfallversorgung von Frauen an. Diese Produkteinführung soll die Position des Unternehmens auf dem Weltmarkt stärken.
  • Im August 2023 arbeitete Google Cloud mit HCA Healthcare zusammen, um generative KI-Technologie zu nutzen, um Arbeitsabläufe bei zeitaufwändigen Aufgaben im Gesundheitswesen zu verbessern. Von dieser Zusammenarbeit wird erwartet, dass sie die Patientenversorgung verbessert, indem sie die klinische Dokumentation für Ärzte und Pflegekräfte vereinfacht.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6605
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Krankenhausinformationssystemen auf 52,87 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Krankenhausinformationssysteme wurde im Jahr 2024 auf 49,65 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 122,59 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 7,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der Präsenz von Early Adopters und fortschrittlichen Gesundheitseinrichtungen wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 schätzungsweise den größten Umsatzanteil von 39,3 % dominieren

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen Athenahealth, Google Inc., Microsoft Corporation, Cerner Corporation, Comarch SA. und Dedalus SpA.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung