Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt wurde im Jahr 2024 auf 3,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 31,3 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 17,9 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Industriegröße für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt auf 4,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Hauptwachstumstreiber, der den Markt antreibt, ist der unaufhörliche Anstieg der weltweiten Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs). Da Nationen und Verbraucher ihr Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Transportlösungen verstärken, hat die Nachfrage nach Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien, bei denen Kathoden mit hohem Nickelgehalt eine zentrale Rolle spielen, ein beispielloses Ausmaß erreicht.
Die Revolution der Elektrofahrzeuge verändert die Automobillandschaft, wobei Verbraucher und Regierungen gleichermaßen sauberere Alternativen zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor priorisieren. Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt, die für ihre überlegene Energiedichte und Leistungseigenschaften bekannt sind, sind in Lithium-Ionen-Batterien, den Kraftwerken, die das Paradigma der Elektromobilität vorantreiben, unverzichtbar geworden.
Elektrofahrzeuge (EVs), Unterhaltungselektronik und Speichersysteme für erneuerbare Energien sind alle in hohem Maße auf Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt angewiesen. Diese Materialien sind für Lithium-Ionen-Batterien von entscheidender Bedeutung. Die Kathodenmaterialien dieser Batterietypen bestimmen häufig deren Energiedichte und Leistung. Es wird geschätzt, dass die Nachfrage nach Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt aufgrund der weltweit wachsenden Akzeptanz von Elektrofahrzeugen stark ansteigen wird. Erhöhte Energiedichte und verbesserte Leistung sind zwei Hauptvorteile von Kathoden mit hohem Nickelgehalt für Lithium-Ionen-Batterien, die sie für den Einsatz in Elektrofahrzeugen geeignet machen.

Sektor für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EV) – Das exponentielle Wachstum der Einführung von Elektrofahrzeugen ist zu einem Hauptkatalysator für den Markt geworden. Da sich Regierungen weltweit verstärkt auf die Dekarbonisierung des Transports konzentrieren und Verbraucher umweltfreundliche Alternativen bevorzugen, ist die Nachfrage nach Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien, bei denen Kathoden mit hohem Nickelgehalt eine entscheidende Rolle spielen, sprunghaft angestiegen.
Aufgrund der erhöhten Energiedichte und der verbesserten Leistung sind Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt unerlässlich, um den sich wandelnden Anforderungen der Elektrofahrzeugindustrie gerecht zu werden. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) verzeichneten die weltweiten Elektroautoverkäufe im Jahr 2020 einen bemerkenswerten Anstieg von 41 % auf über 3 Millionen Einheiten. Der weltweite Gesamtbestand an Elektroautos überstieg im selben Jahr 10 Millionen Einheiten, was auf einen starken und sich beschleunigenden Wandel hin zur Elektromobilität hindeutet. - Ausbau erneuerbarer Energiespeicher – Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen erfordert effektive Energiespeicherlösungen. Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt tragen wesentlich zur Entwicklung fortschrittlicher Lithium-Ionen-Batterien für stationäre Energiespeichersysteme bei. Die Fähigkeit, überschüssige erneuerbare Energie zu speichern und bei Bedarf freizugeben, erhöht die Stabilität und Zuverlässigkeit der Netze für erneuerbare Energien und treibt die Nachfrage nach Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt weiter voran.
- Fortschritte in der Materialwissenschaft und -technologie – Laufende Forschung & Innovationen in der Materialwissenschaft sind von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung des Marktes. Durchbrüche, wie etwa die Erzielung höherer Energiedichten, tragen maßgeblich dazu bei, die Gesamtleistung von Lithium-Ionen-Batterien zu steigern. Die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Branchenakteuren trägt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Kathodenmaterialien bei und verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt für Materialien mit hohem Nickelgehalt.
Die Besorgnis über Schwachstellen in der Lieferkette hat zu einem erneuten Fokus auf die Erreichung von Widerstandsfähigkeit und Diversifizierung geführt. Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt sind stark von Nickel, Kobalt und anderen kritischen Mineralien abhängig. Bemühungen zur Sicherung einer stabilen und diversifizierten Lieferkette tragen zur Nachhaltigkeit des Marktes bei und mildern potenzielle Störungen.
Herausforderungen
- Rohstoffangebot und Preisvolatilität – Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt sind auf Rohstoffe wie Nickel, Kobalt und Lithium angewiesen. Die Abbau- und Gewinnungsprozesse für diese Materialien können umweltsensibel sein und geopolitische Faktoren oder Unterbrechungen der Lieferkette können zu Preis- und Verfügbarkeitsschwankungen führen. Schwankungen der Rohstoffpreise und potenzielle Engpässe können sich auf die Produktionskosten auswirken und sich auf die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit des Marktes für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt auswirken. Der Abbau kritischer Mineralien, darunter Nickel und Kobalt, ist mit ökologischen und ethischen Bedenken verbunden. Probleme wie Kinderarbeit, unsichere Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung in Bergbauregionen können den Ruf des Marktes beeinträchtigen.
- Reduzierung der Kobaltabhängigkeit
- Technologie- und Leistungsoptimierung
Markt für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
8 % |
Basisjahr-Marktgröße (2023) |
10 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2036) |
20 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt
Batterietyp (Lithium-Ionen, Blei-Säure)
Auf dem Markt für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt wird das Lithium-Ionen-Segment bis 2037 voraussichtlich einen Anteil von etwa 60 % ausmachen. Damit erneuerbare Energiequellen wie Sonne und Wind in das Stromsystem integriert werden können, sind Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich. Effektive Energiespeichertechnologien sind erforderlich, um Angebot und Nachfrage auszugleichen, da die Produktion erneuerbarer Energien unregelmäßig ist. Da sich das Energieumfeld hin zu einem saubereren und nachhaltigeren Umfeld wandelt, bieten Lithium-Ionen-Batterien eine zuverlässige und skalierbare Option.
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) berichtet, dass sich der Zubau der weltweiten erneuerbaren Kapazität im Jahr 2020 auf insgesamt 260 Gigawatt belief, was einem Anstieg von 50 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum der Branche der erneuerbaren Energien unterstreicht die Notwendigkeit effizienter Energiespeichertechnologien, bei denen Lithium-Ionen-Batterien eine Schlüsselkomponente darstellen.
Die Verbreitung von Unterhaltungselektronik unterstreicht die Bedeutung von Lithium-Ionen-Batterien für die Stromversorgung dieser Geräte. Immer mehr anspruchsvolle Produkte wie Wearables und Smartphones erfordern leichte und energiedichte Batterielösungen.
Endbenutzer (Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Industrie)
Es wird erwartet, dass das Automobilsegment im Markt für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil gewinnen wird. Sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen, insbesondere in städtischen Gebieten, wirken sich darauf aus, wie die Menschen den Besitz eines Fahrzeugs sehen. Der Aufstieg von Mitfahrdiensten, Carsharing-Plattformen und anderen Mobility-as-a-Service-Modellen verändert die Automobillandschaft.
Automobilhersteller passen sich diesen Trends an, indem sie neue Geschäftsmodelle erforschen und Fahrzeuge entwickeln, die auf die Bedürfnisse der städtischen Mobilität zugeschnitten sind, und so zum anhaltenden Wachstum und Wandel des Automobilsegments beitragen. Der Fokus der Automobilindustrie auf die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und die Reduzierung der CO2-Emissionen hat zu einer Verlagerung hin zu Leichtbaumaterialien geführt.
Geringe Gewichtung ist entscheidend für die Einhaltung gesetzlicher Kraftstoffeffizienzstandards und die Verbesserung der Leistung von Elektrofahrzeugen. Automobilhersteller verwenden Materialien wie hochfesten Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffe, um das Fahrzeuggewicht zu reduzieren und gleichzeitig die strukturelle Integrität zu wahren, was zum Marktwachstum im Automobilsegment beiträgt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Batterietyp |
|
Endnutzer |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 38 % dominieren. Die internationale Zusammenarbeit ist ein wichtiger Faktor, der den Markt im asiatisch-pazifischen Raum antreibt. Partnerschaften zwischen Ländern wie Australien und Indien unterstreichen die Bedeutung gemeinsamer Bemühungen zur Stärkung der Lieferkette für wichtige Mineralien.
Zusammenarbeit erleichtert den Bewusstseinsaustausch, die technologische Weiterentwicklung und den Zugang zu Ressourcen und schafft so ein günstiges Umfeld für das stetige Wachstum des Marktes für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt. Regierungsinitiativen und Investitionen spielen eine wichtige Rolle bei der Expansion des asiatisch-pazifischen Marktes.
Regionale Nationen wie China fördern umfassend die Einführung von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiequellen. China kündigte Pläne an, rund 60 Milliarden US-Dollar in Projekte für erneuerbare Energien zu investieren, darunter auch die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV), als Teil seiner Verpflichtung, bis 2060 CO2-Neutralität zu erreichen.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil haben. Der Bau riesiger Batterieproduktionsanlagen wie der Gigafactory von Tesla ist ein Zeichen für das Engagement, die Produktion zu steigern, um die Marktnachfrage nach Elektroautos zu decken. Diese Anlagen produzieren hochentwickelte Lithium-Ionen-Batterien unter Verwendung von Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt.
Durch die Gewährleistung einer konsistenten Versorgung der sich entwickelnden Elektrofahrzeugindustrie mit Batterien unterstützen Investitionen in solche Produktionsanlagen die Expansion des Marktes in Nordamerika. Ein wichtiger Faktor, der den Markt in Nordamerika antreibt, ist die Nachfrage der Verbraucher. wachsende Nachfrage nach Elektroautos.
Kunden entscheiden sich zunehmend für Elektrofahrzeuge, da das Bewusstsein für Umweltherausforderungen und die Vorteile der Elektromobilität wächst. Als Reaktion auf diesen Bedarf werden im Automobilsektor Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt eingesetzt, die die Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen verbessern werden.

Unternehmen, die die Landschaft der Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt dominieren
- BASF SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Umicore SA
- Sumitomo Metal Mining Co., Ltd.
- POSCO
- Johnson Matthey
- Tanaka Chemical Corporation
- 3M-Unternehmen
- LG Chem Ltd.
- Hitachi Chemical Co., Ltd.
- Showa Denko K.K.
In the News
- BASF hat das Polyamidgeschäft von Solvay übernommen. Diese große Akquisition stärkt die Position von BASF auf dem Markt für Hochleistungspolyamide und erweitert ihr Produktportfolio und ihre geografische Reichweite.
- BASF gab die Einführung von „Care Creations“ bekannt. Plattform für nachhaltige Schönheitsinhaltsstoffe. Diese neue Plattform bietet Kunden eine Reihe nachhaltiger und verantwortungsvoller Inhaltsstoffe für die Körperpflegeindustrie und entspricht damit der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5776
- Published Date: May 10, 2024
- Report Format: PDF, PPT