Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte wurde im Jahr 2024 auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 1,7 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1 % im prognostizierten Zeitrahmen, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von High-Flow-Sauerstofftherapiegeräten auf 1,51 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der globale Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte wird von einem robusten Wachstumskurs angetrieben, der die Produktinnovation weiter vorantreibt, den Komfort für den Patienten verbessert und die Mechanismen der Sauerstoffzufuhr verbessert. Die Innovationen gehen auf die sich verändernden Bedürfnisse sowohl der häuslichen als auch der Krankenhauspflege ein und eröffnen so neue Anwendungsmärkte für die High-Flow-Sauerstofftherapie. Beispielsweise heißt es in dem im März 2024 von der National Library of Medicine veröffentlichten Bericht, dass die RSVPreF3- und RSVPreF-Impfungen wichtige neue Instrumente zur Senkung der RSV-bedingten Morbidität und Mortalität bei Neugeborenen und älteren Menschen seien. Damit diese Impfstoffe sicher und wirksam verabreicht werden können, sind interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine gute Kommunikation zwischen medizinischen Fachkräften unerlässlich.
Darüber hinaus führt die zunehmende COPD-Belastung dazu, dass diese Maschinen ständig nachgefragt werden. Die zunehmende geriatrische Bevölkerung, das zunehmende Bewusstsein und die Verfügbarkeit guter Diagnosegeräte erhöhen auch die Inzidenz von COPD und befeuern so das Marktwachstum. Beispielsweise leiden im November 2024 über 14 Millionen Menschen in den USA an COPD, und viele weitere wissen nicht, dass sie daran leiden. Mehr als die Hälfte der diagnostizierten Personen sind Frauen. Darüber hinaus gab das CDC im Juni 2024 bekannt, dass rund 16 Millionen Erwachsene in den Vereinigten Staaten von COPD betroffen sind und viele weitere nicht wissen, dass sie daran leiden. COPD führt zu Atembeschwerden, die dazu führen, dass die Luft nicht mehr in die Lunge gelangt.

Sektor der High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Postoperative Atemunterstützung: Der Einsatz von High-Flow-Sauerstofftherapiegeräten nach der Operation ist einer der treibenden Faktoren für den Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte. Die verbesserte Geräteleistung in Bezug auf präzise Sauerstoffzufuhr und Patientenkomfort ermöglicht eine effektive Behandlung postoperativer Atemwegserkrankungen. Beispielsweise haben Avanos Medical, Inc. und SunMed im Juni 2023 eine endgültige Vereinbarung getroffen, wonach SunMed Avanos erwerben wird. Der Geschäftsbereich Atemwegsgesundheit umfasst die Produktlinien BALLARD, MICROCUFF und endOclear. Diese zunehmende Anwendung der High-Flow-Sauerstofftherapie im postoperativen Management beweist somit ihre Wirksamkeit bei der Optimierung der Atemfunktion und des Patientenergebnisses.
- Wachstum der häuslichen Gesundheitsversorgung: Der Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte wird durch eine hohe Rate an häuslichen Gesundheitsbehandlungen und die Entwicklung hochentwickelter Technologie in häuslichen Pflegeeinrichtungen angetrieben. Eine verbesserte Portabilität des Geräts sowie benutzerfreundlichere Schnittstellen ermöglichen eine reibungslosere Integration in die häusliche Umgebung und ermöglichen so den Zugang für Patienten. Auch die Möglichkeit der Fernüberwachung kommt zum Einsatz, wenn Kliniker den Atmungsstatus des Patienten ohne Krankenhäuser effektiv verwalten können. Beispielsweise waren im November 2024 laut den vom Bureau of Labor Statistics veröffentlichten Daten im Jahr 2023 80 % der Pflegehelfer und 87 % aller Pflegehelfer im Haushalt weiblich.
Herausforderungen
- Bedarf an qualifiziertem Personal: Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist ein enormes Wachstumshindernis für den Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte. Optimale Patientenergebnisse werden durch geschultes Gesundheitspersonal ermöglicht, das in der Lage ist, das Gerät zu bedienen und den Patienten zu überwachen. Die Notwendigkeit einer speziellen Schulung zur Steuerung der Titration der Sauerstoffdurchflussrate und der Befeuchtungseinstellungen ist eine zusätzliche Quelle der Komplexität. Der Mangel an ausgebildeten Gesundheitsfachkräften stellt daher eine Hürde für die weltweite Nutzung und den effektiven Einsatz der High-Flow-Sauerstofftherapie dar, insbesondere in Einrichtungen mit begrenzten Ressourcen.
- Konkurrenz durch alternative Therapien: Ein starkes Hindernis auf dem Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte ist die Konkurrenz durch andere Atemwegstherapien auf dem Markt. Traditionelle Modalitäten wie nicht-invasive Beatmung (NIV) und herkömmliche Sauerstoffzufuhrsysteme sind bei einigen Patientengruppen klinisch wirksame Alternativen. Die Auswahl der Atemunterstützung hängt vom individuellen Patienten und den klinischen Leitlinien ab, wodurch ein wettbewerbsintensiver Markt entsteht. Daher ist es wichtig, dass starke klinische Beweise und eine Kostenwirksamkeitsanalyse vorliegen, um die überlegene Wirksamkeit der High-Flow-Sauerstofftherapie gegenüber diesen etablierten Alternativen zu belegen.
Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,5 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
1,7 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von High-Flow-Sauerstofftherapiegeräten
Anwendung (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), akutes Atemversagen, Lungenentzündung)
Es wird erwartet, dass das Segment der chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 46,2 % der High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte dominieren wird, was auf die hohe Prävalenz chronischer Atemwegserkrankungen auf der ganzen Welt zurückzuführen ist. Darüber hinaus hat der Einsatz benutzerfreundlicher Geräte für die häusliche Pflege das Segmentwachstum vorangetrieben. Beispielsweise wurde im November 2021 das Luisa-Beatmungsgerät – ein tragbares, kleines Heimbeatmungsgerät, das sowohl für invasive als auch nicht-invasive Beatmung, einschließlich High-Flow-Sauerstofftherapie – konzipiert ist, in den USA von Movair eingeführt.
Produkttyp (High-Flow-Nasenkanülen, High-Flow-Sauerstoffmasken, Beatmungssysteme, beheizte Luftbefeuchter, Zubehör)
Das Segment der High-Flow-Nasenkanülen ist mit seiner Fähigkeit, im Vergleich zu herkömmlichen Geräten einen überlegenen Komfort bei der Atemkontrolle zu bieten, zu Recht führend auf dem Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte. Darüber hinaus haben diese Geräte klinische Beweise dafür, dass sie in kritischen Fällen im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen unterstützend und hochwirksam sind. Im Mai 2022 beispielsweise hat Fisher & Paykel Healthcare Corporation Limited gab heute bekannt, dass das High-Flow-System Airvo 3 jetzt verfügbar ist. Aufbauend auf dem marktführenden Airvo 2 bietet das neue Beatmungsgerät ein breiteres Leistungsspektrum und eine ausgefeiltere Technologie.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der nordamerikanische Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von über 38,5 % erreichen, was durch die Innovation bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen mit den von den Unternehmen entdeckten hochmodernen Technologien gekennzeichnet ist. Beispielsweise kündigte die Dynarex Corporation im April 2024 die Aufnahme einer neuen Reihe tragbarer Geräte in ihre hochmoderne Atemtherapielinie Dynarex Resp-O2TM an. Es handelt sich um eine transportable Lösung für die Verneblungstherapie, die Absaugung und die Sauerstoffverabreichung.
Der bedeutendste Wachstumstreiber auf dem Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte in den USA aufgrund müheloser Zulassungen, die schnellere Interventionen für neuartige therapeutische Medikamente und Geräte ermöglichen. Beispielsweise wurde Beyfortus (Nirsevimab-alip) im Juli 2023 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zur Vorbeugung von durch das Respiratory Syncytial Virus (RSV) verursachten Erkrankungen der unteren Atemwege bei Neugeborenen und Säuglingen zugelassen, die während oder zu Beginn ihrer ersten RSV-Saison geboren wurden, sowie bei Kindern bis zu 24 Monaten, bei denen während der zweiten RSV-Saison immer noch das Risiko einer schweren RSV-Erkrankung besteht.
In Kanada wächst das Wachstum des Marktes für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte aufgrund der Revolutionen, auf die sich wichtige Akteure im Land konzentrieren, um die Wirksamkeit von Behandlungen zu verbessern, rasant. Beispielsweise berichtete Hamilton Medical im Februar 2025, dass der HAMILTON-HF90, seine jüngste Erfindung, nun auf allen CE-Marktplätzen angeboten wird. Dieses innovative, eigenständige High-Flow-Sauerstofftherapiegerät ist eine Erweiterung seines Portfolios, das die Patientenversorgung revolutionieren wird, was durch die enge Zusammenarbeit mit medizinischen Experten zur Optimierung klinischer Verfahren erreicht wird.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund der technologischen Entwicklungen, die die Funktionalität und das Design von High-Flow-Sauerstofftherapiegeräten erheblich verbessert haben, rasant. Aufgrund der Entwicklung kleinerer, tragbarerer Geräte mit besseren Benutzeroberflächen werden diese Behandlungen immer häufiger verfügbar und einfacher anzuwenden. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund dieser Fortschritte, die Patienten und Gesundheitsdienstleister anziehen.
In Indien revolutioniert sich der Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte aufgrund der herzlichen Beziehungen, die zwischen den auf dem Markt vertretenen maßgeblichen Organisationen bestehen, um die Gesundheitseinrichtungen im Land zu stärken. Im Juni 2021 kündigte Honeywell beispielsweise die Zusammenarbeit mit der Defence Research Development Organization (DRDO) und dem Council of Scientific and Industrial Research – Indian Institute of Petroleum (CSIR – IIP) der indischen Regierung an, um die Errichtung von Medical Oxygen Plants (MOP) im Land voranzutreiben, um Molekularsieb-Adsorbentien (Zeolithe) bereitzustellen.
In China verzeichnet der Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte aufgrund der Entwicklung neuartiger Therapien zur Heilung von Atemwegsproblemen ein erhebliches Wachstum. Beispielsweise hat Advanced Oxygen Therapy Inc. (AOTI) heute im März 2022 die Genehmigung der chinesischen National Medical Products Administration (NMPA) für seine einzigartige zyklisch unter Druck stehende topische Wundsauerstofftherapie (TWO2) erhalten. Damit ist es das einzige fortschrittliche Therapeutikum zur nachhaltigen Wundheilung, das eine solche Auszeichnung erhalten hat, und ermöglicht es dem Unternehmen, gemeinsam mit seinem lokalen Partner mit der Vermarktung in China zu beginnen.

Unternehmen, die den Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte dominieren
- GE Healthcare
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- CareFusion Corporation
- Invacare Corporation
- Smith Medical
- Philips Respironics
- Teleflex Medical GmbH
- Fisher & Paykel Corporation Ltd.
- Flexicare Medical
- Hamilton Medical Inc.
Die starke Präsenz der führenden Hauptakteure auf dem Markt für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte revolutioniert die Landschaft durch ihre strategischen Akquisitionen, um Fachwissen zu nutzen und die Marktposition zu festigen. Beispielsweise hat Johnson & Johnson schloss einen Deal zur Übernahme von V-Wave Ltd. für 600 Millionen US-Dollar im Voraus für V-Wave ab, vorbehaltlich normaler Anpassungen. Es wird erwartet, dass die Position von J&J bei strukturellen interventionellen Kardiologen und Herzinsuffizienzspezialisten gestärkt wird und der Übergang in wachstumsstarke und chancenreiche Märkte für High-Flow-Sauerstofftherapiegeräte beschleunigt wird.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:
In the News
- Im Oktober 2024 veröffentlichte Philips Respironics eine freiwillige Korrektur hinsichtlich der Verwendung von Inline-Verneblern für die Beatmungsgeräte Trilogy Evo, Trilogy Evo O2, Trilogy Evo Universal und Trilogy EV300.
- Im August 2023 kündigte GE Healthcare die Entwicklung eines tragbaren HFO-Therapiegeräts an, das speziell für häusliche Pflegeumgebungen entwickelt wurde und das Potenzial hat, die Mobilität und Lebensqualität der Patienten erheblich zu verbessern.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7468
- Published Date: May 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT