Marktgröße und Prognose für Heizöladditive nach Typ (Biozid, Wasserregler, Heizölstabilisator, Ölpistolenreiniger); Kraftstoffart (Biodiesel, Diesel, Flüssiggas, Benzin); Endverbraucher (Industrie, Wohnen, Gewerbe) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4080
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Heizölzusätze:

Der Markt für Heizölzusätze hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 6,23 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 9,96 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 4,8 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Heizölzusätze auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Heating Oil Additives Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Förderung umweltfreundlicher Kraftstoffe und Transportmittel, niedriger Kosten, verbesserter Kraftstoffeffizienz und ein zunehmendes Augenmerk auf Kohlenstoffemissionen und Treibhausgase zurückzuführen. Darüber hinaus steigen die Kraftstoffpreise weltweit exponentiell an, was das Wachstum des Marktes für Heizölzusätze im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird. So lag der durchschnittliche globale Benzinpreis im Jahr 2022 bei etwa 1,35 USD pro Liter.

Darüber hinaus dürften globale Markttrends für Heizölzusätze, wie z. B. zunehmende staatliche Initiativen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und schädlichen Treibhausgasen, das Marktwachstum im Prognosezeitraum positiv beeinflussen. Heizölzusätze verbrennen Heizöl vollständig. Diese Faktoren führen weltweit zu einem Anstieg des Heizölverbrauchs. Ein 2021 von der IEA veröffentlichter Bericht schätzte den weltweiten CO2-Ausstoß durch Öl auf über 650 Millionen Tonnen. Heizölzusätze werden verwendet, um aufwändige Motorwartungen oder Kesselausfälle zu vermeiden. All diese Faktoren dürften das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.

Schlüssel Heizöladditive Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Heizöladditive im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit über 40,8 % dominieren. Grund hierfür sind die steigende Ölnachfrage im Automobilbereich, der boomende Absatz von Zwei- und Dreirädern und das expandierende verarbeitende Gewerbe.
    • Der europäische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil einnehmen. Dies ist auf die führende Rolle Europas bei Kraftstoffadditiven, die strengen REACH-Vorschriften und das steigende Bewusstsein für CO2-Emissionen zurückzuführen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Dieselsegment im Markt für Heizöladditive wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erobern, angetrieben durch den steigenden Dieselverbrauch und die Umweltvorteile gegenüber Benzin.
    • Das gewerbliche Segment im Markt für Heizöladditive wird voraussichtlich bis 2035 den größten Anteil behalten, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Kraftstoffadditiven in gewerblichen Anwendungen, insbesondere in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Motorschadensfälle
    • Steigende Dieselproduktion weltweit
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Verfügbarkeit alternativer Kraftstoffe
    • Steigerung der Produktion von Elektro- und Hybridfahrzeugen
  • Hauptakteure: East Cork Oil Company Unlimited Company, Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH, Yorkshire Oils Ltd, Estuary Oils Depot, HomeFuels Direct Ltd, Bell Performance, Inc., Afton Chemical Corporation, BASF SE, Lubrizol Corporation, CPS Fuels Ltd.

Global Heizöladditive Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 6,23 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,5 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 9,96 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (40,8 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Zahl von Triebwerksausfällen – Heizöladditive haben vor allem die Aufgabe, Tank, Motoren und Kessel sauber zu halten, um das Risiko von Motorausfällen zu verringern. Die Reparatur der Triebwerke kann sehr teuer sein und schwere Unfälle verursachen. So kann beispielsweise ein einziger Ausfall eines Düsentriebwerks einen Verlust von rund 300.000 Flugstunden verursachen. Darüber hinaus werden weltweit jährlich fast 200 Fälle von Triebwerksausfällen beobachtet.

  • Steigende Dieselproduktion weltweit – Diesel ist ein spezieller Kraftstoff, der für eine bessere Kraftstoffeffizienz Heizölzusätze benötigt. Diesel ist zudem einer der beliebtesten Kraftstoffe gegenüber anderen Alternativprodukten. So wurden im Jahr 2021 in den USA mehr als 45 Milliarden Gallonen Diesel verbraucht, während im gleichen Jahr in den USA etwa 1 Milliarde Barrel Diesel produziert wurden.

  • Zunehmende Besorgnis über CO2-Emissionen von Fahrzeugen – Fahrzeuge stoßen hohe Mengen an Kohlendioxid aus, was die Umwelt schädigt. Die meisten dieser schädlichen Gase entstehen durch Motorstörungen. So wurden im Jahr 2020 fast 40 % der CO2-Emissionen von Personenkraftwagen verursacht, während rund 20 % der Emissionen von mittelschweren und schweren Lastkraftwagen stammten.

  • Steigende Automobilproduktion fördert Marktwachstum – Automobile haben mit Ausnahme von Elektrofahrzeugen den höchsten Kraftstoffbedarf. Ein Anstieg der Automobilproduktion und des Automobilabsatzes ist zu beobachten, der das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird. So wird beispielsweise geschätzt, dass im Jahr 2021 weltweit rund 75 Millionen Kraftfahrzeuge produziert werden.

Herausforderungen

  • Vorhandensein alternativer Kraftstoffe
  • Höhere Produktion von Elektro- und Hybridfahrzeugen

Da das Produktionsvolumen von Elektrofahrzeugen steigt, wird dieser Faktor das Marktwachstum im Prognosezeitraum zusätzlich begrenzen. Elektrofahrzeuge werden vollständig mit Strom betrieben und hauptsächlich hergestellt, um den Kraftstoffbedarf zu eliminieren. So wird beispielsweise erwartet, dass bis zum Jahr 2030 weltweit mehr als 120 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft sein werden, darunter Pkw, Lkw, Busse und andere.

  • Bedarf an einer großen Geldsumme als Erstinvestition

Marktgröße und Prognose für Heizölzusätze:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

6,23 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

9,96 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Heizöladditive-Marktsegmentierung:

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der globale Markt für Heizölzusätze ist segmentiert und wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Endverbrauchern in die Bereiche Industrie, Privathaushalte und Gewerbe analysiert. Von diesen drei Endverbrauchertypen wird das gewerbliche Segment im Jahr 2035 voraussichtlich den größten Marktanteil erobern. Das Wachstum dieses Segments ist auf die weltweit steigenden Umsätze mit Kraftstoffzusätzen zurückzuführen. Der Absatz von Kraftstoffzusätzen dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt- sowie Automobilindustrie und der Verschlechterung der Rohölqualität steigen. Darüber hinaus ist in den letzten Jahrzehnten ein deutlicher Anstieg der weltweiten Kraftstoffpreise zu verzeichnen. So wurde beispielsweise für die globale Automobilindustrie ein Wachstum aufgrund eines Gesamtabsatzes von rund 65 Millionen Autos im Jahr 2021 prognostiziert. Darüber hinaus dürften die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Unterstützung der Lieferkette und zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz das Segmentwachstum im Prognosezeitraum weiter ankurbeln.

Kraftstofftyp-Segmentanalyse

Der globale Markt für Heizöladditive wird nach Kraftstoffart segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage in Biodiesel, Diesel, Flüssiggas und Benzin analysiert. Innerhalb dieser Segmente wird Diesel im Jahr 2035 voraussichtlich einen erheblichen Anteil einnehmen. Das Wachstum dieses Segments ist auf den stark gestiegenen Dieselverbrauch zurückzuführen, der die Beimischung hoher Additive erfordert, um mehr Leistung und Effizienz zu erzielen. Ein weiterer wichtiger Wachstumsfaktor ist die Bevorzugung von Dieselmotoren gegenüber Benzinmotoren, da sie nachweislich weniger Kohlendioxid ausstoßen und somit umweltfreundlicher sind. So stößt ein Passagier beispielsweise jährlich etwa 4 Tonnen Kohlendioxid aus.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Typ

  • Biozid
  • Wasserregler
  • Heizölstabilisator
  • Ölpistolenreiniger

Nach Kraftstoffart

  • Biodiesel
  • Diesel
  • Flüssiggas
  • Benzin

Nach Endbenutzer

  • Industrie
  • Wohnen
  • Kommerziell
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Heizöladditive:

Einblicke in den APAC-Markt

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage der Automobilindustrie nach Öl wird der asiatisch-pazifische Raum bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 40,8 % halten. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die stetig steigende Nachfrage der Automobilindustrie nach Öl zurückzuführen, die auf den großen Anteil der Bevölkerung zurückzuführen ist, der Zwei- und Dreiräder kauft. China und Indien werden voraussichtlich die größten Anteilseigner sein, da sie eine größere Anzahl von Personenkraftwagen und Personenkraftwagenzubehör herstellen. Darüber hinaus wurden im asiatisch-pazifischen Raum bis 2020 etwa 30 Millionen Personenkraftwagen hergestellt und verkauft. Dieses Wachstum der Automobilindustrie wird daher voraussichtlich das Marktwachstum in der Region im Prognosezeitraum ankurbeln. Andererseits wird erwartet, dass auch das schnelle Wachstum des verarbeitenden Gewerbes der Region, unterstützt durch hohe Investitionen, den Markt im Prognosezeitraum vergrößern wird. Die Industrieproduktion in der Region wird voraussichtlich exponentiell wachsen, was einen angemessenen Transport erfordert, was den Kraftstoffbedarf voraussichtlich ankurbeln wird, was im Prognosezeitraum einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren des Marktes sein dürfte.

Markteinblicke Europa

Der europäische Markt für Heizölzusätze wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil im Vergleich zu allen anderen Regionen einnehmen. Das Marktwachstum ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Europa der führende Markt für Kraftstoffzusätze ist, während Russland, Deutschland und Frankreich voraussichtlich die Länder mit den größten Marktanteilen sein werden. In dieser Region wird die Verwendung von Heizölzusätzen eindeutig durch die REACH-Verordnung der Europäischen Union geregelt, die für die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe steht. Das Marktwachstum in dieser Region wird auch durch das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung und Regierung für Umweltveränderungen aufgrund des höheren Kohlendioxidausstoßes von Kraftstoffen erwartet. Es wurde beobachtet, dass in Europa etwa 30 % des CO2-Ausstoßes durch den Straßenverkehr verursacht werden. All diese Faktoren werden voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum fördern.

Heating Oil Additives Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Heizölzusätze:

    • East Cork Oil Company Unbegrenzte Gesellschaft
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH
    • Yorkshire Oils Ltd
    • Öldepot im Mündungsgebiet
    • HomeFuels Direct Ltd
    • Bell Performance, Inc.
    • Afton Chemical Corporation
    • BASF SE
    • Lubrizol Corporation
    • CPS Fuels Ltd

Neueste Entwicklungen

  • HomeFuels Direct Ltd wird Teil von Certas Energy UK Limited. HomeFuels ist ein führendes Unternehmen für Online-Heizölverbraucher im Vereinigten Königreich.

  • Die Afton Chemical Corporation hat ihre dritte Expansionsphase im Bereich Schmiermittel- und Kraftstoffzusätze in der Region Asien-Pazifik abgeschlossen, um GPA-Mischkapazitäten in eine Anlage zur Herstellung chemischer Zusatzstoffe in Singapur zu integrieren.

  • Report ID: 4080
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Heizölzusätze auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Heizölzusätze hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,23 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,8 % verzeichnen und einen Umsatz von über 9,96 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Heizölzusätze im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40,8 % haben, was auf die steigende Ölnachfrage im Automobilbereich, den boomenden Absatz von Zwei- und Dreirädern und die Expansion des Fertigungssektors zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören East Cork Oil Company Unlimited Company, Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH, Yorkshire Oils Ltd, Estuary Oils Depot, HomeFuels Direct Ltd, Bell Performance, Inc., Afton Chemical Corporation, BASF SE, Lubrizol Corporation und CPS Fuels Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos