Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Wärmerückgewinnungsdampferzeuger betrug im Jahr 2024 über 1,37 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 2,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 4,4 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Abhitzedampferzeugern auf 1,42 Milliarden US-Dollar geschätzt.
In der Energiebranche gibt es eine starke Dynamik hin zu saubereren Energiequellen. Der Kohlenstoffausstoß und die globale Erwärmung werden durch die Stromerzeugung aus Wärmekraftwerken erheblich verschärft und führen zu erheblichen Umweltschäden. Nach Angaben der World Nuclear Association ist die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Stromerzeugung für mehr als 40 % der energiebedingten Kohlendioxidemissionen (CO2) verantwortlich. Daher hat die Einführung der Kraft-Wärme-Kopplung zur Stromerzeugung zu einem erheblichen Anstieg der erneuerbaren Energieressourcen geführt.

Sektor der Wärmerückgewinnungsdampferzeuger: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verstärkte Einbindung von Kombikraftwerken – Das Kombikraftwerk produziert nicht nur 50 % mehr Strom, sondern nutzt auch die Abwärme der Gasturbinen, um einen Dampfgenerator anzutreiben. Bei diesem Verfahren wird ein Abhitzedampferzeuger verwendet, um die Hauptkomponente der Energiegewinnung aus Gasturbinen zu erzeugen. Abgase.
Daher ist der Einsatz von Kombikraftwerken effizienter als die einfache Energieerzeugung im Megawattbereich. Im März 2019 haben beispielsweise Chubu Electric Power Co., Inc. und Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation erreichte einen Stromerzeugungswirkungsgrad von 63,08 % (geringerer Heizwert).
- Verstärkter Fokus auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen – Die Stromnachfrage, die die Stromproduktion erhöht hat, hat zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen und der globalen Erwärmung geführt. Daher wurden im globalen Szenario strenge Vorschriften, staatliche Initiativen und massive Investitionen ergriffen, um die Emissionen zu reduzieren.
Die besten und zuverlässigsten Energiequellen zur Eliminierung von Treibhausgasemissionen sind Kombikraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplung. Der Abhitzedampferzeuger ist ein integraler Bestandteil eines GuD-Kraftwerks, das den Heißgasstrom zur Rückgewinnung seiner thermischen Energie nutzt. Daher steigt die Nachfrage nach dem Einsatz von Kombikraftwerken zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen immer schneller, was zu einem Wachstum des Marktes für Abhitzedampferzeuger führt.
- Zunehmender Einsatz in kommerziellen Anwendungen – Es wird erwartet, dass Einnahmen aus der kommerziellen Nutzung des Abhitzedampferzeugers generiert werden. Für den Betrieb von Klimaanlagen in gewerblichen Infrastrukturen, wie z. B. Einkaufszentren, können wärmeverstärkende Wirkstoffe eingesetzt werden.
Berücksichtigt wird auch der finanzielle Beitrag der Regierungen zum Ausbau der Infrastruktur in ihrem gesamten Hoheitsgebiet. Beispielsweise stellte die Bundesregierung der USA im Jahr 2023 den Bundesstaaten 81,5 Milliarden US-Dollar zur Verfügung und gab 44,8 Milliarden US-Dollar für die Infrastruktur aus. Daher steigern die zunehmenden Investitionen in die Infrastruktur das Marktwachstum für Abhitzedampferzeuger.
Herausforderungen
- Hohe Anfangsinvestition – Eine Reihe von Wärmetauschern, darunter Economizer, die es ermöglichen, Wasser näher an die Sättigung zu erhitzen, Überhitzer, die heißen Dampf erzeugen können, und ein Verdampfer zur Erzeugung von Sattdampf sind Teil von thermischen Rückgewinnungsdampferzeugern.
Das System muss mit einem oder zwei weiteren Hochdruckkreisläufen ausgestattet sein, die die Extraktionsrate erhöhen, um maximale Energie aus den Abgasen einer Verbrennungsturbine zu gewinnen. Die Leistungsabgabe der Dampfturbine erhöht sich mit jedem zusätzlichen Druckniveau, was wiederum die Wartungskosten des HRSG-Systems erhöht.
- Abhängigkeit von Endverbrauchsindustrien – Nicht alle Branchen eignen sich gut für Abhitzedampferzeuger. Beispielsweise fallen in der Zement-, Schwefelsäure-, Chemie- und Kabinendrehrohrofenindustrie große Mengen an Hochtemperatur-Abwärme an. Hier kann das volle Potenzial von Abhitzedampferzeugern zur Steigerung der Energieeinsparungen ausgeschöpft werden.
Markt für Wärmerückgewinnungsdampferzeuger: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Wärmerückgewinnungsdampferzeugern
Design (horizontale Trommel, vertikale Trommel)
Das Segment der horizontalen Trommeln soll bis 2037 einen Marktanteil von über 57 % bei Abhitzedampferzeugern erobern. Das Wachstum des Segments wird durch den zunehmenden Einsatz horizontaler Trommeln in der Öl- und Gasindustrie vorangetrieben. Gasindustrie. Für die Herstellung horizontaler Trommeln werden typischerweise Materialien mit höherer Zugfestigkeit wie Titan, Cu-Legierung, plattierter Stahl und Kohlenstoffstahl verwendet.
Das Wasser wird in vertikal angeordneten Verdampferrohren erhitzt, wodurch ein natürlicher und sparsamer Zirkulationseffekt entsteht, während der Gasstrom horizontal verläuft. Seine verbesserte Effizienz und die Ausfallrate von 0 % machen es vorteilhafter für die Raffinerie- und Energieerzeugungsbranche.
Anwendung (Kraft-Wärme-Kopplung, kombinierter Zyklus)
Das Segment der Kraft-Wärme-Kopplung im Markt für Abhitzedampferzeuger wird voraussichtlich bis 2037 eine deutliche Wachstumsrate verzeichnen. Die Expansion des Segments ist auf die zunehmende staatliche Unterstützung für den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplungssystemen zurückzuführen. Beispielsweise hat die britische Regierung verschiedene Steuer- und Finanzhilfemethoden eingeführt, um die Wirtschaftlichkeit der Entwicklung und des Betriebs von KWK-Anlagen zu verbessern, die teilweise oder vollständig als „gute Qualität“ zertifiziert sind. durch das CHP-Qualitätssicherungsprogramm.
Nennleistung (0–30 MW, >30–50 MW, >50–100 MW, >100–200 MW, >200 MW)
Es wird geschätzt, dass das >50-100 MW-Segment im Markt für Abhitzedampferzeuger bis 2037 eine lukrative CAGR verzeichnen wird. Das Segment wächst, weil sich Unternehmen und internationale Organisationen zunehmend um die Umwelt kümmern, was sie dazu veranlasst hat, Nachhaltigkeitslösungen wie den Kauf von Emissionsgutschriften oder den Erwerb von Zertifikaten für erneuerbare Energien einzuführen. Beispielsweise kündigte eine internationale Organisation nach Angaben der Weltbank ehrgeizige Ambitionen zur Entwicklung hochintegrierter globaler CO2-Unternehmen an, bei denen 15 Länder vom Verkauf von CO2-Gutschriften aus dem Waldschutz profitieren werden. Diese Länder werden bis zum nächsten Jahr mehr als 24 Millionen Gutschriften geschaffen haben und bis 2028 bis zu 126 Millionen. Daher trägt dies zur Integration umweltfreundlicher Komponenten wie Abhitzedampferzeuger in Anlagen bei, die ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen und die Produktion sauberer Energie fördern können.
Unsere eingehende Analyse des Abhitzedampferzeuger-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Design |
|
Bewerbung |
|
Nennleistung |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für Wärmerückgewinnungsdampferzeuger – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % halten wird. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund wachsender Initiativen der Regierung zur Installation von Geräten für erneuerbare Energien erwartet. Abhitzedampfturbinen werden von amerikanischen Versorgungsunternehmen in großer Zahl in Kombikraftwerken und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in ganz Nordamerika installiert.
Der Umsatz mit Abhitzedampferzeugern in den strongVereinigten Staaten wird aufgrund einer starken Infrastruktur für erneuerbare Energien und der Verbrauchernachfrage nach erschwinglichen, energieeffizienten grünen Energiealternativen weiter steigen. Zu den weiteren Regierungsorganisationen, die Zuschüsse und Darlehen anbieten, gehören das US-Energieministerium (DOE), das US-Landwirtschaftsministerium und das US-Innenministerium. Eine Reihe von US-Bundesstaaten bieten darüber hinaus finanzielle Anreize, um den Aufbau einer Infrastruktur für erneuerbare Energien zu fördern und zu subventionieren.
Laut einem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums würden die laufenden Projekte in 35 Bundesstaaten und Puerto Rico mehr als 194 Millionen US-Dollar an Darlehen und Zuschüssen im Rahmen von REAP erhalten. Das REAP-Programm unterstützt ländliche Kleinunternehmer und landwirtschaftliche Erzeuger dabei, ihre Energieeffizienz zu steigern und erneuerbare Energiequellen wie Geothermie, Sonne, Wind und Kleinwasserkraft zu nutzen.
APAC-Marktanalyse
Der Markt für Abhitzedampferzeuger in der APAC-Region dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Einführung von Kombikraftwerken in der Region eine erhebliche CAGR aufweisen. Ein weiterer Faktor, der zum Wachstum des Marktes in dieser Region beiträgt, ist die steigende Nachfrage nach Investitionen in erneuerbare Energiequellen.
Laut einem Bericht investierte die Region rund 48,2 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energiequellen. Länder im asiatisch-pazifischen Raum wie China, Japan und Indien konzentrieren sich ständig auf die Erzeugung sauberer Energiequellen und tätigen gleichzeitig erhebliche Investitionen zur Emissionsreduzierung. Daher wird die Nachfrage im Prognosezeitraum durch steigende Investitionen in saubere Energiequellen und die Einführung von Kombikraftwerken angetrieben.
Chinas Stromverbrauch ist aufgrund der wachsenden Bevölkerung des Landes, der raschen wirtschaftlichen Expansion, des umfangreichen Produktionssektors und der großflächigen Abwanderung in Städte mit zentraler Klimaanlage gestiegen. Die chinesische Regierung hat Pläne angekündigt, Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, um der langfristigen Abhängigkeit des Landes von fossilen Brennstoffen und seinem wachsenden Bedarf an Stromerzeugung Rechnung zu tragen.
Diese Pläne priorisieren Fortschritte im Energiemanagement, in der Photovoltaik und in der Batterietechnologie. Um beispielsweise seine Kapazität für erneuerbare Energien bis 2030 auf rund 3,9 Terawatt zu erhöhen – mehr als das Dreifache der Gesamtkapazität von 2022 – plant China den Bau von mehr als 200 dieser Stützpunkte. China nutzt immer noch fossile Brennstoffe, um über 70 % seines Stroms zu erzeugen, da die aufgebaute Kapazität für erneuerbare Energien nicht mit der Nachfrage Schritt hält.

Unternehmen, die den Markt für Wärmerückgewinnungsdampferzeuger dominieren
- John Wood Group PLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Larsen & Toubro Limited
- General Electric
- Cleaver-Brooks
- Siemens Energy
- Babcock & Wilcox Enterprises Inc.
- Clayton Industries
- John Cockerill
- Sofinter S.p. A
- Bharat Heavy Electricals Limited
Große Unternehmen tätigen große Investitionen in die Integration modernster Technologien zur Überwachung und Optimierung. Das Interesse und die Unterstützung der Investoren in Bezug auf Erfahrung in der Erstausrüstungsherstellung, Überwachung und Druckanalyse in einem HRSG sind gestiegen. Der Bedarf an Abhitzedampferzeugern wird auch durch GuD-Anlagen vorangetrieben. Bemühungen zur Entwicklung einer sauberen Energiequelle.
In the News
- Larsen & Toubros Heavy Engineering-Geschäftsbereich hat den ersten Dampfgenerator (SG) für das im Inland hergestellte PHWR-Flottenprogramm mit 10 x 700 MWe auf den Markt gebracht, zwölf Monate früher als geplant. Damit hat L&T seinen bisherigen Meilenstein in der Fertigung in Singapur übertroffen. SG ist ein Wärmetauscher, der die Wärme eines Kernreaktorkerns nutzt, um Wasser in Dampf umzuwandeln.
- Technip Energies, Leiter eines Konsortiums neben GE Vernova und dem Baupartner Balfour Beatty, hat im Namen von NZT Power Limited eine Absichtserklärung von BP für die Umsetzungsphase des Net Zero Teesside Power-Projekts im Vereinigten Königreich erhalten. Es wird von einer fortschrittlichen GE Vernova 9HA.02-Gasturbine, einer Dampfturbine, einem Generator und einem Wärmerückgewinnungsdampferzeuger (HRSG) angetrieben, die alle in eine hochmoderne Kohlenstoffabscheidungsanlage auf Basis der Technologie von Technip Energies integriert werden. Canopy by T. ENTM-Lösung und Shell CANSOLV® CO2-Abscheidungstechnologie.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 6092
- Published Date: May 30, 2024
- Report Format: PDF, PPT