Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Hardware-Asset-Management-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 29,74 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 123,87 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 11,6 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Hardware-Asset-Managements auf 32,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Datenschutz- und Datenschutzbestimmungen in Verbindung mit branchenspezifischen Compliance-Anforderungen hat Unternehmen dazu veranlasst, robuste HAM-Lösungen einzuführen. Diese Tools spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Unternehmen eine sorgfältige Aufzeichnung ihrer Hardware-Ressourcen führen und so die Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen fördern. Da die regulatorischen Rahmenbedingungen für Datensicherheit und Datenschutz immer komplexer und strenger werden, stehen Unternehmen vor der gewaltigen Herausforderung, ihre IT-Praktiken an diese sich entwickelnden Standards anzupassen. Die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO (General Data Protection Regulation), dem HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) und anderen regionalen Datenschutzgesetzen erfordert einen umfassenden Ansatz für die Verwaltung von Hardware-Ressourcen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 erwarteten etwa 75 % der Unternehmen einen Anstieg ihrer Ausgaben für IT-Compliance und Risikomanagement.
Die zunehmende Häufigkeit und Komplexität von Cyber-Bedrohungen, einschließlich Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffen, unterstreicht die entscheidende Bedeutung der Sicherung von Hardware-Ressourcen. Die Nichteinhaltung regulatorischer Standards setzt Unternehmen nicht nur rechtlichen Konsequenzen aus, sondern erhöht auch das Risiko von Datenschutzverletzungen. Ein robustes HAM-System dient als proaktive Maßnahme und ermöglicht es Unternehmen, ihre Abwehrmaßnahmen zu stärken, indem sie eine genaue Bestandsaufnahme der Hardware-Ressourcen führen, deren Status verfolgen und sicherstellen, dass Sicherheitsprotokolle vorhanden sind.

Markt für Hardware Asset Management (HAM): Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Akzeptanz von Cloud Computing: Die Verbreitung von Cloud Computing hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur verwalten, revolutioniert. Da Unternehmen auf Cloud-basierte Dienste umsteigen, ist die Nachfrage nach Hardware Asset Management (HAM)-Lösungen stark gestiegen. Cloud-Umgebungen erfordern eine sorgfältige Überwachung und Verwaltung der Hardware-Ressourcen, um optimale Leistung, Ressourcennutzung und Kosteneffizienz sicherzustellen. HAM-Lösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Einblicken in Cloud-basierte Hardware-Assets und erleichtern es Unternehmen, die Kontrolle zu behalten und ihre Cloud-Infrastruktur zu optimieren. Eine Studie ergab, dass 93 % der Unternehmen über eine Multi-Cloud-Strategie verfügen, was auf die weit verbreitete Einführung von Cloud Computing in der Unternehmenslandschaft hinweist.
- Anstieg bei Remote-Arbeit und Endpunktgeräten: Der weltweite Wandel hin zur Remote-Arbeit hat die Bereitstellung von Endpunktgeräten, einschließlich Laptops, Tablets und Mobilgeräten, beschleunigt. Die Verwaltung dieser verteilten Hardwareressourcen wird für Unternehmen zu einer komplexen Herausforderung. Hardware-Asset-Management-Lösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung und Sicherung von Endpunktgeräten, der Gewährleistung von Compliance und der Optimierung der Asset-Nutzung. Der Anstieg der Remote-Arbeit hat den dringenden Bedarf an robusten HAM-Lösungen unterstrichen, um die Transparenz und Kontrolle über verteilte Hardware-Ressourcen aufrechtzuerhalten.
- Integration mit IT-Service-Management-Plattformen (ITSM): Die Integration von Hardware-Asset-Management mit IT-Service-Management-Plattformen ist für Unternehmen, die einen ganzheitlichen Ansatz für das IT-Management suchen, unerlässlich geworden. Diese Integration rationalisiert Prozesse, erhöht die Effizienz und bietet eine einheitliche Sicht auf Hardware- und Serviceressourcen. Da Unternehmen den Wert einer nahtlosen ITSM- und HAM-Integration erkennen, wächst die Nachfrage nach Lösungen, die Interoperabilität und Zusammenarbeit bieten, weiter.
Herausforderungen
- Dynamische IT-Umgebungen: Das rasante Tempo des technologischen Fortschritts führt zu dynamischen IT-Umgebungen mit ständigen Updates, der Einführung neuer Hardware und einer sich weiterentwickelnden Infrastruktur. Diese Dynamik macht es für Unternehmen zu einer Herausforderung, einen genauen und aktuellen Bestand an Hardware-Assets zu führen. In großen und komplexen IT-Umgebungen ist die Gewährleistung einer umfassenden Transparenz aller Hardware-Assets eine große Herausforderung. Geräte können übersehen werden, was zu unvollständigen Anlagenbeständen führt, was wiederum eine effektive Verwaltung und Entscheidungsfindung behindert. Es kann eine Herausforderung sein, genaue und zuverlässige Daten über Hardware-Assets zu erhalten und zu pflegen.
- Software-Hardware-Abhängigkeiten
- Compliance-Komplexität
Markt für Hardware-Asset-Management: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 10 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 20 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Hardware-Asset-Managements
Typ (Software, Dienste)
Es wird geschätzt, dass das Softwaresegment im Hardware-Asset-Management-Markt im Jahr 2037 den größten Umsatzanteil von 61 % erreichen wird. Die Integration von Hardware-Asset-Management-Software mit IT-Service-Management-Plattformen (ITSM) ist ein entscheidender Wachstumstreiber. Diese Integration rationalisiert Prozesse, erhöht die Effizienz und bietet Unternehmen eine einheitliche Sicht auf Hardware- und Serviceressourcen. Da Unternehmen einen reibungslosen IT-Betrieb priorisieren, wächst die Nachfrage nach Lösungen, die Interoperabilität zwischen HAM und ITSM bieten, weiter. Die Verbreitung von Cloud Computing hat erhebliche Auswirkungen auf das Softwaresegment des Hardware Asset Managements. Cloudbasierte HAM-Lösungen bieten Skalierbarkeit, Zugänglichkeit und Zusammenarbeit in Echtzeit und passen sich damit den sich verändernden Anforderungen moderner Unternehmen an. Da Unternehmen ihre IT-Infrastruktur weiterhin in die Cloud migrieren, steigt die Nachfrage nach cloudbasierter HAM-Software. Einer Studie zufolge verfügen 93 % der Unternehmen über eine Multi-Cloud-Strategie.
Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Einzelhandel und E-Commerce, Fertigung, Regierung)
Es wird erwartet, dass das BFSI-Segment im Hardware-Asset-Management-Markt im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil gewinnen wird. Der BFSI-Sektor operiert in einem stark regulierten Umfeld mit strengen Datenschutz- und Finanz-Compliance-Standards. Die Notwendigkeit der Einhaltung von Vorschriften wie DSGVO, PCI DSS und SOX erfordert robuste HAM-Lösungen. Diese Lösungen bieten die Möglichkeit, Hardware-Ressourcen sicher zu verfolgen und zu verwalten und so die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen. Der BFSI-Sektor ist aufgrund der sensiblen Natur von Finanzdaten ein Hauptziel für Cyber-Bedrohungen. Da die Häufigkeit und Komplexität von Cyberangriffen zunimmt, priorisiert die BFSI-Branche robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, einschließlich wirksamer HAM. HAM-Lösungen tragen dazu bei, Hardware-Ressourcen zu sichern, Schwachstellen zu minimieren und kritische Finanzinformationen zu schützen. Der BFSI-Sektor durchläuft derzeit einen erheblichen digitalen Wandel, um das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Hardware-Asset-Management-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endnutzer |
|
Unternehmensgröße |
|
Bereitstellungsmodell |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenHardware-Asset-Management-Branche – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Hardware-Asset-Management-Markt in der Asien-Pazifik-Branche dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 42 % dominieren. Die Region Asien-Pazifik ist ein wichtiger Akteur bei der Einführung von Internet-of-Things-Technologien (IoT) in verschiedenen Branchen. Für die Verwaltung der vielfältigen vernetzten Geräte sind spezielle HAM-Lösungen erforderlich, die in der Lage sind, die besonderen Herausforderungen zu bewältigen, die IoT-Implementierungen mit sich bringen. Einem Bericht zufolge wird die Zahl der vernetzten IoT-Geräte im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 voraussichtlich 11,3 Milliarden erreichen. Umweltverträglichkeit gewinnt im asiatisch-pazifischen Raum immer mehr an Bedeutung und Unternehmen führen zunehmend grüne IT-Praktiken ein. HAM-Lösungen tragen zu Nachhaltigkeitsbemühungen bei, indem sie die verantwortungsvolle Entsorgung, das Recycling und die Reduzierung von Elektroschrott (Elektroschrott) im Hardware-Asset-Management erleichtern. Im asiatisch-pazifischen Raum ist ein Anstieg der Cyberbedrohungen zu verzeichnen, was Unternehmen dazu veranlasst, Cybersicherheitsmaßnahmen Vorrang einzuräumen.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Hardware-Asset-Management-Markt in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil halten. Nordamerika ist in einem Regulierungsumfeld tätig, in dem Datenschutz und Cybersicherheit im Vordergrund stehen. Die Notwendigkeit, Standards wie DSGVO, HIPAA und SOX einzuhalten, stellt für Unternehmen eine erhebliche Belastung bei der Verwaltung und Sicherung ihrer Hardware-Ressourcen dar. HAM-Lösungen bieten einen systematischen Ansatz zur Sicherstellung der Compliance, was zu einer erhöhten Akzeptanz führt. Die Verbreitung von Cybersicherheitsbedrohungen in Nordamerika hat den Fokus auf die Sicherung der IT-Infrastruktur, einschließlich Hardware-Assets, verstärkt. HAM-Lösungen tragen dazu bei, indem sie Einblick in die Hardwarelandschaft bieten, bei der Schwachstellenbewertung helfen und die allgemeine Cybersicherheitslage verbessern. Der Wandel hin zur Remote-Arbeit, der durch globale Ereignisse beschleunigt wird, hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Hardware-Ressourcen verwalten, verändert. HAM-Lösungen sind von entscheidender Bedeutung für die Verfolgung und Sicherung verteilter Hardwareressourcen, die Gewährleistung von Compliance und die Optimierung der Ressourcennutzung im Kontext der weit verbreiteten Einführung von Remote-Arbeit. Nordamerikanische Unternehmen migrieren ihre IT-Infrastruktur zunehmend in die Cloud und streben nach Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz.

Unternehmen, die den Hardware-Asset-Management-Markt dominieren
- IBM
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- HP Inc. (Hewlett-Packard Company)
- Microsoft Corporation
- Dell Technologies Inc.
- ServiceNow, Inc.
- Symantec Corporation
- SolarWinds Worldwide, LLC
- BMC Software, Inc.
- Flexera
- Ivanti, Inc.
In the News
- Diese große Übernahme, die voraussichtlich später im Jahr 2024 abgeschlossen wird, erweitert das Portfolio von IBM in den Bereichen Urologie und Darmfunktionsstörungen mit differenzierten Geräten von Axonics.
- Diese Partnerschaft kombiniert die Expertise von IBM in den Bereichen Software und Cloud Computing mit den Edge-Computing-Technologien von Qualcomm, um umfassende Lösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln und anzubieten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5720
- Published Date: Feb 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT