Globale Markttrends für Festplatten, Prognosebericht 2025–2037
Die Größe desFestplattenmarktes dürfte im Zeitraum 2025–2037 um 67,83 Milliarden US-Dollar steigen, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,8 %. Bis zum Jahr 2025 wird die Branchengröße für Festplatten voraussichtlich 66,02 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der wichtigste Wachstumstreiber des Festplattenmarktes ist der wachsende Datenspeicherbedarf, der durch Trends im Cloud Computing, Big Data Analytics und datenintensiven Anwendungen wie künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IoT) angeheizt wird. Angesichts der steigenden Nachfrage nach großer Datenspeicherung investieren Rechenzentren und Cloud-Anbieter stark in Festplatten, da diese im Vergleich zu Solid-State-Laufwerken eine hohe Speicherkapazität zu relativ niedrigen Kosten pro Gigabyte bieten. Unternehmen jeder Größe benötigen effektive Datenspeicherstrategien, um mit der wachsenden Datenmenge umgehen zu können. Ungefähr 79 % der kleinen Unternehmen speichern weniger als 50 TB Daten, 78 % der mittleren Unternehmen speichern weniger als 100 TB und 63 % der Unternehmen speichern mehr als 100 TB.
Darüber hinaus erfreuen sich Solid-State-Laufwerke (SSDs) aufgrund ihrer Geschwindigkeits- und Leistungsvorteile wachsender Beliebtheit. Da Rechenzentren weiterhin Festplatten für die Massenspeicherung und SSDs für Hochleistungsaufgaben nutzen, kurbelt ihr Wachstum indirekt den Festplattenmarkt an. Dieser hybride Ansatz ermöglicht es Rechenzentren, die Kosten durch den Einsatz von SSDs für häufig abgerufene Daten auf Festplatten mit hoher Kapazität zu optimieren. Durch die Einführung von SSDs steigt der Festplattenbedarf in Rechenzentren, die eine kostengünstige Speicherung für kalte oder archivierte Daten benötigen.

Festplattenmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Datenwachstum und Ausbau von Rechenzentren: Das weltweit generierte Datenvolumen wächst aufgrund der digitalen Transformation im Gesundheitswesen, im Einzelhandel und in der Unterhaltungsbranche exponentiell. Der Aufstieg von IoT, 5G und sozialen Medien treibt diese Datenexplosion voran, da Milliarden vernetzter Geräte täglich riesige Mengen an Informationen erzeugen. Beispielsweise gab es bis Ende 2023 16,6 Milliarden vernetzte IoT-Geräte (ein Anstieg von 15 % gegenüber 2022), und dieser Wert stieg bis Ende 2024 um 13 % auf 18,8 Milliarden. Dieses beispiellose Datenwachstum erfordert robuste Speicherlösungen. Obwohl SSDs für Hochgeschwindigkeitsanwendungen immer beliebter werden, bleiben Festplatten für eine kostengünstige Speicherung mit hoher Kapazität unerlässlich, insbesondere für Kühllagerung oder Archivierungszwecke, bei denen die Abrufgeschwindigkeit weniger wichtig ist.
Rechenzentren unterstützen globale Cloud-Dienste, künstliche Intelligenz, Big-Data-Analysen und Initiativen zur digitalen Transformation. Die Nachfrage nach zuverlässigem Speicher mit hoher Kapazität steigt mit dem schnellen Wachstum von Cloud-Anbietern und Hyperscale-Rechenzentren. Festplatten werden von Rechenzentren für die Massenspeicherung bevorzugt, da sie bei hohen Kapazitäten einen Kosten-pro-Gigabyte-Vorteil gegenüber SSDs bieten. - Schwellenländer und Digitalisierung: Viele Schwellenländer investieren stark in die digitale Infrastruktur, indem sie Dienstleistungen in den Bereichen Regierung, Gesundheitswesen, Bildung und Finanzen digitalisieren. Dieser Wandel steigert die Nachfrage nach Datenspeicherlösungen, um die datenintensiven Anforderungen dieser Sektoren zu unterstützen. Festplatten werden in diesen Märkten aufgrund ihrer Kosteneffizienz bevorzugt, was sie ideal für große Datenspeicheranforderungen macht, bei denen Budgetbeschränkungen die Einführung teurerer Speicheroptionen einschränken können.
Darüber hinaus führen die zunehmende Verbreitung des Internets, die mobile Konnektivität und die Einführung intelligenter Geräte in Schwellenländern zu einem exponentiellen Anstieg der Datengenerierung. Da immer mehr Nutzer online sind, wachsen die Datenmengen rasant, insbesondere in den Bereichen soziale Medien, E-Commerce, Streaming und E-Learning, die alle eine zuverlässige Speicherinfrastruktur erfordern. Beispielsweise kaufen etwa 33 % der Weltbevölkerung online ein, was einem Wachstum von 2,7 % gegenüber 2023 entspricht. - Videoüberwachung und Sicherheit: Überwachungssysteme verwenden zunehmend hochauflösende und 4K-Kameras, um klareres und detaillierteres Filmmaterial aufzunehmen. Dieses Video mit höherer Qualität erzeugt größere Dateien, die eine erhebliche Speicherkapazität erfordern, weshalb Festplatten aufgrund ihrer Kosteneffizienz bei großen Kapazitäten eine ideale Lösung sind. Da sich Sicherheitsinstallationen von kritischen Infrastrukturen auf Wohn- und Einzelhandelsflächen ausdehnen, steigen außerdem die Speicheranforderungen weiter und steigern die Nachfrage nach Festplatten mit hoher Kapazität.
Regierungen auf der ganzen Welt investieren in Smart-City-Initiativen, zu denen häufig umfangreiche Überwachungssysteme zur Überwachung öffentlicher Räume, zur Verkehrssteuerung und zur Verbesserung der städtischen Sicherheit gehören. Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics sind beispielsweise die Installationen von Überwachungskameras in den USA um 21 % gestiegen, von 70 Millionen im Jahr 2018 auf etwa 85 Millionen im Jahr 2021. Diese Initiativen sind besonders in Schwellenländern und großen Ballungsräumen weit verbreitet, wo robuste, zuverlässige Speicherlösungen erforderlich sind. Festplatten mit hoher Kapazität spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung dieser Smart-City-Projekte und bieten skalierbare Speicherlösungen, die Leistung und Kosten in Einklang bringen.
Herausforderungen
- Zunehmende Konkurrenz durch Solid-State-Laufwerke (SSDs): SSDs erfreuen sich aufgrund ihrer überlegenen Geschwindigkeit, Energieeffizienz und Haltbarkeit im Vergleich zu Festplatten zunehmender Beliebtheit. Besonders stark ist dieser Wandel im Verbraucher- und Unternehmenssektor, wo Geschwindigkeit und Leistung einen hohen Stellenwert haben. Da die SSD-Preise weiter sinken und die Kapazitäten steigen, setzen immer mehr Verbraucher und Unternehmen auf SSDs, insbesondere für Anwendungen, bei denen Leistung Vorrang vor Kapazität hat, wie Laptops, Spiele und Hochgeschwindigkeitsdatenverarbeitung.
- Bedenken hinsichtlich des Energieverbrauchs: Festplatten verbrauchen im Allgemeinen mehr Strom, was zu einem wachsenden Problem geworden ist, da Rechenzentren versuchen, die Energieeffizienz zu optimieren und die Betriebskosten zu senken. Ein hoher Stromverbrauch führt zu einem höheren Kühl- und Strombedarf und macht Festplatten für Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit achten, weniger attraktiv. Angesichts des zunehmenden Drucks auf Rechenzentren, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, werden SSDs bei Speicheranforderungen mit geringem Stromverbrauch und hoher Effizienz häufig Festplatten vorgezogen.
Festplattenmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
62,74 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
130,57 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Festplattensegmentierung
Technologie [Microwave-Assisted Magnetic Recording (MAMR), Heat-Assisted Magnetic Recording (HAMR), Shingled Magnetic Recording (SMR) und Perpendicular Magnetic Recording (PMR)]
Aus technologischer Sicht ist das Segment der Perpendicular Magnetic Recording (PMR) im Festplattenmarkt bereit, seinen Umsatzanteil bis 2037 zu steigern. Die PMR-Technologie, die magnetische Bits senkrecht zur Plattenplatte anordnet, ermöglicht eine höhere Datendichte als die herkömmliche Längsaufzeichnung. Diese Innovation hat es Festplattenherstellern ermöglicht, Laufwerke mit größerer Speicherkapazität herzustellen, ohne die physische Größe der Festplatte zu erhöhen. Da die Anforderungen an die Datenspeicherung weiter steigen, hat sich PMR aufgrund seiner Fähigkeit, die Flächendichte auf kleineren Festplatten zu maximieren, zu einer entscheidenden Technologie entwickelt, insbesondere für Unternehmens- und Rechenzentrumsmärkte, in denen leistungsstarke und kostengünstige Lösungen unerlässlich sind.
PMR-basierte Festplatten haben eine wichtige Rolle bei der Unterstützung datenintensiver Anwendungen wie Videoüberwachung, Cloud-Speicher und Big-Data-Analysen gespielt. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Speicher in diesen Sektoren eine stetige Nachfrage nach Festplatten mit hoher Dichte und PMR-Nutzung aufrechterhalten wird, auch wenn SSDs in Verbraucheranwendungen immer beliebter werden. Darüber hinaus wird die PMR-Technologie durch Fortschritte wie die Shingled Magnetic Recording (SMR) verbessert, die Aufzeichnungsspuren überlappt, um die Dichte weiter zu erhöhen, und energieunterstützte Methoden (wie HAMR und MAMR), die noch höhere Kapazitäten versprechen.
Endbenutzer (persönlicher Gebrauch, geschäftlich/kommerziell und behördlich)
Es wird prognostiziert, dass das Geschäfts-/Gewerbesegment bis 2037 einen Marktanteil von über 57,2 % bei Festplatten erobern wird, wobei der Schwerpunkt auf zuverlässigen, skalierbaren Speicherlösungen liegt. Das kommerzielle Segment wird durch steigende Speicheranforderungen aus Branchen wie Einzelhandel, Medien, Gesundheitswesen und Finanzen angetrieben. Dieses Segment umfasst kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie größere Konzerne, die Datenspeicherlösungen wie Betriebsdaten, Backup und Disaster Recovery, Videoüberwachung und Kundendaten benötigen.
Das Segment für den persönlichen Gebrauch hält aufgrund der steigenden Nachfrage nach Speicher im Alltags-Computing ebenfalls einen erheblichen Festplattenmarktanteil. Obwohl Unternehmensanwendungen den Festplattenmarkt dominieren, wird aufgrund der anhaltenden Nachfrage der Verbraucher nach kostengünstigen Speicherlösungen mit hoher Kapazität eine stabile Privatnutzung erwartet. Diese Nachfrage wird vor allem durch den zunehmenden Konsum digitaler Medien wie hochauflösende Videos, Fotos und große Spieledateien sowie den Bedarf an zuverlässigen Datensicherungen angetrieben.
Unsere eingehende Analyse des Festplattenmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Technologie |
|
Speicherkapazität |
|
Substrat |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFestplattenindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Es wird geschätzt, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38,2 % ausmachen wird. Die Region verzeichnet ein stetiges Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Datenspeicherlösungen in mehreren Branchen, insbesondere in großen Volkswirtschaften wie China, Indien, Japan und Südkorea. Diese Nachfrage wird durch die rasante Digitalisierung, den Ausbau von Rechenzentren und die zunehmende Einführung von Cloud Computing und IoT-Anwendungen vorangetrieben. Darüber hinaus verzeichnet die Region einen Anstieg der Zahl datenintensiver Unternehmen und IT-Branchen, die zur Bewältigung wachsender Datenmengen auf robuste Speicherlösungen angewiesen sind.
In China wurde der Festplattenmarkt stark von den schnellen Fortschritten in der digitalen Infrastruktur und der gestiegenen Nachfrage nach Datenspeicherung sowohl im Privat- als auch im Unternehmensbereich beeinflusst. Die Nachfrage nach Festplatten im Land bleibt stark, insbesondere in den Unternehmens- und Rechenzentrumsmärkten. Dieser Trend steht im Einklang mit dem Wachstum in den Bereichen Cloud Computing, KI und groß angelegte Datenanalysen, wo herkömmliche Festplatten im Vergleich zu SSDs eine hohe Kapazität zu geringeren Kosten bieten.
Der chinesische Festplattenmarkt ist die Heimat einiger der weltweit größten Hersteller, die erhebliche Fortschritte vorantreiben und die weltweite Branchenlandschaft verändern. Um einen Wettbewerbsvorteil zu wahren, nutzen diese Organisationen modernste Technologien und erfinderische Lösungen. Beispielsweise stellte LaCie, die Premiummarke von Seagate Technology Holdings plc, im März 2024 das neue tragbare Speicherlaufwerk LaCie Rugged Mini SSD vor, das eine Kapazität von bis zu 4 TB hat und robust, schnell und kompakt ist.
Der Festplattenmarkt in Indien wird durch eine Mischung aus steigender Nachfrage in der Unterhaltungselektronik, schneller digitaler Transformation und strategischer Regierungspolitik wachsen. Darüber hinaus haben Regierungsinitiativen wie die Kampagne „Make in India“ die lokale Produktion gefördert und die Abhängigkeit von Importen verringert. Richtlinien, die Einfuhrbeschränkungen für Laptops und andere Geräte vorsehen, haben die heimische Produktion weiter angekurbelt, was indirekt dem Festplattenmarkt zugute kam. Darüber hinaus steigert die Integration von Festplatten in Unterhaltungselektronik und Anwendungen wie Überwachung, Spielekonsolen und tragbare Speicher die Nachfrage.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der Festplattenmarkt in Nordamerika verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben durch einen Anstieg datenintensiver Anwendungen sowohl im Verbraucher- als auch im Unternehmenssektor. Dieses Wachstum wird durch die hohe Nachfrage nach Rechenzentren, die zunehmende Einführung von Cloud-Diensten und den wachsenden Speicherbedarf in Bereichen wie Medien, Spiele und Überwachung beeinflusst. Festplatten werden weiterhin häufig für die Speicherung großer Datenmengen verwendet und profitieren von ihrer Kosteneffizienz im Vergleich zu SSDs, insbesondere für Anwendungen, die eine Speicherung mit hoher Kapazität zu geringeren Kosten erfordern.
Im US-amerikanischen Markt nehmen Festplatten immer noch einen wichtigen Platz für Anwendungen ein, bei denen die Speicherkapazität Vorrang vor der Geschwindigkeit hat, wie z. B. Backups und NAS-Geräte (Network Attached Storage). Auch Spielekonsolen und digitale Medienspeicher tragen zur Festplattennachfrage im Verbrauchersektor bei. Neben der kommerziellen Nachfrage haben auch staatliche Datenspeicheranforderungen die Festplattennutzung im Land gefördert, da Bundes- und Landesbehörden weiterhin sicheren Speicher mit hoher Kapazität für umfangreiche Aufzeichnungen und Informationsverwaltung benötigen.
Die USA bleiben einer der größten Festplattenmärkte weltweit, unterstützt durch ihre fortschrittliche IT-Infrastruktur und erhebliche Investitionen in Rechenzentrumserweiterungen und Initiativen zur digitalen Transformation. Nach Angaben der International Data Corporation (IDC) entfielen im Jahr 2023 35,8 % der weltweiten Ausgaben für die digitale Transformation auf die USA.

Unternehmen, die den Festplattenmarkt dominieren
- Western Digital Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Seagate Technology LLC
- Informationen transzendieren. Inc.
- Samsung Electronics
- ADATA Technology Co. Ltd.
- Apple Inc.
- Quantum Corp.
- SK Hynix Inc.
- Intel Corporation
Führende Hauptakteure positionieren sich effektiv, um unterschiedliche Speicheranforderungen zu erfüllen, von Unterhaltungselektronik bis hin zu großen Unternehmensanwendungen, und konkurrieren gleichzeitig mit der SSD-Technologie durch Fortschritte bei der Festplattenkapazität und Haltbarkeit. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf verschiedene Strategien wie die Erweiterung des Produktportfolios, die Einführung fortschrittlicher Technologien und die Ausrichtung auf bestimmte Sektoren wie Rechenzentren und Unterhaltungselektronik.
Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Festplattenmarkt:
In the News
- Im Januar 2024 stellte Seagate Technology LLC, ein weltweiter Pionier im Bereich Massendatenspeicher-Infrastrukturlösungen, die neue 24-TB-Festplatte Seagate IronWolf Pro vor, die den sich ändernden Datenanforderungen von SMB- und Enterprise-NAS-Systemen (Network Attached Storage) gerecht wird.
- Im Juli 2022 brachte Western Digital Corporation neue 22-TB1-Festplatten für drei Schlüsselsegmente auf den Markt: WD Gold-Festplatten für IT-/Rechenzentrums-Channel-Kunden, WD Red Pro für Network Attached Storage (NAS) und WD Purple Pro für intelligente Video-/Überwachungsfunktionen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6673
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT