Marktgröße und -anteil bei Wachstumshormonmangel nach Produkt (rekombinantes menschliches Wachstumshormon, Biosimilars); Anwendung, Vertriebskanal – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 2683
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Wachstumshormonmangel-Marktgröße, Prognose und Trend-Highlights für den Zeitraum 2025-2037

Der Markt für Wachstumshormonmangel hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 4,4 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 ein Volumen von 9,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen von Wachstumshormonmangel auf 4,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Wachstumshormonmangel bietet enorme Expansionsmöglichkeiten aufgrund steigender Diagnoseraten und zunehmender Anwendungen in der Behandlung von Wachstumshormonstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Ein NIH-Bericht aus dem Jahr 2024 berichtete in diesem Zusammenhang von fast 1,3 Millionen Fällen von Wachstumshormonmangel pro Jahr, wobei mehr als 55 % der Fälle bei Kindern angeborene und idiopathische Ursachen haben. Dieser wachsende Patientenpool erfordert geeignete Behandlungsstrategien, um Komplikationen langfristig zu minimieren.

Darüber hinaus wird das Wachstum des Marktes für Wachstumshormonmangel maßgeblich durch Handels- und Wirtschaftsaktivitäten beeinflusst. So berichtete das BLS im Jahr 2024, dass der PPI und der CPI für GHD-Therapeutika aufgrund steigender Rohstoffkosten und Verzögerungen bei der Erstattung um 4,5 % bzw. 7,4 % stiegen. Die Exporte von GHD-bezogenen Produkten werden mit über 75 % deutlich von den USA und der EU dominiert. Die Importe werden von Brasilien und Indien angeführt. Dies deutet auf ein breiteres Marktspektrum mit vielversprechenden Wachstumschancen hin.

Growth Hormone Deficiency Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Aufkommen innovativer Therapien: Der wichtigste Wachstumstreiber im Markt für Wachstumshormonmangel ist die Entwicklung exklusiver Therapien zur Behandlung von Wachstumshormonstörungen. In diesem Zusammenhang berichtete die US-amerikanische FDA, dass Novo Nordisk eine Partnerschaft mit 23 Krankenhäusern in den USA bekannt gegeben hat. Ziel ist die Einführung KI-basierter Dosierungstools, die die Therapietreue um 18 % steigern. Darüber hinaus investierte Pfizer Inc. beträchtliche 300,2 Millionen US-Dollar in langwirksame GHD-Formulierungen und sorgte damit für positive Marktwachstumsaussichten.
     
  • Unterstützung durch die regulatorischen Rahmenbedingungen: Dies ist ein weiterer Treiber für den Markt für Wachstumshormonmangel und bietet umfassende politische Unterstützung. Die US-amerikanische FDA berichtete, dass die Neukennzeichnung von Orphan-Drugs durch die Verkürzung der Zulassungsdauer um sechs Monate mit drei neuen Therapien beschleunigt wurde. Dies bietet den Herstellern hervorragende Chancen. Darüber hinaus soll die Pharmastrategie in der EU Berichten zufolge die Zulassungszeit um zehn Monate verkürzen, um das Interesse globaler Unternehmen für Investitionen in diesem Sektor zu wecken.

Historisches Patientenwachstum und Marktexpansionschancen für Hersteller von Wachstumshormonmangelpräparaten

Der Markt für Wachstumshormonmangel bietet aufgrund seiner enormen Kundenbasis in den letzten zehn Jahren enorme Chancen. Dank kontinuierlicher Innovationen in der Diagnostik, eines erweiterten Versicherungsschutzes und des Bewusstseins für Hormonstörungen bei Kindern und Erwachsenen verzeichnet der Markt ein enormes Wachstum. In Schwellenländern wie den USA, Deutschland, Japan und China verzeichneten die Diagnose von Wachstumshormonstörungen aufgrund von Fortschritten im Neugeborenenscreening, bei genetischen Tests und bei Überweisungen an Endokrinologen einen Anstieg. Dieser Beitrag aus allen Ländern, gepaart mit dem Patientenwachstum, eröffnet dem Markt die Möglichkeit, weiter zu expandieren.

Die folgende tabellarische Aufschlüsselung des Wachstums der GHD-Patienten in Tausend in den wichtigsten Märkten ist unten aufgeführt:

Land

Patienten 2010

Patienten 2020

Wichtigster Wachstumstreiber

USA

47

65

Erweiterung von Medicare Teil D

Deutschland

20

29

Nationale Screening-Vorschriften

Frankreich

14

21

Investitionen in der pädiatrischen Endokrinologie

Spanien

10

15

EU-Anreize für Orphan-Arzneimittel

Australien

7

11

PBS-Subventionsreformen

Japan

24

37

Versicherungsschutz für GHD bei Erwachsenen

Indien

11

17

Städtische Fachkliniken

China

27

50

Tier-1-Krankenhauspartnerschaften

Herstellerstrategien und Umsatzpotenzial im Markt für Wachstumshormonmangel

Die Zukunft des Wachstumshormonmangelmarktes hängt von den Strategien der wichtigsten Akteure zur Diversifizierung ihres Produktportfolios ab. Innovationen im Bereich Biosimilars, die geografische Expansion und fortschrittliche Gesundheitstechnologien beeinflussen maßgeblich das Marktwachstum. So brachte Novo Nordisk 2023 einen Autoinjektor der nächsten Generation in Europa auf den Markt, der zu einem deutlichen Umsatzanstieg von 14 % auf 325 Millionen US-Dollar führte. Neben Kooperationen trägt auch die Unterstützung durch regulatorische Rahmenbedingungen zur Marktentwicklung bei.

Nachfolgend finden Sie Umsatzmöglichkeiten (2023–2025):

Unternehmen

Strategie

Umsatzauswirkungen

Markt

Novo Nordisk

Einführung von Autoinjektoren

+325 Mio. USD

EU

Pfizer

Biosimilar für Indien Partnerschaft

+155 Mio. $

Indien

Eli Lilly

Langwirksame GHD-Therapie

+502 Mio. $ (geschätzt)

USA

Merck KGaA

Erweiterung der pädiatrischen Formulierung

+93 Mio. $

Lateinamerika

Herausforderung

  • Anfälligkeit der Kühlkette: Einer der größten Engpässe des Marktes sind Schwachstellen in der Lieferkette. Die WHO berichtete, dass mehr als 18 % der rHGH-Lieferungen in Afrika aufgrund von Temperaturabweichungen scheiterten. Zudem stiegen die Logistikkosten durch die EU-Richtlinie gegen gefälschte Arzneimittel um 14 %, was Investitionen in diesem Sektor für Hersteller erschwert. Daher schwankt die Marktdurchdringung von Produkten gegen Wachstumshormonmangel je nach Kühlkettenbeschränkungen.

Markt für Wachstumshormonmangel: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,4 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

9,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Wachstumshormonmangel

Produkt (Rekombinantes menschliches Wachstumshormon, Biosimilars)

Gemessen am Produkt wird das Segment rekombinantes menschliches Wachstumshormon voraussichtlich bis Ende 2037 mit 58,5 % den höchsten Marktanteil im Markt für Wachstumshormonmangel erreichen. Diese Dominanz des Segments ist auf die von der FDA und EMA zugelassene erhöhte Wirksamkeit sowie die günstigen Erstattungsrichtlinien in den USA und der EU zurückzuführen. Darüber hinaus berichtet die WHO, dass der zunehmende Wettbewerb zwischen Biosimilar-Unternehmen die Preise voraussichtlich um mehr als 15 % senken und so den Zugang zu rekombinanten Wachstumshormonen verbessern wird.

Anwendung (Wachstumshormonmangel bei Kindern und Erwachsenen, Turner-Syndrom, Prader-Willi-Syndrom)

Basierend auf der Anwendung wird das Wachstumshormonmangel-Segment bei Kindern im Prognosezeitraum voraussichtlich einen lukrativen Anteil von 47,3 % am Wachstumshormonmangel-Markt einnehmen. Dieses Wachstum ist auf die länderübergreifenden Sicherheitsmaßnahmen zurückzuführen. Die CDC berichtet, dass weltweit über 30 Länder Neugeborenen-Screenings vorschreiben, was das Wachstum im Wachstumshormonmangel-Segment bei Kindern fördert. Darüber hinaus gibt das NIH an, dass die umfassende Nutzung der Telemedizin in abgelegenen Gebieten die Diagnoseraten jährlich um 18 % verbessert und so die Expansion dieses Segments weiter fördert.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Wachstumshormonmangel umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Rekombinantes humanes Wachstumshormon (rHGH)
  • Biosimilars

Anwendung

  • GHD bei Kindern
  • GHD bei Erwachsenen
  • Turner-Syndrom
  • Prader-Willi-Syndrom

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Apotheken vor Ort
  • Online-Apotheken

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Wachstumshormonmangel-Industrie – Regionale Zusammenfassung

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Wachstumshormonmangel ist auf Wachstumskurs. Er wird bis zum Ende des Prognosezeitraums mit 41,8 % den größten Marktanteil erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,4 % wachsen. Die Region profitiert von gestiegenen medizinischen Ausgaben durch Medicare und Medicaid, die mehr als 65,4 % der rHGH-Verschreibungen abdecken, sowie von verbesserten Neugeborenen-Screening-Verfahren. Neben den CDC-Berichten ist in den letzten fünf Jahren ein Anstieg der pädiatrischen Wachstumshormonmangeldiagnosen um 26 % zu verzeichnen, was auf positive Marktaussichten hindeutet. Darüber hinaus hat die US-amerikanische FDA langwirksame Therapien wie Skytrofa zugelassen, die die Abbruchrate der Patienten um 32 % deutlich senken.

Der kanadische Markt wird aufgrund der Investitionen der Gesundheitssysteme auf Bundes- und Provinzebene voraussichtlich jährlich um 6,6 % wachsen. Ontario investierte in diesem Zusammenhang 120,5 Millionen US-Dollar in das pädiatrische Onkologieprogramm, was die positive staatliche Unterstützung widerspiegelt. Health Canada legt zudem großen Wert auf die Verbesserung der Biosimilar-Einführung, während Alberta die Abdeckung auf Erwachsene ausweiten möchte. Darüber hinaus verbesserten Telemedizin-Verfahren in British Columbia die Diagnoseraten um 23 % und beschleunigten so das Marktwachstum deutlich.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für Wachstumshormonmangel im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt an Bedeutung und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,2 % verzeichnen. Das Wachstum in der Region hängt von der zunehmenden Akzeptanz von Biosimilars und der staatlichen Förderung des Ausbaus des Gesundheitswesens ab. Das Geschäft in der Region wird zusätzlich durch die Präsenz von Marktführern in Ländern wie Japan, Indien, China, Südkorea und Malaysia unterstützt. Der Markt in Indien wächst mit über 50.000 neuen Fällen bei Kindern pro Jahr. Dies belegt ein breiteres Marktspektrum und fördert ein günstiges Geschäftsumfeld.

China ist weltweit führend in diesem Markt und hält einen lukrativen Anteil von 32,5 % im asiatisch-pazifischen Raum. Das Land verzeichnet dieses Wachstum dank der gesteigerten API-Produktion und der Zusammenarbeit zwischen führenden Krankenhäusern. Laut NHC werden zudem rund 1,8 Millionen Menschen mit Wachstumshormonstörungen diagnostiziert. Dies entspricht einem Anstieg von 21 % gegenüber 2020 und spiegelt die positive Marktnachfrage wider. Zudem wurden 2023 fast 1,3 Milliarden US-Dollar für rHGH-Importe ausgegeben, was das Geschäft in diesem Sektor deutlich ankurbelte.

Growth Hormone Deficiency Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Wachstumshormonmangel-Markt dominieren

    Der Markt für Wachstumshormonmangel umfasst führende Unternehmen, die verschiedene Initiativen ergreifen, um ihre Position auf dem Weltmarkt zu stärken. So wird berichtet, dass führende Unternehmen wie Novo Nordisk, Pfizer und Eli Lilly einen signifikanten Marktanteil von 62 % erreichen. Darüber hinaus nutzen Unternehmen die Expansion von Biosimilars, wie beispielsweise Pfizer und Sandoz, die ihre Preise um 25 bis 55 % senken, um in Schwellenländer vorzudringen. Darüber hinaus decken langwirksame Formulierungen wie die wöchentliche Injektion NorditropinFlexPro von Novo Nordisk 40 % der Neuverschreibungen in den USA ab und fördern so die weitere Marktentwicklung.

    Hier ist eine Liste einiger wichtiger Akteure der Branche:

    Firmenname

    Land

    Marktanteil

    Novo Nordisk

    Dänemark

    30 %

    Pfizer Inc.

    USA

    20 %

    Eli Lilly

    USA

    18 %

    Merck KGaA

    Deutschland

    10 %

    Roche

    Schweiz

    9 %

    Ferring Pharmaceuticals

    Schweiz

    xx%

    LG Chem

    Südkorea

    xx %

    Teva Pharmaceuticals

    Israel

    xx %

    Biocon

    Indien

    xx%

    GeneScience Pharmaceuticals

    China

    xx %

    Anhui Anke Biotechnology

    China

    xx %

    Dong-A ST

    Südkorea

    xx%

    Mitsubishi Tanabe Pharma

    Japan

    xx%

    Lupin

    Indien

    xx %

    Amgen

    USA

    xx %

    Sando

    Deutschland

    xx%

    JCR Pharmaceuticals

    Japan

    xx%

    CSL Limited

    Australien

    xx%

    Malaiisch Pharmazeutika

    Malaysia

    xx%

    Reliance Life Sciences

    Indien

    xx%

    Die folgenden Bereiche werden von den 15 weltweit führenden Herstellern abgedeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 gab Novo Nordisk bekannt, dass die US-amerikanische FDA Sogroya für die Anwendung bei Kindern im Alter von 2,5 bis 18 Jahren zugelassen hat. Damit wurde die bisherige Indikation für Erwachsene erweitert.
  • Im März 2024 brachte Pfizer Inc. NGENLA (Somatrogon) in der EU auf den Markt. Es handelt sich um das erste langwirksame GHD-Medikament, das in ganz Europa sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zugelassen ist.

Autorenangaben:  Radhika Pawar

  • Report ID: 2683
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz im Bereich Wachstumshormonmangel im Jahr 2025 auf 4,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Wachstumshormonmangel soll von 4,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 9,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen und im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 7,3 % aufweisen.

Der nordamerikanische Markt für Wachstumshormonmangel dürfte zwischen 2025 und 2037 einen bemerkenswerten Umsatzanteil von 41,8 % verzeichnen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Novo Nordisk, Pfizer Inc., Eli Lilly, Merck KGaA, Roche, Ferring Pharmaceuticals, LG Chem und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
footer-bottom-logos