Marktgröße und -anteil von Bodenüberwachungsradarsystemen (GSR), nach Produktbereich (kurz, mittel, lang), Anwendung (Haussicherheit, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, kritische Infrastruktur) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4004
  • Veröffentlichungsdatum: Jul 25, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025-2037

Die Marktgröße für Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR) wurde im Jahr 2024 auf 38,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 103,24 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Bodenüberwachungsradarsystemen auf 43,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf den zunehmenden Luft- und Raumfahrtsektor zurückzuführen. Die Entwicklung der Radartechnologie ermöglicht es beispielsweise ausgefeiltere und fortschrittlichere Bodenüberwachungsradarsysteme zu entwickeln. Diese Systeme sind für Kunden attraktiver da sie in der Lage sind mehr Präzision und verbesserte Zielidentifikationsfähigkeiten zu bieten. Der inländische Luftfahrtmarkt in Indien wird bis 2024 voraussichtlich über 25 Milliarden US-Dollar erreichen und ist damit der drittgrößte weltweit.

Zu den Faktoren von denen angenommen wird dass sie das Marktwachstum von Bodenüberwachungsradarsystemen (GSR) vorantreiben gehört auch der Anstieg des technologischen Fortschritts im Bereich der Radarsysteme. Die Entwicklung der Radartechnologie ermöglicht es beispielsweise ausgefeiltere und fortschrittlichere Bodenüberwachungsradarsysteme zu entwickeln. Diese Systeme sind für Kunden attraktiver da sie in der Lage sind mehr Präzision und verbesserte Zielidentifikationsfähigkeiten zu bieten. Darüber hinaus wird prognostiziert dass die wachsende Nachfrage nach Umweltüberwachung im prognostizierten Zeitraum das Potenzial für eine Marktexpansion darstellen

wird


Ground Surveillance Radar (GSR) Systems Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Globaler Markt für Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR): Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsender Terrorismus– Aufgrund der zunehmenden Bedrohung durch Terrorismus versuchen Regierungen und Sicherheitsbehörden ihre Überwachungs- und Überwachungskapazitäten zu verbessern um potenzielle Sicherheitsrisiken zu verhindern und zu mindern was den Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter erweitern wird. Schätzungen zufolge gab es im Jahr 2020 über 9.000 Terroranschläge und weltweit mehr als 25.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Terroristen.
  • Steigende Nachfrage nach Grenzschutz – Der Einsatz modernster Technologien wie Bodenüberwachungsradarsysteme zur Identifizierung und Verfolgung potenzieller Sicherheitsbedrohungen nimmt zu da die Nationen versuchen die Grenzsicherheit zu verbessern was wiederum das Marktwachstum vorantreiben wird. Im Jahr 2021 meldete die U.S. Border Patrol mehr als 1 Million Interaktionen mit Migranten entlang der Grenze zu Mexiko.
  • Zunehmende Industrialisierung – Es wird erwartet dass die steigenden industriellen Aktivitäten auf der ganzen Welt die Nachfrage nach Bodenüberwachungsradarsystemen erhöhen werden da sie zur Überwachung von Infrastruktur und Industrie eingesetzt werden einschließlich der Erkennung von Pipeline-Lecks des Verkehrsflusses und der strukturellen Integrität von Gebäuden. Nach den neuesten Daten ist die Industrie in Indien der Endverbrauchssektor der derzeit am meisten Energie verbraucht.  und sein Anteil am gesamten Endverbrauch wird bis 2040 auf über 35 % steigen
  • >Aufstrebender Schifffahrtssektor – Mit dem Wachstum der Schifffahrtsindustrie wird es wahrscheinlich zu einem Anstieg des Schiffsverkehrs kommen der voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben wird. Ab 2020 kletterte der Export von Meeresprodukten in Indien auf über 1 MMT was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 6 %
  • entspricht

Herausforderungen

  • Exorbitante Entwicklungskosten von Bodenüberwachungsradarsystemen- Der hohe Preis von Bodenüberwachungsradarsystemen ist einer der Hauptfaktoren die das Marktwachstum voraussichtlich verlangsamen werden. So erfordern beispielsweise die Konzeption der Bau und die Erprobung von Bodenüberwachungsradarsystemen intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Dies kann ein arbeitsintensiver und kostspieliger Vorgang sein der spezifisches Wissen Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge erfordert.
  • Wachsende Cyber WareFare
  • Steigende elektromagnetische Störstörungen

 

 

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für globale Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR)

Der globale Markt für Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR) wird nach Anwendung in den Bereichen Haussicherheit Luft- und Raumfahrt und Verteidigung kritische Infrastruktur und andere segmentiert und auf Nachfrage und Angebot analysiert. Von den vier Anwendungen von Bodenüberwachungsradarsystemen (GSR) wird das Segment Luft- und Raumfahrt & Verteidigung im Jahr 2037 voraussichtlich den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf die weltweit gestiegenen Ausgaben im Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor zurückzuführen. Die Nachfrage nach Bodenüberwachungsradarsystemen wird wahrscheinlich zusammen mit den Ausgaben in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie steigen. Um beispielsweise ihre Überwachungs- und Aufklärungsfähigkeiten zu verbessern und auf neue Sicherheitsbedrohungen zu reagieren können sich Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen dafür entscheiden in die Entwicklung fortschrittlicher Bodenüberwachungsradarsysteme zu investieren. Darüber hinaus sind Bodenüberwachungsradarsysteme für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsoperationen von entscheidender Bedeutung da sie für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden darunter das Erkennen und Verfolgen feindlicher Bewegungen und die Bereitstellung eines Situationsbewusstseins für militärische Truppen.  Im Jahr 2021 stiegen die gesamten weltweiten Militärausgaben um über 05 %. Die fünf größten Ausgaben im Jahr 2021 waren die USA China Indien Großbritannien und Russland die zusammen mehr als 60 % der Ausgaben ausmachten.

Der globale Markt für Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR) wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Produkttyp in Kurz- Mittel- und Langstreckensysteme analysiert. Unter diesen drei Segmenten wird erwartet dass das Long-Range-Segment im Jahr 2036 einen signifikanten Anteil einnehmen wird. Das Wachstum ist auf den wachsenden Bedarf an Langstrecken-Radarsicherheitssystemen für Luftüberwachungssysteme Luftkartierungssysteme und Waffenkontrollsysteme zurückzuführen. Es wird erwartet dass die Nachfrage nach Radarsystemen mit großer Reichweite insbesondere solchen die fortschrittliche Funktionen wie hohe Auflösung hohe Genauigkeit und zuverlässige Leistung bieten als Reaktion auf den steigenden Bedarf an Radarsicherheitssystemen mit großer Reichweite für Luftüberwachung Luftkartierung und Waffenkontrollsysteme steigen wird. Daraus ergeben sich in den kommenden Jahren zahlreiche Wachstumschancen des Segments.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR) umfasst die folgenden Segmente:

       Nach Produkttyp

  • Kurze Reichweite
  • Mittelklasse
  • weitreichend

      Nach Anwendung

  • Sicherheit zu Hause
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Kritische Infrastruktur
  • andere
 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Globaler Markt für Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR) Regionale Zusammenfassung

Der Anteil des Marktes für Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR) in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 den größten Anteil am Markt in allen anderen Regionen halten. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die wachsenden Ausgaben für das Militär zurückzuführen. Da militärische Organisationen versuchen ihre Überwachungs- und Aufklärungskapazitäten zu verbessern um den sich ändernden Bedrohungen und Herausforderungen zu begegnen wird die Nachfrage nach Bodenüberwachungsradarsystemen mit steigenden Militärausgaben in der Region voraussichtlich steigen. Darüber hinaus werden militärische Organisationen in der Region wahrscheinlich in die Aufrüstung ihrer bestehenden Systeme oder den Kauf neuer Systeme investieren um mit möglichen Feinden Schritt zu halten. So sind beispielsweise die Vereinigten Staaten auf die im Jahr 2020 rund 40 % der weltweiten Militärausgaben entfielen mit Abstand der größte Militärausgabenempfänger der Welt. China liegt mit über 250 Milliarden US-Dollar noch weit zurück. Darüber hinaus wird erwartet dass die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit in der Region zusammen mit der Verfügbarkeit wichtiger Marktteilnehmer zum Marktwachstum in der Region beitragen werden. Darüber hinaus wird erwartet dass die steigenden Forschungs- und Entwicklungsausgaben der Region zur Herstellung neuer äußerst zuverlässiger Militärmaschinen und -ausrüstung das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Mit über 800 Milliarden Dollar die dem Militär im Jahr 2021 zugewiesen wurden waren die Vereinigten Staaten die Nation mit dem größten Militärbudget.

Es wird geschätzt dass der Markt für Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR) im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2036 den zweitgrößten Anteil halten wird. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die zunehmenden Investitionen in Luftlenkflugkörpersysteme und ballistische Raketen zurückzuführen. Die Nachfrage nach Bodenüberwachungsradarsystemen wird in der Region wahrscheinlich aufgrund wachsender Investitionen in Luftraketensysteme und ballistische Raketen steigen. So wird beispielsweise erwartet dass der Bedarf an diesen Systemen zunehmen wird da die Nationen in der Region ihre Raketenabwehrfähigkeiten verbessern und auf neue Sicherheitsbedrohungen reagieren wollen. Darüber hinaus wird erwartet dass die wachsende Instabilität in der Weltpolitik zwischen den Volkswirtschaften in der Region ebenfalls zum Marktwachstum in der Region beitragen wird. Darüber hinaus haben die wachsenden technologischen Fortschritte in der Region zur Schaffung immer fortschrittlicherer und effektiverer Bodenüberwachungsradarsysteme geführt von denen erwartet wird dass sie auch das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Darüber hinaus wird der Markt in Europa neben dem Markt in allen anderen Regionen bis Ende 2036 voraussichtlich die Mehrheit des Anteils halten. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die steigenden Verteidigungsausgaben zurückzuführen. So erhöhen die europäischen Länder ihre Verteidigungsausgaben um ihre militärische Bereitschaft und Fähigkeit als Reaktion auf die wachsende Besorgnis über regionale Sicherheitsbedrohungen zu verbessern. Es wird erwartet dass der Bedarf an Bodenbeobachtungsradarsystemen die für militärische Radar- und Informationsbeschaffung unerlässlich sind durch diesen Anstieg der Ausgaben vorangetrieben wird. Darüber hinaus wird erwartet dass der wachsende technologische Fortschritt in der Region zusammen mit dem aufstrebenden Automobilsektor zum Marktwachstum in der Region beitragen wird. Darüber hinaus wird erwartet dass der steigende Bedarf der Region an Radarsystemen in der Militär- und Verteidigungsindustrie das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.

Ground Surveillance Radar (GSR) Systems Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die wichtigsten Unternehmen die den globalen Markt für Bodenüberwachungsradarsysteme (GSR) dominieren

    • Saab AB
      •  Unternehmen Übersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Thales SA
    • Lockheed Martin Corporation
    • Raytheon Unternehmen
    • FLIR Systems Inc.
    • Israel Aerospace Industries Ltd.
    • Kongsberg Gruppen
    • DeTect Inc.
    • SRC Inc.
    • Elbit Systems GmbH

In the News

  • Thales SA kündigte an der Ukraine GM200-Radar- und Luftabwehrsysteme zur Verfügung zu stellen die eine Vielzahl von Werkzeugen und Sensorsystemen enthalten die ukrainischen Soldaten helfen werden sich gegen russische Streitkräfte zu verteidigen. Darüber hinaus werden Zielmarkierungen Funkverbindungen und C2-Zentren Teil des Luftverteidigungssystems sein.
  • Israel Aerospace Industries Ltd. hat sich mit ESG zusammengetan und beschlossen 69 taktische mobile Radarsysteme zu produzieren und an die deutsche Bodenarmee zu liefern. Um Best Practices erfolgreich austauschen zu können stellte das Unternehmen außerdem Schulungsprogramme Ressourcen und erste Ersatzteile zur Verfügung.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 4004
  • Published Date: Jul 25, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Bodenüberwachungsradarsystemen auf 43,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Bodenüberwachungsradarsysteme wurde im Jahr 2024 auf 38,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 103,24 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Steigende Nachfrage nach Grenzschutz und der wachsende Terrorismus werden das Marktwachstum ankurbeln.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 35 % dominieren wird, angetrieben durch zunehmende Investitionen in Luftraketensysteme und ballistische Raketen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Saab AB, Unternehmensübersicht Thales SA, Lockheed Martin Corporation, Raytheon Company, FLIR Systems Inc., Israel Aerospace Industries Ltd., Kongsberg Gruppen, DeTect Inc., SRC Inc., Elbit Systems Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung