Größe und Anteil des Marktes für grüne Energie, nach Anwendung (gewerblich, privat, industriell), Typ (Solar, Wasser, Wind, Gezeiten, Biogas, Geothermie, andere Energie) – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 3366
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 03, 2023
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für grüne Energie, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Markts für grüne Energie wird voraussichtlich von 119,63 Milliarden USD auf 379,23 Milliarden USD steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,2 % im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für grüne Energie auf 128,53 Milliarden USD geschätzt.

Das Marktwachstum ist in erster Linie auf die weltweite Umstellung von nicht erneuerbaren Energiequellen wie Kohle und Erdöl auf erneuerbare Energien zurückzuführen. Den Daten der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge stieg der jährliche Zubau erneuerbarer Kapazitäten im Jahr 2020 um 45 %, was fast 280 GW entspricht.

Grüne Energie ist wichtig, da sie dazu beiträgt, die negativen Folgen der aus fossilen Brennstoffen erzeugten Energie abzumildern. Da grüne Energie eine saubere Energiequelle ist, stößt sie keine Treibhausgase aus, schont die Umwelt und liefert gleichzeitig effiziente und gewünschte Ergebnisse. Darüber hinaus ist grüne Energie ein Ersatz für die Energie, die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt wird. Darüber hinaus kam es zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen des Industriesektors. Daher wird das schnelle Wachstum der Industrialisierung die Einnahmen des globalen Marktes für grüne Energie ankurbeln. Fast 24 Prozent der Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 stammten aus dem Industriesektor in den Vereinigten Staaten.


Green Energy Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Grüner Energiesektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsendes Bewusstsein der Menschen für die Nutzung grüner Energie zur Stromerzeugung – Der Wohnsektor ist weltweit der Hauptverbraucher von Elektrizität. Daher muss bei ihnen das Bewusstsein dafür geschärft werden, grüne Energie für den Verbrauch zu nutzen, anstatt sich auf fossile Brennstoffe zu verlassen. Daher wird erwartet, dass es das Wachstum des globalen Marktes für grüne Energie vorantreibt. Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde stammen etwa 60 Prozent des Stroms in den Vereinigten Staaten aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Erdgas und Kohle.

  • Zunehmende Regierungsinitiativen zur Förderung grüner Energie – Nach Angaben der India Brand Equity Foundation wurden im Unionshaushalt 2022–2023 2,57 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, um die Herstellung hocheffizienter Solarmodule für die Regierung voranzutreiben.

  • Steigerung der Notwendigkeit zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen – Die energiebedingten Kohlendioxidemissionen sind im Jahr 2021 weltweit um 6 Prozent gestiegen und belaufen sich auf 36,3 Milliarden Tonnen.

  • Zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen – Nach Angaben der Internationalen Energieagentur belief sich der Gesamtabsatz von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 weltweit auf 6,6 Millionen. 

  • Rasierende Urbanisierungsrate – Nach Angaben der Vereinten Nationen würden bis 2050 etwa 68 Prozent der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten leben.

Herausforderungen

  • Die Entwicklung neuer grüner Energiequellen erfordert hohe Anfangsinvestitionen – Die Entwicklung der Infrastruktur für die Erschließung neuer Ressourcen erfordert erhebliche Vorabinvestitionen. Durch diese Investitionen steigen insbesondere in den Anfangsjahren die Kosten für die Stromerzeugung. Der erste Schritt für die Entwickler besteht darin, Orte zu identifizieren, die für die breite Öffentlichkeit akzeptabel sind, über gute Ressourcen verfügen und Zugang zu Übertragungsleitungen haben. Die Suche nach einem potenziellen Solarstandort erfordert eine mehrjährige Überwachung, um festzustellen, ob er akzeptabel ist oder nicht. Die Arbeiter müssen außerdem darin geschult werden, wie sie die neuen Technologien installieren, nutzen und warten. Bevor die Leistung optimiert werden kann, sind bei einigen Betriebskenntnissen unter bestimmten klimatischen Bedingungen erforderlich. Schätzungen zufolge wird dieses Problem im gesamten geplanten Zeitraum die Expansion des Marktes für grüne Energie behindern.
  • Unregelmäßige Änderungen der Klimabedingungen für grüne Energie
  • Mangel an Arbeitskräften für die Installation, den Betrieb und die Wartung neuer Technologien

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

119,63 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

379,23 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung grüner Energie

Typ (Solarenergie, Wasserkraft, Windenergie, Gezeitenenergie, Biogas, Geothermie, andere Energie) 

Das Wasserkraftsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Das Segmentwachstum wird durch den schnellen Bau von Wasserkraftwerken und deren breiten Einsatz in allen Sektoren vorangetrieben. Darüber hinaus ist Wasserkraft die Säule der CO2-armen Stromerzeugung und liefert heute weltweit fast die Hälfte davon. Wasserkraft leistet 55 % mehr als Kernkraft und mehr als alle anderen erneuerbaren Energien zusammen, einschließlich Wind, Solar-PV, Bioenergie und Geothermie. Den Daten der IEA zufolge wurde die gesamte globale Wasserkraftkapazität im Jahr 2020 auf 1.308 GW geschätzt.

Anwendung (gewerblich, privat, industriell)

Es wird erwartet, dass das kommerzielle Segment bis Ende 2037 den höchsten Umsatz erzielen wird, was auf die wachsende Energienachfrage dieses Sektors zurückzuführen ist. Darüber hinaus investieren die meisten Unternehmen aufgrund verschiedener Umweltbedenken mehr in erneuerbare Energien. Der Energieverbrauch ist eng mit dem Klimawandel verbunden. Die Ökologie wird durch fossile Brennstoffe geschädigt und ihre Preise sind instabil. Daher könnte die Umwelt geschont werden, indem fossile Brennstoffe durch saubere Energiequellen ersetzt werden. Darüber hinaus hat die Regierung verschiedene Richtlinien eingeführt, die die Nutzung erneuerbarer Energien für den kommerziellen Sektor strikt vorsehen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

         Nach Anwendung

  • Werbespots
  • Wohnbereich
  • Industriell

 

         Nach Typ

  • Solarenergie
  • Wasserkraft
  • Windenergie
  • Gezeitenenergie
  • Biogas
  • Geothermie
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Grüne Energiewirtschaft – Regionale Zusammenfassung

APAC-Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass der Markt für grüne Energie im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2037 den Großteil des Umsatzes halten wird. Das Marktwachstum ist auf die höchste Nutzung und Einführung von Solar- und Wasserenergie in der Region sowie auf die hohe Akzeptanz grüner Energie in wichtigen Ländern wie China, Indien und Japan zurückzuführen. Die Solarstromproduktion in China stieg von 39 TWh im Jahr 2015 auf 260 TWh im Jahr 2020, während die gesamte Wasserkrafterzeugung im Jahr 2019 1.302,00 TWh überschritt.

Nordamerikanische Marktprognose 

Es wird auch erwartet, dass der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird, gestützt durch das wachsende Bewusstsein für die zunehmende Umweltverschmutzung und ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Darüber hinaus initiiert die Regierung verschiedene Strategien, um den Einsatz grüner Energie in dieser Region zu steigern. Sie investieren auch in grüne Energie.

Green Energy Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die grüne Energielandschaft dominieren

    • Siemens AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • DuPont de Nemours, Inc.
    • Envision Group
    • The Dow Chemical Company
    • Enel X (Enel Spa)
    • Adwen GmbH
    • Suzlon Energy Limited
    • Ming Yang Smart Energy Group Ltd
    • Cybrid Technologies Inc.
    • GE Group 

In the News

  • Siemens Gamesa Renewable Energy (Siemens AG) liefert Windturbinen für drei 1.044-MW-Windkraftprojekte in Hai Long in Taiwan.

  • November 2022: Enel

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 3366
  • Published Date: Mar 03, 2023
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der grünen Energie auf 128,53 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für grüne Energie wurde im Jahr 2024 auf 119,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 379,23 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung grüner Energie, die zunehmende Urbanisierung und die zunehmende Notwendigkeit der Reduzierung der Treibhausgasemissionen werden das Marktwachstum vorantreiben.

Es wird prognostiziert, dass der asiatisch-pazifische Raum bis 2037 den Großteil der Branche dominieren wird, was auf die höchste Nutzung und Einführung von Solar- und Wasserenergie in der Region sowie auf die hohe Einführung grüner Energie in wichtigen Ländern wie China, Indien und Japan zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Siemens AG, DuPont de Nemours, Inc., Envision Group, The Dow Chemical Company, Enel X (Enel Spa), Adwen GmbH, Suzlon Energy Limited, Ming Yang Smart Energy Group Ltd, Cybrid Technologies Inc. und GE Group.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung