Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für grüne Rechenzentren dürfte von 84,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 706,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 17,7 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz grüner Rechenzentren im Jahr 2025 auf 95,44 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der Bedarf an umweltfreundlichen Rechenzentren wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach Speicherplatz und Datenspeicherung getrieben. Huawei prognostiziert, dass die Nachfrage nach Rechenzentren im geplanten Zeitraum weltweit um das Drei- bis Zehnfache steigen wird.
Aufgrund der durch Vorschriften bedingten Neubauten und des prognostizierten Anstiegs der Notwendigkeit, die Betriebsausgaben zu senken, zusammen mit den positiven Aussichten für den Speicherbedarf von Rechenzentren und der Notwendigkeit, den Energieverbrauch zu senken. Grüne Rechenzentren bieten praktische und umweltfreundliche Optionen für die Datenspeicherung und eine Reduzierung des Energieverbrauchs dürfte auf große Nachfrage stoßen.
Umweltfreundliche Rechenzentren nutzen modernste Technologien, darunter Energieverwaltungstools, hochentwickelte Kühlsysteme und Virtualisierung, um der Energieeinsparung Priorität einzuräumen. Diese Zentren senken die Betriebskosten erheblich, indem sie den Energieverbrauch senken, was Unternehmen finanziell anzieht.
Grüne Rechenzentren nutzen auch immer mehr erneuerbare Energiequellen, um die Kraft der Natur zu nutzen. Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar-, Wind- und Wasserkraftwerke können wir unseren Bedarf an fossilen Brennstoffen verringern und unseren CO2-Fußabdruck verringern.

Grüner Rechenzentrumssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Hohe Nachfrage nach erneuerbaren Energien – Unternehmen legen in ihren Geschäftsstrategien Wert auf Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR), was zu einer erhöhten Nachfrage nach erneuerbaren Energien führt. Unternehmen können die Einhaltung dieser Nachhaltigkeitskriterien aufrechterhalten, indem sie grüne Rechenzentren implementieren, was ihrem gesamten Ruf zugute kommt.
Um ihre Abhängigkeit von nicht erneuerbaren fossilen Brennstoffen zu verringern, nutzen grüne Rechenzentren außerdem häufig erneuerbare Energiequellen wie Solar-, Wind- und Wasserkraft. Betreiber von Rechenzentren profitieren stark von energieeffizienter Technologie und Unternehmen können durch die Reduzierung des Energieverbrauchs Gesamtbetriebskosten einsparen. - Aufstieg fortschrittlicher Technologien – Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML), Big Data und das Internet der Dinge (IoT) haben den weltweiten Strombedarf für Rechenzentren erhöht. Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass Rechenzentren im Jahr 2022 460 TWh nutzen, was im schlimmsten Fall bis 2026 voraussichtlich auf über 1.000 TWh ansteigen wird.
Infolgedessen könnte die Branche durch eine starke Betonung der Energieeffizienz beeinflusst werden, was wiederum das Wachstum des Marktes für umweltfreundliche Rechenzentren ankurbelt.
Herausforderungen
- Hohe Vorlaufkosten – Umweltfreundliche Rechenzentren erfordern eine beträchtliche Anfangsinvestition, da sie häufig teurere Technologien und Materialien verwenden als Standard-Rechenzentren. Dies kann für bestimmte Unternehmen ein Hindernis sein, insbesondere für solche mit minimalen Ressourcen.
Man geht davon aus, dass die hohen Anfangskosten, die mit der Entwicklung und dem Bau umweltfreundlicher Rechenzentren verbunden sind, das Wachstum des Sektors behindern werden. Eine solche energieeffiziente Entwicklung von Rechenzentren erfordert den Einsatz modernster Technologien und umweltfreundlicher Bautechniken. Darüber hinaus ist der Prozess der Umwandlung eines bestehenden konventionellen Rechenzentrums in ein umweltfreundliches Rechenzentrum kostspielig und komplex. - Es wird erwartet, dass mangelndes Bewusstsein das Marktwachstum in den kommenden Jahren behindern wird.
- Mangelnde Standardisierung dürfte das Landschaftswachstum im Prognosezeitraum behindern.
Markt für grüne Rechenzentren: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung grüner Rechenzentren
Komponente (Lösungen, Dienste)
Auf dem Markt für grüne Rechenzentren dürfte das Lösungssegment bis 2037 einen Anteil von mehr als 60 % haben. Kühlsysteme, elektrische Systeme, Netzwerksysteme, Verwaltungs- und Überwachungssysteme und andere Systeme sind in den grünen Rechenzentrumslösungen enthalten. Es wird erwartet, dass die Nachfrage des Segments durch den steigenden Bedarf an Kühlsystemen angekurbelt wird, was die Marktexpansion beschleunigen wird. Bei der Konstruktion und dem Design dieser Lösungen werden energieeffizientere Technologien eingesetzt, was letztendlich die Betriebskosten senkt. Zahlreiche Unternehmen prüfen die Möglichkeit erheblicher Kostensenkungen bei der Instandhaltung und den Stromrechnungen.
Branche (BFSI, Energie, IT und Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen, Regierung und Verteidigung, Einzelhandel, Fertigung)
In Bezug auf die Branche wird geschätzt, dass das BFSI-Segment zwischen 2024 und 2037 einen erheblichen Marktanteil für grüne Rechenzentren hält. Dies ist auf die zunehmende Einführung umweltfreundlicher Rechenzentren in diesem Sektor aufgrund des besonderen Regulierungsdrucks, der Branchendynamik und der verstärkten Betonung der Gewährleistung eines effizienten Betriebs mit ökologischer Nachhaltigkeit zurückzuführen.
Aufgrund der energieeffizienten, robusten Technologie tragen grüne Rechenzentren dazu bei, Risiken im Zusammenhang mit Unterbrechungen der Stromversorgung, Sicherheitsverletzungen und Compliance-Verstößen zu reduzieren. Es ist erfreulich zu sehen, dass 41 % der Befragten im Bankensektor im Jahr 2022 mit einem Anstieg der Investitionen in Risikomanagementtechnologien um bis zu 10 % rechnen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Branche vertikal |
|
Unternehmensgröße |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGrüne Rechenzentrumsbranche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der Markt für grüne Rechenzentren in der Region Nordamerika wird im Zeitraum 2024–2037 mit 37 % den größten Umsatzanteil haben. Dieses Wachstum in der Region kann durch die Präsenz zahlreicher Dienstleistungs- und Softwareanbieter vorangetrieben werden.
Es wird geschätzt, dass die USA, gefolgt von Kanada, die nordamerikanische Landschaft dominieren, mit hohen Investitionen von Colocation-Anbietern und Betreibern von Hyperscale-Rechenzentren. Die Nachfrage nach kostengünstigen und effektiven Kontrollvereinbarungen hat zugenommen, und in Nordamerika werden immer mehr Büros als grüne Informationszentren eingerichtet. Nach Angaben des Energieministeriums sind Rechenzentren für rund 2 % des gesamten Stromverbrauchs in den Vereinigten Staaten verantwortlich.
Die Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach neuer Rechenzentrumsinfrastruktur in dieser Region antreiben, sind der Ausbau des Breitbandzugangs, die Einführung von 5G und eine Verlagerung hin zu Big-Data-Analysen und Cloud-Computing-Diensten.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für grüne Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis zum Ende des Prognosezeitraums einen erheblichen Anteil haben. Der steigende Strombedarf dürfte das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben, da bei der Verwaltung der Energiekosten zunehmend Wert auf die Optimierung des Energieverbrauchs und die Einführung umweltfreundlicher Praktiken gelegt wird.
Darüber hinaus führen mehrere Länder im asiatisch-pazifischen Raum strengere Vorschriften zu Energieverbrauch und Emissionen ein.

Unternehmen dominieren die Landschaft grüner Rechenzentren
- ABB Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Asetek, Inc.
- Delta Electronics, Inc.
- Digital Realty Trust
- Cisco Systems, Inc.
- Dell Technologies, Inc.
- Equinix, Inc.
- Norwegian Firm Earth Wind and Power
- Phonepe
- Hewlett Packard Enterprise Company
- Huawei GreenBay
In the News
- Phonepe trieb seinen Start mit dem Green Data Center in Indien in Navi Mumbai voran und nutzte dabei die Fortschritte und Vereinbarungen von Dell Advances und NTT. Das Informationszentrum ist mit fortschrittlichen optionalen Kühlungsfortschritten wie Koordinatenkontakt-Flüssigkeitskühlung (DCLC) und Flüssigkeitstauchkühlung (LIC) ausgestattet und umrissen und umfasst ein 4,8-MW-Büro auf einer Fläche von 13.740 m².
- Huawei Advances, GreenBay CES Sdn Bhd, Center for Innovation Fabulousness Sarawak, sind eine Zusammenarbeit mit Solarvest Borneo Sdn Bhd eingegangen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Errichtung eines Testfelds für ein grünes Informationszentrum im Hypermaßstab und die Umsetzung eines Vorbereitungsprogramms in Sarawak.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5648
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT