Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desGrand-Mal-Sezure-Marktes betrug im Jahr 2024 über 2,4 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,5 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Grand-mal-Anfälle auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Laut einem im Jahr 2024 vom Health and Global Policy Institute veröffentlichten Bericht sind mehr als 50 Millionen Menschen von Epilepsie betroffen, die Anfälle verursacht. Es wurde als eine der häufigsten neurologischen Störungen identifiziert, die durch unkontrollierte elektrische Aktivitäten verursacht werden. Darüber hinaus liegt die ungefähre Prävalenzrate von Epilepsie weltweit zwischen 0,5 % und 1 % und gilt als angeboren bei Kindern. Darüber hinaus stehen epilepsiebedingte Anfälle im Zusammenhang mit Hirntumoren, Schlaganfällen und der Alzheimer-Krankheit, die bei älteren Menschen über 65 Jahren äußerst häufig vorkommt. Es wird prognostiziert, dass all diese Faktoren einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Marktes für Grand-mal-Anfälle im Prognosezeitraum haben werden.
Grand-Mal-Anfälle bestehen aus zwei Phasen: einer tonischen und einer klonischen. Nach Angaben der Mayo Clinic Organization führt die tonische Phase zu einer Bewusstlosigkeit, wobei es zu einer plötzlichen Muskelkontraktion kommt, die bis zu 10 bis 20 Sekunden anhält. Andererseits führt die klonische Phase zu einer rhythmischen Kontraktion der Muskeln, die zwischen 1 und 2 Minuten spürbar ist. Darüber hinaus sind eine fehlerhafte Bildung von Blutgefäßen im Gehirn und genetische Syndrome entwicklungsbedingte Faktoren, die mit dieser Art von Anfall einhergehen. Daher sind Ernährungstherapie, Nervenstimulation, Operation und Standardmedikamente zur Überwindung von Anfällen unerlässlich. Alle diese Komponenten werden stark vorangetrieben, um den Markt für Grand-mal-Anfälle anzukurbeln und anzukurbeln.

Grand-Mal-Beschlagnahmungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Entwicklung von Neuromodulationsoperationen: Laut der American Association of Neurological Surgeons 2024 sind tiefe Hirnstimulation (DBS), responsive Neurostimulation (RNS) und Vagusnervstimulation (VNS) die neuesten chirurgischen Verfahren zur Unterstützung von Patienten mit Epilepsie. Dabei stellt RNS die Platzierung von Doppelelektroden auf der Gehirnoberfläche sicher, die einem größeren Risiko für das Auftreten von Anfällen ausgesetzt ist. Dadurch werden die Gehirnwellen aufgezeichnet und die vom Neurostimulator gesammelten Daten werden in einer webbasierten Anwendung für den zukünftigen Zugriff gesichert. Laut einem im Oktober 2022 von NLM veröffentlichten Bericht liegt die Ansprechrate dieser Operation je nach Alter zwischen 44 % und 61 %, was das Wachstum des Marktes für Grand-mal-Anfälle positiv fördert.
- Ausbau digitaler Gesundheitsdienste: Präzise digitale Lösungen zur Anfallserkennung liefern Daten zur Häufigkeit, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind. Im August 2023 veröffentlichte NLM einen Artikel, der auf einer Umfrage unter 115 Teilnehmern zu ihrem Interesse an der Nutzung der MOND-Anwendung als Telegesundheitsdienst zur Behandlung von Anfällen basiert. Die Funktion der Anwendung wurde von den Teilnehmern in hohem Maße unterstützt, indem sie die Anzeige von Körperparametern, den Zeitplan und das Modul der Medikation, die regelmäßige Dokumentation von Nebenwirkungen und Änderungen bei der Medikamenteneinnahme, den Austausch medizinischer Informationen, die elektronische Kommunikation und das Notfallmanagement nannten. Dadurch beflügelt der telemedizinische Dienst effektiv den Markt für Grand-mal-Anfälle.
Herausforderungen
- Eingeschränktes Bewusstsein für Epilepsie: Trotz der Entwicklung moderner Behandlungs- und Gesundheitsdienste herrscht nach wie vor das mit dem Grand-mal-Anfall verbundene soziale Stigma vor, insbesondere in Entwicklungsländern. Mangelnde Anerkennung und kulturelle Missverständnisse sind die Hauptfaktoren, die zu einer verzögerten Diagnose von Anfällen führen. Darüber hinaus kommt es bei Erwachsenen mit Epilepsie häufig zu gemeinschaftlicher Isolation, die mit einem unangemessenen Lebensstil und Depressionen einhergeht. Es handelt sich außerdem um einen Risikofaktor, der zu einem schlechten Wohlbefinden, verminderter Kognition und Sterblichkeit in der Allgemeinbevölkerung führt und so die Marktentwicklung hemmt.
- Unbekannter Wirkungsmechanismus: Es gibt bestimmte Arzneimittelanwendungen, bei denen die Wirkungsweise unbekannt bleibt. Adrenocorticotropin (ACTH) ist beispielsweise ein Arzneimittel, das zur Bekämpfung von Anfällen nützlich ist. Für Synacthen ist jedoch nicht bekannt, auf welchen speziellen Anfall es abzielt. Ebenso sind Nitrazepam, Paraldehyd, Phenobarbiton, Kaliumbromid, Stiripentol und Sulthiam andere Arzneimittel, die keine besondere Wirkung zur Linderung von Anfällen aufweisen und somit einen hemmenden Aspekt für den Markt für Grand-mal-Anfälle darstellen.
Grand-Mal-Beschlagnahmungsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
4,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,4 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
4 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Grand-Mal-Anfällen
Nach Diagnose (Elektroenzephalogramm, Magnetresonanztomographie, Computertomographie, Bluttests, neurologische Untersuchung, andere)
Auf der Grundlage der Diagnose wird erwartet, dass das Elektroenzephalogramm (EEG)-Segment bis 2037 einen Marktanteil von mehr als 36,7 % bei Grand-Mal-Anfällen haben wird. Es handelt sich um ein wirksames Diagnoseinstrument zur Untersuchung von Patienten mit bekannten Anfällen, auf deren Grundlage eine geeignete Therapie bereitgestellt wird. In einer bevölkerungsbasierten Studie von Epilepsy & Im Januar 2025 zeigten 7,7 % der 520 Patienten eine epileptiforme Verfolgung und 29 % zeigten eine pathologische Verlangsamung ihres jeweiligen EEG. Darüber hinaus wurde das Wiederauftreten von Anfällen mit 33,7 % angegeben und die epileptisch bedingte Aktivität nahm einen Anfall mit einem Wiederauftretensrisiko von 82,5 % vor, was zu einer steigenden Nachfrage nach der Diagnose führte.
Nach Behandlung (Antiepileptika, Chirurgie, Ernährungstherapie, unterstützende Pflege)
Es wird erwartet, dass das Segment der Antiepileptika den Markt für Grand-Mal-Anfälle im Prognosezeitraum mit beträchtlicher Geschwindigkeit dominieren wird. Diese Medikamente sind bei der Kontrolle von Anfällen bei etwa 7 von 10 Personen nützlich, wie im NHS-Bericht 2023 angegeben. Darüber hinaus verändern diese den elektrischen Fluss und initiieren die chemische Übertragung in und um Neuronen in der Zellmembran und den Synapsen. Dadurch reduziert diese spezielle Behandlung die Verstärkungs- und Erregungshemmung und wirkt sich somit positiv auf das Wachstum des Marktes für Grand-Mal-Anfälle aus.
Liste antiepileptischer Medikamente gegen Anfallsleiden
Generischer Name |
Handelsname |
Anfallstyp |
Acetazolamid |
Diamox |
Anfallsbedingtes Glaukom |
Clobazam |
Frisium |
Kontrollanfälle bei Patienten mit Lennox-Gastaut-Syndrom |
Diazepam |
Valium |
Kontrolle und Linderung von Angstzuständen aufgrund von Unruhe |
Ethosuximid |
Zarontin |
Petit-mal-Anfälle reduzieren |
Gabapentin |
Neurontin |
Stellen Sie sicher, dass keine epilesptischen Anfälle auftreten. |
Quelle: The Royal Children’s Hospital Melbourne 2025
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Diagnose |
|
Nach Behandlung |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGrand-Mal-Beschlagnahmungsindustrie – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Grand-Mal-Anfälle bis 2037 einen Umsatzanteil von über 30 % dominieren wird. Riesige Ausgaben für Gesundheitsdienstleistungen und eine umfassende Einführung medizinischer Heilmittel sind wesentliche Faktoren für die Marktpräsenz in der Region. Laut dem European Journal of Epilepsy 2024 gibt es in Nordamerika 23 Medikamente gegen Krampfanfälle, die von der US-amerikanischen FDA zugelassen wurden, zu denen ab 2023 außerdem 223 orale Darreichungsformen mit 111 Generika und 112 Markennamen gehörten. Der Standardpreisindex für Markenmedikamente gegen Krampfanfälle lag zwischen 8,71 und 15,43 US-Dollar und für Generika zwischen 1,39 und 1,39 US-Dollar 1.26.
Der US-amerikanische Markt für Grand-Mal-Anfälle boomt, da die Krankheit bei 25 % der Bevölkerung verbreitet ist. Darüber hinaus leiden 11 % der Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben an Anfällen, gefolgt von 3 % mit der Diagnose Epilepsie, und 1 % sorgt in der Region für einen Notfall-Krankenhausaufenthalt. Nach Angaben der American Epilepsy Society 2024 gibt es bestimmte Medikamente gegen Anfälle, die in der Region zu Anfallsleiden führen, darunter BRV, CBD und mehr.
Der Markt für Grand-mal-Anfälle in Kanada verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da Anfälle in der Region recht häufig sind. Wie von der kanadischen Regierung im Jahr 2024 berichtet, ist Epilepsie die häufigste Erkrankung, die zu Anfällen führt, und die Häufigkeit liegt zwischen 1 pro Jahr und einer Handvoll pro Tag. Darüber hinaus sind die Epilepsiehäufigkeiten bei Männern und Frauen gleich und unterscheiden sich lediglich im Alter.
Grand-mal-Anfallsraten nach Alter
Personenkategorie |
Alter |
13 % der Jugendlichen und Kinder |
1 bis 19 Jahre |
63 % der Erwachsenen |
20 bis 64 Jahre |
24 % der alten Erwachsenen |
Über 65 Jahre |
Quelle: Regierung von Kanada 2024
Darüber hinaus ist die Häufigkeit epilepsieverursachender Anfälle in den jüngsten Fällen in Kanada gestiegen. Im Bericht der kanadischen Regierung aus dem Jahr 2024 heißt es, dass es bei der jüngeren Generation 66 Fälle von Anfällen gibt, gefolgt von 51 Fällen bei Erwachsenen und 87 Fällen bei der älteren Bevölkerung. Daher beflügelt das Wachstum der Zahl der Beschlagnahmungsfälle den Markt erheblich.
APAC-Marktanalyse
Der Markt für Grand-Mal-Anfälle in der APAC-Region erfreut sich größter Beliebtheit und wird im geschätzten Zeitrahmen voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Laut einem im Oktober 2023 von BMC veröffentlichten Bericht leben im asiatisch-pazifischen Raum mehr als 4 Milliarden Menschen, also 50 % der Weltbevölkerung, von denen 23 Millionen an Epilepsie leiden. Trotz der Einführung innovativer Erkrankungen haben fast 90 % der Patienten aufgrund begrenzter Ressourcen keinen Zugang zu Standard-Gesundheitsdiensten. Laut dem OECD-Bericht 2024 soll der Fokus auf Lieferkettenmanagement, fundierte Richtlinien, langfristige Wiederherstellungsdienste und innovative Gesundheitssysteme darauf abzielen, die zukünftige Entwicklung in der Region sicherzustellen.
Der Markt für Grand-Mal-Anfälle in Indien erwartet ein erhebliches Wachstum aufgrund der zunehmenden Anzahl von Erkrankungen, die zum Auftreten von Anfällen führen. Gesundheitliche Probleme wie Hirntumoren, stoffwechselbedingte Erkrankungen, Gehirninfektionen, angeborene Erkrankungen sowie chronischer Drogen- und Alkoholkonsum führen zum Auftreten epileptischer Anfälle. Wie von Pace Hospitals dargestellt, liegt die Bruttopräzision von Epilepsie in Indien zwischen 5,59 und 10 pro 1000, und mehr als 10 Millionen Patienten, die an Epilepsie leiden, machen über 1 % der regionalen Bevölkerung aus. Zu den Behandlungslösungen, um dem entgegenzuwirken, gehören Neuroimaging, Tests auf der Grundlage von Liquor cerebrospinalis, um Gehirninfektionen zu erkennen, und die Einführung einer ketogenen Diät wird zur Bekämpfung von Anfällen empfohlen.
Der Markt für Grand-mal-Anfälle in China wächst aufgrund der Entwicklung von Behandlungen zur Linderung des Auftretens von Anfällen. Im ländlichen China erhalten 63 % der Anfallspatienten keine Behandlung mit geeigneten Medikamenten gegen Anfälle. Darüber hinaus ist die Empörung im ländlichen Teil (4,6/1.000) im Vergleich zu Küstenregionen (2,4/1.000) überhöht. Um dies zu überwinden, hat die Global Campaign Against Epilepsy in China ihre Unterstützung für die Einführung von Phenobarbital (PB) als zuverlässige, wirksame und erschwingliche Behandlungsoption ausgeweitet. Dieses Medikament ist langfristig wirksam, insbesondere für berufstätige Patienten, die im ländlichen Nordosten des Landes leben.

Unternehmen, die die Grand-Mal-Beschlagnahmungslandschaft dominieren
- UCB Pharma
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Zydus Cadila
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
- Novartis AG
- Johnson & Johnson
- Sun Pharmaceutical Industries Ltd.
Unternehmen, die den Grand-Mal-Anfallsmarkt dominieren, gewinnen durch die Entwicklung von Arzneimitteln und deren Zulassung durch Regierungsbehörden rasch an Bekanntheit. Beispielsweise kündigte Nippon Shinyaku Co., Ltd. im November 2022 die Markteinführung von Fintepla Oral Solution 2,2 mg/ml zur Unterstützung von Patienten mit Syndromen an, die zu Grand-mal-Anfällen führen. Dies ist sogar in Europa und den USA für die Diagnose seltener Krankheiten, die zu Anfallserkrankungen führen, zugelassen. Dadurch wirken sich die Beiträge wichtiger Akteure positiv auf das Wachstum des Grand-mal-Anfalls-Marktes aus.
In the News
- Im Juli 2024 erhielt Glenmark Pharmaceuticals Ltd. die US-amerikanische FDA-Zulassung für Topiramat-Kapseln USP, 15 mg und 25 mg, zur Stabilisierung der elektrischen Aktivität im Gehirn, um das Auftreten von Anfällen zu verhindern.
- Im November 2022 gab Xenon Pharmaceuticals Inc. den Start des XEN1101-Phase-3-Programms bekannt und wandte sich später im Oktober 2023 an die NYU Langone Hospitals, um eine Prüfstudie zu initiieren, um Patienten mit fokaler Epilepsie Linderung zu verschaffen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7092
- Published Date: Feb 05, 2025
- Report Format: PDF, PPT