Marktgröße für GPS-Ortungsgeräte, nach Typ (Standalone-GPS, Advance Tracker, OBD-Geräte), Anwendung, Endverbrauchsbranche – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6766
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 19, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Marktes für GPS-Ortungsgeräte soll von 3,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 17,84 Milliarden US-Dollar bis 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 13,1 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von GPS-Ortungsgeräten im Jahr 2025 auf 3,93 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Für den Markt für GPS-Ortungsgeräte wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Echtzeit-Ortungs- und Flottenmanagementlösungen in verschiedenen Branchen ein profitables Wachstum prognostiziert. Die steigende Nachfrage aus Logistik und Transport, Automobil, Baugewerbe, Landwirtschaft, Versicherungen und anderen Sektoren schafft einen erheblich großen Endverbrauchermarkt, von dem Hersteller profitieren, die GPS-Lösungen anbieten. Beispielsweise wurden zwischen März 2023 und Februar 2024 weltweit mehr als 500 Lieferungen von GPS-Ortungsgeräten importiert, wobei Chile, die USA und Peru bei den Importen führend waren.

Ein wesentlicher Treiber des Marktes für GPS-Ortungsgeräte ist die zunehmende Integration mit dem Internet der Dinge (IoT) und cloudbasierten Plattformen, die die Leistungsfähigkeit von GPS-Geräten erweitern. Der globale Wandel hin zu intelligenten und vernetzten Systemen schafft profitable Möglichkeiten für den Sektor, indem er die Expansion des Sektors fördert. Der Sektor nutzt staatliche Anordnungen weltweit, um GPS-Ortungsgeräte in Nutzfahrzeugen zu installieren, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Beispielsweise hat Apple im September 2023 NavlC, also ein in Indien hergestelltes GPS, in bestimmte neue iPhone 15-Modelle integriert, und die Regierung gab an, dass NavlC wahrscheinlich für alle Autos und Geräte obligatorisch werden wird. Darüber hinaus expandieren Unternehmen in Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen, um erschwingliche GPS-Gerätelösungen anzubieten und so das weitere Wachstum des Sektors zu unterstützen.

Der Markt für GPS-Ortungsgeräte ist so positioniert, dass er lukrative Möglichkeiten bei der Entwicklung kompakter, energieeffizienter Geräte bietet, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind. Die Verbreitung der 5G-Konnektivität hat die Zuverlässigkeit der GPS-Ortung erhöht und zu höheren Akzeptanzraten geführt. Darüber hinaus entstehen durch die Ausweitung der Anwendungen in den Bereichen Personenverfolgung, Katastrophenmanagement und Wildtierüberwachung neue Segmente, die die Hersteller nutzen können. Beispielsweise entwickelten Forscher der Universität Kopenhagen im Juni 2023 einen fortschrittlichen GPS-Tracker namens KineFox, der leicht ist und zur Verfolgung kleiner und größerer Säugetiere verwendet werden kann. Die Trends deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach leistungsstarken Tracking-Lösungen im Prognosezeitraum voraussichtlich steigen wird, was das Wachstum des Marktes weiter ankurbeln wird.


GPS Tracking Device Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

GPS-Ortungsgerätesektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Integration mit KI und Datenanalyse: Die schnelle Integration von GPS-Tracking-Geräten mit KI- und IoT-Plattformen hat ihre Anwendungen weiterentwickelt, was dem Markt für GPS-Tracking-Geräte zugute kommt. Unternehmen können Datenanalysen nutzen, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, beispielsweise Warnungen zur vorausschauenden Wartung. Datenanalysen ermöglichen ein effizientes Flottenmanagement. Beispielsweise hat Genesys im Juni 2024 eine integrierte KI-Navigationskarte für den Automobil- und Mobilitätssektor auf den Markt gebracht und soll das größte schiffbare Straßennetz in Indien umfassen.

    Darüber hinaus nimmt der Einsatz von GPS-Ortungsgeräten in der Kühlkettenlogistik aufgrund von Überwachungslösungen für Transportfahrzeuge und der Nutzung der Möglichkeit zur Überprüfung der Frachttemperatur zu. Hersteller sind bereit, die steigende Nachfrage zu nutzen, indem sie fortschrittliche GPS-Ortungsgeräte anbieten, die sowohl den Standort als auch die Temperatur überwachen, Leerlaufzeiten reduzieren und gleichzeitig Routen optimieren können.
  • Steigende Nachfrage nach Telematik im Versicherungsbereich: Der Markt für GPS-Ortungsgeräte wird voraussichtlich von der zunehmenden Verbreitung von Telematik im Versicherungssektor profitieren. Versicherer setzen GPS-Ortungsgeräte zur Überwachung des Fahrverhaltens mit Integration in die Fahrzeugtelematik ein, um nutzungsbasierte Versicherungspläne anzubieten und die Kundenbindung zu verbessern. Unternehmen, die Telematik nutzen, können bessere Versicherungsprämien aushandeln, indem sie die Einhaltung von Sicherheitsnormen nachweisen.

    Darüber hinaus optimieren GPS-Ortungsgeräte das Schadenmanagement, indem sie genaue Unfalldaten liefern. Wichtige Marktteilnehmer investieren in Akquisitionen und Partnerschaften, um ihr Portfolio zu erweitern. Beispielsweise gab Platform Science im September 2024 die Entscheidung bekannt, die globalen Transporttelematikeinheiten von Trimble zu übernehmen.
  • Wachsende Nachfrage nach GPS-Tracking-Geräten für Haustiere: Der GPS-Tracking-Gerätesektor ist in der Lage, die steigende Nachfrage nach Haustier-Tracking-Geräten zu nutzen. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für Tierpflegetrends und die Sicherheit von Haustieren investieren Besitzer in GPS-fähige Haustierhalsbänder, um eine Standortverfolgung in Echtzeit zu gewährleisten. Im Februar 2024 kündigte Petcube beispielsweise die Erweiterung seiner Produktpalette durch die Einführung eines GPS-Trackers mit anpassbaren Geofencing-Funktionen an.

    Darüber hinaus wird erwartet, dass die Verfügbarkeit von Lösungen zur Ortung und Überwachung von Haustieren mit GPS-Ortungsgeräten, die wasserdicht und langlebig sind, die Marktchancen erweitern wird. Angesichts des weltweiten Anstiegs der Haustierhaltungsraten, insbesondere in städtischen Gebieten, wird die Nachfrage nach GPS-Ortungsgeräten im Prognosezeitraum voraussichtlich steigen.

Herausforderungen

  • Fragmentierter Markt und wachsende Konkurrenz: Der Markt für GPS-Ortungsgeräte ist stark fragmentiert, da mehrere Akteure unterschiedliche Produkte zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Der verschärfte Wettbewerb hat in bestimmten Regionen zu einer Marktsättigung geführt, was es für Neueinsteiger äußerst schwierig macht, in der Branche Fuß zu fassen. Auch etablierte Spieler stehen möglicherweise vor der Herausforderung, neue Fortschritte in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Erschwinglichkeit aufrechtzuerhalten.
  • Abhängigkeit von externen Stromquellen und begrenzte Batterielebensdauer: GPS-Ortungsgeräte unterliegen Einschränkungen hinsichtlich des häufigen Batteriewechsels und der Abhängigkeit von externen Stromquellen. Bei vielen GPS-Geräten, insbesondere bei tragbaren und tragbaren GPS-Geräten, die in Smart Wearables integriert sind, ist die Akkulaufzeit begrenzt. Branchen wie Logistik und Personenverfolgung sind auf eine unterbrechungsfreie Gerätefunktionalität angewiesen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

13,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

17,84 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von GPS-Tracking-Geräten

Typ (Standalone-GPS, Advance Tracker, OBD-Geräte)

Das eigenständige GPS-Segment dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 43,4 % bei GPS-Tracking-Geräten halten. Ein wesentlicher Treiber für die zunehmende Akzeptanz eigenständiger GPS-Geräte ist auf ihre Erschwinglichkeit und Portabilität zurückzuführen, die Endbenutzer in kleinen und mittleren Unternehmen und Einzelbenutzern ausweiten. Eigenständige GPS-Geräte arbeiten unabhängig und liefern genaue Standortdaten, ohne dass sie in zusätzliche Systeme integriert werden müssen.

Darüber hinaus hat die zunehmende Nutzung von standortbasierten Diensten den Nutzen bei der Optimierung von Routen und der Überwachung von Assets erweitert. Die KI-Integration in eigenständige GPS-Geräte soll die Expansion des Marktes in Zukunft vorantreiben. Beispielsweise kündigte BoT Talk im Oktober 2024 einen KI-gestützten GPS-Kommunikator für Kinder an, um die Bildschirmsucht zu bekämpfen.

Das Advance-Tracker-Segment des Marktes für GPS-Ortungsgeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach funktionsreichen Lösungen begünstigt den Wachstumsschub des Segments. Advance-Tracker gehen über die normale Standortverfolgung hinaus und bieten Funktionen wie die Analyse des Fahrerverhaltens, Geofencing und IoT-Integration. Der Anstieg in Verbrauchersegmenten wie Fahrrädern, Haustieren und Reisen erfordert fortschrittliche Tracking- und Überwachungslösungen, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach fortschrittlichen Trackern führt.

Anwendung (Fahrzeugverfolgung, Anlagenverfolgung, Personenverfolgung)

Das Fahrzeugortungssegment des Marktes für GPS-Ortungsgeräte ist bereit, bis zum Ende des Prognosezeitraums die größte Anwendung zu registrieren und seinen Umsatzanteil zu steigern. Die GPS-Verfolgung von Fahrzeugen ist im Flottenmanagement und in der Logistik unerlässlich, um die Effizienz des Transports zu verbessern. Ein wichtiger Treiber dieses Segments sind staatliche Vorschriften zur Integration von GPS-Tracking-Systemen in Nutzfahrzeuge, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.

Darüber hinaus haben Fortschritte bei der 5G- und 4G-Konnektivität die Genauigkeit von Fahrzeug-Trackern, insbesondere in Schwellenländern, verbessert und sie zu unverzichtbaren Komponenten in neuen Nutzfahrzeugen gemacht. Beispielsweise gab Ola Cabs im Juli 2024 seine Entscheidung bekannt, auf interne Online-Karten namens Ola Maps umzusteigen und Google Maps zu verlassen. Der Anstieg der Ride-Hailing-Dienste dürfte zu einer anhaltenden Nachfrage nach GPS-Diensten zur Fahrzeugverfolgung führen, die das weitere Wachstum des Sektors unterstützen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für GPS-Ortungsgeräte umfasst die folgenden Segmente: 

Typ

  • Eigenständiges GPS
  • Advance Tracker
  • OBD-Geräte

Anwendung

  • Fahrzeugverfolgung
  • Flottenmanagement
  • Autovermietungsdienste
  • Wiederherstellung gestohlener Fahrzeuge
  • Asset-Tracking
  • Ausrüstung & Maschinen
  • Fracht & Fracht
  • Persönliches Tracking
  • Ältere Menschen & Patientensicherheit
  • Fitness & Sport
  • Haustierverfolgung

Endverbrauchsindustrie

  • Transport & Logistik
  • Metall & Bergbau
  • Bau & Schweres Gerät
  • Einzelhandel & E-Commerce
  • Gesundheitswesen
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche der GPS-Ortungsgeräte – regionale Übersicht

Marktprognose für Europa

Der europäische Markt für GPS-Ortungsgeräte wird im Vergleich zu anderen regionalen Märkten voraussichtlich bis 2037 einen Umsatzanteil von über 33,7 % erreichen. Das Wachstum des Sektors ist durch die zunehmende Einführung von Telematiklösungen in verschiedenen Branchen wie Automotive & Transport. Beispielsweise startete das in Großbritannien ansässige Unternehmen RAC Connected im September 2024 eine Telematikpartnerschaft mit Continental Automotive für Flotten- und Geschäftsfahrzeugbetreiber. Darüber hinaus können Hersteller ab 2022 die Vorgaben der Europäischen Union (EU) für Fahrerüberwachungssysteme in Neufahrzeugen nutzen, um fortschrittliche GPS-Ortungsgeräte bereitzustellen und so den Umsatz zu steigern.

Deutschland bleibt ein führender Markt für GPS-Ortungsgeräte in Europa. Der robuste Automobilbausektor des Landes steigert die Nachfrage nach GPS-Ortungsgeräten. Investitionen in die Weiterentwicklung der intelligenten Infrastruktur und des intelligenten Verkehrsmanagements sorgen für eine stetige Nachfrage nach GPS-Geräten im Verbraucher- und Gewerbesegment. Der Sektor ist in der Lage, einen starken Regulierungsrahmen zu nutzen, um die grenzüberschreitende Überwachung von Fahrzeugen in Europa zu vereinfachen. Beispielsweise drängten Deutschland, Frankreich und die Niederlande im November 2024 auf die GPS-Ortung oder das Abhören eines Fahrzeugs auf dem Territorium eines anderen Mitgliedsstaats in Europa oder setzten dies fort.

Darüber hinaus unterstreicht die zunehmende Einführung standortbasierter Dienste im Tourismus und in der städtischen Mobilität die zunehmende Akzeptanz von GPS-Ortungsgeräten im technisch versierten deutschen Heimatmarkt, während sich der Verteidigungssektor des Landes als wachsender Endnutzer von GPS-Geräten erweist. Beispielsweise lieferte BAE Systems im Juli 2022 störsichere GPS-Empfänger an die Streitkräfte Deutschlands.

Frankreich ist ein aufstrebender Markt für GPS-Ortungsgeräte in Europa. Fortschritte bei städtischen Mobilitätslösungen sind ein wesentlicher Treiber des Marktes für GPS-Ortungsgeräte in Frankreich. Das Land bleibt ein strategischer Verkehrsknotenpunkt in Europa und begünstigt die Nachfrage nach GPS-Geräten im grenzüberschreitenden Verkehr und in der Frachtlogistik. Fortschritte bei kommerziellen Mobilitätslösungen, wie beispielsweise fahrerlose Shuttles, werden in Zukunft die Nachfrage nach GPS-Ortungsgeräten anführen. Beispielsweise wurden im Oktober 2024 selbstfahrende Shuttles in einer abgelegenen Region im Südosten Frankreichs eingesetzt.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anstieg der Zulassungen von Elektrofahrzeugen (EV) im Land aufgrund der zunehmenden Beliebtheit automatisierter Elektrofahrzeuge die Nachfrage nach der Integration von GPS-Ortungsgeräten erhöhen wird. Beispielsweise zeigten Daten von Avere France im Mai 2024, dass die Zulassungen von Elektrofahrzeugen im Land im Vergleich zu Mai 2023 um 21 % gestiegen sind.

APAC-Marktanalyse

Der Markt für GPS-Ortungsgeräte in APAC wird voraussichtlich das schnellste Umsatzwachstum verzeichnen. Das Wachstum des Sektors wird durch die Ausweitung der Logistik- und Transportaktivitäten sowie die zunehmende Einführung der Telematik in Schwellenländern vorangetrieben. Das Umsatzwachstum in der Region wird von China, Indien, Südkorea und Japan angeführt. Die Region zeichnet sich durch einen großen E-Commerce-Sektor aus, in dem das Lieferkettenmanagement stark auf fortschrittliche Tracking-Technologien angewiesen ist. Die Zukunft des Marktes für GPS-Ortungsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum ist aufgrund wachsender Investitionen in digitale Infrastruktur, Smart-City-Projekte und biometrische Identifikationstechnologien vielversprechend. Im Oktober 2024 brachte Petnow beispielsweise seine App auf den Markt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Hunde und Katzen durch die Erkennung einzigartiger biometrischer Muster zu identifizieren und gleichzeitig einen standortbasierten GPS-Dienst zu positionieren, der Besitzern dabei hilft, verlorene Haustiere aufzuspüren und wieder zusammenzubringen.

China ist als führender Inlandsmarkt im APAC-Markt für GPS-Ortungsgeräte positioniert. Fortschritte bei der IoT-Integration und -Einführung in verschiedenen Branchen im Land fördern das Wachstum des Marktes. Die Bereiche Transport, Logistik und persönliche Sicherheit gehören zu den wichtigsten Endverbrauchern von GPS-Ortungsgeräten im Land. Ein wesentlicher Treiber des Sektors im Land ist Chinas Position als Marktführer für den weltweit größten Elektrofahrzeugmarkt mit geschätzten 1,5 Millionen Exporten im Jahr 2023, was zu einer steigenden Nachfrage nach GPS-Ortungsgeräten für die Integration in Elektrofahrzeuge im Inland führt.

Darüber hinaus ist der Erfolg von Chinas Beidou, d. h. der landeseigenen Version von GPS, in der Lage, auf dem heimischen Markt neue Möglichkeiten für Hersteller zu schaffen, das globale GPS-System oder das inländische PNT-System zu nutzen, um robuste Tracking- und Überwachungslösungen bereitzustellen.

Indien wird sich voraussichtlich als wichtiger Markt im APAC-Bereich für GPS-Ortungsgeräte etablieren. Die rasche Expansion des Transport- und Logistiksektors im Land dürfte die Nachfrage nach GPS-Tracking-Systemen steigern. Das rasante Wachstum von Mitfahrdiensten in Indien, das dadurch gekennzeichnet ist, dass ein großer Prozentsatz der Bevölkerung effiziente Mobilitätsdienste benötigt, wird voraussichtlich einen wesentlichen Beitrag zur Nachfrage nach präzisen Lösungen zur Standortkartierung und -verfolgung leisten.

Darüber hinaus wird das profitable Wachstum von Unternehmen wie Uber, Ola, Rapido usw. im Land dazu führen, dass die Nachfrage nach effizienten GPS-Ortungsgeräten für das Flottenmanagement anhält. Beispielsweise kündigte Rapido im November 2023 die Einführung von Taxidiensten in Bengaluru, Indien, an.

GPS Tracking Device Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die GPS-Tracking-Gerätelandschaft dominieren

    Der Markt für GPS-Ortungsgeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen profitablen Wachstumskurs verzeichnen. Die Hauptakteure der Branche sind bereit, die günstigen Wachstumstrends zu nutzen, indem sie in die Erweiterung ihres Portfolios investieren und fortschrittliche GPS-Tracking-Geräte anbieten, die mehrere Funktionen erfüllen können.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für GPS-Ortungsgeräte:

    • Sierra Wireless
      • Unternehmensübersicht 
      • Geschäftsstrategie 
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren 
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung 
      • Regionale Präsenz 
      • SWOT-Analyse 
    • Concox
    • Ruptela
    • Teltonika
    • CalAmp
    • ORBCOMM
    • Queclink Wireless Solutions
    • Laird PLC
    • GPS-Logger
    • Garmin Ltd.

In the News

  • Im Juli 2024 wurden im Rahmen eines Projekts, an dem 3M und Polar Bears International beteiligt waren, die ersten Fellverfolgungsmarken bei Bären angebracht. Die drei Fellverfolgungs-Tags, die fortschrittliche GPS-Technologie nutzen, sind das Pentagon-Tag, das SeaTrkr-Tag und das Tribrush-Tag.
  • Im Mai 2024 brachte RoamBee das weltweit erste echte 5G-GPS-Smart-Label zum Abziehen und Versenden auf den Markt. Das Smart Label soll die uneingeschränkte Sendungstransparenz verbessern und umfassende Einblicke in den Produktfluss bieten.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6766
  • Published Date: Mar 19, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz von GPS-Ortungsgeräten im Jahr 2025 auf 3,93 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für GPS-Ortungsgeräte soll von 3,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 17,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 13,1 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Die europäische Industrie dürfte aufgrund der zunehmenden Einführung von Telematiklösungen in verschiedenen Sektoren der Region bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 33,7 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Sierra Wireless, Concox, Ruptela, Teltonika, CalAmp, ORBCOMM, Queclink Wireless Solutions, Laird PLC, GPS Loggers und Garmin Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung