Goldbergbau-Marktgröße, nach Bergbaumethode (Seifenabbau, Hartgesteinsbergbau), Endverwendung – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6806
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 19, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Goldbergbaumarkt dürfte von 218,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 354,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, wobei im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von etwa 3,8 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz des Goldbergbaus im Jahr 2025 auf 224,41 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Anstieg der Goldpreise ist einer der Hauptgründe für das wachsende Interesse am Bergbau und verwandten Technologien. Die Höhe der Preise bei wirtschaftlicher Unsicherheit oder Inflation macht Exploration und Gewinnung rentabler und profitabler. Dies lockt Bergbauunternehmen dazu, in diesen Sektor zu investieren. Laut einem im Mai 2024 von der Weltbank veröffentlichten Bericht ließen geopolitische Spannungen und Unsicherheit den Goldpreis im ersten Quartal desselben Jahres um 9 % steigen. 

Die jüngsten Fortschritte bei den Technologien für Bergbau, Verarbeitung und Kostenmanagement haben die Produktion vorangetrieben und die Produktverfügbarkeit auf dem Goldbergbaumarkt erhöht. Innovative Lösungen, die auf Automatisierung, Robotik und verbesserten Techniken basieren, ermöglichen Bergleuten den Zugang zu tieferen und komplexeren Lagerstätten. Eine solche Steigerung der Extraktionseffizienz inspiriert mehr Bergbauunternehmen, sich in diesem Bereich zu engagieren. Beispielsweise arbeitete RG Gold im August 2024 mit der Narxoz University zusammen, um die Finanzprozesse in der Produktion zu automatisieren. Ziel dieser Digitalisierung ist es, als Instrument zur besseren Beurteilung zu dienen und gleichzeitig die verfügbaren Quellen und verschiedene Entwicklungen des Unternehmens zu optimieren. Solche strategischen Partnerschaften schaffen zusätzlich Spielraum für weitere Investitionen in Forschung und Entwicklung.


Gold Mining Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Goldbergbausektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Gold: Das neuartige Metall ist nicht nur ein sicherer Hafen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Elektronikartikeln, was den Goldanstieg verstärkt. Sein Beitrag zur Herstellung von Schaltkreisen und ästhetischem Kunsthandwerk hat dem Goldbergbaumarkt eine stabile Kundenbasis gesichert. Die Branche gewinnt an Nachfrage aus mehreren sich entwickelnden Sektoren wie Schmuck, Technologie und Reservebanken. Laut dem vom World Gold Council veröffentlichten Bericht stieg der Wert der Goldnachfrage im Oktober 2024 um 35 % und überstieg 100 Milliarden US-Dollar. Ungeachtet der reduzierten Menge an gekauftem Schmuck stiegen die Ausgaben um 13 % auf rund 36 Milliarden USD.
  • Steigende Investitionen in die Exploration: Die kontinuierlichen Investitionen von Bergbauunternehmen in Explorationsaktivitäten schaffen neue Lagerstätten für den Goldbergbaumarkt. Dies führt darüber hinaus zum langfristigen Wachstum unerschlossener Regionen und geologischer Formationen und schafft einen profitablen Spielraum für Investoren. Beispielsweise gab Siguiri Gold im Juli 2024 den Börsengang bekannt, um Mittel zwischen 8 und 10 Millionen US-Dollar für die fortgeschrittene Exploration in seinem Guinea-Projekt zu beschaffen. Der Standort des SGP liegt innerhalb des produktiven Birimian Greenstone-Gürtels, der über 300 Mio. Unzen Gold enthält und zahlreiche Goldminen und -projekte mit mehreren Millionen Unzen beherbergt.

Herausforderungen

  • Zunehmender Druck aufgrund von Umweltauswirkungen: Kontinuierliche Bergbauaktivitäten können zu massiver Abholzung, Wasserverschmutzung und Verlust der biologischen Vielfalt führen. Dies könnte Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt aufkommen lassen und regulatorischen Druck auf den Goldbergbaumarkt ausüben. Dies kann den Fortschritt dieses Sektors weiter einschränken, indem zukünftige Explorations- und Gewinnungsprojekte eingeschränkt werden. Dadurch können sich die Betriebskosten erhöhen, da im Produktionsbudget die Kosten für die Einhaltung der strengen Umweltvorschriften hinzukommen.
  • Erschöpfung der globalen natürlichen Ressourcen: Die begrenzte Quelle hochwertiger Erze kann die Produktqualität beeinträchtigen, was zu einem Verlust von Verbrauchern auf dem Goldbergbaumarkt führt. Die sinkende Zahl neuer Vorkommen könnte die Gesamtrentabilität der Goldproduktion weiter beeinträchtigen. Dies kann es für Unternehmen schwierig machen, ihr Interesse an diesem Sektor aufrechtzuerhalten. Das Fehlen neuer Explorationsprojekte kann Investoren auch daran hindern, Projekte zu finanzieren, was zu finanziellen Herausforderungen und Risiken bei der Fortsetzung des Bergbaus führt. Darüber hinaus kann der Mangel an natürlichen Ressourcen das Wachstum in diesem Sektor behindern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

3,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

218,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

354,99 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Goldbergbaus

Bergbaumethode (Placer Mining, Hardrock (Lode) Mining)

Es wird erwartet, dass das Placer-Mining-Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 56,7 % im Goldbergbau erobern wird. Das Wachstum in diesem Segment wird durch seine Effektivität bei der Goldgewinnung aus alluvialen Lagerstätten mit natürlicher Konzentration vorangetrieben. Da diese Methode einen Großteil der Goldproduktion im Klein- und Kleinbergbau ausmacht, wird sie weiterhin weit verbreitet eingesetzt. Um diesen Abbau problemlos zu gestalten, führen Händler fortschrittliche Technologien ein. Im Juni 2024 ging Society Artisanal beispielsweise eine Partnerschaft mit Minespider ein, um konfliktfreies, handwerklich gewonnenes Gold aus der Demokratischen Republik Kongo aufzuspüren. Das Unternehmen möchte seine Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeitsplattform und digitale Produktpässe nutzen, um eine nachhaltige Goldproduktion zu erreichen. Dies führte später zur Verwendung der Placer-Methode.

Endverwendung (Investitionen, Schmuck, Sonstiges)

Basierend auf der Endverwendung wird erwartet, dass das Schmucksegment im Prognosezeitraum große Geschäftsmöglichkeiten für den Goldbergbaumarkt eröffnen wird. Die steigende Nachfrage nach Goldschmuck in aufstrebenden geografischen Regionen wie Indien und China erhöht die Nachfrage nach Goldabbau. Laut dem vom World Gold Council im Januar 2024 veröffentlichten Bericht verzeichnete die weltweite Goldschmucknachfrage im selben Jahr einen geringfügigen Anstieg von 2.089 t auf 2.093 t. In vielen Ländern gilt Gold als wertvolles Gut und spiegelt den sozioökonomischen Standard wider. Darüber hinaus wird dieses Metall aufgrund seiner Schönheit, Seltenheit und Formbarkeit bei der Herstellung von Schmuck sehr bevorzugt, was den Bedarf an Goldangeboten erhöht. Dadurch wird ein stabiler Vertriebskanal für globale Bergleute weiter gefördert.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Mining-Methode

  • Placer-Mining
  • Hardrock (Lode) Bergbau

Endverwendung

  • Investition
  • Schmuck
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Goldbergbauindustrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Bis 2037 wird erwartet, dass der nordamerikanische Goldbergbaumarkt einen Anteil von mehr als 46,1 % haben wird. Das Wachstum in dieser Region wird durch die Präsenz großer Goldproduzenten und Bergbauunternehmen vorangetrieben. Länder wie Kanada und die USA verfügen über große Minen und schaffen Geschäftsmöglichkeiten für führende Unternehmen wie Barrick, Newmont, Kinross und Teck Resources. Dies inspiriert internationale Unternehmen zusätzlich dazu, zum Ausbau dieser Branche in dieser Region beizutragen. Beispielsweise erwarb Orla Mining im November 2024 die Musselwhite Gold Mine von der Newmont Corporation. Die Übernahme zielt darauf ab, die Goldproduktion des Unternehmens auf 500 Unzen zu verdoppeln und es zu einem auf Nordamerika ausgerichteten, kostengünstigen Multi-Asset-Goldproduktionsunternehmen zu machen.

Die USA sind aufgrund hoher Investitionen und der proaktiven Beteiligung inländischer Führungskräfte eines der größten Grenzgebiete im regionalen Goldbergbaumarkt. Die Bergbauunternehmen ebnen hierzulande den Weg für neue Handelslinien, um ihre Position zu festigen. Beispielsweise ging Newmount im Oktober 2024 eine Partnerschaft mit MKS PAMP ein, um Verbrauchern einen rückverfolgbaren Goldbarren anzubieten. Durch die Einführung des 1-Unzen-Goldbarrens „Lady of Liberty“ von PAMP beim größten US-Großhändler zielt die Partnerschaft darauf ab, Zugang zu hochwertigem raffiniertem Gold für den Vermögensaufbau zu erhalten.

Da es einige der größten Bergbauprojekte der Welt beherbergt, bietet Kanada schätzungsweise großen Spielraum für Investitionen auf dem Goldbergbaumarkt. Viele weltweit führende Unternehmen erobern derzeit die Lagerstätten des Landes, um ihre Lieferkette weltweit zu konsolidieren. Beispielsweise erwarb Gold Field im Oktober 2024 Osisko Mining im Rahmen einer Transaktion im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar. Ziel der Übernahme ist es, das Unternehmen zum alleinigen Eigentümer des Windfall-Projekts und anderer Explorationsgebiete in Kanada zu machen.

APAC-Marktstatistiken

Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund der massiven Goldproduktion in dieser Region voraussichtlich bis Ende 2037 ein bemerkenswertes Wachstum im Goldbergbaumarkt verzeichnen. Mit großen Produzenten wie China, Australien, Indien und Indonesien zeigt die Region ihr Potenzial zur Generierung profitabler Umsätze. Aufgrund der großen Produktionsstätten und Lieferketten dieser Unternehmen wächst der Bedarf, inländische Vorkommen zu entdecken, um der Nachfrage gerecht zu werden. Beispielsweise startete Kula Gold im Dezember 2024 eine neue Erkundungsbohrkampagne auf seinem Mustang-Goldprojekt in der Nähe von Donnybrook in Westaustralien. Das Projekt zielt darauf ab, die duale Explorationsstrategie des Unternehmens bei vorrangigen Goldanomalien zu intensivieren, die durch ultrafeine Bodenproben und Gesteinssplitterproben entdeckt wurden.

Indien entwickelt sich aufgrund seiner begrenzten inländischen Goldproduktion zu einem der Hauptabnehmer des Goldbergbaumarktes. Darüber hinaus drängt der Mangel an begrenzten Ressourcen das Land dazu, in ausländische Bergbauprojekte zu investieren, um eine gute Goldversorgung sicherzustellen. Beispielsweise erweiterte NMDC im November 2023 sein Mineralabbauportfolio durch die Eröffnung seiner ersten Goldmine im Mount Celia Gold Operation in Westaustralien. Ziel des Projekts ist es, die bemerkenswerte Leistung der Organisation bei der Diversifizierung ihrer Mineralvorkommen zu würdigen.

China führt aufgrund seiner expandierenden Elektronik- und Schmuckindustrie den Goldverbrauch in der Region an und trägt so zum Aufschwung im Goldbergbaumarkt bei. Das Land baut außerdem seine inländische Goldproduktion aus, um eine ausreichende Versorgung für die wachsende Nachfrage sicherzustellen. Bergbauführer wie Shandong, Henan und Jiangxi sichern dem Land die Führungsrolle im Wettbewerbsumfeld. Darüber hinaus tragen technologische Fortschritte und große Produktionsanlagen zu seinem Wachstum bei.

Gold Mining Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Goldminenlandschaft dominieren

    Die Integration von Technologie in den Goldbergbaumarkt treibt die Produktion voran und schafft eine lukrative Chance für die Weiterentwicklung des Sektors. Die neuen Extraktions- und Managementmethoden mildern die Probleme im Zusammenhang mit den teuren Vorgängen. Viele Weltmarktführer arbeiten mittlerweile mit anderen Wettbewerbern zusammen, um deren innovative und umweltfreundliche Lösungen zu übernehmen. Beispielsweise unterzeichnete Dignity Gold im Juli 2024 eine strategische Partnerschaft mit GS Mining Holdings, um nachhaltige Praktiken im Bergbau zu fördern. Das Kooperationsprogramm zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz und das Wachstum von GS Mining in diesem Sektor zu steigern, indem eine solide Governance und ethische Praktiken sichergestellt werden. Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • Barrick Gold Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Newmont Mining Corporation
    • AngloGold Ashanti Ltd
    • Goldcorp Inc.
    • Kinross Gold Corporation
    • Newcrest Mining Ltd
    • Gold Fields Ltd
    • Polyus Gold International Ltd
    • Agnico Eagle Mines Ltd
    • Orla Mining
    • RG Gold

In the News

  • Im August 2024 kündigte Shandong Gold seinen Plan an, die Goldproduktion in Ghana durch die Inbetriebnahme neuer Minen zu steigern und so seine Position als führender Goldproduzent in Afrika zu stärken. Die neue Mine Cardinal Namdini wird voraussichtlich jährlich rund 350.000 Unzen Gold produzieren.
  • Im August 2024 arbeitete RG Gold mit Park of Innovative Technologies zusammen, um neue IT-Lösungen für den Goldabbau vorzustellen. Die gemeinsame Industrietour mit dem autonomen Clusterfonds zielt darauf ab, kasachische IT-Unternehmen in die Demonstration fortschrittlicher Lösungen für die Implementierung im Unternehmen einzubeziehen.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6806
  • Published Date: Mar 19, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz des Goldabbaus im Jahr 2025 auf 224,41 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Goldbergbaumarkt dürfte von 218,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 354,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 3,8 % verzeichnen.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 aufgrund des Beitrags mehrerer Bergbauunternehmen in der Region den größten Umsatzanteil von 46,1 % halten wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Barrick Gold Corporation, Newmont Mining Corporation, AngloGold Ashanti Ltd, Goldcorp Inc., Kinross Gold Corporation, Newcrest Mining Ltd, Gold Fields Ltd, Polyus Gold International Ltd und Agnico Eagle Mines Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung