1. Einleitung
1.1. Marktdefinition
1.2. Marktsegmentierung
2. Forschungsmethodik
2.1. Variablen (abhängig und unabhängig)
2.2. Multifaktorbasiertes Sensitivitätsmodell
3. Zusammenfassung – Globaler Markt für intelligente elektrische Zahnbürsten
4. Marktdynamik
4.1. Treiber
4.2. Herausforderungen
4.3. Chancen
5. Globaler Marktausblick für intelligente elektrische Zahnbürsten
5.1. Marktgröße und Prognose, 2018-2027
5.1.1. Nach Wert (Millionen USD)
5.2. Marktanteil und Prognose, 2018-2027
5.2.1. Nach Konnektivität
5.2.1.1. Marktanteil für intelligente elektrische Zahnbürsten (%), nach Konnektivität (2018-2027F)
5.2.1.1.1. Bluetooth, 2018-2027F (Millionen USD)
5.2.1.1.2. Wi-Fi, 2018-2027F (Millionen USD)
5.2.2. Nach Preisspanne
5.2.2.1. Marktanteil intelligenter elektrischer Zahnbürsten (%), nach Preisspanne (2018-2027F)
5.2.2.1.1. Niedrig, 2018-2027F (Millionen USD)
5.2.2.1.2. Mittel, 2018-2027F (Millionen USD)
5.2.2.1.3. Hoch, 2018-2027F (Millionen USD)
5.2.3. Nach Vertriebskanal
5.2.1.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten nach Vertriebskanal (2018-2027F)
5.2.3.1.1. Online, 2018-2027F (Millionen USD)
5.2.3.1.2. Offline, 2018-2027F (Millionen USD)
5.2.4. Nach Region
5.2.4.1. Marktanteil (%) intelligenter elektrischer Zahnbürsten, nach Regionen (2018-2027F)
5.2.4.1.1. Nordamerika, 2018–2027F (Millionen USD)
5.2.4.1.2. Europa, 2018-2027F (Millionen USD)
5.2.4.1.1. Asien-Pazifik, 2018–2027F (in Mio. USD)
5.2.4.1.2. Lateinamerika, 2018–2027F (Millionen USD)
5.2.4.1.2. Naher Osten und Afrika, 2018–2027F (in Mio. USD)
6.Marktausblick für intelligente elektrische Zahnbürsten in Nordamerika
6.1. Marktgröße und Prognose, 2018-2027
6.1.1. Nach Wert (Millionen USD)
6.2. Marktanteil und Prognose, 2018-2027
6.2.1. Nach Konnektivität
6.2.1.1. Marktanteil (%) für intelligente elektrische Zahnbürsten, nach Konnektivität (2018-2027F)
6.2.1.1.1. Bluetooth, 2018-2027F (Millionen USD)
6.2.1.1.2. Wi-Fi, 2018-2027F (Millionen USD)
6.2.2. Nach Preisspanne
6.2.2.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten, nach Preisspanne (2018-2027F)
6.2.2.1.1. Niedrig, 2018-2027F (Millionen USD)
6.2.2.1.2. Mittel, 2018-2027F (Millionen USD)
6.2.2.1.3. Hoch, 2018-2027F (Millionen USD)
6.2.3. Nach Vertriebskanal
6.2.3.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten nach Vertriebskanal (2018-2027F)
6.2.3.1.1. Online, 2018-2027F (Millionen USD)
6.2.3.1.2. Offline, 2018-2027F (Millionen USD)
6.2.4. Nach Land
6.2.4.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten, nach Ländern (2018-2027F)
6.2.4.1.1. USA, 2018–2027F (Millionen USD)
6.2.4.1.2. Kanada, 2018-2027F (Millionen USD)
7.Europa: Marktausblick für intelligente elektrische Zahnbürsten
7.1. Marktgröße und Prognose, 2018-2027
7.1.1. Nach Wert (Millionen USD)
7.2. Marktanteil und Prognose, 2019–2027
7.2.1. Nach Konnektivität
7.2.1.1. Marktanteil für intelligente elektrische Zahnbürsten (%), nach Konnektivität (2018-2027F)
7.2.1.1.1. Bluetooth, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.1.1.2. Wi-Fi, 2018–2027F (Millionen USD)
7.2.2. Nach Preisspanne
7.2.2.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten, nach Preisspanne (2018-2027F)
7.2.2.1.1. Niedrig, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.2.1.2. Mittel, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.2.1.3. Hoch, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.3. Nach Vertriebskanal
7.2.3.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten nach Vertriebskanal (2018-2027F)
7.2.3.1.1. Online, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.3.1.2. Offline, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.4. Nach Land
7.2.4.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten, nach Ländern (2018-2027F)
7.2.4.1.1. Deutschland, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.4.1.2. Vereinigtes Königreich, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.4.1.1. Frankreich, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.4.1.2. Italien, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.4.1.2. Spanien, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.4.1.1. Russland, 2018-2027F (Millionen USD)
7.2.4.1.2. Restliches Europa, 2018-2027F (Millionen USD)
8.Marktausblick für intelligente elektrische Zahnbürsten im asiatisch-pazifischen Raum
8.1. Marktgröße und Prognose, 2018-2027
8.1.1. Nach Wert (Millionen USD)
8.2. Marktanteil und Prognose, 2019–2027
8.2.1. Nach Konnektivität
8.2.1.1. Marktanteil (%) für intelligente elektrische Zahnbürsten, nach Konnektivität (2018-2027F)
8.2.1.1.1. Bluetooth, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.1.1.2. Wi-Fi, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.2. Nach Preisspanne
8.2.2.1. Marktanteil (%) intelligenter elektrischer Zahnbürsten, nach Preisspanne (2018-2027F)
8.2.2.1.1. Niedrig, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.2.1.2. Mittel, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.2.1.3. Hoch, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.3. Nach Vertriebskanal
8.2.3.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten nach Vertriebskanal (2018-2027F)
8.2.3.1.1. Online, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.3.1.2. Offline, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.4. Nach Land
8.2.4.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten, nach Ländern (2018-2027F)
8.2.4.1.1. China, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.4.1.2. Indien, 2018–2027F (Millionen USD)
8.2.4.1.2. Japan, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.4.1.1. Südkorea, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.4.1.2. Australien, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.4.1.2. Singapur, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.4.1.2. Thailand, 2018-2027F (Millionen USD)
8.2.4.1.2. Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, 2018–2027F (in Mio. USD)
9.Marktausblick für intelligente elektrische Zahnbürsten in Lateinamerika
9.1. Marktgröße und Prognose, 2018-2027
9.1.1. Nach Wert (Millionen USD)
9.2. Marktanteil und Prognose, 2019–2027
9.2.1. Nach Konnektivität
9.2.1.1. Marktanteil für intelligente elektrische Zahnbürsten (%), nach Konnektivität (2018-2027F)
9.2.1.1.1. Bluetooth, 2018-2027F (Millionen USD)
9.2.1.1.2. Wi-Fi, 2018-2027F (Millionen USD)
9.2.2. Nach Preisspanne
9.2.2.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten, nach Preisspanne (2018-2027F)
9.2.2.1.1. Niedrig, 2018-2027F (Millionen USD)
9.2.2.1.2. Mittel, 2018-2027F (Millionen USD)
9.2.2.1.3. Hoch, 2018-2027F (Millionen USD)
9.2.3. Nach Vertriebskanal
9.2.3.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten nach Vertriebskanal (2018-2027F)
9.2.3.1.1. Online, 2018-2027F (Millionen USD)
9.2.3.1.2. Offline, 2018-2027F (Millionen USD)
9.2.4. Nach Land
9.2.4.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten, nach Ländern (2018-2027F)
9.2.4.1.1. Brasilien, 2018-2027F (Millionen USD)
9.2.4.1.2. Mexiko, 2018–2027F (Millionen USD)
9.2.4.1.2. Argentinien, 2018-2027F (Millionen USD)
9.2.4.1.2. Restliches Lateinamerika, 2018–2027F (Millionen USD)
10.Marktausblick für intelligente elektrische Zahnbürsten im Nahen Osten und Afrika
10.1. Marktgröße und Prognose, 2018-2027
10.1.1. Nach Wert (Millionen USD)
10.2. Marktanteil und Prognose, 2019–2027
10.2.1. Nach Konnektivität
10.2.1.1. Marktanteil für intelligente elektrische Zahnbürsten (%), nach Konnektivität (2018-2027F)
10.2.1.1.1. Bluetooth, 2018-2027F (Millionen USD)
10.2.1.1.2. Wi-Fi, 2018–2027F (Millionen USD)
10.2.2. Nach Preisspanne
10.2.2.1. Marktanteil intelligenter elektrischer Zahnbürsten (%), nach Preisspanne (2018-2027F)
10.2.2.1.1. Niedrig, 2018-2027F (Millionen USD)
10.2.2.1.2. Mittel, 2018-2027F (Millionen USD)
10.2.2.1.3. Hoch, 2018-2027F (Millionen USD)
10.2.3. Nach Vertriebskanal
10.2.3.1. Marktanteil (%) intelligenter elektrischer Zahnbürsten nach Vertriebskanal (2018-2027F)
10.2.3.1.1. Online, 2018-2027F (Millionen USD)
10.2.3.1.2. Offline, 2018-2027F (Millionen USD)
10.2.4. Nach Land
10.2.4.1. Marktanteil (%) der intelligenten elektrischen Zahnbürsten, nach Ländern (2018-2027F)
10.2.4.1.1. Israel, 2018-2027F (Millionen USD)
10.2.4.1.2. Saudi-Arabien, 2018–2027F (Millionen USD)
10.2.1.1.1. VAE, 2018-2027F (Millionen USD)
10.2.1.1.2. Südafrika, 2018–2027F (Millionen USD)
10.2.1.1.1. Restlicher Naher Osten und Afrika, 2018–2027F (in Mio. USD)
11.Wettbewerbslandschaft
11.1. Firmenprofile
11.1.1. Koninklijke Philips NV
11.1.1.1. Unternehmensübersicht
1.1.1.2. Geschäftsstrategie
11.1.1.2.1. Wachstums-Expansionsstrategie
11.1.1.2.2. Vertriebskanalstrategie
11.1.1.3. Wichtige Produktangebote
11.1.1.4. Finanzielle Leistung
11.1.1.5. Leistungskennzahlen
11.1.1.6. Risikoanalyse
11.1.1.7. Jüngste Entwicklung
11.1.1.8. Regionale Präsenz
11.1.1.9. SWOT-Analyse
11.1.2. Procter & Gamble (Oral-B)
11.1.3. Kolibree
11.1.4. ONVI, LLC
11.1.5. Colgate Palmolive
11.1.6. Beam Technologies Inc
11.1.7. Xiaomi
11.1.8. Soocas (Shenzhen) Technologie Co., Ltd.
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für intelligente elektrische Zahnbürsten wird voraussichtlich bis Ende 2036 ein Volumen von 1 Milliarde USD erreichen und im Prognosezeitraum, also 2023–2036, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von etwa 10 % aufweisen. Im Jahr 2023 betrug das Branchenvolumen für intelligente elektrische Zahnbürsten über 549 Millionen USD. Der Anstieg ist auf eine wachsende Bevölkerung und weltweit zunehmende Munderkrankungen zurückzuführen. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2020 etwa 15 % der Kinder und Jugendlichen in den USA Mundgesundheitsprobleme haben. Dieser Faktor hat zu einer weltweiten Verbreitung von elektrischen Zahnbürsten geführt. Intelligente elektrische Zahnbürsten helfen, Karies vorzubeugen, die Gesundheit des Zahnfleisches zu erhalten und die Stärke der Zähne zu bewahren.
Die wichtigsten Marktmarken legen zunehmend Wert auf die Integration von KI-Technologie, um mehr Verbraucher anzuziehen, insbesondere Technikbegeisterte. KI-Technologie verbessert das Produkt bei der Aufzeichnung, Überwachung und Nachverfolgung der Zahngesundheit und bietet somit eine Chance für Marktwachstum.

Sektor der intelligenten elektrischen Zahnbürsten: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Zunehmende Akzeptanz des Produkts bei Verbrauchern mit Mundgesundheitsproblemen – Die weltweite Nachfrage nach diesem Produkt wird durch seine Fähigkeit unterstützt, das Leben zu erleichtern, insbesondere für Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Einer der Hauptgründe für die steigende Nachfrage ist außerdem eine große Zahl von Krankenhauseinweisungen aufgrund verschiedener Gesundheitsprobleme. Die einfache Handhabung und der geringere Energieverbrauch beim Zähneputzen mit einer gründlicheren Reinigung machen dieses Produkt zu einer hervorragenden Wahl. Einer Studie aus dem Jahr 2022 zufolge geben 41 % der Erwachsenen an, in den letzten sechs Monaten eine elektrische Zahnbürste verwendet zu haben.
- Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit – Die Nachfrage nach dem Produkt wird stark durch einen Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit auf der ganzen Welt beeinflusst. Dies ist auf eine zunehmende Vorliebe für Innovationen und neue Produkte bei jungen Menschen zurückzuführen. Darüber hinaus wird das Konsumwachstum durch eine wachsende Zahl von Menschen vorangetrieben, die in Städten auf der ganzen Welt leben, die einen Anstieg verzeichnen. Die hohe Kaufkraft der Stadtbewohner und das gestiegene Bewusstsein für den Wert der Nutzung der Waren fördern dies.
- Steigendes Bewusstsein für Mundhygiene – Die zunehmende Anzahl von Zahnproblemen ist ein Hauptgrund für das steigende Bewusstsein für Mundhygiene. Verschiedene Zahnprobleme, darunter Karies, Zahnfleischerkrankungen und Mundtrockenheit, können auftreten, wenn Sie Ihre Zähne nicht richtig putzen. Da das Bewusstsein für dieses Problem zunimmt, suchen die Menschen zunehmend nach Produkten, die ihnen helfen können, solche Probleme zu vermeiden. Im Vergleich zu Handzahnbürsten können elektrische Zahnbürsten mehr Plaque und Bakterien von den Zähnen entfernen und können auch Zahnfleischerkrankungen und Gingivitis vorbeugen. Der Markt für elektrische Zahnbürsten wird in erster Linie durch das steigende Bewusstsein für Mundhygiene und die Popularität elektrischer Zahnbürsten angetrieben.
Herausforderungen
- Mangelndes Bewusstsein für das Produkt – Mangelndes Bewusstsein für die Vorteile einer elektrischen Zahnbürste, die im Vergleich zu einer normalen Zahnbürste für eine bessere Reinigung und Erhaltung der Zahngesundheit sorgt, führte zu einer eingeschränkten Akzeptanz des Produkts. Daher wirkt sich dieser Faktor hemmend auf das Marktwachstum aus.
- Hohe Produktkosten können das Marktwachstum behindern
- Häufigeres Zähneputzen kann zu Zahnfleischschäden führen und das Marktwachstum wahrscheinlich behindern.
Markt für intelligente elektrische Zahnbürsten: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~ 10 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 549 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 1 Milliarde USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung intelligenter elektrischer Zahnbürsten
Konnektivität (Bluetooth, Wi-Fi aktiviert)
Der Markt für intelligente elektrische Zahnbürsten aus dem Bluetooth-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 55 % halten. Da sie Zahnpflegeprobleme analysieren und das Putzverhalten verbessern, steigt die Nachfrage nach intelligenten elektrischen Zahnbürsten erheblich. Die Nachfrage nach intelligenten elektrischen Zahnbürsten steigt stark an, da sie Zahnpflegeprobleme analysieren und die Putzgewohnheiten verbessern. Darüber hinaus ist die Zahnbürste mit einer Vielzahl intelligenter Technologien ausgestattet, die es ihr ermöglichen, mithilfe von 3D-Bewegungssensoren Informationen aus dem Mund zu sammeln. Bluetooth und WLAN ermöglichen eine einfache Navigation in der Mundhöhle.
Preisspanne (niedrig, mittel, hoch)
Der Markt für intelligente elektrische Zahnbürsten im mittleren Preissegment wird voraussichtlich bis Ende 2036 einen Marktanteil von 46 % erreichen. Ein wichtiger Faktor, der für ein starkes Wachstum dieser Kategorie verantwortlich ist, ist das steigende verfügbare Einkommen in fast allen Regionen der Welt. Aufgrund des steigenden Pro-Kopf-Einkommens wird erwartet, dass die Menschen im Nahen Osten und in Afrika über mehr Kaufkraft verfügen, was wahrscheinlich zu einem Marktwachstum führen wird. Das durchschnittliche verfügbare Einkommen südafrikanischer Haushalte betrug im Jahr 2022 etwa 2.638 südafrikanische Rand. Das durchschnittliche verfügbare Einkommen im Vorjahr betrug 2.630 USD und war damit geringfügig höher. Dieser Faktor beschleunigt daher das Wachstum des Segments.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Konnektivität |
|
Preisklasse |
|
Vertriebsweg |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der intelligenten elektrischen Zahnbürsten – Regionale Übersicht
Prognose zum nordamerikanischen Markt
Der Markt für intelligente elektrische Zahnbürsten in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2036 mit 36 % den größten Anteil haben. Der Markt wächst in der Region aufgrund der Präsenz wichtiger Schlüsselakteure. Darüber hinaus ergreifen wichtige Akteure die Initiative, um Zahnbürsten mit intelligenten Funktionen auszustatten. Auch das Wachstum der persönlichen Konsumausgaben der Menschen in dieser Region wird voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf den Umsatzanstieg des Produkts haben. Darüber hinaus werden elektrische Zahnbürsten in der Region weithin verwendet, was ebenfalls das Marktwachstum antreibt. Dem Bericht zufolge verwendeten im Jahr 2020 131,43 Millionen Amerikaner elektrische Zahnbürsten.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für intelligente elektrische Zahnbürsten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich um 26 % wachsen. Außerdem wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum schneller wachsen wird als andere Regionen. Das Wachstum ist auch auf die zunehmende Wirtschaftstätigkeit in Regionen wie Indonesien zurückzuführen. Dies soll auch die Kauf- und Investitionsfähigkeit der Verbraucher verbessern, was die Nachfrage nach intelligenten elektrischen Zahnbürsten in dieser Region voraussichtlich weiter steigern wird. Auch die zunehmende Zahl von Munderkrankungen lässt das Marktwachstum in der Region wachsen. Laut den Ergebnissen einer umfassenden Umfrage, die 2020 in ganz Indien durchgeführt wurde, litten über 17 % der Befragten an Karies und Löchern.

Unternehmen, die den Markt für intelligente elektrische Zahnbürsten dominieren
- Colgate-Palmolive-Unternehmen
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Soocas Technologie
- Oral-B
- Royal Philips
- Pflegeschmied
- MIRISE Co., Ltd.,
- Guangzhou Stars Pulse Co., Ltd.
- Panasonic Corporation
- Yume Shokunin Co., Ltd
- UFC SUPLLY Co., Ltd
In the News
- Colgate-Palmolive und Philips haben eine langfristige Partnerschaft begonnen, um Verbraucher in Lateinamerika von den zahngesundheitlichen Vorteilen elektrischer Zahnbürsten zu überzeugen.
- Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2022 stellte Oral-B, der führende Innovator in der Mundpflege und die von Zahnärzten weltweit am meisten empfohlene Marke, seine neuesten digitalen Gesundheitsinnovationen vor. Dazu gehört auch das mit dem CES Innovation Award ausgezeichnete Oral-B iO10 mit iOSenseTM, das als ultimativer Mundgesundheitscoach fungiert.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2295
- Published Date: Nov 03, 2023
- Report Format: PDF, PPT