Marktgröße und Marktanteil von Mykotoxin-Entgiftungsmitteln für Futtermittel nach Darreichungsform (trocken und flüssig), Tierart und Produkttyp – SWOT-Analyse, Wettbewerbsstrategien, regionale Trends 2026–2035

  • Berichts-ID: 2315
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Mykotoxin-Entgiftungsmittel in Futtermitteln:

Der Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel wurde 2025 auf 2,49 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf über 4,55 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird der Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel auf 2,65 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Hauptursache ist die steigende Tierproduktion und die Verschärfung der Futtermittelsicherheitsvorschriften. Laut FAO belief sich die weltweite Produktion von Hühner-, Schweine- und Rindfleisch im Jahr 2023 auf insgesamt 321 Millionen Tonnen, während der Durchsatz von Mischfutter entlang der Lieferketten zugenommen hat. Betriebe, die der FSMA-Verordnung unterliegen, müssen die CGMP-Richtlinien einhalten und präventive Kontrollen für ihr Tierfutter anwenden. Dies führt zu einem routinemäßigen Einsatz von Entgiftungszusätzen, wenn in der Gefahrenanalyse ein Risiko identifiziert wurde. Die FAO weist zudem seit Langem darauf hin, dass die weltweiten Nahrungspflanzen von Mykotoxinbelastung betroffen sind, was die Wahrscheinlichkeit einer anhaltenden Belastung in der Futtermittellieferkette verdeutlicht.

Die Handels- und Produktionsdynamik ist im Allgemeinen günstig, wobei die wichtigsten Rohstoffe für Bindemittel/Adsorbentien größtenteils importiert werden. Die USA exportierten 2023 rund 800.000 Tonnen Bentonit und knapp 85.000 Tonnen natürliche Zeolithe, wobei Tierfutter zu den Hauptabnehmern zählte. In der Regel werden mineralische Substrate in Produktionslinien gemahlen/aktiviert, mit organischen Wirkstoffen vermischt und die Vormischungen gemäß den geltenden Kontrollen verpackt. Diese Kontrollen und die kontinuierliche Verfügbarkeit von Bentonit/Zeolithen gewährleisten eine zuverlässige grenzüberschreitende Versorgung mit Entgiftungsmitteln und die Lohnfertigung.

Feed Mycotoxin Detoxifiers Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigender Futtermittelverbrauch: Nach einem Rückgang im Jahr 2023 stieg die weltweite Futtermittelproduktion für alle Nutztierarten von 1,380 Milliarden Tonnen (+1,2 %) auf 1,396 Milliarden Tonnen im Jahr 2024. Dies ist eine Reaktion auf die steigende Nachfrage aufgrund des wachsenden Fleisch- und Milchkonsums. Da Futtermittelhersteller den Fokus auf Futtermittelqualität und Kontaminationsprävention legen, setzen sie vermehrt auf Futtermittelentgiftungsmittel, um Tiergesundheit, Produktivität, die Einhaltung von Handelsstandards in der Nutztierhaltung und langfristiges Nachfragewachstum zu gewährleisten.
  • Zunehmende Mykotoxinbelastung durch den Klimawandel: Steigende Temperaturen und Luftfeuchtigkeit beeinflussen die weltweite Verbreitung von Mykotoxinen. Untersuchungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ergaben, dass weltweit bis zu 25 % der landwirtschaftlichen Erzeugnisse mit Mykotoxinen belastet sind, wobei fast 2 % zu einer vollständigen Beeinträchtigung der ernährungsphysiologischen und wirtschaftlichen Eigenschaften führen. Mykotoxinbelastung kann weltweit zu wirtschaftlichen Verlusten in Milliardenhöhe in Landwirtschaft und Industrie führen. Die mit kontaminierten Futtermitteln verbundenen wirtschaftlichen Verluste werden durch die relativ konstante Marktnachfrage noch verstärkt.
  • Steigende globale Tierproduktion: Die erhöhte Nachfrage nach tierischen Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern hat die weltweite Tierproduktion ansteigen lassen. Laut FAO-Prognosen wird die globale Fleischproduktion bis 2031 377 Millionen Tonnen übersteigen, was den Einsatz sicherer Futtermittel erforderlich macht. Je höher die Tierdichte, desto größer das Risiko einer Futtermittelkontamination. Daher gelten Mykotoxin-Entgiftungsmittel als unverzichtbarer Futterzusatz zur Erhaltung der Tiergesundheit und -produktivität. Der Druck, qualitativ hochwertiges tierisches Eiweiß für den menschlichen Verzehr zu gewährleisten, treibt den Einsatz von Mykotoxinbindern und biologisch abbaubaren Substanzen in der intensiven Tierhaltung voran und trägt zur kontinuierlichen Reduzierung von Futtermittelverlusten bei.

Exporte von Bentonit

Bentonit-Exporte spielen eine Schlüsselrolle im Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel, da sie einen wichtigen Rohstoff für toxinbindende Zusatzstoffe liefern. Dank seiner hohen Adsorptionskapazität neutralisiert Bentonit schädliche Mykotoxine im Tierfutter effektiv und verbessert so die Gesundheit und Produktivität der Nutztiere. Mit der weltweit steigenden Nachfrage nach sichererem und qualitativ hochwertigem Futter fördern Bentonit-Exporte den Ausbau der Entgiftungsmittel-Produktion. Dieser Handelsfluss stärkt die Lieferketten und ermöglicht eine breitere Anwendung von Lösungen zur Mykotoxinbekämpfung in verschiedenen Regionen.

Die größten Bentonit-Exporteure (2023)

Land / Region

Exportwert (US$ '000)

Exportmenge (kg)

Vereinigte Staaten

186.249,95

785.180.000

Truthahn

163.018,62

1.111.300.000

China

116.504,44

371.758.000

Indien

90.786,59

1.560.420.000

Niederlande

76.155,77

163.543.000

europäische Union

52.738,11

243.836.000

Italien

42.407,67

276.004.000

Tschechische Republik

35.019,86

145.106.000

Deutschland

28.580,95

58.230.900

Spanien

26.604,67

71.373.100

Quelle: WITS

Steigende Nachfrage nach Schweine- und Geflügelfett

Die größten Exporteure von Schweine- und Geflügelfett (2023)

Exporteur (Reporter)

Handelswert (in Tausend USD)

Menge (kg)

europäische Union

275.660,56

180.002.000

Spanien

194.301,26

126.494.000

Deutschland

140.532,42

120.871.000

Niederlande

80.313,98

54.855.700

Kanada

79.074,08

47.709.500

Polen

70.309,91

57.546.700

Italien

55.985,44

38.009.900

Frankreich

34.682,82

27.898.900

Belgien

34.230,44

20.535.600

Quelle: WITS

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für die Einhaltung regulatorischer Vorgaben: Übermäßig strenge Sicherheitsstandards von Behörden wie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und der US-amerikanischen FDA verlängern die Zulassungszeiten und erhöhen die Kosten. Die EFSA hat beispielsweise neue Vorschriften speziell für Futtermittelzusatzstoffe erlassen, die die Kosten für Hersteller von Entgiftungsmitteln um 16–21 % erhöht haben. Verschärfte Regulierungen verzögern Produkteinführungen und die Marktflexibilität und schwächen die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer Unternehmen im Hinblick auf Innovationen und Marktzugang (die Ressourcen multinationaler Konzerne ermöglichen es ihnen, umfangreiche Dossiers und Rückstandsstudien zu erstellen und bei Bedarf die Produktion zu steigern).
  • Unwirksamkeit gegen mehrere Mykotoxine: Die meisten Einzelwirkstoffe sind in der Regel nicht wirksam gegen die Toxizität von Mykotoxinen, die gleichzeitig auftreten. Aktuelle Produkte konzentrieren sich lediglich auf Aflatoxine, während Fumonisin, DON und Ochratoxine oft nur begrenzt wirksam sind. Dies mindert das Vertrauen der Anwender in das Produkt, und der Markt benötigt Wirksamkeitsnachweise in Form von Lösungen gegen mehrere Mykotoxine, die aus der Entwicklung und In-vivo-Studien stammen und deren Durchführung zeitaufwändig und schwierig ist.

Marktgröße und Prognose für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

6,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,49 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

4,55 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Mykotoxin-Entgiftungsmittel in Futtermitteln:

Formularsegmentanalyse

Es wird prognostiziert, dass Trockenpräparate bis 2035 mit 60,2 % den größten Marktanteil bei Mykotoxin-Entgiftungsmitteln für Futtermittel erreichen werden. Dies ist auf die einfache Integration ins Futter, die überlegene Lagerstabilität und die längere Haltbarkeit im Vergleich zu flüssigen Formen zurückzuführen. Flüssige oder suspensionsbasierte Produkte, die häufig in Vormischungen verwendet werden, weisen Probleme wie Sedimentation und ungleichmäßige Verteilung auf. Trockenformulierungen werden insbesondere in der Geflügelindustrie bevorzugt, wo eine gleichmäßige Dosierung über alle Futterchargen hinweg entscheidend ist. Diese Präferenz unterstreicht die Praktikabilität und Zuverlässigkeit von Trockenlösungen in der großtechnischen Futterproduktion.

Typensegmentanalyse

Dem Segment der Bindemittel auf Tonbasis wird bis 2035 das stärkste Wachstum prognostiziert, mit einem Marktanteil von 45,3 % bei Mykotoxin-Entgiftungsmitteln für Futtermittel. Dies liegt vor allem daran, dass diese Bindemittel die Aufnahme von Mykotoxinen im Darm verhindern, indem sie diese adsorbieren. Zu diesen Bindemitteln zählen Bentonit und hydratisiertes Natrium-Calcium-Aluminosilikat (HSCAS). Biotransformatoren (Enzyme, Bakterien) spalten die Toxine in ungiftige Metaboliten auf. Bindemittel auf Tonbasis werden aufgrund ihrer Kosteneffizienz, der behördlichen Zulassungen (FDA/EFSA) und ihrer Wirksamkeit gegen Aflatoxine bevorzugt.

Analyse des Viehsegments

Dem Geflügelsektor wird bis 2035 voraussichtlich das stärkste Wachstum zu verzeichnen sein, mit einem Marktanteil von 25,3 % bei Mykotoxin-Entgiftungsmitteln für Futtermittel. Gründe hierfür sind der schnelle Produktionszyklus, die niedrigere Futterverwertungsrate und die weltweit steigende Nachfrage nach erschwinglichem Eiweiß. Laut FAO ist die Geflügelfleischproduktion dank effizienter Zucht- und Verarbeitungssysteme schneller gewachsen als in anderen Nutztiersegmenten. Schweine und Wiederkäuer tragen stetig dazu bei, während die Aquakultur zwar weiter wächst, aber im Vergleich zur weltweit expandierenden Geflügelindustrie einen relativ kleineren Marktanteil hat.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Bilden

  • Trocken
  • Flüssig

Vieh

  • Geflügel
  • Schwein
  • Wiederkäuer
  • Aquakultur

Typ

  • Bindemittel auf Tonbasis
  • Bindemittel auf Hefebasis
  • Enzyme Biotransformatoren
  • Bakterien-Biotransformatoren
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel – Regionale Analyse

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Bis 2035 wird der asiatisch-pazifische Markt voraussichtlich 31,9 % des Marktanteils an Mykotoxin-Entgiftungsmitteln für Futtermittel halten. Gründe hierfür sind die steigende Tierproduktion und die strengen Vorschriften zur Futtermittelsicherheit. Hohe Mykotoxinbelastungen in Tierfutter, insbesondere aufgrund von Feuchtigkeit und Hitze, treiben die Nachfrage nach Entgiftungsmitteln an. Südostasien weist einige der höchsten Mykotoxinbelastungen im Tierfutter auf und benötigt daher verstärkt Entgiftungsmaßnahmen. China, Indien und Japan werden weiterhin die größten Mengen an Mykotoxin-Entgiftungsmitteln für Futtermittel verbrauchen, da in diesen Ländern viele intensive Tier- und Aquakulturfuttermittel, vorwiegend für Geflügel, Schweine und Aquakulturprodukte, eingesetzt werden.

China hält den größten Anteil am Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel in Futtermitteln im asiatisch-pazifischen Raum. Ein gesteigertes Bewusstsein für die Gefahren von Aflatoxin und Deoxynivalenol sowie staatliche Maßnahmen fördern die Futtermittelqualität, was die Nachfrage und den Einsatz von Mykotoxin-Entgiftungsmitteln in Futtermitteln ankurbelt. Darüber hinaus beeinflussen das Landwirtschaftsministerium, die Futtermittelsicherheit und der steigende Konsum von tierischem Eiweiß in China die Kaufentscheidungen der Verbraucher und werden zu einem verstärkten Einsatz von Mykotoxin-Entgiftungsmitteln in der Schweine- und Geflügelfutterindustrie des Landes führen. In China machen die Getreidereserven der Landwirte etwa 50 % der gesamten Getreideproduktion des Landes (rund 250 Millionen Tonnen) aus. Laut einer Stichprobenumfrage der Nationalen Lebensmittel- und Strategiereservenverwaltung Chinas liegt die durchschnittliche Verlustrate von Lagergetreide bei etwa 8 % (40 Millionen Tonnen), wobei Mykotoxinbelastung mit rund 30 % den größten Anteil ausmacht.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel in Futtermitteln wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 28,3 % erreichen. Grund dafür sind die FDA-Vorschriften zu Mykotoxin-Grenzwerten in Tierfutter, die das Gewinnrisiko bei der Bereitstellung von Entgiftungsmitteln zur Förderung der Tiergesundheit eliminieren. Die Nachfrage nach Nutztieren steigt trotz zunehmender Bedenken hinsichtlich der Futtermittelsicherheit weiter an. Die Hauptabnehmer von Tierfutterprodukten werden voraussichtlich im Geflügel- und Schweinefuttermarkt zu finden sein, wobei für beide Regionen in den USA und Kanada ein gesundes Konsumwachstum prognostiziert wird.

In den USA basiert das Wachstum des Marktes für Mykotoxin-Entgiftungsmittel in Futtermitteln auf der Durchsetzung von Vorschriften der FDA und des USDA, die sich beispielsweise mit Mykotoxinen wie Aflatoxinen und Fusarium-Toxinen befassen, deren Konzentration in maishaltigen Futtermitteln die zulässigen Grenzwerte überschreiten kann. Dieses Wachstum wird durch verstärkte Investitionen in Technologien zur Erhöhung der Futtermittelsicherheit sowie durch Fortschritte bei Toxinbindern führender Futtermittelhersteller im ganzen Land begünstigt. Tonminerale, insbesondere Bentonit, werden aufgrund ihrer starken Bindungsfähigkeit häufig in Mykotoxin-Entgiftungsmitteln eingesetzt. Sie reduzieren die Toxinaufnahme, schützen die Tiergesundheit und verbessern die Produktivität.

US-Tonproduktion

Tonart

2020

2021

2022

2023 (geschätzt)

Ball Clay

985

1.080

1.030

1.000

Bentonit

4.250

4.580

4.580

4.700

Gewöhnlicher Ton

12.900

12.700

12.700

13.000

Schamotte

635

675

622

660

Fuller-Erde

1.980

2.130

2.160

2.300

Kaolin

4.640

4.360

4.340

4.400

Gesamt

25.400

25.600

25.500

26.000

Quelle: USGS

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel in Futtermitteln wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 24,1 % erreichen. Grund dafür sind die strengen EU-Vorschriften zur Sicherheit von Tierfutter und der damit einhergehende Einsatz von Mykotoxinbindern und -modifikatoren. Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach hochwertigem Fleisch, Milchprodukten und Geflügelprodukten sowie das wachsende Bewusstsein für die Risiken einer Mykotoxinbelastung begünstigt. Der Klimawandel verstärkt diese Bedenken und veranlasst Erzeuger und Verbraucher, wirksame Mykotoxin-Entgiftungsmittel in Futtermitteln einzusetzen, um Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und nachhaltige Produktionspraktiken zu gewährleisten.

Zubereitungen von Geflügel (2023)

Land / Region

Exportwert (Tausend USD)

Menge (kg)

Vereinigtes Königreich

139.067,00

27.636.700

Deutschland

1.041.885,93

205.057.000

Frankreich

400.441,20

67.037.100

Italien

106.628,38

22.336.300

Spanien

141.924,83

29.214.800

Quelle: WITS

Feed Mycotoxin Detoxifiers Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel:

    Der Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel ist hart umkämpft. Zahlreiche multinationale Unternehmen belegen mit starken Vertriebsnetzen und einem breiten Produktportfolio die Spitzenpositionen und verfügen über bedeutende globale Marktanteile. Die Unternehmen investieren strategisch in Forschung und Entwicklung, um multifunktionale Entgiftungsmittel für Aflatoxine, Ochratoxine und Fumonisine zu entwickeln. Firmen wie Alltech und Novus bauen ihre Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum aus, indem sie Partnerschaften eingehen und lokal produzieren, um die Gesamtkosten zu senken und Marktanteile zu gewinnen. Innovation, geografische Expansion und Akquisitionen prägen die Wettbewerbslandschaft des Marktes.

    Nachfolgend sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel aufgeführt:

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cargill, Inc.
    • Novus International, Inc.
    • Alltech, Inc.
    • Biomin Holding GmbH (DSM)
    • Nutreco NV
    • Kemin Industries, Inc.
    • EW Nutrition GmbH
    • Olmix-Gruppe
    • Impextraco NV
    • Bayer CropScience (Tierernährung)
    • Neovia-Gruppe (ADM)
    • Bentoli AgriNutrition
    • Anformed India Pvt. Ltd.
    • Bioproton Pty Ltd

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2024 brachte Cargill Animal Nutrition ein verbessertes Sortiment an Mykotoxin-Lösungen für alle Tierarten, einschließlich Aquakultur, auf den Markt. Die Planung umfasste Futterzusätze, Biosicherheitsmaßnahmen und digitale Technologien für landwirtschaftliche Betriebe, wodurch die Entgiftungsmittel in umfassendere, damit verbundene Betriebsmanagementsysteme integriert wurden. Obwohl die Messung der Marktakzeptanz noch in den Anfängen steckt, spiegelt sie die vorherrschende Strategie für regionales Wachstum wider: Der asiatisch-pazifische Raum wird durch diesen Markteintritt bis 2023 schätzungsweise 49 % des Marktvolumens generieren.
  • Im Juni 2024 brachte Adisseo MycoMan auf den Markt, ein datengestütztes, integriertes Mykotoxin-Risikomanagementsystem, das in Kombination mit dem prädiktiven Risikomodell Qualimetre von Syngenta eingesetzt wird. Diese Online-Risikobewertung in Echtzeit unterstützt die Branche dabei, den steigenden Anforderungen an ein proaktives Kontaminationsrisikomanagement entlang der gesamten Futtermittelwertschöpfungskette gerecht zu werden. Je mehr Strategien zur Mykotoxinentgiftung Anwendung finden, desto schneller und tiefgreifender werden sie die Futtermittelrezepturen in Europa, Nordamerika und Asien im Kontext der fortschreitenden digitalen Präzisionslandwirtschaft beeinflussen.

  • Report ID: 2315
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel hatte im Jahr 2026 ein Volumen von 2,65 Milliarden US-Dollar.

Der globale Markt für Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 2,49 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2035 auf 4,55 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,3 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen die Olmix Group, Impextraco N.V., Bayer CropScience (Tierernährung), die Neovia Group (ADM), Bentoli AgriNutrition, Anfomed India Pvt. Ltd. und Bioproton Pty Ltd.

Es wird erwartet, dass das Segment der Trockenpräparate bis 2035 den größten Marktanteil von 60,2 % im Bereich der Mykotoxin-Entgiftungsmittel für Futtermittel erreichen wird.

Für den asiatisch-pazifischen Raum werden im Prognosezeitraum lukrative Perspektiven mit einem Anteil von 31,9 % erwartet.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos