Marktgröße und Marktanteile für Elektromobilität nach Produkt (Elektroauto, Elektromotorrad, Elektroroller, Elektrofahrrad); Spannung; Batterie – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 4626
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Elektromobilität im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Elektromobilität hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 145,7 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 einen Wert von 938 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird das Marktvolumen durchschnittlich um 15,4 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Elektromobilität auf 161,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum der Elektromobilitätsbranche wird durch die Einführung elektrisch betriebener zwei- und dreirädriger Leichtfahrzeuge vorangetrieben. Laut einem Bericht des Press Information Bureau vom April 2025 wurden im Geschäftsjahr 2024/25 knapp 1.149.334 Elektrozweiräder (E-2W) verkauft. Dies entspricht einem Anstieg von 21 % gegenüber 948.561 Einheiten im Vorjahr. Der Absatz von Elektrodreirädern (Kategorie L5) stieg im Geschäftsjahr 2024/25 von 101.581 Einheiten im Vorjahr auf 159.235 Einheiten, was einem Wachstum von 57 % entspricht. Die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Transportoptionen ist auf staatliche Förderung, förderliche politische Maßnahmen, den Ausbau der Infrastruktur und das steigende Verbraucherinteresse zurückzuführen. Regierungen unterstützen die Branche weiterhin aktiv durch politische Maßnahmen wie Steuererleichterungen und Infrastrukturinvestitionen sowie Subventionen für öffentliche Ladestationen. Verschiedene nationale und internationale Hersteller investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um die Batterien sowie die Ladegeschwindigkeit und -funktionalität von Elektro-Zwei- und Dreirädern zu verbessern und so deren Verbreitung in der Region zu beschleunigen. Die Entwicklungen bei Elektro-Leichtfahrzeugen treiben das Marktwachstum voran und führen zu einer Emissionsreduzierung in städtischen Gebieten.

Electric Mobility Market Size
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Entwicklung der Produktionsstätten: Der Markt für Elektromobilität verzeichnet ein exponentielles Wachstum, das durch die Entwicklung von Produktionsstätten in verschiedenen Ländern vorangetrieben wird. Unternehmen errichten Produktionsstandorte als strategischen Schritt zur Expansion ihrer Geschäftstätigkeit. Im April 2025 gab VinFast bekannt, dass seine neuen Produktionsanlagen voraussichtlich im Juni 2025 in Indien und im Oktober 2025 in Indonesien den Betrieb aufnehmen werden.

    Darüber hinaus begann VinFast im Juli 2024 mit dem Bau seiner 200 Millionen US-Dollar teuren Produktionsanlage in Indonesien, um jährlich fast 50.000 Einheiten zu produzieren. Diese Produktionserweiterung zeigt eine Verlagerung der branchenweiten Produktion in wachstumsstarke Regionen. Sie senkt die Produktionskosten, verbessert den Kundenservice und optimiert die Lieferketten.
  • Wachstum bei elektrischen Zwei- und Dreirädern: Automobilhersteller integrieren Technologien wie KI, um fortschrittliche, intelligente Transportlösungen für die Elektrofahrzeugbranche zu entwickeln. Im Januar 2025 brachte Tata Motors Avinya als seine Elektrofahrzeugplattform der nächsten Generation auf den Markt. Das Unternehmen integriert modernste KI-Technologien, um die Fahrzeugleistung zu optimieren und gleichzeitig das Nutzererlebnis zu verbessern. Avinya basiert auf einer modernen Architektur, die weltweit neue Maßstäbe für solche Fahrzeuge in Bezug auf Reichweite und Effizienz setzen soll. Diese KI-basierten Automobillösungen bieten deutlich verbesserte Sicherheitsfunktionen und steigern gleichzeitig die Energieeffizienz und die Nutzerzufriedenheit.

Herausforderung

  • Mangelndes Verbraucherbewusstsein: In ländlichen Gebieten ist das Wissen über umweltfreundliche Fahrzeuge begrenzt, was deren Einführung behindert. Das mangelnde Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Umweltvorteile, der Gesamtbetriebskosten und der staatlichen Anreize für Elektrofahrzeuge wirkt sich hemmend auf den Markt aus. Darüber hinaus behindert mangelndes Vertrauen in die Leistungsfähigkeit von Elektrofahrzeugen, einschließlich ihrer Reichweite und Batteriehaltbarkeit, die Akzeptanz und hemmt das Marktwachstum.

Markt für Elektromobilität: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

15,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

145,7 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

938 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Elektromobilität

Produkt (Elektroauto, Elektromotorrad, Elektroroller, Elektrofahrrad)

Es wird erwartet, dass das Segment Elektroautos bis 2037 40 % des weltweiten E-Mobilitätsmarktes ausmachen wird. Die Nachfrage der Verbraucher nach Luxus-Elektrofahrzeugen trägt maßgeblich zum Wachstum dieses Segments bei. Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen steigen rasant, da Unternehmen aktiv zur ökologischen Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion beitragen. Im Januar 2025 übertraf die BMW Group ihre Vorjahresergebnisse und lieferte 426.594 vollelektrische Modelle aus, was einem Absatzplus von 13,5 % entspricht. Die Marke BMW verkaufte 368.523 Elektrofahrzeuge, was einem Zuwachs von 11,6 % entspricht. Die Marke MINI erreichte 56.181 Elektrofahrzeuge nach einem Wachstum von 24,3 %. Die Marke Rolls-Royce übertraf andere Marken mit einer beeindruckenden Wachstumsrate von 479,6 % und verkaufte insgesamt 1.890 Elektrofahrzeuge. Steigende Einkommen ermöglichen den Kauf hochwertiger emissionsfreier Fahrzeuge mit umweltfreundlichen Lösungen, fortschrittlicher Technologie und hoher Leistung.

Große Unternehmen beschleunigen das Wachstum dieses Segments durch den schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Im Oktober 2023 gab BP Pulse eine Vereinbarung über 100 Millionen US-Dollar zur Übernahme der ultraschnellen Ladehardware von Tesla als Teil des Geschäftsbereichs Elektrofahrzeug-Laden von BP bekannt. Die ultraschnellen Ladegeräte von Tesla werden im Rahmen einer neuen Vereinbarung mit einem separaten Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge erworben. Die Ladeinfrastruktur entwickelt sich kontinuierlich weiter. Sie bietet Besitzern von Elektrofahrzeugen ein besseres Erlebnis und beschleunigt gleichzeitig die Verbreitung von Elektrofahrzeugen.

Batterien (versiegelte Blei-Säure-Batterien, NiMH, Lithium-Ionen-Batterien)

Das Lithium-Ionen-Segment wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2037 einen signifikanten Marktanteil gewinnen. Die steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien ist ein wichtiger Wachstumsfaktor. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (2024) belief sich die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 2023 auf rund 140.000 Tonnen. Der steigende Bedarf an Elektrofahrzeugen erhöht den Bedarf an Batterierecyclingverfahren, um Rohstoffdefizite zu bewältigen und gleichzeitig Emissionen und die Entsorgung gebrauchter Akkus zu reduzieren. Die Fortschritte bei Batterierecyclingtechnologien veranlassen Hersteller und Automobilunternehmen dazu, Materialien wie Kobalt, Lithium und Nickel zu extrahieren und diese wieder in die Lieferketten einzuführen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Elektromobilität umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Elektroauto
  • Elektromotorrad
  • Elektroroller
  • Elektrofahrrad

Spannung

 

 

  • LED
  • Halogen
  • Xenon
  • Laser

Fahrzeugtyp

  • Unter 24 V
  • 24 V
  • 36 V
  • Über 48 V

Batterie

  • Versiegelte Blei-Säure-Batterie
  • NiMH
  • Li-Ionen-Batterie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Elektromobilitätsbranche – regionaler Umfang

Marktprognosen für Asien-Pazifik

Der Markt für Elektromobilität in der Region Asien-Pazifik wird bis Ende 2037 voraussichtlich mit 33 % den größten Marktanteil einnehmen. Dies ist auf staatliche Anreize und regulatorische Vorgaben zurückzuführen. Die Regierungen Indiens und Chinas investieren erheblich in Form von Subventionen, Zuschüssen und Steuererleichterungen, um Verbraucher zum Kauf von Elektrofahrzeugen zu ermutigen. Sie setzen diese Maßnahmen um, um Umweltziele wie bessere Luftqualität, geringere CO2-Emissionen und einen geringeren Verbrauch fossiler Brennstoffe zu erreichen. Der Bedarf an geringerer Umweltverschmutzung und strengeren Emissionsvorschriften in Städten zwingt Hersteller und Verbraucher, sich für Elektrofahrzeuge zu entscheiden.

Die rasanten Innovationen sind ein wichtiger Treiber für die Stärkung des chinesischen Marktes. Innovationen bei schnelleren Ladesystemen, Festkörperzellen-Batterietechnologie und dichteren Speicherkapazitäten senken die Kosten von Elektrofahrzeugen und erhöhen gleichzeitig deren Kraftstoffeffizienz. Die steigenden Zulassungszahlen umweltfreundlicher Fahrzeuge beschleunigen das Marktwachstum. Die Internationale Energieagentur gab im Jahr 2024 an, dass die Zulassungen neuer Elektroautos in China im Jahr 2023 8,1 Millionen erreichten, was einem Anstieg von 35 % gegenüber 2022 entspricht. Diese Entwicklungen entsprechen den Bedürfnissen der Verbraucher und treiben das Marktwachstum weiter voran.

Marktstatistik Europa

In Europa wird im Betrachtungszeitraum ein deutliches Marktwachstum erwartet. Bestehende und neue Automobilhersteller erweitern ihr Portfolio an Elektrofahrzeugen und eröffnen damit lukrative Wachstumschancen. Die Produktpalette verschiedener Unternehmen wächst rasant, um mit Limousinen, SUVs und Kleinwagen den unterschiedlichsten Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden. Ein erweitertes Angebot an Elektrofahrzeugen von Erstausrüstern und neuen Herstellern bietet Verbrauchern vielfältige Preis- und Designoptionen sowie mehr Leistungsoptionen und erweitert so die Zugänglichkeit von Elektrofahrzeugen für ein breiteres Marktsegment.

Die Präsenz von Automobilriesen wie BMW, Volkswagen und Mercedes-Benz fördert das Wachstum des deutschen Elektromobilitätsmarktes. Große Automobilhersteller investieren kontinuierlich in die Produktion von Elektrofahrzeugen, um die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Elektrofahrzeugen zu befriedigen. Diese Hersteller sind führend durch die forschungsbasierte Entwicklung fortschrittlicher Technologien und Infrastruktur und fördern gleichzeitig die Elektromobilität. Die gemeinsamen politischen Maßnahmen des Verkehrs- und Energiesektors schaffen optimale Rahmenbedingungen für Elektrofahrzeuge und motivieren Unternehmen und Verbraucher, sich aufgrund ihres Komforts und ihrer Effizienz für Elektrofahrzeuge zu entscheiden.

Electric Mobility Market Share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Elektromobilität dominieren

    Der Markt für Elektromobilität ist einem starken Wettbewerb ausgesetzt, da die wichtigsten Akteure Batteriehersteller, Automobilhersteller und Anbieter von Ladeinfrastruktur umfassen. Wichtige Automobilhersteller fördern Elektrofahrzeuge finanziell und bringen verschiedene Modelle auf den Markt, um unterschiedliche Kundensegmente zu bedienen. Batteriehersteller treiben die Entwicklung von Energiespeichertechnologien voran und verbessern so die Leistung von Elektrofahrzeugen. Darüber hinaus bauen Hersteller weltweit die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zügig aus, was das Gesamtwachstum fördert. Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Weltmarkt:

    • Tesla Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Technologieangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Honda Motor Company Ltd.
    • Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
    • General Motor Company
    • BYD Limited
    • Accell-Gruppe
    • Volkswagen AG
    • Zero Motorcycles Inc.
    • Ford Motor Company
    • Vmoto Limited

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2025 schloss Saudi Aramco eine Entwicklungsvereinbarung mit dem chinesischen Elektrofahrzeug-Riesen BYD ab, um gemeinsam Technologien für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben voranzutreiben. Diese Initiative, die von der Aramco-Tochtergesellschaft Saudi Aramco Technologies Company (SATC) unterstützt wird, zielt darauf ab, die Fahrzeugeffizienz zu verbessern und die Umweltbelastung im Rahmen der Energiewende Saudi-Arabiens im Verkehrswesen zu reduzieren.
  • Im Oktober 2023 gab BP Pulse, das Ladegeschäft für Elektrofahrzeuge von BP, eine Vereinbarung im Wert von 100 Millionen US-Dollar zum Erwerb von Hardwareeinheiten für ultraschnelle Ladegeräte von Tesla bekannt. Ziel dieses strategischen Schritts ist es, das Ladenetz von BP für Elektrofahrzeuge in den gesamten USA zu erweitern und so die Zugänglichkeit und den Komfort für Nutzer von Elektrofahrzeugen zu verbessern.

Autorenangaben:  Saima Khursheed


  • Report ID: 4626
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Aktuell wird der Branchenumsatz der Elektromobilität im Jahr 2025 auf 161,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Elektromobilität soll von 145,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 938 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 15,4 % aufweisen.

Aufgrund der steigenden Produktion von Elektrofahrzeugen und der zunehmenden Besorgnis über die globale Erwärmung in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich mit 33 % den größten Umsatzanteil erzielen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Tesla Inc., Honda Motor Company Ltd., Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, General Motor Company, BYD Limited, Accell Group, Volkswagen AG, Zero Motorcycles Inc., Ford Motor Company und Vmoto Limited.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung