Marktgröße und Marktanteil für automatisierte Fütterungssysteme nach Anwendung (Geflügel, Haustiere, Schweinefleisch, Wiederkäuer, Aquarien); Zuführgeräte (Vibrationsförderer, Zentrifugalförderer, Linearfördersysteme, Trichtersysteme, Stufenförderer, Peripheriegeräte) und nach Funktion (Mischer, Steuerungen, Förderer, Verteiler und Abfüllung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 2495
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 15, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Marktes für automatisierte Fütterungssysteme wurde im Jahr 2024 auf 4,56 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 11,26 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 7,2 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße automatisierter Fütterungssysteme auf 4,84 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Automatische Fütterungssysteme werden häufig zur Fütterung von Tieren eingesetzt. Die steigende Nachfrage nach Fleisch und Milchprodukten, begleitet vom steigenden Konsum dieser Produkte auf der ganzen Welt, führt dazu, dass Landwirte immer mehr Tiere zähmen müssen, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. Da automatisierte Fütterungssysteme den Tierhaltungsprozessen zugute kommen, indem sie die Prozesseffizienz verbessern und die Betriebskosten senken, besteht in den Tierhaltungsbetrieben eine steigende Nachfrage nach automatisierten Fütterungssystemen, die voraussichtlich erheblich zum Wachstum des Marktes beitragen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Bedarf von Herstellern in verschiedenen Branchen an automatisierten Prozessen in ihrer Produktionslinie auch die Nachfrage nach automatisierten Zuführsystemen und damit das Wachstum des Marktes für automatisierte Zuführsysteme steigern wird.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor automatisierter Fütterungssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Fleisch und Milchprodukten

Die Weltbevölkerung wächst erheblich und damit auch die Nachfrage nach Fleisch und Milchprodukten. Um der Nachfrage gerecht zu werden, konzentrieren sich Landwirte mehr auf die Entwicklung ihrer Tiere und benötigen dafür ein automatisiertes Fütterungssystem, um die Kosten unter Kontrolle zu halten. Diese steigende Nachfrage wird in Zukunft den Verkauf automatisierter Fütterungssysteme ankurbeln, was wiederum voraussichtlich das Wachstum des Marktes für automatisierte Fütterungssysteme vorantreiben wird.

  • Zunehmender Fokus auf Prozessgenauigkeit und -effizienz

Unternehmen auf der ganzen Welt konzentrieren sich auf die Reduzierung von Fehlern und die Verbesserung ihrer Prozessgenauigkeit. Hierzu ist es notwendig, menschliche Fehler so weit wie möglich zu reduzieren. Die Automatisierung sorgt für Präzision und Genauigkeit. Heutzutage steigt die Nachfrage nach Automatisierung von Tag zu Tag und wird auch das Wachstum der Automatisierung im Zuführmaschinenbereich vorantreiben.

  • Zunehmende Nutztierpopulation

Nicht nur die Zahl der Menschen nimmt zu, sondern auch die Zahl der Nutztiere. Mit der Zunahme der Population wird es sehr schwierig, die Herde manuell zu verwalten und zu überwachen. Daher wird die Nachfrage nach automatisierten Fütterungssystemen zunehmen, da sie dabei helfen, sie systematisch zu füttern und sie auch zu verfolgen und zu überwachen.

Herausforderungen

  • Hohe Einrichtungskosten

Automatisierte Fütterungssysteme erfordern viel Kapital für die Anschaffung und Einrichtung. Hohe Anfangsinvestitionen können für Landwirte mit geringem Einkommen manchmal zum Hindernis werden. Um den enormen Bedarf an Milch- und Geflügelprodukten zu decken, benötigen Landwirte ein besseres System zur Verwaltung und Überwachung des Viehbestands, doch die Kapitalbeschränkung erlaubt es ihnen nicht, in automatisierte Fütterungssysteme zu investieren. Auch die meisten kleinen Unternehmen haben kein Kapital, um in diese Maschinen zu investieren.

  • Anforderungen an Fähigkeiten und Kenntnisse für den Betrieb

Automatisierte Fütterungssysteme erfordern Fähigkeiten und Wissen, um effizient eingesetzt zu werden. Sie benötigen hocheffiziente Managementtools, um unterbrechungsfrei arbeiten zu können. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die über diese Fähigkeiten verfügen, und die Menschen über die Verwendung dieser Maschinen aufzuklären, ist eine große Herausforderung, die angegangen werden muss.

 


Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,56 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

11,26 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung automatisierter Fütterungssysteme

Der Markt für automatisierte Fütterungssysteme ist nach Anwendung in Geflügel, Haustiere, Schweine, Aquarien, Wiederkäuer und andere unterteilt. Das Segment Wiederkäuer hat in diesem Segment den höchsten Marktanteil. Die steigende Bevölkerungszahl und die steigende Nachfrage nach Milchprodukten erhöhen den Bedarf an Automatisierung im Wiederkäuersegment und Landwirte entscheiden sich für automatisierte Fütterungssysteme, um Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.

Auf der Grundlage der Funktion trägt das Vertriebssegment zum maximalen Marktanteil bei. Händler helfen bei der präzisen Verteilung der Lebensmittel oder Teile davon. Landwirte sind sich der Gesundheit ihrer Tiere bewusst und wissen, wie wichtig Präzision und die Bereitstellung von Futter in angemessenen Zeitabständen für ihre Entwicklung sind. Schienengeführte Futterwagen und selbstfahrende Futterautomaten sind zwei Arten von Futterverteilern, mit denen das Vieh gefüttert wird. 

Im Segment der Fütterungsgeräte hat das Segment der einzelnen Stufenfütterungsmaschinen aufgrund der Pferde- und Kuhfütterungsmaschinen den größten Marktanteil. Es wird erwartet, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren erhebliche Marktanteile gewinnen wird, auch um das Kosten-Ertrags-Verhältnis und die ordnungsgemäße Entwicklung der Tiere aufrechtzuerhalten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Anwendung

  • Geflügel
  • Wiederkäuer
  • Schweinefleisch
  • Haustier
  • Aquarium

             Nach Fütterungsgeräten

  • Vibrationsförderschalen
  • Zentrifugalförderer
  • Linearfördersysteme
  • Hopper-Systeme
  • Step-Feeder
  • Peripheriegeräte
  • Andere

Nach Funktion

  • Controller
  • Mixer
  • Förderer
  • Distributoren
  • Füllung
 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche der automatisierten Fütterungssysteme – regionale Übersicht

Auf der Grundlage einer regionalen Analyse ist der globale Markt für automatisierte Fütterungssysteme in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Asien. Region Afrika.

Derzeit dominiert die Region Europa aufgrund ihrer führenden Technologien und ihres Fokus auf Innovation den Markt, aber Nordamerika verzeichnet ein schnelles Marktwachstum, um den Bedarf an Fleisch- und Milchprodukten zu decken. Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den Großteil des Umsatzanteils dominieren wird. Auch im asiatisch-pazifischen Raum ist ein vielversprechender Anstieg des Marktanteils zu verzeichnen, dieser wird jedoch durch die hohen Einrichtungskosten der automatischen Maschinen begrenzt. Die steigende Nachfrage nach Maschinen und Geräten veranlasste globale Unternehmen dazu, brillante Produkte in Form von Einzelzuführmaschinen und Gruppenzuführmaschinen zu entwickeln.

 

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der automatisierten Fütterungssysteme dominieren

    • AGCO Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT Analyse                     
    • Bauer Technics A.S.
    • Big Dutchman Inc.
    • Cormall AS
    • Daviesway Pty Ltd
    • DeLaval Holding AB
    • GEA Group AG
    • KUHN SA
    • Lely Holding SARL
    • Pellon Group Oy

In the News

  • In Ramos Arizpe, Mexiko, gab Skyjack der Linamar Corporation den Start seiner neuen Produktionsanlage bekannt.
  • Eine neue Partnerschaft zwischen GAM und Haulotte Group wurde im Oktober bestätigt. Mit dieser ersten Zusammenarbeit hoffen die beiden Unternehmen, Haulotte-Hubarbeitsbühnen an die Industrie- und Endverbraucherkunden von GAM zu vermarkten. Sie werden sich auf das Angebot zusätzlicher Dienstleistungen konzentrieren und dabei hauptsächlich elektrische Varianten von Scherenhebebühnen, Vertikalmasten und Gelenkauslegern anbieten. In Spanien wird umfassender technischer Support für alle Haulotte-Geräte angeboten.

Autorenangaben:  Richa Gupta


  • Report ID: 2495
  • Published Date: Oct 15, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße automatisierter Fütterungssysteme auf 4,84 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für automatisierte Fütterungssysteme wurde im Jahr 2024 auf 4,56 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 11,26 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 7,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den Großteil des Umsatzes dominieren wird, um den Bedarf an Fleisch und Milchprodukten zu decken.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind AGCO Corporation, Bauer Technics A.S., Big Dutchman Inc., Cormall AS, Daviesway Pty Ltd, DeLaval Holding AB, GEA Group AG, KUHN SA, Lely Holding SARL, Pellon Group Oy und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung