Marktgröße für Geodatenanalysen, nach Anwendung (Vermessung, Medizin und öffentliche Sicherheit, militärischer Geheimdienst, Katastrophenvorsorge und -management, Marketingmanagement, Anpassung an den Klimawandel (CCA), Stadtplanung), Komponente, Typ, Technologie, Einsatz, Unternehmenstyp – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6272
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 27, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für Geodatenanalysen von 89,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 490,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 14 % aufweist. Derzeit wird der Branchenumsatz der Geodatenanalyse im Jahr 2025 auf 97,99 USD geschätzt Milliarden.

Geodatenanalysen nutzen geografische Informationen, Standortdaten, räumliche Daten und hochauflösende Bilder, um strukturierte Daten zu extrahieren, die für verschiedene Anwendungen verwendet werden können. Mithilfe von Big Data, maschinellem Lernen und Cloud Computing werden Muster in den Geodatensätzen ermittelt, um die Entscheidungsfindung in Unternehmen zu verbessern. Die Erfassung von Daten aus globalen Navigationssatellitensystemen, weltraumgestützter und luftgestützter Fernerkundung, standortbezogenen mobilen Daten, Feldstudien und drahtlosen Sensornetzwerken erleichtert die Entwicklung intelligenter Anwendungen im Gesundheitswesen, in der öffentlichen Sicherheit und im Militär. Geodatenanalysen haben sich zu einem transformativen Tool für Unternehmen entwickelt, um Abläufe zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.


Geospatial Analytics Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Geodatenanalytik-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Aufkommen von GeoKI im Gesundheitswesen – Die Integration von Geodatendiensten und künstlicher Intelligenz (KI) spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage, Verfolgung und Reaktion auf Krankheitsausbrüche und der Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsergebnisse. Beispielsweise bildet das Intelligent Catchment Analysis Tool (iCAT), das auf KI, ML und dem geografischen Informationssystem (GIS) basiert, Krankheitsunterschiede ab und identifiziert Gesundheitsergebnisse. 

    Darüber hinaus wurden mehrere Softwareprogramme zur digitalen Kontaktverfolgung entwickelt, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, indem Gebiete mit hohen Übertragungsraten aufgespürt und die Krankheitsentwicklung vorhergesagt werden. Im März 2020 führte die Regierung Singapurs als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie die mobile Anwendung TraceTogether ein.
  • Anwendung von Geodatentechnologie zur Bewertung des Klimawandels – Entwicklungen in der Geoinformationswissenschaft (GISc) haben die Forschungslandschaft in Geologie und Meteorologie verändert und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Klimarisiken. Die NASA, die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und das Centre National dÉtudes Spatiales (CNES) untersuchen gemeinsam die Daten von Sentinel-6 Michael Freilich, um Erkenntnisse über den Anstieg des Meeresspiegels zu gewinnen und Modelle zum Klimawandel umzusetzen.
  • Zunehmende Verteidigungs- und Geheimdienstanwendungen – Militärkräfte nutzen Geodatenanalysen, um Informationen zu sammeln, Überwachung und Aufklärung durchzuführen und das Situationsbewusstsein aufrechtzuerhalten. Dazu gehört die Verfolgung von Truppenbewegungen, die Identifizierung potenzieller Bedrohungen und die Beurteilung der Kriegsbedingungen.

Herausforderungen

  • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken – Geodaten enthalten häufig vertrauliche Informationen über Personen, Grundstücke oder Infrastruktur. Die Gewährleistung des Datenschutzes und der Datensicherheit bei gleichzeitiger Nutzung des Analysepotenzials stellt erhebliche Herausforderungen dar.
  • Hohe Anfangsinvestitionen und Wartungskosten – Obwohl die Nachfrage nach Geodatenanalysen in verschiedenen Branchen zunimmt, bleiben die hohen Kosten dieser Lösungen und der Datenintegration eine erhebliche Herausforderung für die Marktexpansion. Aufgrund der hohen Komplexität der GIS-Softwareentwicklung sowie der Erfassung von Echtzeitdaten sind die Kosten dieser Software gestiegen, was die Expansion des Marktes begrenzt.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Geodatenanalyse

 Komponente (Software, Dienst)

Das Softwaresegment ist bereit, bis 2037 einen Marktanteil von über 63,1 % im Bereich Geodatenanalysen zu erobern. Dieses Wachstum des Segments dürfte durch die zunehmende Entwaldungsrate gefördert werden. In einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinigten Staaten aus dem Jahr 2020 heißt es, dass die Entwaldungsrate zwischen 2015 und 2020 10 Millionen Hektar pro Jahr betrug, verglichen mit 16 Millionen Hektar pro Jahr in den 1990er Jahren. Seit 1990 ist die Primärwaldfläche weltweit um mehr als 80 Millionen Hektar zurückgegangen.

Insbesondere mehr als 8 Millionen Hektar Land sind jedes Jahr vom Klimawandel betroffen, was ihn zur Hauptursache für die zunehmende Entwaldung macht. Dies hat zur zunehmenden Nutzung von GIS-Softwaresystemen geführt, die den Forstbehörden präzise Daten für eine bessere Entscheidungsfindung liefern und ihnen dabei helfen, den Verlust der Waldfläche zu überwachen, den Zustand und das Wachstum kürzlich gepflanzter Bäume zu beurteilen und die Landbedeckung im Laufe der Zeit zu bewerten.

Anwendung (Vermessung, Medizin und öffentliche Sicherheit, militärische Nachrichtendienste, Katastrophenvorsorge und -management, Marketingmanagement, Anpassung an den Klimawandel (CCA), Stadtplanung)

Es wird geschätzt, dass das Vermessungssegment im Markt für Geodatenanalysen bis Ende 2037 eine beträchtliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird. Die Segmentausweitung ist auf den florierenden Agrarsektor auf der ganzen Welt zurückzuführen.  Laut einem im Jahr 2024 veröffentlichten Bericht der Weltbankgruppe macht die Landwirtschaft 4 % des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus, und in einigen am wenigsten entwickelten Ländern kann sie mehr als 25 % des BIP ausmachen. in Landwirte können Geodatenanalysen mit GIS durchführen, um Plantagenkulturen zu kartieren und zu vermessen, um die landwirtschaftliche Produktion zu steigern, die Arbeitskosten zu senken und die Qualität und den Ertrag der Ernte zu gewährleisten.

Typ (Oberflächen- und Feldanalyse, Netzwerk- und Standortanalyse, Geovisualisierung)

Bis Ende 2037 wird das Segment der Netzwerk- und Standortanalysen voraussichtlich den globalen Markt für Geodatenanalysen dominieren, da es Geodaten nutzt, um Einblicke zu gewinnen, Abläufe zu optimieren und die Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen zu verbessern. Die zunehmende Einführung von Netzwerk- und Standortanalyselösungen in den Bereichen Transport, Telekommunikation, Versorgung, Einzelhandel, Versicherungen und Stadtplanung treibt die Marktexpansion voran.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

            Komponente

  • Software
  • Dienst

            Typ

  • Oberfläche & Feldanalysen
  • Netzwerk & Standortanalysen
  • Geovisualisierung

            Bewerbung

  • Umfrage
  • Medizin & Öffentliche Sicherheit
  • Militärischer Geheimdienst
  • Katastrophenrisikominderung & Verwaltung
  • Marketingmanagement
  • Anpassung an den Klimawandel (CCA)
  • Stadtplanung

            Technologie

  • Fernerkundung
  • GIS
  • GPS

            Angebot

  • Lösungen
  • Dienste

            Bereitstellung

  • Lokal
  • Cloud 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Geoinformatik-Branche – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen wird. Das Marktwachstum in der Region wird aufgrund der schnellen Urbanisierung und der Entwicklung von intelligenten Städten erwartet. Als faszinierendes Phänomen in der modernen Stadtentwicklung scheinen die Smart-City-Bemühungen erfolgreich zu sein, die für ein effizientes Ressourcenmanagement auf Geodatenanalysen angewiesen sind. Nach Angaben der Vereinten Nationen ist Nordamerika die am stärksten urbanisierte Region der Welt, da 82 % der Bevölkerung in Städten leben.

Der Markt in Kanada ist stetig gewachsen, angetrieben durch Fortschritte in der Technologie und zunehmende Anwendungen in verschiedenen Sektoren. Kanadische Unternehmen, die sich auf Geodatenanalysen spezialisiert haben, bauen zusammen mit Global Playern ihre Marktpräsenz durch Partnerschaften, Übernahmen und technologische Innovationen aktiv aus. Beispielsweise hat Carl Data Solutions Inc., ein führender Anbieter von prädiktiven Analysen, der künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Compliance-gesteuerte Umweltüberwachung als Service („EMaaS“) und Smart-City-Anwendungen nutzt, im Jahr 2022 eine strategische Partnerschaft mit dem in Montreal ansässigen Unternehmen K2 Geospatial („K2“) geschlossen.

GIS-Technologie wird häufig von der unabhängigen National Aeronautics and Space Administration (NASA) der US-Bundesregierung eingesetzt, um die Benutzererfahrung zu verbessern, indem leistungsstarke Funktionen für die Verwaltung, Anzeige, Analyse, Bereitstellung und Verbreitung wichtiger Daten und Erkenntnisse bereitgestellt werden.

APAC-Marktanalyse

Die Region Asien-Pazifik wird aufgrund der zunehmenden Regierungsinitiativen zum Schutz der Umwelt ebenfalls einen enormen Umsatzanteil im Markt für Geodatenanalysen verzeichnen. Die Erhaltung des Naturerbes in der Region war in letzter Zeit mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, was die Marktnachfrage wahrscheinlich ankurbeln wird, da die Regierungen mehrere Initiativen zur Förderung grüner wirtschaftlicher Umstrukturierungen, Lebensgrundlagen und Wirtschaftswachstums umgesetzt haben.

Der Tourismus in China erfordert die Unterstützung von GIS-Technologie (geografisches Informationssystem) für die Landschaftsplanung, einschließlich Kartierung, räumlicher Analyse, Kommunikation mit Touristen und Visualisierung der Landschaft.

Japan gehört wie weltweit zu den Ländern, die am stärksten von Naturkatastrophen betroffen sind, weshalb die Planung von Naturkatastrophen ein entscheidender Aspekt der Stadtentwicklung sein muss. Das Land hat erhebliche Investitionen in modernste Methoden zur Eindämmung von Naturkatastrophen getätigt, was dazu beiträgt, dass Einzelpersonen Naturkatastrophen besser verstehen und das Bewusstsein für mögliche Naturkatastrophen, einschließlich Erdbeben, schärft.

Der Markt in Südkorea wird voraussichtlich stark wachsen, da er von Unternehmen, Regierungen und Forschern in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt wird. Die Korean Land and Housing Corporation sowie das Ministerium für Landinfrastruktur und Verkehr haben große Investitionen in Geodatentechnologie und -politik getätigt.

Geospatial Analytics Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Geodatenanalyse dominieren

    Der Markt für Geodatenanalysen besteht aus vielen wichtigen Akteuren, die verschiedene strategische Initiativen starten, um ihre Marktposition in der Branche auszubauen.

    • SAP SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Google LLC
    • Foursquare
    • Trimble Inc.
    • Alteryx, Inc.
    • Bentley Systems Incorporated
    • ESRI
    • Fugro N.V.
    • General Electric Company
    • Maxar Technologies Inc.

In the News

  • Im Oktober 2023 Maxar Technologies kündigte die Einführung der Maxar Geospatial Platform (MGP) an, die einen schnellen und einfachen Zugriff auf die fortschrittlichsten verfügbaren Erdinformationen ermöglicht und es technischen Entwicklern, erfahrenen Analysten und gelegentlichen Nutzern von Geodaten ermöglicht, Maxar-Daten in ihren Arbeitsabläufen für Kartierung, Überwachung usw. zu nutzen Analyse.
  • Im Juni 2023General Electric Company zusammen mit Larsen & Toubro für die Lieferung von GIS-Umspannwerken für Saudi-Arabiens größte Anlage für grünen Wasserstoff, um eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für die Wasserstoffanlage und ihre zusätzlichen Solar- und Windkraftwerke zu gewährleisten.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6272
  • Published Date: Nov 27, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz der Geodatenanalyse im Jahr 2025 auf 97,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für Geodatenanalysen wird voraussichtlich von 89,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 490,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 14 % aufweisen.

Aufgrund der raschen Urbanisierung und der Entwicklung intelligenter Städte in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 35 % halten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Google LLC, Foursquare, Trimble Inc., Alteryx, Inc., Bentley Systems Incorporated, ESRI, Fugro N.V., General Electric Company, Maxar Technologies Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung