Marktgröße und -anteil für Gangrehabilitationssysteme, nach Typ (psychische Erkrankungen, körperliche Verletzungen), Produkttyp (computergestützte Dienste, mechanischer Typ), Endbenutzer (Kliniken, Krankenhäuser, Pflegeheime, Rehabilitationszentren) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4057
  • Veröffentlichungsdatum: Apr 21, 2023
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Marktgröße von

Gangrehabilitationssystemen wurde im Jahr 2024 auf 366,04 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 1,21 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 9,6 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Gangrehabilitationssystemen auf 424,42 Millionen US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Zahl älterer Menschen zurückzuführen. Mit zunehmendem Alter der Weltbevölkerung treten altersbedingte Krankheiten wie neurologische oder Muskel-Skelett-Erkrankungen, die sich auf den Gang auswirken können, immer häufiger auf. Um beispielsweise älteren Menschen zu helfen, ihre Mobilität wiederzuerlangen oder zu behalten, werden im Rahmen der Rehabilitation häufig Methoden der Gangrehabilitation eingesetzt. Es wird erwartet, dass die Zahl der Menschen ab 60 Jahren weltweit im Jahr 2050 um über 2 Milliarden ansteigt.

Zu den Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie das Marktwachstum des Gangrehabilitationssystems antreiben, gehört auch der zunehmende technologische Fortschritt. Beispielsweise hat die moderne Technologie die Entwicklung immer ausgefeilterer und erfolgreicherer Gangrehabilitationssysteme ermöglicht, darunter Wearables, Roboter und Sensortechnologien. Diese Systeme können gezielte Therapien liefern und so gezieltere und effizientere Rehabilitationsstrategien ermöglichen.


Gait Rehabilitation System Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Gangrehabilitationssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Prävalenz orthopädischer Erkrankungen – Zunehmende orthopädische Verletzungen wie Frakturen, Bänderrisse oder Muskelzerrungen können normale Gangmuster stören und erfordern eine Rehabilitation, um die optimale Gangmechanik wiederherzustellen und Ausgleichsbewegungen zu verhindern, was voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben wird. Daten zufolge litten im Jahr 2021 weltweit rund 1 Milliarde Menschen an Muskel-Skelett-Problemen.
  • Zunehmende traumatische Hirnverletzungen (TBI) – TBI kann zu Defiziten in der motorischen Funktion führen, einschließlich geschwächter Muskeln, Steifheit oder schlechter Koordination. Daher können Systeme zur Gangrehabilitation eingesetzt werden, um den Widerstand zu fokussieren oder beim Gangtraining zu helfen, um die Muskelaktivierung zu fördern und die allgemeine Gangleistung zu verbessern, was schätzungsweise das Marktwachstum vorantreiben wird. Jedes Jahr gibt es in den USA mehr als 2 Millionen traumatische Hirnverletzungen.
  • Steigerung der Gesundheitsausgaben – Es wird erwartet, dass höhere Gesundheitsausgaben den Zugang zu Gesundheitsdiensten, insbesondere zu Rehabilitationstherapien, verbessern werden. Dies kann dazu führen, dass immer mehr Menschen wegen Beschwerden, die eine Gangtherapie erfordern, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Den neuesten Ausgabendaten zufolge gaben die Vereinigten Staaten im Jahr 2021 etwa 2 % mehr für die Gesundheitsversorgung aus, was einem Betrag von über 4 Billionen US-Dollar pro Person entspricht.
  • Zunehmende Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Es wird erwartet, dass zunehmende Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und periphere arterielle Verschlusskrankheit das Marktwachstum vorantreiben werden. Darüber hinaus kann die Gangrehabilitation bei der Behandlung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hilfreich sein. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) waren im Jahr 2019 weltweit 17,9 Millionen Todesfälle auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen.

Herausforderungen

  • Zugang zu alternativen Therapien zu einem erschwinglichen Preis – Die Verfügbarkeit alternativer Behandlungsmöglichkeiten ist einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich verlangsamen werden. Beispielsweise können alternative Therapien als kosteneffizienter angesehen werden und werden von Patienten oder medizinischem Fachpersonal gewählt, da sie als kosteneffektiver oder zugänglicher gelten als Gangrehabilitationssysteme.
  • Fehlen von ausgebildeten Fachkräften
  • Mangelndes Bewusstsein bei Patienten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

366,04 Millionen US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

1,21 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Gangrehabilitationssystems

 Produkttyp (computergestützte Dienste, mechanischer Typ)

Der globale Markt für Gangrehabilitationssysteme wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Produkttyp in computergestützte Dienste und mechanischen Typ analysiert. Von den beiden Arten von Gangrehabilitationssystemen dürfte das mechanische Segment im Jahr 2037 den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Zahl von Sportverletzungen weltweit zurückzuführen. Beispielsweise haben mechanische Gangrehabilitationssysteme bei Patienten mit Sportverletzungen positive Therapieergebnisse gezeigt. Darüber hinaus kann eine Gangtherapie für Sportler erforderlich sein, die sich im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Rückkehr zum Sport von sportbedingten Verletzungen wie Knöchelverstauchungen, Ermüdungsfrakturen oder Muskelzerrungen erholen. Um erneute Verletzungen zu minimieren und die Leistung zu verbessern, können mechanische Gangrehabilitationsgeräte Sportlern dabei helfen, schrittweise vom Gehen zum Laufen oder anderen sportspezifischen Bewegungen überzugehen. Über 30 Millionen Kinder und Jugendliche treiben in den USA organisierten Sport und mehr als 3 Millionen erleiden dadurch jedes Jahr Verletzungen.

Endnutzer (Kliniken, Krankenhäuser, Pflegeheime, Rehabilitationszentren) 

Der globale Markt für Gangrehabilitationssysteme wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Endbenutzern in Kliniken, Krankenhäuser, Pflegeheime und Rehabilitationszentren analysiert. Von diesen fünf Segmenten wird erwartet, dass das Krankenhaussegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Patienten, die sich von neurologischen Problemen, Sportverletzungen oder anderen Erkrankungen, die die Gangfunktion beeinträchtigen, erholen, erhalten häufig eine postakute Rehabilitationstherapie von Krankenhäusern. Beispielsweise können Gangrehabilitationssysteme von Krankenhäusern, die auf neurologische Rehabilitation spezialisiert sind, eingesetzt werden, um Patienten bei der Genesung von Krankheiten wie Schlaganfall, Rückenmarksverletzung, Schädel-Hirn-Trauma, Multipler Sklerose oder anderen neurologischen Störungen zu helfen. Darüber hinaus können diese Technologien Patienten dabei helfen, ihre Gangmuster zu ändern, ihre Gehfähigkeit wiederzuerlangen und die Neuroplastizität und motorische Regeneration zu unterstützen. Darüber hinaus können Gangrehabilitationssysteme auch von Krankenhäusern eingesetzt werden, die im Rahmen ihrer Behandlungspläne für Patienten, die sich von Sportverletzungen erholen, orthopädische Rehabilitations- und Sportmedizinleistungen anbieten. Daher wird erwartet, dass dadurch in den kommenden Jahren zahlreiche Möglichkeiten für das Wachstum des Segments entstehen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

     Nach Typ

  • Geisteskrankheit
  • Körperliche Verletzungen

     Nach Produkttyp

  • Computergestützte Dienste
  • Mechanischer Typ

     Nach Endbenutzer

  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Pflegeheim
  • Rehabilitationszentren

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche der Gangrehabilitationssysteme – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognose

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die zunehmende Häufigkeit neurologischer Erkrankungen und Sportverletzungen zurückzuführen. Neben sportbedingten Verletzungen wie Bänderrissen, Frakturen und Rückenmarksverletzungen können auch neurologische Erkrankungen wie Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose, Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma den Gang und die Mobilität beeinträchtigen, was zu einem steigenden Bedarf an Gangrehabilitationstechnologien führt, die Menschen dabei helfen, ihre Gehfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern, da die Prävalenz dieser Erkrankungen in der Region zunimmt. Beispielsweise werden im Rehabilitationsprozess von Menschen mit neurologischen Problemen und Sportverletzungen häufig Gangrehabilitationssysteme eingesetzt, die eine Vielzahl von Technologien und Therapien umfassen, die auf die Verbesserung des Gehens und der Mobilität abzielen. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die Investitionen großer Unternehmen und Organisationen im Bereich Forschung und Entwicklung in der Region sowie die wachsende Beliebtheit fortschrittlicher Produkte zum Marktwachstum in der Region beitragen werden. Daten zufolge werden über 20 % aller traumatischen Hirnverletzungen bei amerikanischen Jugendlichen durch Sport- und Freizeitaktivitäten verursacht.

APAC-Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass der Markt für Gangrehabilitationssysteme im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2037 den zweitgrößten Anteil haben wird. Das Wachstum des Marktes kann hauptsächlich auf die zunehmende Häufigkeit von Behinderungen zurückgeführt werden. Aufgrund der steigenden Prävalenz von Behinderungen in der Region könnte es zu einem Anstieg der Nachfrage nach Gangrehabilitationssystemen kommen. Beispielsweise werden Gangrehabilitationssysteme, die eine Reihe von Technologien und Interventionen zur Förderung des Gehens und der Mobilität umfassen, im Rehabilitationsprozess von Menschen mit Beeinträchtigungen häufig eingesetzt, um den Patienten dabei zu helfen, ihre Gehfähigkeiten wiederherzustellen oder zu verbessern. Darüber hinaus ist die zunehmende Schlaganfallprävalenz in der älteren Bevölkerung in der Region zusammen mit der zunehmenden Forschung und Entwicklung von Schlaganfällen zu verzeichnen. Es wird erwartet, dass auch die Entwicklungsaktivitäten zum Marktwachstum in der Region beitragen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Entwicklung neuer Produkte das Marktwachstum für Gangrehabilitationssysteme im Prognosezeitraum ankurbeln wird.

Marktprognose für Europa

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Gangrehabilitationssysteme in Europa, neben dem Markt in allen anderen Regionen, bis Ende 2037 einen Großteil des Marktanteils halten wird. Das Wachstum des Marktes kann hauptsächlich auf die zunehmende Häufigkeit von Gelenkerkrankungen in der Region zurückgeführt werden. Die Nachfrage nach Gangrehabilitationssystemen könnte in der Region steigen, da die ältere Bevölkerung zunimmt, um die durch Gelenkerkrankungen verursachten Mobilitätsprobleme anzugehen.

Zum Beispiel kann die Fähigkeit, normal zu gehen und sich zu bewegen, durch Gelenkerkrankungen wie Arthrose, rheumatoide Arthritis und andere Erkrankungen des Bewegungsapparats beeinträchtigt werden, was zu Mobilitätsproblemen führen kann. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die wachsende Zahl von Menschen, die an Sportverletzungen in der Region leiden, zusammen mit der hohen Prävalenz orthopädischer Erkrankungen und der Verwendung von orthopädischen Elektrowerkzeugen zum Marktwachstum in der Region beitragen.

Gait Rehabilitation System Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Gangrehabilitationssysteme dominieren

    • zebris Medical GmbH
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Groupe WINNCARE S.A.S
    • Reha Technology AG
    • DIH Medical
    • PRODROMUS S.A.
    • MediTouch LTD.
    • HIWIN Corporation
    • Restorative Therapies, Inc.
    • BAMA Teknoloji
    • Meden-Inmed Sp. z o.o. z o.o.

In the News

  • DIH Medical hat sich mit Reha Technology zusammengetan, um branchenführende Lösungen für die Rehabilitation der unteren Extremitäten anzubieten. Darüber hinaus soll DIH zur Unterstützung der Rehabilitationspflege die modernsten Rehabilitationslösungen und Innovationen auf den Markt bringen.
  • Restorative Therapies, Inc., ein führender Hersteller hochmoderner, umfassender therapeutischer medizinischer Geräte, hat Xcite2 auf den Markt gebracht, um Ärzten dabei zu helfen, bestimmte Routineaufgaben während der Therapie schnell und effizient mit Mehrkanal-FES zu integrieren. Das System verfügt außerdem über vier Bibliotheken mit 40 vorprogrammierten Funktionsübungen, die mit FES verknüpft sind, ein tragbares Tablet für Flexibilität bei der Behandlungsgestaltung, eine lange Akkulaufzeit für 8 Stunden Dauerbetrieb zwischen den Ladevorgängen und mehr.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 4057
  • Published Date: Apr 21, 2023
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Gangrehabilitationssystemen auf 424,42 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Gangrehabilitationssysteme wurde im Jahr 2024 auf 366,04 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 1,21 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 9,6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die zunehmende Prävalenz orthopädischer Erkrankungen und die zunehmende Zahl älterer Menschen werden das Marktwachstum ankurbeln.

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen, angetrieben durch die zunehmende Häufigkeit neurologischer Erkrankungen und Sportverletzungen in der Region.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind zebris Medical GmbH, Groupe WINNCARE S.A.S, Reha Technology AG, DIH Medical, PRODROMUS S.A., MediTouch LTD., HIWIN Corporation, Restorative Therapies, Inc., BAMA Teknoloji, Meden-Inmed Sp. z o.o. z o.o.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung