Marktgröße und Marktanteile für funktionelle Kosmetik, nach Hautpflege (Anti-Aging-Creme, Aufhellung, Aknebehandlung und Feuchtigkeitspflege); Haarpflege; Sonnenschutz; Mundpflege; Make-up – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 3884
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 23, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für funktionelle Kosmetik:

Der Markt für funktionelle Kosmetik wurde im Jahr 2025 auf 4,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf 7,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für funktionelle Kosmetik auf 4,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für funktionelle Kosmetik verzeichnet ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch das gestiegene Verbraucherinteresse an Produkten, die ästhetische Vorteile mit messbaren Wirkungen wie Anti-Aging, UV-Schutz und Stärkung der Hautbarriere verbinden. Dieser Wandel in der Körperpflege entspricht einem breiteren Trend zu mehr Gesundheitsbewusstsein, bei dem Verbraucher nach multifunktionalen Lösungen suchen, die das Wohlbefinden fördern und gleichzeitig sichtbare Ergebnisse liefern. Fortschritte in der Formulierungsforschung, insbesondere die Integration bioaktiver Komponenten und Nanotechnologie, ermöglichen es Kosmetikmarken, diese veränderten Erwartungen mit innovativen und hochwirksamen Produkten zu erfüllen.

Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, Nachhaltigkeitsziele und gezielte staatliche Fördermittel treiben diesen Wandel weiter voran. Organisationen wie die National Institutes of Health (NIH) und das Energieministerium (DOE) unterstützen die Forschung an biobasierten Alternativen zu traditionell synthetischen Kosmetikinhaltsstoffen und fördern so sicherere und umweltfreundlichere Rezepturen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Estée Lauder Companies, das substanziell in grüne Chemie und Biotechnologie-Kooperationen investiert hat, um nachhaltige und hochwirksame Inhaltsstoffe zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit Biotechnologieunternehmen und Forschungseinrichtungen integriert das Unternehmen pflanzliche Wirkstoffe und umweltschonende Produktionsverfahren in seine Produktpalette und etabliert sich damit als Vorreiter in der funktionalen und nachhaltigen Kosmetikindustrie.

Functional Cosmetics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Hinwendung zu biobasierten Inhaltsstoffen: Der Markt für funktionelle Kosmetik erlebt einen bedeutenden Wandel hin zu biobasierten Inhaltsstoffen, beeinflusst durch Verbraucherpräferenzen und sich ändernde regulatorische Standards. Pflanzliche Tenside, Emulgatoren und Wirkstoffe erfreuen sich aufgrund ihrer biologischen Abbaubarkeit und geringeren Umweltbelastung zunehmender Beliebtheit. Das USDA BioPreferred Program prognostiziert für 2023 einen Anstieg des Einsatzes biobasierter Chemikalien in Körperpflegeprodukten um 12 % und unterstreicht damit eine bemerkenswerte Marktveränderung. Dieser Trend deutet auf eine branchenweite Abkehr von petrochemischen Rohstoffen hin und erhöht die Nachfrage nach fermentierten und pflanzlichen Verbindungen, die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und gleichzeitig die Produktsicherheit und -wirksamkeit im Sinne globaler Ziele der grünen Chemie verbessern.
  • Nachhaltigkeits- und CO₂-Reduktionsziele : Die Ziele der Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion verändern die Beschaffungsstrategien im Bereich der funktionellen Kosmetik, da führende Marken sich zu Netto-Null-Emissionen verpflichten. Diese Ambitionen treiben den Wandel hin zu kohlenstoffarmen Inhaltsstoffen und umweltfreundlicheren Produktionsmethoden voran. Folglich steigt die Nachfrage nach nachhaltigen funktionellen Chemikalien wie biologisch abbaubaren Tensiden, Stabilisatoren und Wirkstoffen. Die OECD prognostiziert, dass der Markt für grüne Chemikalien bis 2027 um 11 Milliarden US-Dollar wachsen wird, wobei die funktionelle Kosmetik maßgeblich zu diesem Wachstum beitragen wird. Dieser Wandel unterstreicht das Engagement der Branche für die globalen Klimaziele und betont die Notwendigkeit nachhaltiger Beschaffung und klimabewusster Formulierungspraktiken.
  • Steigende Nachfrage nach multifunktionalen Hautpflegeprodukten : Verbraucher suchen zunehmend nach Hautpflegeprodukten, die verschiedene Vorteile in einer einzigen Formulierung vereinen, darunter Feuchtigkeitspflege, Anti-Aging-Wirkung, Sonnenschutz und Hautregeneration. Dieser Trend wird durch den Wunsch nach Komfort und das Engagement für ganzheitliches Wohlbefinden angetrieben. Infolgedessen ist ein Innovationsschub bei Inhaltsstofftechnologien und Produktdesign zu verzeichnen. So hat beispielsweise Shiseido multifunktionale Produkte wie die Vital Perfection-Linie eingeführt, die Lifting-, Aufhellungs- und Festigungseffekte erzielt und kosmetische Ergebnisse mit dermatologischer Wirksamkeit für Anwender vereint, die Wert auf Effizienz und sichtbare Ergebnisse legen.

1. Markt für funktionelle Kosmetik: Handelsdynamik

Weltweite Produktion von Körperpflegeprodukten (2023)

Land

Handelswert 1000 USD

Menge (kg)

europäische Union

12.886.419,74

518.831.000

UNS

4.697.580,28

143.760.000

Deutschland

3.434.890,81

188.739.000

Japan

3.181.532,34

64.462.200

China

2.068.091,00

161.489.000

Vereinigtes Königreich

1.812.614,10

72.188.000

Kanada

1.509.244,14

51.853.900

Indien

737.698,90

34.177.300

Quelle: Weltbank

2. Analyse der alternden Bevölkerung

Bevölkerung ab 65 Jahren (2024)

Land

Aktuellste Werte

UNS

60.977.581

Vereinigtes Königreich

13.498.909

Japan

36.920.821

Deutschland

19.370.855

Kanada

8.174.974

Quelle: Weltbank

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für Umweltschutzmaßnahmen: Die EPA-Standards erfordern aufwändige Tests und Produktanpassungen. So stiegen beispielsweise die Betriebskosten von Innospec im Jahr 2022 aufgrund der Einhaltung der Vorschriften um 10 %. Diese erhöhten Kosten stellen erhebliche Markteintritts- und Nachhaltigkeitshürden dar, insbesondere für kleine und mittlere Hersteller im Bereich der funktionellen Kosmetik.
  • Lieferkettenunterbrechungen und Infrastrukturlücken: Der Mangel an Rohstoffen, insbesondere pflanzlichen und biologisch abbaubaren Ressourcen, stellt die funktionelle Kosmetikindustrie vor erhebliche Schwierigkeiten. Diese Engpässe führen zu Unterbrechungen der Lieferkette und decken Infrastrukturmängel auf, die wiederum Produktionspläne, Kosteneffizienz und die zuverlässige Verfügbarkeit nachhaltiger Inhaltsstoffe beeinträchtigen, welche für die Erfüllung der Verbraucher- und Regulierungsanforderungen unerlässlich sind.

Marktgröße und Prognose für funktionelle Kosmetik:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

5,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

4,1 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

7,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für funktionelle Kosmetik:

Hautpflege-Segmentanalyse

Anti-Aging-Cremes haben einen bedeutenden Anteil von 36,3 % am globalen Markt für funktionelle Hautpflege und erfreuen sich insbesondere in Industrienationen wie Japan und den USA einer starken Nachfrage. Dieses Wachstum wird primär durch die rasch alternde Bevölkerung getrieben, die sich laut US Census Bureau bis 2060 voraussichtlich nahezu verdoppeln wird. Immer mehr ältere Verbraucher suchen nach klinisch geprüften Produkten, die die Hautelastizität verbessern und Falten mindern. Das National Institute on Aging verzeichnet ein steigendes Interesse an Formulierungen, die die Kollagenproduktion anregen und oxidativem Stress entgegenwirken. Daher werden erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung von bioaktiven Verbindungen, Peptiden und innovativen Anti-Aging-Hautpflegetechnologien getätigt.

Analyse des Haarpflegesegments

Seren zur Behandlung der Kopfhaut machen 26,2 % des globalen Marktes für funktionelle Kosmetik aus und unterstreichen damit ihre zunehmende klinische Bedeutung bei der Behandlung hormonell, umweltbedingt und stressbedingter Kopfhautprobleme. Forschungsergebnisse der National Institutes of Health (NIH) belegen eine wachsende Zahl klinischer Studien zu pflanzlichen und probiotischen Kopfhautbehandlungen und unterstreichen deren therapeutisches Potenzial. Darüber hinaus hat die US-Umweltschutzbehörde (EPA) strengere Vorschriften für Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Kosmetika erlassen. Dies veranlasst Hersteller, ihre Produkte mit emissionsärmeren Applikationssystemen neu zu formulieren. So verwenden beispielsweise Kopfhautseren umweltfreundlichere Emulgatoren und Stabilisatoren, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und den veränderten Verbraucherwünschen nach sicheren und wirksamen Lösungen gerecht zu werden.

Segmentanalyse Sonnenschutz

Anti-Pollution-Sonnenschutzmittel werden voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 19,5 % am globalen Markt für funktionelle Kosmetik erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind die zunehmende Umweltverschmutzung in Städten und das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher für umweltbedingte Hautschäden. Diese Produkte bieten sowohl UV-Schutz als auch eine Barriere gegen schädliche Schadstoffe und decken damit die wachsende Nachfrage nach multifunktionalen Hautpflegeprodukten ab. So bietet beispielsweise La Roche-Posay mit der Anthelios-Sonnenschutzlinie nicht nur einen Breitband-UV-Schutz, sondern auch antioxidative Komponenten, die die Haut vor umweltbedingten Schäden schützen.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für funktionelle Kosmetik umfasst die folgenden Segmente:

Segment Teilsegment

Hautpflege

  • Anti-Aging-Creme
  • Aufhellung
  • Aknebehandlung
  • Feuchtigkeitsspendend

Haarpflege

  • Kopfhautbehandlungsseren
  • Haarreparatur
  • Kopfhautpflege
  • Farbschutz

Sonnenschutz

  • Anti-Pollution-Sonnenschutzmittel
  • Lichtschutzfaktor 30-50
  • Lichtschutzfaktor 50+
  • Mineralische Sonnenschutzmittel
  • Chemische Sonnenschutzmittel

Mundpflege

  • Zahnschmelzreparaturgele
  • Aufhellung
  • Linderung von Überempfindlichkeit
  • Zahnfleischgesundheit

Bilden

  • Langhaftende Foundation
  • Umweltschutz
  • Feuchtigkeitsspendende Lippenstifte
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für funktionelle Kosmetik – Regionale Analyse

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Bis zum Jahr 2035 wird der Markt für funktionelle Kosmetik im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich 37,4 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Zu den Hauptfaktoren für dieses Wachstum zählen ein gestiegenes Verbraucherbewusstsein für Hautgesundheit, eine wachsende Nachfrage nach multifunktionalen Produkten, die rasante Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen, staatliche Förderung nachhaltiger Innovationen im Schönheitsbereich sowie technologische Fortschritte bei biobasierten Inhaltsstoffen und Produktformulierungen, insbesondere in aufstrebenden Märkten wie China und Indien.

Chinas führende Position im Bereich funktioneller Kosmetik ist auf erhebliche Investitionen in grüne Chemie, nachhaltige Rezepturen und die steigende Nachfrage der urbanen Bevölkerung nach multifunktionaler Hautpflege zurückzuführen. Staatliche Unterstützung durch Initiativen der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) und ChemChina hat Innovationen gefördert. So hat sich beispielsweise Proya Cosmetics der umweltfreundlichen Forschung und Entwicklung verschrieben und Produkte auf den Markt gebracht, die traditionelle chinesische Pflanzenextrakte mit moderner Wissenschaft kombinieren, um höchste Nachhaltigkeits- und Leistungsstandards zu erfüllen.

Indiens durchschnittliches jährliches Wachstum von 8,5 % wird hingegen durch steigende Einkommen, eine jugendorientierte Marktnachfrage und staatlich geförderte Innovationen im Bereich der grünen Chemie angetrieben. Nationale Initiativen wie Startup India und die Förderung durch das DST (Department of Science and Technology) erleichtern die Entwicklung von Kosmetikprodukten. Beide Länder profitieren von robusten Produktionsökosystemen, regulatorischen Fortschritten und einem zunehmenden Fokus auf biotechnologiegetriebene Kosmetikforschung, wodurch sie ihre Rolle als Schlüsselakteure im asiatisch-pazifischen Raum für funktionelle Kosmetik festigen.

Handelsvolumen der Hautpflege im Jahr 2023

Führender Exporteur

Weltweiter Anteil (%)

Führender Importeur

Weltweiter Anteil (%)

Italien

17.6

UNS

10.6

Frankreich

14.6

China

8,78

UNS

10.3

Singapur

5.04

Deutschland

3,73

Japan

4,55

Vereinigtes Königreich

2,5

Südkorea

3,94

Kanada

2.8

Kanada

3,58

Quelle: OEC

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Bis 2035 wird der Markt für funktionelle Kosmetik in Nordamerika voraussichtlich einen Wert von 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen und damit 25,4 % des globalen Marktanteils ausmachen. Dieses Wachstum wird durch die Verbrauchernachfrage nach multifunktionalen, Anti-Aging- und ethisch produzierten Produkten angetrieben, insbesondere bei der Generation Z und den Millennials. Produkte mit Lichtschutzfaktor, Vitaminen und biotechnologisch hergestellten Wirkstoffen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Es wird erwartet, dass die USA einen bedeutenden Anteil am globalen Markt für funktionelle Kosmetik einnehmen werden. Treiber dieser Entwicklung sind fortschrittliche Forschung und Entwicklung im Bereich Hautpflege, eine hohe Verbrauchernachfrage nach multifunktionalen und Anti-Aging-Produkten sowie ein starker Fokus auf Clean Beauty. Zusätzlich wird der Markt durch regulatorische Unterstützung und technologiegetriebene Innovationen gestärkt. So nutzt beispielsweise Neutrogena, eine Marke von Johnson & Johnson, dermatologische Forschung, um wissenschaftlich fundierte Produkte wie die Rapid Wrinkle Repair-Linie zu entwickeln, die Retinol und Hyaluronsäure enthält.

Kanada wird voraussichtlich einen beträchtlichen Anteil am globalen Markt für funktionelle Kosmetik sichern. Treiber dieser Entwicklung sind die steigende Nachfrage der Verbraucher nach reinen und multifunktionalen Schönheitsprodukten, strenge regulatorische Standards und die wachsende Nachfrage nach pflanzenbasierten und nachhaltigen Rezepturen. Das Engagement des Landes für ethische Beschaffung und biotechnologische Innovationen fördert die Marktexpansion zusätzlich. So verwendet beispielsweise DECIEM, die Muttergesellschaft von The Ordinary, wissenschaftlich fundierte, minimalistische Rezepturen, die gezielte Vorteile für die Haut bieten und gleichzeitig Erschwinglichkeit und Transparenz gewährleisten.

Einblicke in den europäischen Markt

Bis 2035 wird erwartet, dass der Markt für funktionelle Kosmetik in Europa einen Umsatzanteil von 18 % erreichen wird. Treiber dieser Entwicklung ist das wachsende Interesse der Verbraucher an multifunktionalen und nachhaltigen Hautpflegeprodukten. Zu den begünstigenden Faktoren zählen ein gesteigertes Bewusstsein für Hautgesundheit, Fortschritte in der Technologie bioaktiver Inhaltsstoffe, strenge regulatorische Anforderungen und ein starker Fokus auf umweltfreundliche Rezepturen. Darüber hinaus wird das Engagement der Region für Innovation und ethische Schönheitspraktiken das Marktwachstum weiter ankurbeln.

Es wird erwartet, dass Großbritannien einen bedeutenden Anteil am globalen Markt für funktionelle Kosmetik einnehmen wird. Treiber dieser Entwicklung sind das steigende Interesse der Verbraucher an klinisch validierter, multifunktionaler Hautpflege, ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Fortschritte bei biotechnologisch hergestellten Formulierungen. Darüber hinaus tragen ein förderliches regulatorisches Umfeld und eine zunehmende Wellnesskultur zum Marktwachstum bei. So entwickelt beispielsweise REN Clean Skincare Hochleistungsprodukte mit bioaktiven Inhaltsstoffen und abfallfreier Verpackung, was sowohl funktionelle Wirksamkeit als auch Umweltschutz vereint.

Deutschland wird voraussichtlich einen beträchtlichen Anteil am globalen Markt für funktionelle Kosmetik sichern. Dies ist auf den starken Fokus auf natürliche und biologische Inhaltsstoffe, wegweisende dermatologische Forschung und strenge regulatorische Standards zurückzuführen, die die Produktsicherheit und -wirksamkeit erhöhen. Deutschlands Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation fördert das Wachstum multifunktionaler Hautpflege. So ist beispielsweise Dr. Hauschka bekannt für seine zertifizierten Bio-Produkte, die auf ganzheitlicher Basis natürliche Pflanzenextrakte mit wissenschaftlicher Forschung verbinden und so wirksame, funktionelle Hautpflegelösungen bieten.

Functional Cosmetics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für funktionelle Kosmetik:

    Der Markt für funktionelle Kosmetik ist hart umkämpft, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach bioaktiven, nachhaltigen und klinisch wirksamen Inhaltsstoffen. Führende Unternehmen wie BASF, Ashland und Clariant sichern sich ihre Marktführerschaft durch intensive Forschung und Entwicklung, Innovationen in der grünen Chemie und strategische Akquisitionen. Firmen in Asien, darunter Kao und LG Chem, verzeichnen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hautpflegeprodukten in der Region ein rasantes Wachstum. Unternehmen investieren in KI-gestützte Formulierungstechnologien, die Erforschung des Hautmikrobioms und umweltfreundliche Emulgatoren. Zudem werden Startups in größere multinationale Konzerne integriert, um Innovationen zu beschleunigen. Zu den wichtigsten Strategien, die diese dynamische Branche prägen, gehören die globale Expansion, nachhaltige Produktionspraktiken und die Weiterentwicklung von Produkten in dermatologischer Qualität. Die folgende Tabelle listet die 15 weltweit führenden Hersteller im Markt für funktionelle chemische Kosmetik auf, inklusive Marktanteilsschätzungen und Herkunftsland, gefolgt von einer kurzen Zusammenfassung des Wettbewerbsumfelds.

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Ashland Inc.
    • Clariant AG
    • Croda International Plc
    • Evonik Industries AG
    • DSM-Firmenich
    • Symrise AG
    • Givaudan Active Beauty
    • Seppic (Air Liquide)
    • LG Chem Ltd.
    • Sami-Sabinsa-Gruppe
    • DuPont de Nemours, Inc.
    • Axilone Australia (Albéa Group)
    • KLK OLEO (Kuala Lumpur Kepong Berhad)
    • Kao Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 brachte Ashland Inc. (USA) Phyteq Raspberry i auf den Markt, einen vielseitigen Konservierungsverstärker auf Basis von Himbeerketonen. Diese Innovation, die den aktuellen Trends im Bereich antimikrobieller Eigenschaften und Hautgesundheit entspricht, trug bis April 2024 zu einem Umsatzanstieg von 17 % im Geschäftsbereich Funktionelle Kosmetikwirkstoffe von Ashland bei.
  • Im Januar 2024 brachte die BASF SE mit Sitz in Deutschland Verdessence™ RiceTouch auf den Markt, einen natürlichen sensorischen Verstärker für funktionelle Kosmetik. Dieser nachhaltige, pflanzliche Inhaltsstoff trug im ersten Quartal 2024 zu einem Umsatzanstieg von 14 % im Vergleich zum Vorjahr im Geschäftsbereich Care Chemicals der BASF bei.
  • Report ID: 3884
  • Published Date: Oct 23, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für funktionelle Kosmetik über 4,1 Milliarden US-Dollar betragen.

Es wird erwartet, dass der Markt für funktionelle Kosmetik bis Ende 2035 ein Volumen von über 18,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,9 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen BASF, Nouryon, Evonik, Clariant und Ashland sowie die Schönheits- und Körperpflegegiganten L'Oréal, Estée Lauder, Unilever und Procter & Gamble und andere.

Es wird erwartet, dass das Segment der Anti-Aging-Cremes im Prognosezeitraum den größten Marktanteil von 36 % erreichen wird.

Der Sektor für funktionelle Kosmetik im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen Marktanteil von 37,6 % erreichen.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos