Marktgröße und Marktanteil für Rauchabsauggeräte nach Produkttyp; Anwendung; Endverbrauch – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6734
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Rauchabsauggeräte, Prognosebericht 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des

Rauchabsaugungsmarktes zwischen 2025 und 2037 um 1,86 Milliarden US-Dollar ansteigt, was auf eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 4,8 % zurückzuführen ist. Die prognostizierte Branchengröße für Rauchabsauganlagen im Jahr 2025 beträgt 2,31 Milliarden USD.

Zunehmende Industrie- und Fertigungsaktivitäten auf der ganzen Welt treiben die Einführung von Instrumenten zur Sicherheit und zum Schutz vor schädlichen Gasen und Partikeln voran. Laut dem im Dezember 2021 veröffentlichten NLM-Bericht belief sich die Gesamtzahl der Menschen, die weltweit Schweißrauch ausgesetzt waren, im selben Jahr auf 110 Millionen. In dem Bericht heißt es weiter, dass rund 11 Millionen Menschen als Schweißer arbeiten und aufgrund unzureichenden Arbeitsschutzes die Gefahr besteht, dass sie Dämpfe von weniger als 5 mg/m3 einatmen.

Dies hat Unternehmen aus mehreren Sektoren, die mit dem Schweißen zu tun haben, weiter dazu gedrängt, in den Markt zu investieren und so die Arbeitssicherheit zu erhöhen. Diese Tools sind auch in der Lage, die Emissionen von Produktionsanlagen zu reduzieren und andere dazu zu inspirieren, solche Geräte nachhaltig zu gestalten. Das Wachstum der Industrialisierung erreicht Rekordhöhen, was die Zahl der Schweißarbeiten oder anderer raucherzeugender Arbeiten in die Höhe treibt. Laut einem im Dezember 2023 von der UN-Organisation für industrielle Entwicklung veröffentlichten Bericht verzeichneten die globalen Industriesektoren im selben Jahr einen Anstieg von 2,3 %. Dieses Wachstum in diesen Branchen, einschließlich der Fertigung und des Bergbaus, führt zu einem Aufschwung für effizientere Rauchabsaug- und Kontrollsysteme.


Fume Extractor Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Rauchabsaugungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Bewusstsein über gesundheitliche Auswirkungen: Die zunehmende Zahl von Gesundheitsrisiken aufgrund der Rauchentwicklung hat sowohl die Regierung als auch die Industrie dazu gezwungen, die Einführung auf dem Markt für Rauchabsauggeräte zu fördern. Zu den mit dem Einatmen solcher schädlichen Dämpfe verbundenen Risiken gehören Atemwegserkrankungen und Krebs, was die Aufmerksamkeit der Gesundheitsbehörden auf sich zieht. Laut einem Bericht der britischen Gesundheits- und Sicherheitsbehörde wurden im Oktober 2023 jedes Jahr etwa 40 bis 50 Schweißer ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie bei der Arbeit Metalldämpfe eingeatmet hatten. Mittlerweile werden viele Vorschriften wie OEL erlassen, um die Sicherheit durch die Begrenzung der Rauchemissionen zu erhöhen, wodurch die Nachfrage nach Absaugsystemen steigt.
  • Technologische Fortschritte: Der Markt profitiert stark von der kontinuierlichen Entwicklung von Technologien für eine bessere Leistung. Führende Unternehmen führen nun wettbewerbsfähige Funktionen in die neuen Modelle ein, um die Arbeitssicherheit zu verbessern und die Emissionen zu reduzieren. Im Dezember 2020 ging ACL Technology beispielsweise eine Partnerschaft mit Nederman ein, um eine neue Reihe von LEV-Systemen für die Schweißindustrie auf den Markt zu bringen. Die neue Technologie wird eine effizientere Sammlung und Entfernung von Dämpfen ermöglichen, indem diese direkt an der Quelle erfasst wird. Die steigende Nachfrage nach solchen funktional wirksamen Lösungen zu einem erschwinglichen Budget inspiriert Unternehmen zusätzlich dazu, mehr in Innovationen in diesem Bereich zu investieren.       

Herausforderungen

  • Hohe Anschaffungs- und Betriebskosten: Höhere Anschaffungs- und Installationskosten können für KMU Hürden bei der Investition in den Rauchabsaugungsmarkt darstellen. Die wirtschaftlichen Hindernisse können auch dazu führen, dass diese Unternehmen die langfristigen Vorteile solch fortschrittlicher Systeme vernachlässigen. Darüber hinaus kann der hohe Investitionsaufwand viele Unternehmen davon abhalten, aktualisierte Versionen von Extraktionsgeräten einzuführen, was die optimale Nutzung oder Entwicklung dieses Sektors einschränkt.
  • Bedenken hinsichtlich der Energieeffizienz: Da viele herkömmliche Systeme energieintensiv sind, können Bedenken hinsichtlich der Effizienz eine weitere Einführung auf dem Markt behindern. Darüber hinaus kann ein hoher Energieverbrauch auch zu zusätzlichen Betriebskosten und Umweltauswirkungen führen. Auch wenn das Gleichgewicht zwischen Effektivität und Leistung noch in der Entwicklungsphase ist, können die aufgeworfenen Fragen Druck auf Unternehmen ausüben, indem sie den Prozess der Entwicklung neuer Technologien behindern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,21 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

4,07 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Rauchabsaugern

Produkttyp (fester Rauchabsauger, tragbarer Rauchabsauger, Tisch-Rauchabsauger, wandmontierter Rauchabsauger)

Das Segment der tragbaren Dunstabzugsgeräte wird aufgrund seiner Komfort- und Mobilitätsfunktionen bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 57,5 % halten. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit eignen sich diese Geräte ideal für unterschiedliche oder wechselnde Arbeitsplätze und erhöhen die Nachfrage in diesem Segment. Viele Unternehmen konzentrieren sich mittlerweile auf die Einführung kompakterer und effizienterer mobiler Systeme für beengte Platzverhältnisse. Im September 2023 brachte Mectal beispielsweise das Rauchabsaugsystem BVX-250 mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit auf den Markt. Der neue bewegliche 2-Port-Absauger ermöglicht eine HEPA-Filterung mit einem Wirkungsgrad von 99,97 % und bietet ein einfach zu wechselndes Vorfilterschubladendesign.

Anwendung (Schweißrauchabsauger, Absauggerät für Laborgeräte, Absauggerät für chemische Geräte, Absauggerät für pharmazeutische Geräte)

In Bezug auf die Anwendungen dürften Schweißrauchabsauggeräte bis Ende 2037 einen erheblichen Marktanteil für Schweißrauchabsauggeräte einnehmen. Diese Systeme sind speziell für die Entfernung gefährlicher Dämpfe, Staub, Rauch und anderer Luftschadstoffe konzipiert, die beim Schweißen in der Fertigungsindustrie entstehen. Das Wachstum in diesem Sektor ist vor allem auf die gesundheitlichen Auswirkungen des Einatmens giftiger Dämpfe auf Schweißer zurückzuführen. Führungskräfte führen jetzt Systeme ein, die speziell zur Rettung dieser Arbeitnehmer entwickelt wurden. Im Juni 2024 brachte Nederman beispielsweise einen kompakten Plug-and-Play-Schweißrauchabsauger auf den Markt: MCP-G0. Die intelligente Filtertechnologie dieses Systems ermöglicht einen einfachen und schnellen Betrieb mit einer zuverlässigen Lösung für saubere Luft.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

Produkttyp

  • Fester Rauchabsauger
  • Tragbarer Rauchabsauger
  • Tisch-Rauchabsauger
  • Wandmontierter Rauchabsauger

Anwendung

  • Schweißrauchabsaugung
  • Laborgeräte-Extraktor
  • Chemikalien-Extraktor
  • Extraktor für pharmazeutische Geräte

Endverwendung

  • Automobilindustrie
  • Fertigung
  • Luft- und Raumfahrt
  • Gesundheitswesen
  • Pharmazeutika
  • Essen & Getränke
  • Bauwesen

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Rauchabzugsindustrie – regionale Übersicht

APAC-Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % haben wird. Die wachsende Bau- und Automobilindustrie in Entwicklungsländern wie Japan, China, Indien und Südkorea treibt die Nachfrage nach diesen Systemen an. Die Regierungen beteiligen sich aktiv an der Reduzierung der Exposition von Schweißern, indem sie verschiedene Richtlinien und Industriestandards erlassen. Beispielsweise haben die Arbeitsschutzminister Australiens im Januar 2024 die Standards für Schweißrauch aktualisiert, um die Exposition am Arbeitsplatz zu reduzieren. Die neue Norm schreibt einen 8-Stunden-Mittelwert von 1 mg/m3 strikt vor. Solche Vorschriften drängen Unternehmen dazu, effektivere Lösungen zur Rauchabsaugung einzuführen.

Indien bietet aufgrund der hohen Nachfrage nach diesen Sicherheitsgeräten große Expansionsmöglichkeiten für den Markt. Der umfangreiche Einsatz des Schweißens in der expandierenden Bauindustrie hat sich positiv auf das Wachstum des Sektors ausgewirkt. Laut einem von India Investment Grid veröffentlichten Bericht erreichte der Bausektor dieses Landes im Oktober 2024 126 Milliarden US-Dollar mit einer jährlichen Wachstumsrate von 30 %. Da das Land weiterhin in die Entwicklung der städtischen Infrastruktur investiert, steigt die Menge an Schweißrauch. Dies erhöht die Nachfrage nach effizienteren Systemen zur Extraktionssteuerung weiter.

China bietet das Potenzial, bemerkenswerte Umsätze für die Weltmarktführer auf dem Markt für Absauggeräte zu generieren. Die wachsende Bevölkerung zwingt das Land zum Ausbau der Infrastruktur, wodurch die Zahl der Schweißarbeiten zunimmt. Dies führt zu einem weiteren Aufschwung nach wirksameren Lösungen zur Reduzierung der Rauchbelastung. Nach Angaben der International Trade Administration wurde China im April 2023 zur weltweit größten Bauindustrie. Der Bericht schätzt außerdem, dass neue Infrastrukturen im Zeitraum 2021–2025 ein Volumen von rund 3725,5 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Dies erhöht in der Folge die Nachfrage nach Extraktionsgeräten.

Nordamerikanische Marktanalyse

Nordamerika wird im Prognosezeitraum 2025–2037 voraussichtlich erhebliche Umsätze auf dem Markt für Rauchabsaugungen generieren. Der technologische Fortschritt in dieser Region hat das Wachstum dieses Sektors stark beeinflusst. Viele inländische Führungskräfte konzentrieren sich nun auf die Einführung erschwinglicher Optionen für Unternehmen. Im August 2020 brachte Kemper beispielsweise einen kostengünstigen Schweißrauchabsauger, WallMaster, auf den Markt, um die Sicherheit der Mitarbeiter in metallverarbeitenden Unternehmen zu erhöhen. Die stationäre Absauganlage besteht aus einer großen Filterfläche von 42 Quadratmetern im Einstiegspreissegment. Solche kostensenkenden Luftfiltertechnologien verwässern die wirtschaftliche Hürde und fördern eine maximale Akzeptanz.

Die USA bieten globalen Marktführern eine großartige Gelegenheit, die große Verbraucherbasis dieses Landes zu erobern. Die hohen Investitionen in den Bau von Immobilien erfordern eine ausreichende Versorgung mit leistungsstarken Luftfiltersystemen. Dies hat die Aufmerksamkeit ausländischer Investoren weiter auf sich gezogen, ihr Portfolio in dieser Branche zu erweitern. Im Juli 2022 erwarb Nederman beispielsweise RoboVent, um seine Position in den USA im Segment der Schweißrauchabsaugung zu stärken.

Kanada ebnet den Weg für die Sicherung einer profitablen Marge auf dem Markt für weltweit führende Unternehmen. Das Land verfügt aufgrund der laufenden Entwicklungen in verschiedenen Branchen über vielfältige Einsatzmöglichkeiten dieser Lösungen. Dies hat für ausländische Führungskräfte weitere großartige Möglichkeiten geschaffen, ihr Vertriebsnetz zu erweitern. Beispielsweise erwarb Nederman im August 2024 Duroair Technologies, um seine Position im kanadischen Geschäftsbereich Extraktions- und Filtrationstechnologie zu festigen. Ziel von Nederman ist es, das starke Netzwerk der Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt- und industriellen Fertigungsindustrien zu nutzen, das Duroair aufgebaut hat.

Fume Extractor Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Rauchabsaugbranche dominieren

    Der Dunstabzugsmarkt konzentriert sich nun darauf, durch kontrollierten Energieverbrauch Nachhaltigkeit zu erreichen. Viele führende Unternehmen entwickeln neue Technologien, um umweltfreundliche Funktionen in die Geräte zu integrieren. Beispielsweise brachte ULT im März 2024 eine neue Reihe modularer Absaug- und Filtersysteme der ULT 400.1-Serie auf den Markt. Die neue Produktreihe bietet erweiterte Funktionen wie einen energieeffizienten und leisen Betrieb zur Entfernung von Laserdämpfen, Lötdämpfen, Gerüchen, Gasen, Dämpfen und Rauch. Solche Innovationen treiben die Einführung dieser Geräte voran, indem sie die Probleme mit dem hohen Energieverbrauch herkömmlicher Dunstabzugshauben lösen. Darüber hinaus inspiriert dies andere Teilnehmer, weitere Fortschritte in diesem Bereich einzuführen. Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • Absolente Gruppe
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Airflow Systems Inc.
    • Amerikanischer Luftfilter
    • Apzem
    • BOFA International Ltd.
    • Camfil
    • Cleantek
    • DiversitechInc.
    • Donaldson Company
    • ESTA Apparatebsan GmbH & Co. KG
    • Fumex Inc.
    • Johnson Controls International plc
    • Kemper America
    • Lincoln Electric Holdings
    • Miller Electric
    • Nederman Holding AB
    • Parker Hannifin
    • Plymovent Group B.V.
    • Weller Tools GmbH

In the News

  • Im November 2024 erwarb Nederman Olicem A/S, um sein bestehendes Angebot an Extraktion, Transport und Filtration in ganz Europa zu erweitern. Durch den Einsatz der Mess- und Emissionsberichtstechnologie von Olicem möchte das Unternehmen weltweit optimierte Rauchabsauggeräte liefern.
  • Im März 2023 ging BOFA eine Partnerschaft mit Photocentric ein, um das Kundenerlebnis in der 3D-Druckbranche zu verbessern. Durch das Angebot einer Reihe geeigneter Rauchabsaugsysteme für den weltweiten Verbraucherstamm von Photocentric festigte BOFA seine Position durch den massiven Einsatz von Absauggeräten in allen 3D-Druckprojekten.

Autorenangaben:  Richa Gupta


  • Report ID: 6734
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Industriegröße der Rauchgasabsaugung auf 2,31 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Rauchabsauggeräte wurde im Jahr 2024 auf 2,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 4,07 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der raschen Entwicklung der Infrastruktur in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 35 % haben.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Absolent Group, Airflow Systems Inc., American Air Filter, Apzem, BOFA International Ltd., Camfil, Cleantek, DiversitechInc., Donaldson Company, ESTA Apparatebsan GmbH & Co. KG, Fumex Inc., Johnson Controls International plc, Kemper America, Lincoln Electric Holdings, Miller Electric, Nederman Holding AB, Parker Hannifin, Plymovent Group B.V., Weller Tools GmbH und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung