Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Tankkartenmarktes soll von 739,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,49 Billionen US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 9,8 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Tankkarten im Jahr 2025 auf 789,95 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Tankkartenmarkt wird durch die wachsende Zahl kleiner und mittlerer Speditionsunternehmen (KMU) und größerer Flottenunternehmen vorangetrieben. Unternehmen verlassen sich auf Tankkarten, um Fahrern und Spediteuren die Verwaltung von Kraftstoffeinkäufen, die Minimierung von Betrug und die Vereinfachung der Logistik zu ermöglichen. Ein Flottenkartenbericht liefert den Kraftstoffverbrauch und die Kilometerleistung der Fahrzeuge und ermöglicht es Flottenmanagern, Käufe zu begrenzen und Kartenmissbrauch zu verhindern. Darüber hinaus fördert die zunehmende Nutzung von Online-Zahlungsmethoden für bargeldlose Tanktransaktionen die Akzeptanz des Tankkartenmarktes. In einer Umfrage der Weltbank vom Mai 2024 wurde geschätzt, dass die bargeldlosen Transaktionen pro Person zwischen 2017 und 2020 von 91 auf 135 pro Jahr gestiegen sind und von 2025 bis 2030 voraussichtlich eine deutliche Wachstumsrate von 76 % aufweisen wird.

Tankkartensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Effizienz und Kostenmanagement – Unternehmen, die Flottentankkarten verwenden, zielen darauf ab, die Kraftstoffkosten durch Kostenverfolgung, zentralisierte Mengenrabatte und Rabatte zu senken. Durch die Überwachung des Fahrerverhaltens helfen diese Karten Unternehmen dabei, kraftstoffeffiziente Praktiken zu fördern.
Das International Transport Forum stellte fest, dass Unternehmen jährlich etwa 30.000 US-Dollar pro Fahrzeug einsparen können, wenn die Kraftstoffeffizienz um 10 % verbessert wird. Tankkarten vereinfachen auch die Verwaltungsarbeit im Zusammenhang mit dem Kraftstoffkauf, reduzieren den Papierkram und erleichtern die Kostenabrechnung. Tankkarten bleiben die bevorzugte Methode zur Bewältigung kraftstoffbezogener Kosten, solange Unternehmen Wert auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz legen. - Technologische Fortschritte in der Zahlungsinfrastruktur – Um bessere Funktionen und Dienste bereitzustellen, nutzen Tankkartenunternehmen technologische Fortschritte wie Telematik, GPS-Tracking und Smartphone-Apps. Durch die Integration von Kostenmanagementsoftware und Flottenmanagementsystemen können Unternehmen auf Echtzeitdaten zu Kraftstoffverbrauch, Fahrzeugstandort und Wartungsanforderungen zugreifen. Ein im Jahr 2022 veröffentlichter Bericht geht davon aus, dass vernetzte Autos im Jahr 2030 etwa 96 % aller neu ausgelieferten Fahrzeuge ausmachen werden.
Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung fortschrittlicher Produkte, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und digitale Transaktionen zu fördern. Beispielsweise haben Uber und AtoB im April 2023 gemeinsam die Uber Freight Carrier Card vorgestellt. Es verwaltet Flottenfinanzen mit Kredit-, Bank- und Kredittools für Flottenbetreiber in den USA. Die wachsenden Anforderungen von Unternehmen an ein besseres Cashflow-Management verstärken die technologische Innovation automatisierter Verwaltungsfunktionen. - Anstieg der Internetzugänglichkeit – Der Bedarf an Tankkarten ist gestiegen, da immer mehr Menschen Zugang zu digitalen Plattformen und Hochgeschwindigkeitsinternet erhalten. Das Weltwirtschaftsforum veröffentlichte 2023 einen Bericht, in dem hervorgehoben wurde, dass im Jahr 2022 ein Drittel der Weltbevölkerung über einen Internetzugang verfügte, also etwa 5,3 Milliarden Menschen.
Darüber hinaus soll das wachsende Kundenbedürfnis nach grenzüberschreitenden Aktivitäten befriedigt werden. Das Wachstum des globalen Tankkartenmarktes hat ein lukratives Wachstum und eine Dynamik erfahren, die auf den Anstieg des effektiven Flottenmanagements zurückzuführen ist, der durch die weit verbreitete Verfügbarkeit des Internets vorangetrieben wurde.
Herausforderungen
- Technologische Kompatibilitätseinschränkungen – Der Markt ist bei Transaktionen, Datenverarbeitung und Sicherheit stark auf Technologie angewiesen. Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Technologieplattformen wie Kartenlesern und Zahlungssystemen können das Wachstum des Tankkartenmarktes einschränken.
- Sicherheitsbedenken – Tankkarten sind trotz ihrer verbesserten Sicherheitsfunktionen immer noch anfällig für Diebstahl, Betrug und Missbrauch. Einige Unternehmen nutzen möglicherweise keine Tankkartenlösungen, weil sie Bedenken hinsichtlich Identitätsdiebstahl, Datenschutzverletzungen und illegalen Transaktionen haben. Andererseits könnte es sein, dass Unternehmen stärker befragt werden und Vorschriften einhalten müssen.
Tankkartenmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Tankkartensegmentierung
Typ (universell, markenbezogen)
Das universelle Segment im Tankkartenmarkt soll bis Ende 2037 1,6 Billionen US-Dollar erreichen. Die enorme Wachstumsrate des Segments kann durch die zunehmende Globalisierung vorangetrieben werden, die den Nutzern gutgeschrieben wird. Zugang zu einem großen Tankstellennetz. Die Europäische Kommission veröffentlichte 2024 einen Bericht, in dem vorhergesagt wird, dass die Globalisierung zwischen 2020 und 2023 von 50,6 % auf 54,7 % angestiegen ist. Darüber hinaus akzeptiert ein großes Tankstellennetz, darunter unabhängige Einzelhändler und mehrere Marken, diese Karten. Darüber hinaus stellen bestimmte Kraftstoffhändler oder Ölunternehmen Markentankkarten aus, die normalerweise nur an den Tankstellen ihrer Marke akzeptiert werden.
Anwendung (Tankfüllung, Fahrzeugservice, Parken, Mautgebühr)
Das Tankkarten-Segment dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 65,2 % halten, was Auswirkungen auf die Umsatzanteile von Tankkarten haben wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass mehrere Unternehmen, darunter Speditionen, Kurierdienste und Transportunternehmen, die Kraftstoffe für Kraftstoffeinkäufe und Fahrzeuggebühren verwenden und für ihre alltäglichen Aufgaben auf Kraftfahrzeuge angewiesen sind. Die Internationale Energieagentur (IEA) berichtete im Jahr 2023, dass die weltweite Ölnachfrage von 2022 bis 2028 voraussichtlich um 6 % steigen wird, was einem Wert von etwa 105 mb/d pro Tag (Millionen Barrel pro Tag) entspricht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Tankkartenmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Bewerbung |
|
Technologie |
|
Fahrzeug |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTankkartenbranche – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 46 % ausmachen wird. Die Marktexpansion in der Region wird aufgrund der umfangreichen Nutzung von Nutzfahrzeugen und Flotten auf dem gesamten Kontinent erwartet. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund der Präsenz bedeutender Schlüsselakteure wie Finanzinstitute, Kraftstoffhändler und spezialisierter Flottenmanagementunternehmen. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, z. B. flottenbetreiberspezifische Berichtstools, Kraftstoffeinkauf und Kostenmanagement.
In denVereinigten Staaten gibt es eine hohe Konzentration an Speditionen, Lieferdiensten und Logistikunternehmen, die alle stark auf Tankkarten angewiesen sind, um ihre Flotten effizient zu verwalten. Nach Angaben des US-Verkehrsministeriums gab es im Juni 2022 in den USA rund 2 Millionen registrierte Speditionen.
Kanada verzeichnete eine steigende Nachfrage nach Lieferdiensten. Ein Bericht von IBIS World aus dem Jahr 2024 ergab, dass es zwischen 2018 und 2023 jedes Jahr einen Anstieg von 3,7 % bei den lokalen Liefer- und Kurierdiensten gab. Darüber hinaus sind kanadische Nutzfahrzeugbesitzer zunehmend von der Möglichkeit überzeugt, mit der Tankkarte Kosten zu verwalten und den CO2-Fußabdruck zu verfolgen, was ihnen dabei helfen wird, ihren Wandel hin zur Nachhaltigkeit zu verbessern.
APAC-Marktanalyse
Schätzungen zufolge wird der Tankkartenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum bis zum Jahr 2037 einen Umsatzanteil von etwa 25 % ausmachen, was auf die zunehmende Urbanisierung zurückzuführen ist, da UN-Habitat im Jahr 2024 schätzte, dass der Anteil der städtischen Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum bis zum Jahr 2050 mehr als 50 % betragen wird.
Der Markt in China boomt aufgrund steigender Kraftstoffpreise und wachsender Kraftstoffmengen, die über Tankkarten verkauft werden. Darüber hinaus kam es zu einem Wirtschaftsaufschwung, der als Wachstumsfaktor für den Tankkartenmarkt in dieser Region wirken wird. Einem veröffentlichten Bericht aus dem Jahr 2024 zufolge ist die Wirtschaft Chinas im Vergleich zu 2023 um 5,2 % gewachsen.
Es besteht eine hohe Nachfrage nach Logistiklösungen für einen effizienten Transport, da dieser Sektor in der Region Japan auf dem Vormarsch ist. Trading Economics schätzt, dass die Transportbranche in Japan im Jahr 2023 ein Wachstum von 153 Millionen gegenüber 134 Millionen im Jahr 2021 verzeichnete.

Unternehmen dominieren die Tankkartenlandschaft
- Shell
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BP
- Absa Group Limited
- FLEETCOR
- Chevron
- ENGEN
- China Sinopec
- USA Bancorp
- ARCO
- Allstar
Die meisten dieser Unternehmen expandieren kontinuierlich, arbeiten zusammen und übernehmen Joint-Venture-Strategien, um ihre Position auf dem Tankkartenmarkt zu stärken.
Zu den Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im November 2021 verkaufte Shell- in dem Bemühen, das Straßentransporterlebnis für Kunden zu verbessern, verkaufte Multi Service Technology Solutions, Inc. (dba TreviPay) MSTS Payments, LLC und sein Multi-Service-Tankkartengeschäft an Shell Oil Company.
- Im Juli 2022 BP- BP kündigte in Zusammenarbeit mit der First National Bank of Omaha (FNBO) und Visa die neue Bpme Rewards Signature Visa-Kreditkarte an. Die Leistungsfähigkeit von bpme Rewards wird mit klassischen Kreditkartenvorteilen wie Cashback-Prämien und flexiblen Einlöseoptionen kombiniert, um eine moderne Interpretation der klassischen Tankkarte zu schaffen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6273
- Published Date: Nov 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT